Kaufberatung zum GLA 200
Hallo Leute
Ich habe die komemnden Tage vor,mir einen neuen GLA 200 zu gönnen.
Hier mal kurz die Sonderausstattung die ich mir gewünscht habe :
P34
P49
P55
R66
U62
218
235
260
37P
483
509
608
622
893
810
Hoffe das Ihr mit den Codes was anfangen könnt?.-))
Meine hauptsächliche Frage ist, da ich jetzt noch ein Golf 7 TDI 150 PS fahre,
würde den GLA 200 als Benziner nehmen mit 156 PS,nun ist es dann für mich ein "Rückschritt" zwegs Abzug?!
Da ich hier schon viel im Forum über den 200 gelesen habe, und das der Diesel einfach besser abgeht!?
bin halt einfach nicht bereit über 2700 Euro mehr für ein Diesel zu zahlen! .-))
hm,weis auch nicht ob man direkt den VW mit dem GLA vergleichen kann ,motoenmäßig und power?
wäre nett wenn ich evt. noch VOR dem Kauf Infos bekommen könnte, da ich am Mittwoch Probefahr termin habe ,und auch zu 95% bestellen werde!
danke mal
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@timtom200 schrieb am 7. Mai 2015 um 08:55:33 Uhr:
warum ist das kindisch?
Weil es das ist. Vor allem wenn man sieht, wer so etwas hat und haben will 😉
Zitat:
ich denke über kurze Kennzeichen ganz anderst, im Grunde will das doch JEDER !!!!!
Da ich sowas nicht will und brauche, kann "JEDER" schon mal nicht hinhauen.
Zitat:
,aber NICHT jeder bekommt eins,die darüber so "ablästern" sind entweder neidisch, oder legen einfach kein Wert darauf,beides kann ICH akzeptieren,erwarte aber auch das man MEIN Gedanken akzeptiert,und dies NICHT als "kindisch" betitelt!!!!!!
Kurze Kennzeichen haben einen spezifischen Einsatzzweck. Einfach aus gründen der Coolness auch eines an einem normalen Auto haben zu wollen finde ich lächerlich, da bauartbedingt ein normales Kennzeichen wunderbar an das Auto passt. Wer das nicht einsieht, der denkt und handelt kindisch.
40 Antworten
Was für ein Aufwand. Wenn ich mir das mal so vorstelle muss ich jetzt schon in Gedanken grinsen über so viel Kindisches anders sein wollen. Aber jeder wie er es brauch.
wenn DAS für DICH ein Auwand darstellt ,dann kannst du nicht besonders Handwerklich geschickt sein!?
das ist in 15 min erledigt!! und sieht um Welten besser aus,aber um erlich zu sein,möchte ICH mich nicht vor DIR rechtfertigen,und dies werde ich auch nicht!!!!
warum,weshalb, ich das mache, ist meine Sache, und bitte behalte einfach DEINE "kindische" Meinung für dich!!!!
nichtsbringede Aussagen, und dumme Kommentare ist jedenfals kindischer als das was ich vorhabe!
bitte "verhunze" diesen Fred nicht mehr!!!!
Aufgehört zu lesen. Buhlst du hier um Zustimmung.Zitat:
@timtom200 [url=http://www.motor-talk.de/.../...beratung-zum-gla-200-t5293299.html?...]
Neufahrzeug so wie ich ihn wollte, lag ich auch bei ca. 34.000 euro!!
und das für ein Golf,bzw VW,also ein Wagen fürs Volk!?
ne ,aber ist so!
ich habe mich in verschiedene Richtungen informiert,wusste länger nicht richtig was ich möchte,da ich aber lange sehr lange VW gefahren bin, und auch mit der Marke sehr zufrieden war, dachte ich erst an einen VW Golf GTI Performance ,mit ziemlich voller Hütte,Angebote waren bei ca. 34.000 Euro! habe die sogar noch da!
da mir der GLA auch gut gefallen hat, informierte ich mich auch bei Mercedes, ich war sehr überrascht,da ich wirklich mit einem höheren Preis gerechnet habe!
und wenn nun ca. 2500 Euro Difference zwischen beide Fahrzeuge liegt, mal abgesehen von den PS her,dann denke ich einfach ist MB GLA die bessere Wahl?!
auch der Werterhalt liegt bei MB schon noch höher wie bei einem Golf GTI!!!!
ist aber nur MEINE Ansicht!
daher "buhle" ich nicht um Zustimmung! wollte dies einfach nur kurz "geschrieben " haben! nicht mehr und nicht weniger!!
Ähnliche Themen
Zitat:
daher "buhle" ich nicht um Zustimmung! wollte dies einfach nur kurz "geschrieben " haben! nicht mehr und nicht weniger!!
Es gibt ja bekanntlich zwei Standardgrößen von Schildern, 46 und 52. Ich besitze das 46er und war bei der Abholung doch sehr überrascht, dass MB für diese Standardgröße keinen entsprechenden Halter im Programm hat.
Also ich finde es schon gut, dass hier dieses Thema und eventuelle Möglichkeiten angesprochen werden.
Ich werde auf den Zubehörmarkt oder doch auf MB warten, sollte für eine Standardgrösse doch möglich sein.
Mir erscheint es sinnfrei dieses Thema ins Lächerliche zu ziehen.
Grüsse
Zitat:
@mboeler schrieb am 8. Mai 2015 um 09:50:52 Uhr:
Es gibt ja bekanntlich zwei Standardgrößen von Schildern, 46 und 52. Ich besitze das 46er und war bei der Abholung doch sehr überrascht, dass MB für diese Standardgröße keinen entsprechenden Halter im Programm hat.Zitat:
daher "buhle" ich nicht um Zustimmung! wollte dies einfach nur kurz "geschrieben " haben! nicht mehr und nicht weniger!!
Also ich finde es schon gut, dass hier dieses Thema und eventuelle Möglichkeiten angesprochen werden.
Ich werde auf den Zubehörmarkt oder doch auf MB warten, sollte für eine Standardgrösse doch möglich sein.Mir erscheint es sinnfrei dieses Thema ins Lächerliche zu ziehen.
Grüsse
so,nun wieder neuer Stand .-))
wenns einen nicht intressieren soll,einfach überlesen oder ......
Ich habe heute morgen ein Anruf vom MB Händler bekommen,der meinte es gäbe noch die CH Version,die wäre dann 30 cm lang!
Mein Blech ist 36 cm,ok dann würde es halt etwas überstehen!?,aber besser wie ein zu großer Grundträger!!!
das wäre evt auch ne Möglichkeit,somit wären ja zumindest die Bohrungen in der Stoßstange bei ca. 28 cm ,also wäre dies komplett überdeckt vom Kennezeichen.
Wäre schon mal besser wie zu "stopfen" obwohl dies auch nicht soooo übel aussieht, wie ich schon hier und wo anderst gelesen und gesehen habe!
aber die US Version fällt auf alle Fälle flach bei der A-Klasse und GLA, die anderen Modelle von MB da würde es gehen ,komisch!?
die italienische Version wäre auch noch möglich, die wäre aber bei 50 cm,also wieder größer
daher denke ich mal ich warte voll ab was der Händler rausfinden kann.
alternativ den kompletten Grundhalter weglassen, und Kennzeichen in das untere Gitter befestigen mit so wie von mir beschrieben mit dem halterlosen Rahmen,oder mit Distanzhülsen von ca 2 cm, habe mir auch schon überlegt,aber wenn ich die Schweizer Version nehme ,und er mir dann doch nicht gefällt ,und ich ihn abmache,sind wenigstens die Bohrlöcher in der Stoßstange max. 28 cm auseinader!!
somit von jeden auch kleinen Kennezichen überdeckt sein.
und ich dann eben mit Tesa Powerstrip das Blech einfach ohne Grundplatte auf die Stoßstange klebe, hält auch top und ohne Bohrungen.
diese Info soll für die Leute sein,die auch eine Lösung suchen wie man kleine Bleche am besten an dem MB bekommt,alle andere die kein Wert darauf legen bitte ihre Meinungen für sich behalten.-))
Zitat:
@timtom200 schrieb am 8. Mai 2015 um 14:10:50 Uhr:
Ich habe heute morgen ein Anruf vom MB Händler bekommen,der meinte es gäbe noch die CH Version,die wäre dann 30 cm lang!
Dann war ja meine Anmerkung in der Hinsicht wohl nicht so schlecht.
Zitat:
und ich dann eben mit Tesa Powerstrip das Blech einfach ohne Grundplatte auf die Stoßstange klebe, hält auch top und ohne Bohrungen.
Ob das der TÜV auch so sieht? Tesa Powerstrips sind sicherlich keine sach- und fachgerechte Befestigung. Hundertprozentig geht damit dein Kennzeichen früher oder später fliegen. Kann man nur hoffen, dass dabei niemand verletzt wird, von einem fliegenden Dünnblech.
mein Gott,sag mal macht es dir Spaß hier alles in Frage zu stellen und schlecht zu reden ?
Ich,"wir" wissen es ja das du "meine" Aktion "kindisch" findest, aber jetzt ist es auch gut!!!!
Halte dich einfach aus der Diskussion hier raus,und nerve andere mit deiner negativen Einstellungen!!
Wenn ich schreibe das ich mit doppelseitigen Klebeband "arbeiten" möchte ,dann bestimmt nicht mit einem 1 Euro Teppichband!
Dies hier ist für den Zweg bestens geeignet ,wenn man keine Bohrungen vornehmen möchte! hält bombastisch und ist auch ca. 3 mm dick,somit ideal als Distanz zwischen Lack und Schild somit auch keine Reibung und Kratzerbildung!
http://...eichhorn-office-solutions.de/...d-Outdoor-1-5mx19mm.html?...
das Band hält locker die 200 gramm vom Kennzeichen ,ideal auch für Winter und Sommer!
glaubst du wirklich das ich hier Vorschläge machen würde,die mich und andere gefärden würden?
ein Freund von mir hat diese "Klebeversion" über 3 Jahre am Fahrzeug gehabt ,vor 5 Wochen musste das Kennezeichen ab, zum abmelden, er machte dies mit einer Angelschnur hinterm Kennzeichen "abschneiden" obwohl er nur zwei Steifen hintem am kennzeichen hatte!
soviel zum Thema wegfallen!!!!!!!!!!!!
und wenn du richtig aufgepasst hättest, dann wüsstest du,das ich VORNE kleben möchte!
in Fahrtrichtung KANN kein Zeichen wegfallen,alleine schon von der Fahrgeschwindigkeit würde sich das kennzeichen zusätzlich an die Stoßstange pressen!!!!!!!!!!!
wenn überhaupt würde es einfach so nach unten abfallen! aber wie schon erwähnt,es war gar nicht so einfach das Kennzeichen einfach so ab zu machen!
von daher...
erst überlegen bevor du mich wieder man "dumm" anmachen willst!
wegen Tüv kann ich nur sagen,das mein Bekannter die Leute schon getroffen hat ,auch Polizei und die nichts gesagt haben,da es bombenfest ist!!!!!
Zitat:
@timtom200 schrieb am 8. Mai 2015 um 18:42:28 Uhr:
mein Gott,sag mal macht es dir Spaß hier alles in Frage zu stellen und schlecht zu reden ?Ich,"wir" wissen es ja das du "meine" Aktion "kindisch" findest, aber jetzt ist es auch gut!!!!
Halte dich einfach aus der Diskussion hier raus,und nerve andere mit deiner negativen Einstellungen!!
Wenn ich schreibe das ich mit doppelseitigen Klebeband "arbeiten" möchte ,dann bestimmt nicht mit einem 1 Euro Teppichband!
Dies hier ist für den Zweg bestens geeignet ,wenn man keine Bohrungen vornehmen möchte! hält bombastisch und ist auch ca. 3 mm dick,somit ideal als Distanz zwischen Lack und Schild somit auch keine Reibung und Kratzerbildung!
http://...eichhorn-office-solutions.de/...d-Outdoor-1-5mx19mm.html?...
das Band hält locker die 200 gramm vom Kennzeichen ,ideal auch für Winter und Sommer!
glaubst du wirklich das ich hier Vorschläge machen würde,die mich und andere gefärden würden?
ein Freund von mir hat diese "Klebeversion" über 3 Jahre am Fahrzeug gehabt ,vor 5 Wochen musste das Kennezeichen ab, zum abmelden, er machte dies mit einer Angelschnur hinterm Kennzeichen "abschneiden" obwohl er nur zwei Steifen hintem am kennzeichen hatte!soviel zum Thema wegfallen!!!!!!!!!!!!
und wenn du richtig aufgepasst hättest, dann wüsstest du,das ich VORNE kleben möchte!
in Fahrtrichtung KANN kein Zeichen wegfallen,alleine schon von der Fahrgeschwindigkeit würde sich das kennzeichen zusätzlich an die Stoßstange pressen!!!!!!!!!!!
wenn überhaupt würde es einfach so nach unten abfallen! aber wie schon erwähnt,es war gar nicht so einfach das Kennzeichen einfach so ab zu machen!
von daher...
erst überlegen bevor du mich wieder man "dumm" anmachen willst!wegen Tüv kann ich nur sagen,das mein Bekannter die Leute schon getroffen hat ,auch Polizei und die nichts gesagt haben,da es bombenfest ist!!!!!
Hi,
ich bin ja noch nicht lange hier im GLA-Forum. Aber das finde ich wirklich Klasse wie lange hier über Nichtigkeiten geschrieben wird, denn das zeigt mir das es am GLA scheinbar wenig zu kritisieren gibt.
In diesen Sinne noch einen schönen Abend
Gruß
wojo55
Unglaublich, da kauft er sich ein Fabrikneues Auto und schon macht er ne Bastelbude draus.......
Kopfschüttel !!!
Na ja, des Menschen Wille ist sein Himmelreich.