Kaufbetrüger ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen.
Hab gestern meinen E46 318ci verkauft. EZ 08/2000. TÜV hab ich vor einem Monat neu bekommen.
Haben gestern gleich Kaufvertrag gemacht und ich habe die Kaufsumme in Bar bekommen. Soweit alles OK

Eine Stunde später bekomme ich einen Anruf das der Motor komische Geräusche macht.
Per WhatsApp eine Audiodatei bekommen und die Geräusche horen sich sehr übel an. Kann aber auch von sonst was das Geräusch sein.
Der Typ sagte er schaut heute was das kostet....

Hab heute einem Kollegen die Datei vorgespielt (früherer Kfz Mechaniker). Er meinte das hört sich nach Ventilen an und das sei etwas was sich auf jeden Fall lange vorher ankündigt.

Bei mir war am Auto nichts und wir hatten auch eine Probefahrt an der Autobahn gemacht. War alles bestens.

Von daher wundert es mich stark wenn eine Stunde nach dem Kauf gleich sowas passieren würde und dann noch so eine ominöse Audiodatei.

Was meint ihr? Großer Zufall das nach dem Kauf gleich sowas passiert oder irgend eine Masche um nachträglich Ansprüche zu stellen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Vertraglich wurde alles geklärt, ich würde sagen, dass ist ne Masche. Der Wagen war ja laut dir problemlos und du hast ihn als Laie nach bestem Wissen und Gewissen verkauft. Pech kann man immer haben. aber WhatsApp Audiodatei, ach komm, was besseres fällt denen nicht ein? Du bist da aus meiner Sicht fein raus. Wer weiß auch was die mit dem Wagen gemacht haben, wie sie ihn getreten haben oder sonst noch was, in ner Stunde kann man viel am Auto zerstören. Oder mit Glück ist es auch nur irgendein Kleinteil das klappert oder so. Auch kann es ja schon den zweiten BMW mit den Schäden gegeben haben, sie haben den jetzt gekauft und wollen versuchen das auf dich abzuwälzen, ich würde da bis ein ernsthafter Brief vom Anwalt kommt schön ruhig Tee trinken und abwarten.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Vertraglich wurde alles geklärt, ich würde sagen, dass ist ne Masche. Der Wagen war ja laut dir problemlos und du hast ihn als Laie nach bestem Wissen und Gewissen verkauft. Pech kann man immer haben. aber WhatsApp Audiodatei, ach komm, was besseres fällt denen nicht ein? Du bist da aus meiner Sicht fein raus. Wer weiß auch was die mit dem Wagen gemacht haben, wie sie ihn getreten haben oder sonst noch was, in ner Stunde kann man viel am Auto zerstören. Oder mit Glück ist es auch nur irgendein Kleinteil das klappert oder so. Auch kann es ja schon den zweiten BMW mit den Schäden gegeben haben, sie haben den jetzt gekauft und wollen versuchen das auf dich abzuwälzen, ich würde da bis ein ernsthafter Brief vom Anwalt kommt schön ruhig Tee trinken und abwarten.

Ach die Betrüger... wenn dich das aus der Fassung bringt sind die an der richtigen Adresse! 😁
Übliche Masche die sie abziehen, zudem solltest du eine Wegwerfnummer benutzen ;-)

Angeblich ein Lagerschaden. Der Kollege meinte das hört sich aber nach Ventilen an....

Jetzt kostet es angeblich mindestens 500 Euro und man hat jetzt dafür kein Geld da man mir ja alles an Geld gegeben hat.

Also sehr fragwürdiges Verhalten

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Audiodatei hochzuladen?

Ach mach dir da nicht so ein Kopf darum
Google doch mal ein bisschen, ist die übliche Masche. Meist erzählen die dass sie den Wagen bereits repariert haben für 2000-3000 Euro und wollen das Geld von dir haben ;-)

Die beiden waren wirklich sehr nett (Pärchen) Wenn es tatsächlich Betrüger sind, machen die ihre Sache ganz ordentlich. Am Ende waren sie und meine Freundin beste Freundinnen.
Schon verrückt was es so für Leute gibt.
Aber wenn man sich das so ins Gedächtnis zurück ruft, dann kam standig was wie hab kein Geld, verdiene so wenig, etc.. So bißchen auf die Mitleidstour.
Hab ihr mal geschrieben sie soll auf jeden Fall in eine BMW Fachwerkstatt. Gibt ja auch genügend zwielichtige Werkstätten.
Wer weiß mit was die noch so ankommen

Naja, wenn beim Kauf alles ok war und Du nix zu verbergen hattest, brauchste da auch nicht weiter drauf einzugehen, einfach abwarten und genüßlich am Täßchen schlürfen 😉

Gruß

Ich würde gar nichts machen. Ist faktisch nicht mehr dein Auto. Was hast du mit fremden Autos zu tun? 😉

Gib mal deine Nummer, will dir gerne eine Audiodatei von meinen kaputten Motorlagern schicken. Weißt wie teuer das ist. Habe doch kein Geld... 😉

Das beste was dir passieren kann ist, wenn sie ohne fristsetzung den schaden reparieren. Dann sind nämlich alle (auch eventuell bestehenden) Gewährleistungsrechte

FUTSCH!

Also:
NIX SCHREIBEN und schon garnix unterschreiben. Maximal sagen Du willst es selber prüfen. Und im Zweifel hast Du doch hoffentlich die Gewährleistung ausgeschlossen?!?

Lass die einfach machen und quasseln.

Ich würde erstmal den Kaufvertrag prüfen lassen ob dort wirklich alle Gewärleistungen ausgeschlossen sind.

... wenn es ein ADAC- oder mobile.de-Vertrag war, sollte das passen ... ist das nur ein handschriftlicher Zettel oder ein Vertrag, den die Käufer mitgebracht haben, dann sieht die Sache schon ganz anders aus.

Daher Schritt 1: Vertrag prüfen

Danach Schritt 2 Wahlweise in Panik verfallen oder doch weiter genüsslich Tee schlürfen - und BLOSS nicht antworten!!! Keine Tipps geben und auch sonst nix. Die Rufnummer blockieren und nix weiter machen.

Hast du einen Kaufvertrag, z. B. nach ADAC-Muster für Privatverkäufer gemacht, in dem du die Gewährleistung ausgeschlossen hast?

Vertrag war von Autoscout24. Naja denke der Hinweis eine Vertragswerkstatt aufzusuchen ist jetzt nicht so schlimm für mich. Hat sich seit dem nicht gemeldet. Immer noch besser als wenn von irgendeienr zwielichtigen Werkstatt was kommt.

Aber ein anderes Problem fällt mir ein: die Versicherung läuft ja auf mich. Abmeldung lt. Vertrag spätestens am Montag.
Da kann sicher noch viel passieren.

Werde gleich der Versicherung melden das ich das Auto veräußert habe.

Hoffe echt das da nicht mehr Scheiß auf mich zu kommt.

Im Vertrag ist zumindest eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen.

Du beantwortest meine Frage nicht.
Schau dir mal den ADAC-Kaufvertrag an, incl. der anhängenden Mitteilungen für die Versicherung und die Zulassungsstelle.

Lt. Vertrag "Ausschluß der Sachmängelhaftung bei Privatkauf"
In den beiden Anhängen für Zulassungsstelle und Versicherung steht nichts besonders drin. Außer eben das das auto den Besitzer gewechselt hat.

Das Besondere an den Anhängen ist, dass die unterschrieben und dann abgesandt werden.

Deine Antwort