Kaufberatung ZR 160

Rover

Hallo geschätzte MG ZR fahrer und welche die es gerne werden wollen ( so wie ich 😎 ),

Habe ihn einmal gesehen, besser gesgat gehört 🙂 und war hin und weg.
Hab mich dann, soweit es geht, schonmal versucht selber schlau zu machen.

Was ich bisher denke zu wissen:

- Verbrauch ca 8,5 liter, bei normaler Fahrweise (denke für 160 ps okay (🙂
- Immer schön warm fahren (normal denk ich)
- Versicherungstechnisch wohl was teuer (jetzt fahr ich nen 1.9er ibiza tdi mit 110 ps)
- gut 1200 kg
- 174 nm drehmoment
- nicht autobahn tauglich (!?)

Ein kleiner auszug, aber ich denke mal die wichtigsten sachen, ich bitte jedoch gerne um ergänzung.

Jetzt mal zum wichtigsten punkt.
Man möchte sich natürlich von auto zu auto steigern, natürlich auch in sachen leistung 😉
Mein derzeitiger wagen ist ein ibiza 6k 1.9 tdi baujahr 4/99:

1896 ccm 81 kW (110 PS) 235 Nm

Bin eg von der leistung herzufrieden und vor allemdingen vom verbrauch (zügige fahrweise max. 5,8 liter diesel).

Fahre jden tag 55 km zur arbeit, davon 25 km autobahn, rest bissl stadt und landstraße.Also am tag so immer rund um die 120 km. Wollte mir aber in naher zukunft eher was in der nähe suchen.

Optisch und technisch find ich den ZR hammer.
Jetzt geht es mir wohl um die alltagstauglichkeit und ob es denn wirklch eine steigerung zum 1.9er tdi ist (fahre genre auch mal etwas zügiger 😁 )

Ich weiß die frage ist nicht so einfach, aber vllt hat ja jemand vergleiche aus eigener erfahrung, oder ähnliches.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Den hab ich mir mal ausgegeuckt, was haltet ihr davon, auch in sachen preis.

Wollte ggf morgen mal nach probefahrt fragen, sind zwar 190 km bis zum händler, aber das auto bekommt man ja nicht an jeder ecke (zum glück).

Danke für´s lesen und ich hoffe auf hilfreiche antworten, auch wenns nicht gnaz einfach ist 😉 .

Gruß Markus

16 Antworten

Ansich ein guter Wagen .
Anfällig ist die ZKD , aber warmfahren hast du erwähnt, und Rost an den Heckklappenschanieren incl. des darin befindlichen Kabelbaums der gern mal durchscheuert . Und weil wir grad hinten sind auf der Fahrerseite läuft da der Scheibenwaschschlauch durch der sehr gern bricht . Unbedingt ausprobieren ob Wasser hinten raus kommt.
Zum Verbrauch , nunja der ZR holt seine Leistung nur über die Drehzahl . Daher gönnt er sich bei Flotter Fahrweise gern den ein oder anderen Tropfen mehr . 8,5 ist da ein Wert der mit ner ganzen heissen Nadel zusammengestrickt wurde 😉
Nicht Übersehen solltest du die Werkstattsituation .
Ist ein Händler in deiner Nähe ? oder wo ist überhaupt der nächste . Auch die Frage Ersatzteile ist etwas heikel da es vieles gelegentlich eben mal grade nicht gibt .
Hoffe das hilft erstmal weiter.

Erst mal danke für die schnelle antwort!

Ja sehr hilfreich sogar. Mit der händler-, bzw werkstatt situation muss ich mal auseinandersetzen.
Ich wohne in der eifel, erleichtert die sache nicht unbedingt 😉 .
Habe wohl auch verstärkt gelesen das nur für manche sachen eine fachwerkstatt benötigt wird, dumme frage, aber das müsste dann eine roverwerkstatt sein???

"Auch die Frage Ersatzteile ist etwas heikel da es vieles gelegentlich eben mal grade nicht gibt ."

Das hört sich nicht so toll an, wir wollen ja aber nicht schwarz sehen (: . Bin jetzt etwas seat verwöhnt, abends in die dorffachwerksatt 😉 und ein tag später ersatzteil da, man ist ja doch täglich aufs auto angwiesen.

Mit dem verbrauch ist auch so ne sache, bei der spritpreisentwicklung kann sich ja kein mensch ein auto leisten, was sagen wir mal 10 liter braucht (ich auf jeden fall nicht xD ).

Die vernunft überkommt mich grade so ein wenig...

Hab aber schon bei dem händler vom oben genannten bsp.link angerufen.
Wagen ist aus luxemburg, ein vorbesitzer, tüv und au neu bei kauf. Ein jahr versicherung 300€ zzgl.
Probefahrt kein problem.

Die sache mit dem vergleich zum 1.9er tdi interessiert mich noch sehr.

Werde mal ne nacht drüber schlafen...

Freue mich über weitere Antworten.

Danke!

Nun,ich denke du solltest den Wagen erst einmal Probe fahren.Ich habe die Befürchtung,das Du dich nicht groß verbesserst.der ZR ist fast so eine alte Grundkonstruktion wie dein SEAT.Das Drehmoment ist beim ZR niedriger und bei schneller monotoner fahrt ist er noch nerviger als dein gewiß nicht leiser SEAT.Dazu kommen noch die diversen Schwachstellen des Modells wie ZKD und vieles mehr.Das größte Plus des ZR ist sein Aussehen.Ich kann nur raten,ein Modell mit wenig KM zu nehmen und sich beim Preis nicht übers Ohr hauen zu lassen.Die letzten ZR 160 wurden nagelneu für 13 Tausend verramscht.Der Wagen ist also viel zu teuer.Ich glaube ,es gibt solidere Geheimtips für kleine Renner als den ZR.

Genau die Probefahrt hab ich gestern auch gemacht!
Wagen war ein zr 160 ez 12/2005 mit 60.000 km, hat nur autobahn gesehen.
War das "alte modell", was mich erst etwas stutzig gemacht hat, weil mitte 2004 gab´s doch den facelift, oder???

Ich hab es schon oft gelsen, aber eg nicht gedacht, aber es ist wahr:

Ich hätte mehr erwartet...

Bin meinen 1.9er ibiza tdi mit 110 ps und 1192 kg gewohnt und da geht es schon gut vorwärts und es ist auch erst bei gut 210 schluss.
Ich weiß man sollte jetzt nicht unbedingt diesel und benziner vergleichen, aber mir kam er echt "langsam" vor, weil er ja doch 50 ps mehr hat wie meiner.
Klar kommt die power von der drehzahl und KRAFT von KRAFTSTOFF, aber wirtschaftlich gesehen ist das (für noch) langstreckenfahrer wohl nicht tragbar.
Steuer natürlich billiger, aber versicherung auch erst mal mindestens 120 € teurer.

Sieht wirklich schick aus der kleine und den sound find ich echt klasse.
Fahrwerk fand ich auch top.
Bin leider nur ne kleine landstraße an der mosel "runtergehoppelt", da konnt man jetzt nicht so gut Pin geben.

Vielen dank für die preisinfo krupunder 🙂 !

Mal daten und preis zu dem den ich gefahren bin mit der bitte um einen guten ratschlag:

ZR 160 ~ EZ 12/2005 (trotzdem altes modell?) ~ 60.000 km (Hauptsächlich autobahn)~
~ Noch nie was dran gemacht, außer ölwechsel.
~ Winterreifen auf den standard 17 zoll alus, also mss ich noch en ganzen satz sommer kaufen.
~ Quasi Vollausstattung, sitzheizung, nur nicht im innenraum instumente und so in wagenfarbe.
~ Preis war 8000 vb, is aber direkt auf 7500.

Was sagt ihr dazu???

Danke!

Markus

Ähnliche Themen

Der Wagen war auf Garantie ein Haldenfahrzeug,deswegen der alte Grill.Der Stand schon jahrelang in Longbridge auf Halde und der Erstkäufer hat auf alle Fälle nicht mehr als 13000 neu bezahlt.Wer schon ein paar Fahrzeuge gefahren hat,der glaubt dem ZR seine 160PS nie und nimmer.Ich würde nicht mehr als 3500 füe das Fahrzeug bezahlen.

Haste Dir mal den Motor angesehen? Gibts vielleicht offensichtliche Merkmale,die auf Leistungsmangel hindeuten?
Oder ist das einfach nur der 1.4er? (Kann ja sein,man hat ja eh verbaut,was grad da war...)

Also:

Hab mir den schein zeigen lassen.
EZ 22.12.2005
Es war der 1.8er.
Kleiner doppelauspuff, dicke bremsen, glaub der 105er hat kleineren auspuff und kleinere bremsen.
Klar hab ich mal unter die haube gegeuckt, bin ja aber kein fachmann, für mich sah der motor top aus. Und der sound is schon genial!
Ich hab ja auch nicht gesgat das er gar nicht ging, aber ich hatte mir halt im vergleich zu meinem 110 tdi mehr erwartet.
Wie gesagt konnt ich leider auch nicht mal richtig gas geben, nur mal auf ner kurzen graden.
Ab 5000 Umdreheungen soll er ja nochmal richtig abgehen.
Bin mal öfters den escort rs 2000 f1 edition von meinem vetter gefahren, wohl 2 liter hub, aber 150 ps. Der ging meines erachtnes nach besser...

Nun denn, ich wollte den wagen keines falls schlecht reden. Ist wirklich ein schöner wagen und wenn man ihn mal "richtig" fährt, sieht das vllt auch was anders aus mit dem geschwindigkeitsgefühl.

Mein alter ist jetzt wieder baujahr 4/1999 und hat 137.000 km runter, jetzt bekomm ich noch was für denn.
Als ich dann den ZR mit EZ 22.12.2005 gesehen hab mit nur 60.000 km und en preis von 8000 vb bin ich mal hellhörig geworden.

Wie gesagt, schönes auto, trotz macken (aber die hat ja fast jeder)!

Wieviel würdet ihr den realitisch für den wagen geben.
3500 € is ja echt was wenig 😉 Würd mir natrlich passen, aber ... oO

Das hier find ich schon was heftig : http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hat auch den alten grill.

Im vergleich zu dem oben beschreiben den ich probe gefahren bin, sind 7500 ja dann ein superpreis!?

Gruß

Das ist das alte 1.8er Problem
Normal hatte der 1.8 als VVC mal 145 PS . Auf irgend eine Wundersame Weise hatt man da 160 PS draus gezaubert und jeder , falsch , viele Beschweren sich das man diese 160 PS nicht merkt .
Wundert mich irgendwo garnicht denn in MG Roadster Kreisen ist eigentlich die Meinung Standart das der MPI (120 PS) besser durchzieht als der Hochgezüchtete 160er VVC , der seine Leistung erst entfaltet wenn der Motor schon Arg an der berühmten Kotzgrenze ist .
Was im Widerspruch zu der Tatsache steht das der Motor eigentlich recht Anfällig ist .

Hmm...

Mittlerweile bin ich echt der meinung das ich es ers mal lasse mit dem ZR.

Hört sich alles etwas seltsam an, vor allen dingen mit dem Motor.
Nur nochmal zum klar stellen:
Schöner Wagen!

Hat einer en tipp für mich, was es denn noch so in der klasse gibt, aber einer wo, die leistung auch stimmt 🙄 !?

Dachte eg mit dem ZR hätt ich einen schönen wagen mit genug leistung gefunden o.O

Danke auf jeden fall schonmal für alle antworten, glaub hätte ich blind gekauft, wäre ich jetzt nicht unbedingt glücklich... Obwohl ich ihn ja immer noch gern hätte, aber 8000 "in den wind schießen" wollt ich dann doch nicht, falls ich mal "günstig" einen bekommen sollte, werde ich mir selber ein urteil bilden.

Klar ist das ein Toller Wagen , nur die 160 PS werden immer etwas Überbewertet . Daher sind die meisten erstmal etwas verwundert wenn sie eine Probefahrt gemacht haben das der Wagen nicht richtig geht .
Weil der bei 160 PS richtig Ordentlich gedreht werden muss . Ich denke 145 PS wären realistischer und so fühlt er sich eigentlich auch an .

Haste denn schon eine Alternative?

Habe heute mal ausgiebig im MG/Rover forum gelesen und da kam das mit der leistung auch oft zur sprache.

Eine "Drehorgel" möchte ich eg nicht haben. Da is mir der sprit doch echt zu teuer.
Muss halt schon en paar km am tag schrubben.

Beim thema zuverlässigkeit gehen die meinungen doch schwer auseinander, aber man kann ja wirklich bei jedem auto glück oder pech haben, beim zr haben aber anscheinend viele pech 😉, nicht böse gemeint.

Als zweitwagen für was durch die eifel zu heizen würd ich mir den zr dann direkt zulegen ,wenn ich denn geld zuviel hätte 😁

Zitat:

Haste denn schon eine Alternative?

Ich behalt meinen ibiza, da is auch schon en bissl was dran gemacht (:

Aber wollte halt eg nochmal en benziner haben. Ich vermiss den sound doch schon was.
Mein tdi hört sich bei aller liebe nicht schön an und der remus hat da auch null gebracht, ich hatte gehofft das es wenigstens en bissl was bringt in dingen sound.
Von der leistung her is schon okay. Schnellere gibts immer, aber sehr viele langsamere.
Jetzt weich ich schon selber von meinem thema ab 😰.

Was gibt es denn noch so an alternativen an "kleinen exclusiven flitzern" ?

Wie wärs mit nem ZR diesel? 😉

3500 Euro sind Schwachsinn, sorry, würde so 6- tausend sagen (benziner)

3500 sind Schwachsinn für verblendete Fans.Realistisch gesehen ist es einfach Wahnsinn mehr für ein Haldenfahrzeug mit 70 TKM auszugeben,wo bei diesem Modell erst der Reperaturzirkuss richtig losgeht.Habe mein Rover 200 Silverstone mit 60 TKM an einen Bekannten verkauft.Für mich gerade noch rechtzeitig und ich höre nicht gerne diei Liste der Reperaturen,die mein Nachfolger mit dem Fahrzeug hat.
Der Threadsteller liebäugelte ja schon mit einem ZR mit 26TKM für 13600.Für dieses Geld bekommst du ja weit aktuellere Konstruktionen nagelneu mit Vollausstattung,die dem ZR relistisch weit überlegen sind.
Beispiesweise den Colt CzC mit 150 Turbo-PS,die sich im Gegensatz zum ZR auch so anfühlen.
Desweiteren nagelneu die letzten Ford Fiesta ST,die für knapp 13 Tausend mit o km und Vollgarantie verschleudert werden.Optisch nicht viel schlechter als der ZR,allerdings ist der 150PS Sauger auch nicht so der Brüller.
Für etwas über 14 Tausend der Suzuki Swift Sport incl Navi und Keyless-Go.

Kleine Flitzer würde ich eigentlich immer nur neu oder fast neu kaufen.Wenn man nicht seine Kohle dem ersten besten Händler in den Rachen schmeißt und die Fahrzeuge für etwa im Bereich der o.g.Preise erwirbt,kann man unter Umständen biliger mit einem Neuwagen ,als mit einer gebrauchten,verheitzten Schlorre,fahren.
Gierige Kiddies,die für ein gebrauchtes Fahrzeug mehr zahlen als er ursprünglich gekostet hat (siehe den obrigen ZR) wird es sicher geben.

Sportliche Autos mit besserer und aktuellerer Konstruktion als der ZR für kleines Geld und gebraucht sind etwa als Geheimtipps der Mitsubishi Eclipse oder das Hyundai Coupe GK,da sind 7000 wesentlich besser angelegt. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen