Kaufbetrug!!! Krieg ich n neues auto???

BMW 3er E36

Hallo leute,
vorab erstmal, ich hab mein auto bj.93 318iS Coupe am 31.01.2004 beim Händler gekauft. Der wagen war als unfallfrei angegeben. Als ich und ein paar kumpels den wagen anschauten erwähnte er, das der rechte hintere kotflügel wegen kratzer neu lackiert ist. soweit so gut dachte ich.
Okay jetzt gehts erst los:
Hab heute mein auto zum polierer gefahren und wollte während der dran rumbastelt mit meiner freundin ins kino gehen. Okay wir sind grad so auf dem halben weg zum kino, da kommt aufeinmal die frau von dem lackierer angefahren und sagt, wir sollen einsteigen da was mit meinem auto nicht stimmt! Okay ich erstmal einen riesenschock bekommen, hatte keine ahnung was sein könnte!
Okay, wieder beim polierer angekommen sagt der doch zu mir, das mein ganzes auto komplett neu lackiert wurde und das auch noch extrem stümperhaft!!!
Überall sind fehler im lack!!! Ich gebs ja zu, die sind mir noch nie aufgefallen, bin ja auch noch neu 😉 hier!!! Das komplette auto wurde überall mit fehlern neu lackiert!!! Ebenso ist die komplette motorhaube ausgetauscht worden!!! Die frontschürtze ist um ca. 0,5 cm nach rechts verschoben, sie ist also nicht bündig mit der karosserie!!! Ebenso sind einige unstimmigkeit mit der karosserie aufgefallen!!!
Soweit so gut, ich erstmal total geschockt, meinte der polierer zu mir, wir könnten zu einem kumpel von ihm fahren, der hat einen autohandel.
Okay wir zu dem hin, der hat ihn sich angeschaut und meinte, das dieses auto nicht unter "unfallfrei" geführt werden darf!!! Er sagte zu mir, der händler der mir das auto verkauft hat, MUSS es zurücknehmen, da er das mit der Motorhaube und mit der kompletten Lackierer erwähnen hätte müssen, da dies ja extrem wertmindert ausfällt!!!!
Ich nun stinksauer zu dem händler gefahren, erstmal die ganzen tatsachen an den kopf geknallt von dem händler!! Er bleibt natürlich dabei, das dies kein unfallwagen ist!!
5min später hat dann der shice händler bei dem vorbestizer des autos angerufen und folgendes hat sich herausgestellt:
Der Vorbesitzer hat das auto weil er es mit irgendwelchen rennstreifen verunstaltet hat komplett neu lackieren lasssen und dies absolut anfängerhaft!! Ich bin natürlich stinksauer und werde morgen zum gutachter fahren!!! Der Händler soll seine Dreckskarre zurücknehmen!!!!
Meiner meinung nach muss er es zurücknehmen, ist doch BETRUG !!!!!!
So was sagt ihr jetzt dazu!!! Brauche dringend hilfe dabei!!!
DANKE!!

mfg diamant

22 Antworten

Schau mal nach

http://lexetius.com/

Scheiss Anwälte...

Also ich würde nicht sofort auf jeden Anwalt hören, die sind auch nur darauf aus Geld zu verdienen...

Spreche aus eigener Erfahrung!

Also such dir einen guten Anwalt... Frag Bekannte und Freunde, die können dir vielleicht einen empfehlen...

Und ganz wichtig: GLAUB NICHT ALLES WAS DIE SAGEN!

@diamant

Also erstmal rausfinden obs nun echt ein Unfaller ist oder nicht. Allein übern Lack kannst das nicht rausfinden!
Und ne Stoßstange ist echt schnell mal verschoben. Hab grad nen neues Race-Gitter eingebaut und die Stoßstange dafür abgebaut. Hätte ich auch wieder schief anbasteln können...

Nen check beim ADAC halte ich für'n sehr guten Anfang - und dann wirst du sehen!

Denk aber ehrlich, dass du den Lack schon bei der Kaufentscheidung hättest berücksichtigen sollen. Dachte für'n Führerschein braucht man auch nen Sehtest. Man öffnet Abzockern ja geradezu die Tür, wenn man so naiv - tschuldigung, is aber so - Gebrauchtwagen kauft.

Naja, wenns wirklich ein Unfallwagen ist, kommst aus der Sache gut raus, sonst...

greetz

Moin,

Also, wenn es sich um einen verschwiegenen Unfallschaden handelt ... der nicht im Vertrag festgehalten ist ... dann muss der Händler den Wagen zuerst mal zurücknehmen.

Der Gesetzgeber geht in diesem Fall davon aus, das ein Autohändler über entsprechende Sachkenntnis verfügt, oder sich diese von einem Sachverständigen holt.

Ein Autokäufer ist in diesem Sinne erstmal KEIN Sachverständiger und aus diesem Grund haftet bei einem verschwiegenen Unfallschaden (auch wenn er dem Händler verschwiegen wurde!) der Händler.

Ein verschlissener Lack ist da kein Punkt. Denn man kann einen Lack verhältnismäßig simpel tappen und schön aussehen lassen, oder aber ihn extra dreckig machen, damit es nicht auffällt. Ausserdem kann ein verschlissener Lack ja auch schlicht durch Gebrauch verschlissen sein.

Ein Check beim TÜV oder der DEKRA ist in meinen Augen sinnvoll. Anschließend ein FREUNDLICHER Besuch beim Händler, mit einem ruhigen und sachlichen Gespräch. Sollte der Besuch beim Händler zu KEINEM befriedigenden Ergebnis führen, reicht die Zeit immer noch aus, um zum Anwalt zu gehen. Als Möglichkeiten hast du dann eine entsprechende Entschädigung auf deinen Kaufpreis oder eine Wandlung des Verrtrages, wenn du das Auto unter diesen Bedingungen nicht behalten möchtest (natürlich unter Abzug der gefahren km).

Für eine ausführliche Beratung empfehle Ich dir wie üblich den Besuch bei der Verbraucherzentrale. Dort sind Damen und Herren, die sich mit der Materie und Kaufverträgen bei PKW's bestens auskennen und die keine finanziellen Absichten besitzen. Diese können dir auch einen guten qualifizierten Anwalt empfehlen.

MFG Kester

Ähnliche Themen

So, war heute bei einem gutachter. Der hat einen vorabtest durchgeführt, also kein direktes gutachten. Dabei kam raus, hat ca. 20min gedauert, das das auto definitiv kein unfallfrei verdient hat. Der gutachter meinte, das am Heck was gemacht wurde, die kompletten seitenwände lackiert wurden und das eine neue motorhaube reingemacht wurde.
Somit werde ich, mit diesen fakten, nächste woche zum anwalt gehen und ein beweissicherungsverfahren einleiten. Infolge dessen wird ein komplettes gutachten erstelllt.
Soweit so gut erstmal.
Wollte damit sagen, das alles auf einen Rücktritt von dem Kaufvertrag meinerseits aus hinlaufen wird.
Hoffe das alles glatt gehen wird.
Aufallefälle werde ich strafanzeige gegen den händler erstatten.

Mfg diamant

P.S gerechtigkeit siegt manchmal doch noch

Moin,

Schieß NICHT mit Kanonen auf Spatzen ! Geh ZUERST zum Händler und KONFRONTIER Ihn in einem FREUNDLICHEN, ZIVILISIERTEN aber nachdrücklichem Gespräch damit !!! (nimm einen unabhängigen Zeugen mit ! und bleib freundlich ! Wenn du im Recht bist, bist Du im Recht !)

Es ist durchaus MÖGLICH das er von dem Schaden selbst nichts wußte !

Das ändert nichts daran, das er den Wagen zurücknehmen muss, wenn er VERUNFALLT ist.

Wenn er den Wagen SO zurück nimmt kannst Du dir den GANZEN Stress ersparen und hast dein Geld in wenigen Tagen. Machst Du sofort so einen Aufstand kann es BIS ZU 2 JAHREN dauern, bis Du dein GELD BEKOMMST !!!

Zusätzlich sparst Du dir die ganzen Kosten für Gutachten etc.pp. VORZUSCHIESSEN !!!

ZUERST vernünftig mit dem Händler reden. Der Anwalt rennt dir NICHT weg !!! Der Händler schaltet aber mit Sicherheit SOFORT auf sturr !

Probier es ZUERST auf einer normalen Ebene unter Gentlemen zu klären.

Und lass deinen Kaufvertrag erstmal bei einer Verbraucherberatung lesen und checken. Die können dir einen PASSENDEN GUTEN Anwalt für DEIN Problem empfehlen. Nicht jeder Anwalt ist auf dieses Recht spezialisiert !

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Wenn er den Wagen SO zurück nimmt kannst Du dir den GANZEN Stress ersparen und hast dein Geld in wenigen Tagen. Machst Du sofort so einen Aufstand kann es BIS ZU 2 JAHREN dauern, bis Du dein GELD BEKOMMST !!!

 

Ich hatte mal ein gleiches Problem.Der Verkäufer blieb leider sturr und es hat 1,5Jahre gedauert bis ich vor Gericht Recht bekommen habe und den Wagen zurück geben konnte.

Ich war gestern schon beim Händler. Er hat alles bestritten. Für mich ist das kein "mit kanonen auf spatzen schießen". Hier geht es um ein Vergehen gem. StGB! Also geht es hier um keine Spatzen!! Ebenso sagte der Gutachter, ich solle gleich zum Rechtsanwalt gehen, weil solche Händler gehören angezeigt!!!
Ich gab ihm gestern die chance. Ein zweites mal wird er sie nicht bekommen.
Und außerdem hat er sich gestern selbst mehrmals wiedersprochen mit seinen Aussagen! Ich habe einen Aktenvermerk darüber geschrieben und die Tatbestandsmerkmale des §263 StGB Betrug sind ganz klar erfüllt! Also werde ich den Händler anzeigen und nicht noch lange rumeiern!
Hier gehts schließlich um geld und nicht um irgendwelchen kinderkram!

Deine Antwort
Ähnliche Themen