Kaufe morgen sehr wahrscheinlich Collection Cabrio

Volvo 850 LS/LW

Moin moin,

morgen geht es zur Probefahrt eines C70 Cabrios "Collection" mit 2.4T, Automatik, EZ 10/2004, 94000km. An Bord ist alles, was man braucht (Sitzheizung, Tempomat, 901, E-Sitze und RTI (leider?) usw.). Farbkombi ist Titan mit braunem Leder.
Habe hier schonmal grob gelesen, worauf es ankommt. Bin mir mit dem Händler im Prinzip schon einig, es hängt jetzt nur noch von der Proefahrt ab.

Meine offenen Fragen: Reicht dem Motor Super oder muss es Plus sein? Wäre E10 freigegeben?

Sind Windschotts verfügbar (bin mir nicht sicher, ob eins dabei ist). Wenn ja, was kostet ein Gebrauchtes über den Daumen?

Gibt es für's RTI halbwegs aktuelle Software oder kann ich das Teil vorab abhaken?

Bin natürlich auch sonst für alle Tips dankbar!

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Super ist vollkommen ausreichend,die Domstrebe original Volvo gibts bei Europeantuning.com für 89 Euro.

E10 ist freigegeben,macht aber keinen Sinn meiner Meinung nach.
Windschotts gibt es reichlich in der Bucht ab 89 Euro.

Wenn du Fragen speziell zum C 70 hast,melde Dich.
Hab mein Coupe seit über 10 Jahren.

Martin

134 weitere Antworten
134 Antworten

Sehe ich es richtig, dass die aktuellste Europa-Karte für das RTI an Bord die Version 2009.1 ist?

Denke mal, da wird dir wohl nur dein 'Dealer' die richige Antwort geben können.

Herzlichen Glückwunsch, super Wagen. Ich habe auch einen C70 Collection T5 in schwarz. Die guten C70 I werden langsam rar und der C70 II ist ja optisch keine Alternative🙁.
Was hast du bezahlt?

Meiner hat leider kein Dolby-Surround und Subwoofer, da ich auch das Navi habe, es gab nur entweder oder.

Domstrebe habe ich auch eingebaut, habe aber keinen grossen Unterschied gemerkt.

Ich tanke nur 98er, bei meinem V70 II ist der Unterschied zum 95er sogar spürbar.

Windschott ist sehr zu empfehlen, war beim Collection (zumindest in der Schweiz) aber eigentlich Serie bzw. inklusiv.

Danke!

Was ich bezahlt habe, ist etwas schwer zu beziffern.
Ich habe ihn beim Händler 1:1 gegen eine B-Klasse getauscht, die laut Schwacke (habe den Wagen online kostenpflichtig und detailliert bewerten lassen) einen Händlereinkauf von ca. 11.800€ bringen sollte.
Ich fand den Deal angesichts des Zustands, der Garantie und der Winterräder plus Windschott ganz ok.
Der C70 stand erst für astronomische 16.500€ im Showroom - da wäre ich nicht drauf angesprungen.

Ich freu mich drauf, Freitag Mittag ist Übergabe.

Wie bist Du denn so ohne Sub zufrieden?

Ähnliche Themen

Die Anlage ist spitze, auch ohne Subwoofer, besser als die Harman Kardon-Anlage in unserem neuen Benz. Bloss nicht austauschen!

16.500 Euro wäre viel gewesen. Ich habe für meinen T5 Bj. 2005 in Fast-Neuzustand und 41.000km Anfang Jahr umgerechnet 18.000 bezahlt, das fand ich für so ein seltenes Exemplar absolut in Ordnung.

Bierkasten einladen wird allerdings nicht mehr ganz so einfach wie mit der B-Klasse. 😛

Das Cabrio wird ein zukünftiger Klassiker werden,den sollte man gut behandeln.
Wenn man bedenkt,was so ein Fahrzeug mal neu gekostet hat,würde ich selbt 16.000 Euro als nicht extrem unrealitisch ansehen.

Hab 2002 für mein Coupe 16.990 Euro bezahlt,da war er drei Jahre alt.😁

Martin

Zitat:

Original geschrieben von L29


Sehe ich es richtig, dass die aktuellste Europa-Karte für das RTI an Bord die Version 2009.1 ist?

Hi!

Habe gerade nochmal nachgeguckt.
2009.1 ist die aktuellste Variante.

Gruß,Martin

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Meiner hat leider kein Dolby-Surround und Subwoofer, da ich auch das Navi habe, es gab nur entweder oder.

Das stimmt, entweder Dolby oder RTI - das schließt aber die Subs nicht aus:

Nach dem Martin mir netterweise mitgeteilt hat, dass mein Collection nur RTI plus Karte als Extra hat, war ich zunächst verwirrt, weil ich eine Ausstattungsliste aus UK vor der Nase hatte.

Gestern habe ich im Netz eine deutsche Liste von 2003 gefunden, darin heißt es: der Collection hat SC-901 mit 10 Lautsprechern serienmässig.

Als Option gab es in D das Dolby Paket (dann natürlich ohne RTI, dafür mit dem 11. Lautsprecher im Dashboard).

Zusätzlich konnte man - wenn eins der o.g. Pakete gebucht war (ODER das im normalen C70 vorhandene SC-805 mit einem esternen 4x100W-Verstärker ausgestattet war) - das "Premium Sound Subwoofer"-Paket mit den 2 Tieftönern bestellen (bei mir dann nicht der Fall).

In UK war auch beim Collection "nur" das SC-805 Serie. Die Subwoofer gab es dort nur im Zusammenhang mit dem Dolby-Paket, also nicht separat und damit nicht mit RTI kombinierbar.

Warum kann ich nicht einfach ein Auto kaufen wie jeder normale Mensch und muss mich in diese Details immer so hineinsteigern???😕

EDIT: Gibt es hier irgendwo einen Nachrüst-Thread? Ist das möglich/aufwändig/bezahlbar?

Ich hab noch nen Katalog inkl. Preisliste von 2002,wenn du daraus Infos brauchst bitte Bescheid geben.

Martin

Das Dolby nachzurüsten ist relativ einfach...(Dolby Box hinterm Radio, Center in der mitte..fertig). 🙂

Was aufwändiger ist das ist der Ausbau vom RTI 😉

Die Subs müssten denke ich auch kein Problem darstellen von der elektrik her. Wie gut man da rankommt kann ich dir nicht sagen.

Das Hauptproblem wird wohl sein an einem bezahlbaren und guten Center zu kommen. Viele Center LS sind gerissen (vor allem die aus dem V70 und S70 I sie ja aus Papier, die jüngeren nach 2000 aus C70 sind aus einer Art Folie). Das Ding soll neu um die 200 kosten.

Dolby Decoder such mal in den schwedischen Verwertungsplatformen zu finden sein (Neupreis um die 600). Schau mal im Lagabasen oder Bildensbaden. Die Teile werden öfters falsch eingestellt als "Verstärker" 😁

Gruß
Cristian

Ich würde auch eher auf das Dolby-System setzen als auf das (veraltete) Navisystem.
Ein einfaches transportables Navi ist viel schneller und deutlich moderner aufgebaut.

Martin

Also das Navi schmeisse ich nicht raus, ist doch irgendwie nett das Ding. Da in der Schweiz nicht soviel neue Strassen gebaut werden langt es auch.
Kann man denn einfach nur den Subwoofer hinten nachrüsten? Bringt das was ohne Dolby und sind da die Kabel schon verlegt??
Es hat ja vermutlich einen Grund, dass das nicht mit RTI bestellbar war, oder?😕

Übrigens eine interessante Farbkombination das Anthrazit mit innen beige. Ich kannte das Anthrazit bislang nur mit dem orange-braunen Leder, das auch im V70 R II verwendet wurde.

Das Dolby Surroundsystem ist auf den Center Speaker angewiesen, der ebenfalls dort verbaut ist wo der Navimonitor sitzt, deshalb nicht möglich.

Zum thema Nachrüsten, habe es bei mir gemacht, die Kabel sind nicht verlegt gewesen, musste das Kabel für den Center Speaker mitkaufen, ebenfalls die Befestigung für den Soundprocessor. Wenn man das gewisse Kleingeld hat ist es auch kein Problem soetwas zu kaufen, doch leider ist es in Deutschland rar und neu bei Händler fast unbezahlbar, war wegen der defekten SC901 Displaybeleuchtung beim Freundlichen, Birnchen gab es dafür keine, nur ein Austauschgerät für 960,- Euro.

das problem sind vielmehr die originalen subwoofer. die sind neu nicht mehr zu bekommen und gebraucht extrem selten und teuer. habe bisher erst einmal davon gehört das welche angeboten wurden.

das a-brettoberteil gegen eines mit öffnung für den center zu tauschen ist kein großer akt. beim center drauf achten, dass der magnet noch ordentlich befestigt ist. wenn der center gar nicht mehr oder nur noch minimal mitspielt, liegt es zumeist daran. ersatz gibt es nur als ganze einheit, alternativlautsprecher müsste man erstmal suchen, die von der bauhöhe passen würden.

Die Nachrüstung des Centerspeakers ist für mich ohnehin nicht so spannend, schon weil ich das Navi erhalten will (bin auch so ein Originalo).

Ob ich auch ohne Sub gut auskommen kann weiß ich MORGEN MITTAG!! Endlich!

Wann war ich das letzte Mal so voll Vorfreude? Vor 30 Jahren zu Weihnachten vielleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen