Kaufberatung zum Vectra gesucht

Opel Vectra C

Hi Leute,

bin normalerweise im BMW-Forum unterwegs, aber jetzt soll es mal ein Opel, bevorzugt Vectra Caravan werden 🙂.

Brauche ein paar grundsätzliche Infos auf was man beim Kauf achten sollte und wie es mit LPG (Motoren gasfest?) aussieht, welche Motoren gut sind und man kaufen sollte. Haben alle Opel Zahnriemen oder auch Steuerkette?

Hier sind drei Inserate, die uns interessieren würden. Danke schon mal für eure Hilfe.

Vectra mit LPG

2l Turbo

OPC-Line

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von draine


Warum sollte der FOH neuen Tüv machen, wenn der Wagen noch gar nicht verkauft ist? Natürlich ist der dann beim Kauf dabei. Bei dem ist doch alles dabei was das Fahren angenehm macht, außer Xenon aber das ist ja eh ein Streitpunkt ob man´s braucht oder nicht. Außer Xenon, Navi und Sitzheizung sehe ich nichts, was der GTS nicht auch hätte 😉

Über das Anforderungsprofil habe ich im Anfangspost nichts gelesen, nur das er einen Caravan sucht - warum auch immer. In meiner langjährigen Fließheck Zeit habe ich alles wegbekommen, von Schränken, Betten etc. ... und ich denk mal der 2.0 Turbo ist ohne Gas billiger als der 2.8 Turbo mit Gas 😉

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


und Limo fahren wir seit Jahren und reicht uns einfach nicht aus
Ein Fließheck ist keine Limo! Der Unterschied ist wie VW T5 Transporter gegen Fiat 500. Ein Kombi bringt dir nur was, wenn du den Wagen bis zur Dachkante voll lädst. Davon habe ich auf der Straße das ganze letzte Jahr keinen einzigen Wagen gesehen, nicht mal vor dem Möbelhaus.

Sie wollen einen Kombi. Ist das irgenwie schwierig zu akzeptieren? Nicht du musst das Auto fahren sondern der TE und seine "Chefin". Ausserdem verstehe ich den TE voll und ganz. Wenn ich schon einen grossen Wagen wie den Vectra oder Signum kaufe, dann will ich den Kombi, da kann ich wenigstens laden. Eine Limo/ Fliessheck ist unpraktisch, wofür brauche ich da ein grosses Auto? Da kann ich gleich einen Astra oder gar Corsa kaufe, da weiss ich wenigstens, wieso ich keinen Platz habe. Und zum Schluss: Hast du gelesen, dass sie eine Hundebox einbauen wollen? Wohin soll die denn bei dem von dir vorgeschlagenen Wagen? In den Kofferraum wo es finster ist? Sehr tierfreundlich :-)

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlitzohr73


.............und der rote hat auch "nur" ne klimaanlage, keine automatik, dass sieht man an den 3 stellrädern. wie mein vorredner schon sagte, schwachsinn wieder mit der bezeichnung: absolute vollausstattung..........

@ schlitzohr:

Meinst Du den roten Berliner im Link weiter oben? Der hat Klimaautomatik und die gibt es nur mit 3 Knöppen, linker Temperatur Fahrer, Mitte ist Einstellung für Gebläse/Klimamenü (Luftverteilung etc.), der rechte Temperatur Beifahrer. Nur mal so zur Info. 😉

Gruß
Andre

Man sieht in der Vergrößerung aber das dort verschiedene Symbole um die Drehrädchen aufgemalt sind (z.B. manuelle Einstellung Fußraum, Kopf, Scheibe) und bei Klimaautomatik hat man da nur das Blau-Rot Symbol für die Temperatur.

Es gab aber glaube noch so eine seltene Halb-Automatik, die die Temperatur hält aber wo man manuell das "Luftziel" einstellen muss.

Zitat:

Original geschrieben von draine


Man sieht in der Vergrößerung aber das dort verschiedene Symbole um die Drehrädchen aufgemalt sind (z.B. manuelle Einstellung Fußraum, Kopf, Scheibe) und bei Klimaautomatik hat man da nur das Blau-Rot Symbol für die Temperatur.

Mit Brille wär das nicht passiert... Mea Culpa, Du hast Recht!

Gruß
Andre

an den TE:
Nur mal so gedacht, wenn ich mir einen Vectra Caravan mit 2.8 Motor holen würde, dann wäre meine Überlegung, ob ich nicht vielleicht noch ein wenig Geld in die Hand nehme und mir gleich einen OPC kaufe. Wenn man günstig einen OPC bekommt ist der Mehrpreis nicht so viel und ich habe ein richtig "geiles" Auto. OPC-Blau und Recarositze sind schon was.

Man muss halt eine Weile suche, so was in der Richtung: http://suchen.mobile.de/.../186290845.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Ich mache es jetzt so, der VK vom Grünen soll mir noch einige Bilder vom Kofferraum schicken ...
Oh man, mach einfach einen Termin aus und fahre hin. Du hast doch jetzt schon mind. 4x geschrieben das du mit ihm telefoniert hast, dich dabei 2x umentschieden. Ich als Verkäufer würde schon lange nicht mehr ans Telefon gehen. Zumal man nicht am Telefon verhandelt, wenn man den Wagen noch nie gesehen hat.

Ich kann dem insofern beipflichten, als dass ich auch denke, dass weiteres Verhandeln am Telefon keinen Sinn mehr ergibt. Hingehen, Situation vor Ort anschauen, fahren, Gasanlage testen, generellen Zustand des Autos prüfen... Dann hast du eine solide Basis, auf der du einen Entscheid fällen kannst. Und wenn du den Platz im Kofferraum nicht sofort brauchst, kannst du ja einfach die Bodenplatte entfernen und den Gastank machen lassen, sobald es nötig wird. Über TÜV für den neuen Tank würde ich mir jetzt nicht so Gedanken machen. Wenn die Anlage eingetragen ist und du den Tank bei einem Zertifizierten Umrüster ersetzen lässt, sollte die Eintragung des neuen Tanks eine reine Formsache sein.

@draine: danke für die unterstützung, so hab ich mir die erklärung erspart 🙂

@tchibomann: ich hab auch ne klimaautomatik und weiß wie die aussieht und kann den unterschied erkennen 😉

schließe mich altae's meinung an. hinfahren, angucken und probefahren.

Wir hätten ihn doch schon längst angeschaut, nur leider ist er 600 km weg von uns. Wir werden heute Abend den roten mal anrufen in Berlin von Privat und dann evtl. doch mal den Weg auf uns nehmen🙂.
Wenn ich nicht so ungeduldig wäre, würde ich auch sagen....... einfach noch warten evtl. kommt noch was besseres.🙂

Ahoi,

na dann klinke ich mich hier auch mal ein...

Zum Thema Autogas im Caravan/Signum:
Ich bin jetzt nicht mehr ganz auf dem laufenden, aber ein kleinerer Donut-Tank bedeutet nicht zwangsläufig eine niedrigere Einbauhöhe. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe kann man in den Caravan/Signum keinen Autogastank verbauen ohne den Boden anzuheben.

@TE
Ich empfehle dir vor jeder weiteren Sichtigung erstmal zu prüfen ob du in den Caravan oder Signum überhaupt einen Donut-Tank bekommst der flach genug ist damit der Boden nicht hochkommt. Solltest du mittlerweile mit dem Gedanken spielen die erhöhten Boden zu akzeptieren dann nimm den grünen Caravan, schmeiß die Holzkonstruktion raus und verbaue dir das ganze mit enstprechenden Styrodor-Platten. Die sind wesentlich leichter, gute Stabilität und quitschen weniger als Styropor. An den entsprechenden Stellen mit Filz gearbeitet dürfte das Restquitschen verstummen lassen. Achso, verarbeiten kann man Styrodor mit einer Stichsäge sehr gut (Brotmesser geht nicht). Nochwas, frag den Besitzer beim nächsten Anruf oder gar Besichtigung, wieviel cm der Boden hochkommt (bei jetzigen Tank). Styrodor gibt es m.W nicht in allen Stärken. Ich hab z.B. 40mm verbaut. Obs auch 50 und 60mm gibt weiß ich nicht - VORHER überprüfen.

Viel Erfolg

nochmal Ahoi,

zum Thema Tank hab ich jetzt mal was vorbereitet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von draine



Oh man, mach einfach einen Termin aus und fahre hin. Du hast doch jetzt schon mind. 4x geschrieben das du mit ihm telefoniert hast, dich dabei 2x umentschieden. Ich als Verkäufer würde schon lange nicht mehr ans Telefon gehen. Zumal man nicht am Telefon verhandelt, wenn man den Wagen noch nie gesehen hat.

Der Grüne steht 600km einfach von mir weg, wie soll ich da einfach hinfahren und mir den anschauen. Vorallem mit TÜV, Inspektion klärt man vorher. Ich fahr keine 1200km um dann nochmal nach paar Tagen mit neuen TÜV etc den Grünen abzuholen. Dann sind wieder 1200km zu fahren.

Habe mit dem Grünen nur 2x telefoniert, bitte richtig lesen. Ansonsten geb ich dir recht, normalerweise wird alles vor Ort besprochen. In dem Fall wollte ich mir aber vorher so gut wie möglich alles erfragen um mir einfach die lange Strecke zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von driver001


an den TE:
Nur mal so gedacht, wenn ich mir einen Vectra Caravan mit 2.8 Motor holen würde, dann wäre meine Überlegung, ob ich nicht vielleicht noch ein wenig Geld in die Hand nehme und mir gleich einen OPC kaufe. Wenn man günstig einen OPC bekommt ist der Mehrpreis nicht so viel und ich habe ein richtig "geiles" Auto. OPC-Blau und Recarositze sind schon was.

Man muss halt eine Weile suche, so was in der Richtung: http://suchen.mobile.de/.../186290845.html?...

Den habe ich auch gesehen aber durch die hässlichen Sitze leider gleich aussortiert. Muss Volleder sein. Das blau ist der Wahnsinn, ein Traum ja. Naja der kost halt wieder mehr und net die Wunschausstattung und auch kein Gas.

Und es ist ein ein 67l Tank verbaut und der Kofferraumboden steht 4-5 cm hoch.

Dem Hängearsch kann man übrigens recht einfach mit dem schon vielfach erwähnten "BMW-Schlechtwegekit" günstig entgegenwirken.

Um den Hängearsch geht es mir nicht unbedingt, aber um das zusätzliche Gewicht von dieser Platte. Aber gut, man kann es mit Styropor austauschen, dann passt es ja. Der VK hat mir übrigens 10300,- gestern gesagt und nun würde er sogar meinem Angebot von 10200-, entgegen gekommen.

Passt das BMW Schlechtwegepaket denn 1:1 auch bei Opel 😕

So gerade mit dem VK des schwarzen OPC-Line telefoniert.

- 3. Hand
- Federn vorne und hinten neu
- Beläge vorne müssen neu
- Inspektion seit Dezember fällig
- Scheckheft vorhanden
- Sommerreifen müssen neu
- kein Rost
- PDC hinten defekt, die Woche bekommt er neue Sensoren
- Front neu lackieren lassen, wegen zu vielen Steinschlägen
- Winterreifen dabei, noch für 2 Winter gut
- Automatik schaltet sauber

Er verkauft das Auto, weil er Geld für sein Hausbau benötigt. Preis ist VB zwar, aber nicht so hoch, dass wir z. B. den auf 7500€ bekommen würden (was ich so raushören konnte). Also irgendwie ist mein Bauchgefühl bei dem Kandidaten nicht so gut und vorallem 3 Besitzer schon und grad mal 100tkm gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen