Toyota Yaris XP9 1.33 Handbremse greift schlecht

Toyota

Hallo Zusammen,
gestern bei der HU hat der Yaris nicht bestanden, weil der Prüfer bemängelt hat, dass die Handbremse nicht richtig greift. Er hat auf hinten links verwiesen. Mehr weiß ich leider nicht, weil ich nicht selbst vor Ort war.
Ich habe dann die Bremse zerlegt, um mir das Ganze mal anzuschauen. Die Internetrecherche vorher gab leider nicht viel her.
Hinten hat er Scheibenbremsen und so wie ich gesehen habe, betätigt der Handbremsmechanismus den Bremskolben, welcher den Belag an die Scheibe drückt.
Jetzt frage ich mich, was da speziell an der Handbremse verschlissen oder defekt sein kann. Scheiben und Beläge sind zwei Jahre alt und wurden nicht bemängelt. Die Handbremse selbst habe ich vor einem Monat nachgestellt, über die Einstellmöglchkeit unter dem Handbremsgriff.
Das Seil zieht und ich sehe nichts hängen, oder sonstiges.
Kann mir jemand sagen, was das Problem sein könnte oder die Funktionsweise erklären?

Besten Dank im Voraus!

24 Antworten

Da muss doch aber mehr stehen außer Bremse hinten links als Grund.

Im Normalfall muß am Seil nichts nachgestellt werden.Vermutlich ist der Sattel schwegängig bzw.die Nachstelleinheit funktioniert nicht mehr.Hast du den Kolben mit einem Rückstellwerkzeug zurückgesetzt?Ließ sich der Kolben dabei leicht drehen oder schwer?

Zitat:@EthanolAAM schrieb am 8. Juli 2025 um 12:00:05 Uhr:
Da muss doch aber mehr stehen außer Bremse hinten links als Grund.

„Feststellbremsanlage, Feststellbremse ungleichmäßig (Grenzwert überschritten)“

Zitat:@micha23mori schrieb am 8. Juli 2025 um 15:36:31 Uhr:
Im Normalfall muß am Seil nichts nachgestellt werden.Vermutlich ist der Sattel schwegängig bzw.die Nachstelleinheit funktioniert nicht mehr.Hast du den Kolben mit einem Rückstellwerkzeug zurückgesetzt?Ließ sich der Kolben dabei leicht drehen oder schwer?

Nein, habe nichts zurückgesetzt. Nur als ich vor zwei Jahren die Bremsen gewechselt habe.

Wenn man die Handbremse zieht, dann merkt man wie sich der Kolben bewegt. Scheint für mich normal zu funktionieren.

Vielleicht sollte ich mir die rechte Seite noch mal anschauen?! Aber für mich wirkt es so, als würde er einfach grundsätzlich schwach zupacken..

Ähnliche Themen

Beläge ausbauen, Gleitführungen reinigen, fetten, Kolben weit zurücksetzen, Betriebsbremse mehrfach drücken.Darauf achten das beide Räder freigängig sind bei gelöster Bremse.Dann sollte die Bremse wieder richtig funktionieren.

Auch Gummis raus (Sehe Bild) und der Sitz darunter mit runder Drahtbürste sauber mache, könnten Führungsbolzen klemmen, hatte ich letztes Jahr bei unserem Yaris Hybrid.

Bremse Yaris
Zitat:@verso33 schrieb am 9. Juli 2025 um 01:54:03 Uhr:
Auch Gummis raus (Sehe Bild) und der Sitz darunter mit runder Drahtbürste sauber mache, könnten Führungsbolzen klemmen, hatte ich letztes Jahr bei unserem Yaris Hybrid.

Der untere war echt schwergängig. Was macht man dann? Tauschen? Gibt’s die einzeln oder ganzen Sattel?

Brauchst du Nachhilfe in Sachen Google?

Gummi vorsichtig rauspulen, darunter ist alles Oxidiert. Hab mit runder Drahtbürste sauber gemacht. Gummi wieder zurück, wenn nicht kaputt ist und es läuft wieder gut. Sonst Gummis und Gleitstifte Set neu kaufen.

Zitat:@verso33 schrieb am 11. Juli 2025 um 10:49:35 Uhr:
Gummi vorsichtig rauspulen, darunter ist alles Oxidiert. Hab mit runder Drahtbürste sauber gemacht. Gummi wieder zurück, wenn nicht kaputt ist und es läuft wieder gut. Sonst Gummis und Gleitstifte Set neu kaufen.

Danke. Ich hab mal auf gut Glück zwei Sets bestellt. Ich werde berichten, wenn ich sie getauscht habe 😊

Die Führungsstifte sind dickschichtverchromt und man kann die Rückstände von Fett und Gummi, Dreck nach anlösen in Multispray mit einer Textilscheibe polieren, einsetzen z.B. mit Bremskolbenpaste, mineralische Fette bedingt tauglich da EPDM-Gummi.Neue Stifte und Gummis gibt z.B.im eBay zuhauf.

Dieser Ausführung "Offene" Führungsstifte werden trocken eingebaut und nicht geschmiert.

Offene Führungsstifte hat der Yaris XP9 nur vorne (System ATE).

Also ich habe Gummis und Gleitstifte auf der linken Seite, wo es auch vom TÜV bemängelt wurde getauscht. Dort war zumindest der untere auch schwergängig. Habe es mit dem „Grease“ eingeschmiert das dabei war. Ging auch gut rein.

Rechts probiert, aber da gehen die Gleitstifte sauber rein und raus. Gefreut, dass alles geklappt hat. Ne Runde gefahren und.. Nichts! Handbremse ist so schwach, dass sie es nicht mal schafft auf Kies streifen zu hinterlassen.

Noch jemand ne Idee?

Edit: Ich habe gerade beide Hinterräder in der Luft. Links lässt sich ohne wiederstand drehen. Rechts nicht. Muss man das irgendwie ausgleichen? Allerdings verstehe ich nicht, wieso er gar nicht bremst, wenn doch rechts eigentlich greift..

Anbei noch ein paar Fotos.

Hinten links
Hinten links 2
Hinten rechts
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen