Kaufe morgen sehr wahrscheinlich Collection Cabrio

Volvo 850 LS/LW

Moin moin,

morgen geht es zur Probefahrt eines C70 Cabrios "Collection" mit 2.4T, Automatik, EZ 10/2004, 94000km. An Bord ist alles, was man braucht (Sitzheizung, Tempomat, 901, E-Sitze und RTI (leider?) usw.). Farbkombi ist Titan mit braunem Leder.
Habe hier schonmal grob gelesen, worauf es ankommt. Bin mir mit dem Händler im Prinzip schon einig, es hängt jetzt nur noch von der Proefahrt ab.

Meine offenen Fragen: Reicht dem Motor Super oder muss es Plus sein? Wäre E10 freigegeben?

Sind Windschotts verfügbar (bin mir nicht sicher, ob eins dabei ist). Wenn ja, was kostet ein Gebrauchtes über den Daumen?

Gibt es für's RTI halbwegs aktuelle Software oder kann ich das Teil vorab abhaken?

Bin natürlich auch sonst für alle Tips dankbar!

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Super ist vollkommen ausreichend,die Domstrebe original Volvo gibts bei Europeantuning.com für 89 Euro.

E10 ist freigegeben,macht aber keinen Sinn meiner Meinung nach.
Windschotts gibt es reichlich in der Bucht ab 89 Euro.

Wenn du Fragen speziell zum C 70 hast,melde Dich.
Hab mein Coupe seit über 10 Jahren.

Martin

134 weitere Antworten
134 Antworten

Noch eine Frage: Da ich den Code für das Radio erst nach der Probefahrt in den Unterlagen gefunden habe:

Fehlt hier das 3er-Magazin für den Wechsler oder muss das so aussehen (siehe Anhang)? Ausserdem liegt im Handschuhfach eine relativ große Fernbedienung mit wenigen Tasten - ist die für das Radio? Fragen über Fragen (und es kommen garantiert noch mehr).

2012-11-12-16-09-28

Das Magazin fehlt (ist meistens in einem weißen Alpine-Einschubkarton) und die FB ist für das Navi😁

Erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb, wirst es nicht bereuen!

@T5_Power, so wirklich richtig ist es nicht mit den 8 Jahren, laut der Vida ist der Wechselintervall für den Zahnriemen 10 Jahre oder 120 Tkm bei diesen Fahrzeugen C70 I, der Händler hatte schon Recht, aber nur gut für dich dass der Zahnriemen gewechselt wird, ist ne Teure Angelegenheit, wenn man es nicht selber wechseln kann, wie manche hier im Forum.

Kauf dir lieber soetwas anstatt dem Wechslermagazin, ist günstiger, der Sound kommt genau so gut rüber:
http://www.ebay.de/.../170938848077?...

Wird einfach an den CD-Wechsleranschluß angeschlossen und emuliert einen 6-Fach Cd-Wechsler und spielt MP3 ab.

Also,ein Zahnriemen ist inkl. Keilrippenriemen in einer Fachwerkstatt in 1-1,5 Stunden gewechselt und sollte nicht mehr als 250-350 Euro (All inclusive) kosten.

Die Intervalle haben sich bei den letzten Modellen von 120.000 KM auf 150 oder 160.000 KM verlängert,bei den "alten" 99er Modellen war es noch 120.000 KM oder 8 Jahre.

Martin

Ähnliche Themen

Schade, wenn es wirklich 10 Jahre sind, wird es wahrscheinlich nicht gemacht. Wir haben uns geeinigt, dass der Wechsel "falls fällig" durchgeführt wird. Na mal sehen - aber dann habe ich ja auch noch 2 Jahre Zeit.
Das Magazin werde ich einfordern, es sollte ja schon alles vollständig sein.

Zu dem Adapter: Das ist interessant, das sehe ich mir mal an.

Zitat:

Original geschrieben von L29


Schade, wenn es wirklich 10 Jahre sind, wird es wahrscheinlich nicht gemacht. Wir haben uns geeinigt, dass der Wechsel "falls fällig" durchgeführt wird. Na mal sehen - aber dann habe ich ja auch noch 2 Jahre Zeit.
Das Magazin werde ich einfordern, es sollte ja schon alles vollständig sein.

Zu dem Adapter: Das ist interessant, das sehe ich mir mal an.

Bitte aber nicht das SC 901 rausreißen und gegen ein BlingBling-MP3 Radio ersetzen.

Das System ist richtig gut,wenn es eingestellt ist (Das SC 901 hat einen konfigurierbaren Equalizer!)

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Also,ein Zahnriemen ist inkl. Keilrippenriemen in einer Fachwerkstatt in 1-1,5 Stunden gewechselt und sollte nicht mehr als 250-350 Euro (All inclusive) kosten.

Die Intervalle haben sich bei den letzten Modellen von 120.000 KM auf 150 oder 160.000 KM verlängert,bei den "alten" 99er Modellen war es noch 120.000 KM oder 8 Jahre.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von C70_coupe



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Also,ein Zahnriemen ist inkl. Keilrippenriemen in einer Fachwerkstatt in 1-1,5 Stunden gewechselt und sollte nicht mehr als 250-350 Euro (All inclusive) kosten.

Die Intervalle haben sich bei den letzten Modellen von 120.000 KM auf 150 oder 160.000 KM verlängert,bei den "alten" 99er Modellen war es noch 120.000 KM oder 8 Jahre.

Martin

Öhm?!😕

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Bitte aber nicht das SC 901 rausreißen...

Martin

Das passiert auf keinen Fall!

Zitat:

Original geschrieben von C70_coupe



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Also,ein Zahnriemen ist inkl. Keilrippenriemen in einer Fachwerkstatt in 1-1,5 Stunden gewechselt und sollte nicht mehr als 250-350 Euro (All inclusive) kosten.

Die Intervalle haben sich bei den letzten Modellen von 120.000 KM auf 150 oder 160.000 KM verlängert,bei den "alten" 99er Modellen war es noch 120.000 KM oder 8 Jahre.

Martin

Leiber Martin, ich will mich hier nicht als ein Experte wie Du Outen, aber allein die Teile kosten schon fast soviel, die günstige Werkstatt würde ich gerne mal live erleben, die einen Zahnriemen+Wapu+Umlenkrolle+Spannrolle + Keilrippenriemen und Umlenkrolle und noch Kühlwasser für 250 bis 350 Euro all inklusive macht!

hier mal die Kosten alleine für die Teile, wen es interessiert ohne Kühlwasser und alles super günstig dazu: http://www.autoteile-meile.de/.../atm_shop.pl?...

dann kommen noch die Kosten für die Montage! Und man überlege, die Werkstätten bestellen verkaufen die Sachen bestimmt nicht zu diesem Preis!

Sorry, habe da wohl einmal zu schnell gedrückt, deshalb so einmal ohne Komentar!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von L29


Schade, wenn es wirklich 10 Jahre sind, wird es wahrscheinlich nicht gemacht. Wir haben uns geeinigt, dass der Wechsel "falls fällig" durchgeführt wird. Na mal sehen - aber dann habe ich ja auch noch 2 Jahre Zeit.
Das Magazin werde ich einfordern, es sollte ja schon alles vollständig sein.

Zu dem Adapter: Das ist interessant, das sehe ich mir mal an.

Bitte aber nicht das SC 901 rausreißen und gegen ein BlingBling-MP3 Radio ersetzen.
Das System ist richtig gut,wenn es eingestellt ist (Das SC 901 hat einen konfigurierbaren Equalizer!)

Martin

Der Equalizer ist aber lang nicht soviel wert, wie wenn da ein Dolby Surround Soundsystem verbauit ist!

Das Radio ist wirklich super, was noch unbedingt reingehört ist eine Diversety-Antenne, dann ist es unschlagbar!

Die Doppelantenne ist Serie...🙄

Ich habe für ZR/Spann/Umlenkrolle plus Keilrippenriemen an Material rund 140 Euro bei JUTU bezahlt,die WaPu zu wechseln war NICHT notwendig oder vorgeschrieben,dazu noch 1-1,5 Stunden Arbeitszeit.

Passt !

Martin

Bin vielleicht blöde, was ist JUTU? vieleicht bestelle ich ebenfalls demnächst meine Ersatzteile dort!Hast du mal das Lager der WAPU auf spiel überprüfft? Meine original Wapu war nach 102 tkm schon ziemlich fertig gewesen, wer die Wapu nicht wechselt, ist selber schuld!

Google doch einfach mal nach Volvo und Jutu !
Eine originale Volvo-Wapu ist nach 102 Tkm sicherlich nicht platt,die halten locker 250.000 Km und mehr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen