Kaufberatung zu diesem W124 300E
Hallo zusammen,
Ich habe diesen W124 300E in Aussicht zu kaufen. Preislich soll er um die 5k herum kosten.
Soll ein US Modell sein, anbei einfach Infos:
————————
Das Auto stammt ursprünglich aus USA und wurde nur im Sommer bei Schönwetter gefahren. Seit 1988 ist der in Österreich zugelassen gewesen. 2014 wurde der Benz abgemeldet und 2022 wieder angemeldet.
* 300E aus der ersten Serie mit 177.100 km!
* 5gang Getriebe
* Drehzahlmesser
* Fahrer Airbag
* Servolenkung
* Lederausstattung Beige
* ABS
* Klima
* Becker Mexico Cassetten Radio
* elektr. Antenne
* Orig. MB Alufelgen neu bereift ( Sommerreifen)
* elektr. Schiebedach
* Zentralverriegelung * elektr. Fensterheber vorne und hinten
* Service neu
* Stossdämpfer neu
* Benzinpumpe neu
* Batterie neu
* Bremsen neu
Der Benz ist optisch und technisch in einem Schönen Zustand. Alle Originalschlüssel sind auch vorhanden.
——————
Wie ist eure Meinung zum Wagen? Wie steht er allgemein da und wie preislich?
Was sagt ihr zu US Modellen? Wie ist die Gangschaltung?
Der Wagen soll als Schönwetter Fahrzeug dienen.
Beschädigt ist „nur“ der vordere Scheinwerfer.
Danke euch im Voraus.
33 Antworten
Immer dieses "Rumgemache" wegen dem Preis.
Wenn es ein Liebhaberauto ist, würde ich abchecken, ob es (wirklich) gravierende Schäden gibt, und wenn nicht , das Auto kaufen.
Du wirst in den nächsten zehn Jahren sowieso tausende Euros in dein "Schätzlein" reinstecken, da ist es im Rückblick doch völlig egal, ob das Auto damals 4000,- oder 5000,- oder 6000,- gekostet hat.
Und wenn man mehrere Autos zur Auswahl hat, gilt immer noch "das bessere Auto ist das bessere Auto", auch wenn es etwas mehr kostet.
Zitat:
@nogel schrieb am 19. Juni 2022 um 09:44:11 Uhr:
Immer dieses "Rumgemache" wegen dem Preis.Wenn es ein Liebhaberauto ist, würde ich abchecken, ob es (wirklich) gravierende Schäden gibt, und wenn nicht , das Auto kaufen.
Du wirst in den nächsten zehn Jahren sowieso tausende Euros in dein "Schätzlein" reinstecken, da ist es im Rückblick doch völlig egal, ob das Auto damals 4000,- oder 5000,- oder 6000,- gekostet hat.
Und wenn man mehrere Autos zur Auswahl hat, gilt immer noch "das bessere Auto ist das bessere Auto", auch wenn es etwas mehr kostet.
Das ist 100%ig richtig.
Deswegen würde ich mir bloß Zeit lassen und einiges anschauen.
Öfters passen Preis und Zustand nicht zusammen.
Mal relativ günstig, oftmals auch einfach zu teuer.
Es hängt auch immer vom Zweck ab.
Ich hab immer nur Mittelmäßige Autos durch den alltagsbetrieb kommen immer Kampfspuren dazu.