Kaufberatung Zafira C Automatik

Opel Zafira C Tourer

Hallo zusammen,

nach langer Opel-Abstinenz konnte ich meine Holde davon überzeugen, dass ein Zafira C unseren Ansprüchen hinsichtlich der Praktikabilität an einen fahrbaren Untersatz entsprechen würde und den Polo ersetzen soll.

Es soll auf jeden Fall ein schwarzer mit Automatik-Getriebe, Chromleisten an den Fenstern, silberne Dachreling sein. Weiter wird ein Navi, Sitzheizung und Rückfahrkamera gewünscht. Schön wäre noch ein 6-Sitzer.

Nun zu meinen Fragen.

Ab wann gibt es Android Auto bei welchen Radiomodellen (950,R4 oder wie sie heißen)? Funktioniert das gut? Wird dann noch die Navifunktion benötigt wenn Google Maps verfügbar ist?

Da ca. 18TKM/Jahr gefahren werden sind wir etwas unentschlossen ob es ein Benziner oder Diesel sein soll. Die Dieselthematik Mal aussen vor gelassen, ist der Opel Diesel zuverlässig? Habe vom Astra H noch schlechte Erinnerungen (Z19DTH).

Es gibt Benziner wie Diesel mit knapp 135-140 PS. Der Zafira ist aufgrund der Größe nicht der leichteste, reicht die Leistung in Verbindung mit der 6 Gang Automatik zum vernünftigen Überholen? Oder sollte es etwas mehr Leistung für unser Fahrprofil sein (70% Landstraße / 20% Stadt / 10% Autobahn)?

Wir werden das Fahrzeug im Alltag mit zwei Kleinkindern nutzen. Für längere Touren aber wohl den anderen Wagen nehmen.

Was wäre eure Empfehlung hinsichtlich des Motors aber auch der Ausstattung?
Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lukasw220 schrieb am 12. September 2020 um 13:52:48 Uhr:


Cooles Fahrzeug aber jetzt Winterreifen?
Meine kommen erst Ende Oktober oder wie letztes Jahr im Dezember .
Fährst du 19“ bei einem Van?
Wäre es ein Sechszylinder und ein Sportwagen ist das etwas anderes. Ich fahre immer die kleinste Größe im Winter. Unser Zafira ist ein Familien VAN.

Wenn ich Spaß, Sport Speed haben möchte dann fahre ich nicht Opel.

Jeden das seine. Auf langen Strecken fahre ich Van und auf der kurzer Distanz Fahrrad.

Ich lese den Text zu den Bildern. Dann beantworten sich einige Fragen sofort! 😉
Das Auge fährt mit! Wie im Thread beschrieben, fahren wir gerne Fahrzeuge mit sportlicher Optik.
Der 170 PS Diesel kann die Räder ganz gut bewältigen.
Der Zafira ist für uns der Alltags-Kindertransporter. Hier sind Kurzstrecken selten unter 15km ein Weg somit kommen knapp 15-18TKM/Jahr zustande.
Ich hoffe doch wir dürfen den Opel nach unseren Wünschen weiter fahren. Danke

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@mzeer schrieb am 13. Juni 2020 um 22:46:41 Uhr:



Etwas mehr Leistung wäre schön. 😉

Muss man etwas mehr investieren:

https://tinyurl.com/yd2n6lvx

Wobei doch der 136 PS für das gewünschte Einsatzprofil völlig ausreichend wäre...

Wir werden das Fahrzeug im Alltag mit zwei Kleinkindern nutzen. Für längere Touren aber wohl den anderen Wagen nehmen.

Fahrtzeiten & -kosten für Autos, die falsch beschrieben waren oder der Zustand absolut nicht passte hatte ich schon. Mehr als 1.000km und ein Tag weg. Muss nicht unbedingt.

Es soll auf jeden Fall Android Auto vorhanden sein also das IntelliLink verbaut sein.

Der 1,6T ist meiner Meinung nach zu teuer für BJ2.2018 / 33TKM / 23T€.
Da finde ich den schon interessanter 2,0 CDTI / BJ8.2018 / 8TKM / 23T€
Die Angebote im Februar & März haben meine Preiserwartungen geprägt.
20T€ / BJ 2018 / ~30TKM und alle Ausstattungswünsche.

Leider hat der Markt aber wohl angezogen.

Zitat:

Leider hat der Markt aber wohl angezogen.

Ja es scheint so oder es wird halt auch wegen Abgasnorm 6dtemp mehr verlangt.

Zitat:

@mzeer schrieb am 14. Juni 2020 um 08:15:19 Uhr:


Fahrtzeiten & -kosten für Autos, die falsch beschrieben waren oder der Zustand absolut nicht passte hatte ich schon. Mehr als 1.000km und ein Tag weg. Muss nicht unbedingt.

Verstehe. Bin ja selber ein wenig so, mir reichten schon meine knapp 80 km um ehrlich zu sein. Obwohl ich bei so jungen Autos, die bei Händlern stehen das Risiko falsch beschriebener Zustände noch als relativ gering einschätze.

Zitat:

Es soll auf jeden Fall Android Auto vorhanden sein also das IntelliLink verbaut sein.

IntelliLink schimpft sich mein 950 auch und wie wir heraus gefunden haben ist bei 2017ern beides möglich, da in dem Jahr irgendwann schon die ersten Modelljahre 2018 verkauft wurden. Du meinst das 4.0.

Zitat:

Der 1,6T ist meiner Meinung nach zu teuer für BJ2.2018 / 33TKM / 23T€.
Da finde ich den schon interessanter 2,0 CDTI / BJ8.2018 / 8TKM / 23T€
Die Angebote im Februar & März haben meine Preiserwartungen geprägt.
20T€ / BJ 2018 / ~30TKM und alle Ausstattungswünsche.

Den Diesel würde ich ausschließlich wählen, wenn er auch für längere Strecken genutzt werden soll, aufgrund der ganzen Partikelfilter/ AdBlue Peripherie. Als Zweitwagen um auf Kurzstrecken Kinder zu transportieren käme für mich nur der Benziner in Frage. Und dort auch gerne die Standard Motorisierung. Besseres Preis/-Leistungsangebot hin oder her.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vegetas schrieb am 14. Juni 2020 um 08:59:01 Uhr:



Zitat:

Leider hat der Markt aber wohl angezogen.

Ja es scheint so oder es wird halt auch wegen Abgasnorm 6dtemp mehr verlangt.

Dabei war der etwas teure 1.6T 170PS Automatik aus meinem Link noch nicht mal 6D, da es sich noch um den alten SIDI Motor handelt.

Abgesehen davon mag es Anfang des Jahres eine Phase gegeben haben wo die Zafis sehr günstig waren.

Trotzdem finde ich die Angebote nicht schlechter als z.B.zum Zeitpunkt meines Kaufs damals Anfang 2017, im Gegenteil.

Kurz nach Modellauslauf und Einführung des Zafira Life, purzelten die Preise etwas. Das Angebot an jungen "C's"war groß .

Aber wie immer regeln Angebot und Nachfrage den Preis.

Als ich meinen Astra H gesucht habe, hat mir ein Opel Händler zugesichert, dass NSW verbaut sind (neues Angebot ohne Bild). Im letzten Gespräch bevor ich das Bahnticket etc. organisieren wollte, habe ich dem Verkäufer aufgefordert ein Bild der Fahrzeugfront zu senden. Dabei kam heraus, dass das Fahrzeug an einem anderen Standort war und er mir meine Frage zuvor nicht beantwortet hat, als er neben dem Fahrzeug stand, was er mir gesagt hat.
Da war es eigentlich gelaufen. Als er dann noch meinte die NSW wären dich in den Scheinwerfern integriert, da wurde das Gespräch abrupt von meiner Seite abgebrochen.
Es gibt leider zu viele solche Verkäufer.

Naja btt, der Druck steigt bzw. die Nachfrage. Der Polo wurde heute verkauft....

Zitat:

@mzeer schrieb am 14. Juni 2020 um 08:15:19 Uhr:


Leider hat der Markt aber wohl angezogen.

Ja, ist wohl so. Mir fällt auch auf, das die besten entweder ganz im Süden oder im Osten Deutschlands stehen:

https://tinyurl.com/y9bohp9y

In dieser Woche werde ich dann wohl mein Glück im Osten und im Süden versuchen erst telefonisch und dann persönlich.

Wir tendieren zum Diesel, da hier auf dem Land ein Kurzstrecke 10-15km sind und am WE der Wagen zumindest im ersten Jahr als Familienwagen dient und so als dies nicht mehr der Fall ist täglich 50km gefahren werden. Ich gehe davon aus, dass das Fahrprofil dem Diesel entspricht.

Zitat:

@mzeer schrieb am 15. Juni 2020 um 07:35:11 Uhr:


In dieser Woche werde ich dann wohl mein Glück im Osten und im Süden versuchen erst telefonisch und dann persönlich.

Wir tendieren zum Diesel, da hier auf dem Land ein Kurzstrecke 10-15km sind und am WE der Wagen zumindest im ersten Jahr als Familienwagen dient und so als dies nicht mehr der Fall ist täglich 50km gefahren werden. Ich gehe davon aus, dass das Fahrprofil dem Diesel entspricht.

Bleibt einem eigentlich auch nichts anderes übrig.

Und mit dem Diesel sollte es dann auch passen.

Wünsche Dir viel Glück.

Hier noch die Seite eines Händlers, welcher mir schon einige Male aufgefallen ist aufgrund guter Preise und stets riesigem Angebot an jungen Opel. Liegt allerdings in der Stadt Jüterbog in Brandenburg:

https://home.mobile.de/AH-LAUTSCH#ses

Danke.
Der ist mir auch aufgefallen nur leider gab es entweder interessantere Angebote (Ausstattung) oder es passte nicht.
Den behalte ich im Auge.
Heute wurde schon einer in meinem Auftrag in der Nähe besichtigt.

Zitat:

@mzeer schrieb am 13. Juni 2020 um 22:46:41 Uhr:



Etwas mehr Leistung wäre schön. 😉

https://tinyurl.com/ycqbh74j

😁😁😰

Zitat:

@Silbermopf schrieb am 16. Juni 2020 um 20:32:41 Uhr:



Zitat:

@mzeer schrieb am 13. Juni 2020 um 22:46:41 Uhr:



Etwas mehr Leistung wäre schön. 😉

https://tinyurl.com/ycqbh74j

😁😁😰

Da würde ich glatt tauschen bis zum nächsten Besuch der Tankstelle! 😁

Zitat:

@Silbermopf schrieb am 16. Juni 2020 um 20:32:41 Uhr:



Zitat:

@mzeer schrieb am 13. Juni 2020 um 22:46:41 Uhr:



Etwas mehr Leistung wäre schön. 😉

https://tinyurl.com/ycqbh74j

😁😁😰

Das ist ein schlapper Opel Motor aus dem letzten Jahrzehnt. Das ist bei meinem F11 mehr Freunde beim fahren.

Opel baut Nutz-Wert-Fahrzeuge und keine Sportwagen.

Der Zafira ist ein idealer Familien Van

Insignia A ist eine low budget limo

Hatte lange überlegt mir einen Insignia B als 4x4 Diesel zu kaufen.

Leider taugt das Fahrzeug nicht als Spaß Fahrzeug.
Da haben der Sternen Kreuzer, Blau Weißer oder der mit den Ringen mehr Spaß bei Autofahrern eingebaut.

6 Zylinder können halt die drei besser .

Heute würde ich mir keinen BMW mehr kaufen.
Der nächste wird ein Stromer

Zitat:

@Lukasw220 schrieb am 17. Juni 2020 um 18:27:13 Uhr:


Das ist ein schlapper Opel Motor aus dem letzten Jahrzehnt.

Schlapp würde ich nicht sagen. Das Auto ist ziemlich schwer. Das es aktuellere, potente Autos die mit weniger PS gleich schnell sind, weiß ich auch. Liegt aber wie bereits erwähnt auch am FZG-Gewicht.

Zitat:

Der Zafira ist ein idealer Familien Van

Würde ich nie bestreiten. Vor allem noch wesentlich praktikabler. Ergonomie für den Alltag (etwas höher sitzen, Rundumsicht) auch besser. Wirtschaftlichkeit / Unterhalt ebenso sehr viel moderater.

Zitat:

Insignia A ist eine low budget limo

Das halte ich für etwas übertrieben. Aber, abgesehen vom Spritverbrauch generiert der OPC noch ganz andere Kosten.

Die Brembo Bremsen vorn , Scheiben & Beläge erneuern bis zu 2.400 €. Und die sollen nicht gerade langsam verschleißen. Eventuell Haldex Kupplung ab bestimmter Laufleistung , Motorsteuerkette ab 120.000 km betraf glaube ich nur die Baujahre 2009-2011.

Aber das wichtigste - es war nur ein Scherz von mir, den hier in's Spiel zu bringen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen