Kaufberatung Yaris XP9 87 PS

Toyota Yaris XP9 / XP9F

Bin heute zum ersten Mal diesen Yaris gefahren. Ich würde fast behaupten, in keinem Kleinwagen sitzt man als "Grosser" so gut 😉

Folgende Fragen habe ich, die ich über die Suche nicht beantworten konnte.

- Verbrauchsanzeige (Bordcomputer) ist immer mit dabei?

- Voran erkennt man, ob der Wagen ESP hat? An den hinteren Scheibenbremsen ja nicht...

- ESP für den Winter abschaltbar?

- CD-Radio klanglich recht "dünn und blechern", gibt es hier unterschiedliche Geräte?

15 Antworten

Hallo Oli87, ich habe mir genau dieses Fahrzeug 4 Jahre alt und mit 40.000 km auf der Uhr im November 2011 gekauft. Es ist das Sondermodell "Travel" mit Navi, Rückfahrsensoren und getönten Scheiben. Hatte vorher den Aygo und kann nur sagen, dass der Yaris "ein Raummonster" ist. Ich bin zwar nur 1,80 m groß, habe aber über dem Kopf bestimmt noch 20 cm. Platz. Wir besitzen zwar noch einen 7sitzigen Verso 1.8 Live mit Live+ Paket, aber wir fahren lieber mit dem Yaris, weil der richtig gut geht. Zu deiner Frage nach dem ESP müsste die Antwort über die Fahrgestellnummer jeder Toyota-Händler beantworten können. Sonst muss man beim Einschalten der Zündung darauf achten, ob die ESP-Kontrolleuchte als Funktionstest mit aufleuchtet. Dann ist ESP schon mal vorhanden. Abschalten kann man es glaube ich nicht, funktioniert jedenfalls bei mir nicht oder ich habe den Knopf dafür übersehen.
Mein CD-Player klingt auch nicht so wie z.B. die Anlage im Verso. Ich habe jedoch schon sehr gute Doppel-DIN Radios mit CD-Player und Freisprecheinrichtungen "gehört" und gesehen. Beispielsweise sind da Kenwood und Pioneer (ohne Werbung machen zu wollen) richtig gut. Mein Yaris verbraucht mit Winterreifen und viel Stadtverkehr 5,6 Liter ! Das ist kein BC-Wert, sondern über Spritrechner nach Volltanken ermittelt ! Ich fahre mit beiden Fahrzeugen E 10 und kann nichts Negatives sagen. Den Verso hatte ich auf Landstraße sogar schon auf 6 Liter ! Vielleicht habe ich dir etwas geholfen. Jedenfalls ist der XP 9 mit 86 PS ein total geiles Auto ! Wenn du kannst, KAUFEN !!!!!
Vilie Grüße Cover

Ich habs noch nicht getestet, aber so sollte das ESP deaktivierbar sein.

1. Auskuppeln
2. Handbremse anziehen und angezogen lassen
3. Motorstarten
4. 2x Fußbremse betätigen und bei 2. mal halten
5. Handbremse 2x auf und zu machen (angezogen lassen)
6. 2x Fußbremse drücken aber diesmal nicht bei 2. mal gedrückt halten

Jetzt sollte das VSC & TRC Lämpchen leuchten und signalisieren das es deaktiviert ist.
Man man die Japaner, ein simpler Ein/Aus-Schalter hätte es auch getan, statt dieses Zauberrituals.

@superungi: Ein Aprilscherz?

Ich wußte gar nicht, daß in den Yaris ein Doppel-DIN möglich ist.
Werde ich diese mal noch einen zweiten Yaris etwas ausgiebiger fahren.

Zitat:

Original geschrieben von oli73


@superungi: Ein Aprilscherz?

Nein eigentlich nicht, dass hab ich mal im Netz gefunden, als ich auf der Suche nach der Sicherung war, mit der man den Käse im Winter im Notfall mal abschalten kann. Sonst steht man dann am Berg wie ein Dödel. Ich werde das baldmöglichst mal testen und dann meld ich mich wieder.

Ähnliche Themen

Es gibt Radios mit und ohne MP3. Ausserdem Ausstattungen mit 4 oder 6 Lautsprechern. In meinem kürzlich erworbenen Yaris ist die MP3 Version mit 6 Lautsprechern drin. Wie ich finde klingt die Anlage nicht blechern aber natürlich auch lang nicht so gut wie eine "normale" nachrüst-Car-HiFi-Anlage.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hatte der Austausch der Serien-Lautsprecher gegen "gute" schon einiges gebracht.

Haben die unterschiedlichen Radios auch Bezeichnungen am Gerät?

Die Prozedur zum ESP-Off hat mir heute der Händler bestätigt. Er konnte aber nicht sagen, ob das ABS aktiv bleibt.

Am Radio steht dann "mp3" dran. Die mp3 Geräte haben auch immer 6 Lautsprecher.

Hier kannst du dir die Kataloge von damals runterlden:
http://www.produkte24.com/r/yaris.html

Das mit dem VSC deaktivieren hat seinen Ursprung wohl hier:
http://www.au-ja.de/guide-toyota-yaris-2-disable-vsc-1.phtml

Zitat:

Original geschrieben von oli73


Die Prozedur zum ESP-Off hat mir heute der Händler bestätigt. Er konnte aber nicht sagen, ob das ABS aktiv bleibt.

Das ABS bleibt bei der Methode aktiv. Das TRC/VSC-System aktiviert sich beim nächsten Motorstart wieder automatisch. Ich habe das im vorletzten Winter recht lange auf einem leeren Parkplatz ausprobiert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gelbbremser


Das mit dem VSC deaktivieren hat seinen Ursprung wohl hier:
http://www.au-ja.de/guide-toyota-yaris-2-disable-vsc-1.phtml

Definitiv nicht, der Eintrag ist von 2010, die Anleitung gibt es schon ein paar Jahre länger. Der Autor scheint mir auch ein Digitalgasfahrer zu sein, da der Yaris mit guten Winterreifen auch bei Eis- und Schnee problemlos zu bewegen ist, wenn das System aktiv ist. Auch mit den stärkeren Motorisierungen.

Habe letzte Woche für meinen Bruder einen Yaris 1.3 87PS gefunden, probegefahren und mit einer Anzahlung sichergestellt vor anderen Käufern 😁
EZ 01/2007, Scheckheftgepflegte 39.000km, 4x neue Reifen, Neue Kupplung, steht echt super da.
meine Frage ist nun: da ich in Zukunft auch dieses Auto warten werde, wollte ich wissen welches Öl man für den 1.3 Motor verwenden soll.

Für die Ottomotoren schreibt Toyota API SL oder SM vor. Von der SAE-Klasse her empfiehlt Toyota 5W30.
API SL/SM ist nicht sonderlich anspruchsvoll. SL erfüllt fast jedes Wald- und Wiesenöl für 3 €/l und SM gibt es auch schon ab 4 €/l. Die meisten HC-Synth. oder teilsynth. Motoröle erfüllen schon API SM.

Füllmenge ist beim 2SZ-FE-Motor 3,2 l mit Filterwechsel.

Da es sowieso alle 15TKM oder 1 Jahr raus muss würde ich entweder Mobil1 0w40 oder Meguin super Leichtlauf 5w40 verwenden. Ist doch ok oder?

Beim neuem Yaris1,33 empfiehlt Toyota 0W20.

Zitat:

Original geschrieben von Superungi



Zitat:

Original geschrieben von oli73


@superungi: Ein Aprilscherz?
Nein eigentlich nicht, dass hab ich mal im Netz gefunden, als ich auf der Suche nach der Sicherung war, mit der man den Käse im Winter im Notfall mal abschalten kann. Sonst steht man dann am Berg wie ein Dödel. Ich werde das baldmöglichst mal testen und dann meld ich mich wieder.

Bei mir funktionierts, das ABS ist nicht abgeschaltet sehr praktisch.

Wir wohnen in Italien, bei Temperaturen um die 40 Grad im Sommer werde ich definitiv KEIN 0w20 einfüllen 😁
Das können ruhig die Japaner und die Amis reinkippen, die dürfen sowieso alle nur max 110 auf der Bahn, wenn überhaupt.
Mobil1 esp Formula 5w30 wäre auch noch was oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen