Kaufbetrüger ?
Hallo zusammen.
Hab gestern meinen E46 318ci verkauft. EZ 08/2000. TÜV hab ich vor einem Monat neu bekommen.
Haben gestern gleich Kaufvertrag gemacht und ich habe die Kaufsumme in Bar bekommen. Soweit alles OK
Eine Stunde später bekomme ich einen Anruf das der Motor komische Geräusche macht.
Per WhatsApp eine Audiodatei bekommen und die Geräusche horen sich sehr übel an. Kann aber auch von sonst was das Geräusch sein.
Der Typ sagte er schaut heute was das kostet....
Hab heute einem Kollegen die Datei vorgespielt (früherer Kfz Mechaniker). Er meinte das hört sich nach Ventilen an und das sei etwas was sich auf jeden Fall lange vorher ankündigt.
Bei mir war am Auto nichts und wir hatten auch eine Probefahrt an der Autobahn gemacht. War alles bestens.
Von daher wundert es mich stark wenn eine Stunde nach dem Kauf gleich sowas passieren würde und dann noch so eine ominöse Audiodatei.
Was meint ihr? Großer Zufall das nach dem Kauf gleich sowas passiert oder irgend eine Masche um nachträglich Ansprüche zu stellen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Vertraglich wurde alles geklärt, ich würde sagen, dass ist ne Masche. Der Wagen war ja laut dir problemlos und du hast ihn als Laie nach bestem Wissen und Gewissen verkauft. Pech kann man immer haben. aber WhatsApp Audiodatei, ach komm, was besseres fällt denen nicht ein? Du bist da aus meiner Sicht fein raus. Wer weiß auch was die mit dem Wagen gemacht haben, wie sie ihn getreten haben oder sonst noch was, in ner Stunde kann man viel am Auto zerstören. Oder mit Glück ist es auch nur irgendein Kleinteil das klappert oder so. Auch kann es ja schon den zweiten BMW mit den Schäden gegeben haben, sie haben den jetzt gekauft und wollen versuchen das auf dich abzuwälzen, ich würde da bis ein ernsthafter Brief vom Anwalt kommt schön ruhig Tee trinken und abwarten.
23 Antworten
Wenn die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde, dann hast du zunächst mal gute Karten, sofern kein Mangel arglistig verschwiegen wurde.
Wenn der Käufer etwas von dir will, dann hat er das zu begründen und dir das Fahrzeug zur Verfügung zu stellen, um die erhobene Behauptung prüfen zu können.
Zitat:
@Kova1 schrieb am 11. September 2015 um 16:40:15 Uhr:
Aber ein anderes Problem fällt mir ein: die Versicherung läuft ja auf mich. Abmeldung lt. Vertrag spätestens am Montag.
Da kann sicher noch viel passieren
also,bei mir würde niemand der mein auto kauft mit meiner versicherung vom hof fahren!
OK Versicherung habe ich inzwischen abgemeldet und auch schon von der Versicherung die Bestätigung bekommen.
Geht bei Axa zum Glück online recht unproblematisch.
Warte jetzt einfach mal ab und trink meinen Kaffee.
Naja, die Versicherung hast du lediglich darüber informiert, abmelden kannst du die nicht einfach so. Die Versicherung zahlt für Haftpflichtschäden weiterhin, wenn da etwas passiert.
Für die fälligen Beitragszahlungen, sowie die Kfz-Steuer, bist du auch mit haftbar, bis das Fahrzeug umgemeldet oder Außerbetrieb gesetzt wird.
Zitat:
@Kova1 schrieb am 11. September 2015 um 18:58:05 Uhr:
OK Versicherung habe ich inzwischen abgemeldet und auch schon von der Versicherung die Bestätigung bekommen.
Geht bei Axa zum Glück online recht unproblematisch.Warte jetzt einfach mal ab und trink meinen Kaffee.
Haben die sich überhaupt noch einmal gemeldet?
Sind die weit weg von dir?
Kann sich das vor Ort vielleicht jemand anhören?
Wenn es denn wirklich einen Schaden gibt kannst du dir ja überlegen ob du was dazutust, wenn die so "nett" waren. Erst einmal würde ich aber alles anzweifeln und von vertrauensvoller Seite Überzeugung holen.
Ich hatte sogar mal eine Story am Rande erlebt, wo aus dem TV bekannte Profis versucht haben abzuzocken auf diese Art.Ging um einen Cayenne, Pech für den Profi war, das der angeblich kaputte Motor gerade 10TKm runter hatte und noch in der Garantie war. Danach waren die richtig beleidigt und wurden fies ausfallend.
Nicht ist unmöglich. Wenn es schon nicht möglich ist, jemanden dort hin zu schicken, der sich das vor Ort anhören kann. Kannst du dich beruhigt schlafen legen...
Zitat:
@mike0055 schrieb am 11. September 2015 um 18:11:31 Uhr:
also,bei mir würde niemand der mein auto kauft mit meiner versicherung vom hof fahren!Zitat:
@Kova1 schrieb am 11. September 2015 um 16:40:15 Uhr:
Aber ein anderes Problem fällt mir ein: die Versicherung läuft ja auf mich. Abmeldung lt. Vertrag spätestens am Montag.
Da kann sicher noch viel passieren
Wenn der Vertrag von Autoscout ist dann hast ja hoffentlich die Veräußerungsanzeige für die Kfz-Zulassungsstelle ausgefüllt und auch abgeschickt !
Die Audiodatei kannst du löschen. Wenn der Käufer was von dir will, kann er ja die juristischen Wege nutzen, die Ihm bleiben. Wenn es ein Betrüger ist, sucht er einen Dummen zum einschüchtern. Wenn das Auto tatsächlich ein Problem hat, hat der Käufer recht schlechte Karten bei Auschluss der Sachmängelhaftung. Wenn dir der Schaden vorher schon bekannt war, .... nun ja lassen wir dieses Szenario. Bzgl. der Versicherung, würde ich mir nicht Probleme ausmalen, die gar nicht anstehn. Probleme sollte man lösen, wenn sie anstehn. Momentan sehe ich überhaupt kein Problem.
Hej,
bei Verkauf des Autos entweder Abgemeldet übergeben, oder schriftlich, Beilage des Kaufvertrages oder Extra Formular von Versicherung oder Zulassungsstelle ausgefüllt und Unterschrieben absenden.
Dazu ist am wichtigsten neben Datum die Uhrzeit, und Angaben des Neuen Besitzers. dass bei Übergabe des Verkauften Fz´es.
Von der Minute an geht das Risiko auf den Käufer über.