Kaufberatung XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen
Ich überlege, mir einen XC90 II zuzulegen. Max. Budget ist 40000€. Hier um die Ecke steht ein Momentum BJ 2015, knapp 40.000km für 38500€, den ich mir morgen anschauen werde. Das Auto steht beim Volvo Händler und kommt mit Volvo Select Garantie.
Auf was ist zu achten? Habt ihr Tipps? Was muss unbedingt drin sein, was geht gerne mal kaputt? Wie bewertet ihr den Preis?
Danke!
Der Dingens

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Wintermantel auf die Rücksitzbank wirfst und in ein warmes Auto steigst während um dich herum Leute mit Scheibenkratzen beschäftigt sind ... dann ist (mir) die Felgenoptik egal 🙂

347 weitere Antworten
347 Antworten

Ja, der T8 wäre schon was, aber liegt nicht im Budget, mehr als 35000€ will ich nicht ausgeben. Der Dicke, den ich mir angeschaut habe war ez 16, mj 17, also schon mit powerpulse, hatte 85tkm runter und sollte noch knapp 35000 kosten, war also preislich recht hoch angesiedelt, da keine AHK, keine Kamera, etc. Stand aber halt um die Ecke, für den „Erstkontakt“ ok. Ich habe mir jetzt das eine Jahr gesetzt, in der Zeit kann der Audi den Wohnwagen noch einmal nach Italien prügeln, wenn es denn bis August besser mit dem Corona Krams ist. (Bin im Moment zuhause zur Kinderbetreung, ist noch nicht mal klar, ob ich mit oder ohne Bezüge freigestellt bin) Danach hat der Audi dann seine 120000km auf der Uhr, dann soll er weg.
Bis dahin werde ich noch fleißig mitlesen hier und am besten meine mobile.de Seite durch meine Frau Passwort schützen lassen??.

Hallo,

ich überlege gerade, unseren Familienwagen - ein unzerstörbares Subaru Tribeca Bj 2007 - für einen neueren Wagen umtauschen. Die XC90 haben passende Preise (Bj 2017/2018 ab 40tEUR), genug Platz für einen Urlaub mit 3 Kinder, also ein passendes Kandidat.

Es soll definitiv ein Benziner sein: meine Frau fährt in der Woche ca. 7km in Arbeit und dann zurück. 2-3x in Monat ein längerer Ausflug, meistens Autobahn mit ca. 140kmh. Jahresleistung ca. 10tkm.

Und dann kommt die Frage: lohnt sich der T8, wenn wir kein Ladegerät in unserer Tiefgarage haben? Macht das Hybrid echten Unterschied in Stadtbetrieb (wie z.B. Lexus), wenn es nicht in der Nacht geladen wird? Oder ist in diesem Fall der T6 die bessere Wahl?

Und noch eine Frage: ich habe ein sehr gutes Angebot für XC90 T6 Bj 2017, 85 Tausend Kilometer gefunden. Ist die Laufleistung noch OK, oder kann man da mit riesen Kosten in der nächsten Zukunft bereits rechnen?

Danke für Ideen.

So, es gibt Neues, nach einigen Wochen der Suche bekommt mein Freundlicher vor Ort einen Dicken aus einer anderen Filiale geliefert, der mir wohl von den Daten her ganz gut gefällt. Er gibt mir bescheid, wenn das Auto da ist, ich werde natürlich berichten. Beim Inzahlungnahmewert meines A6 lag er im oberen Drittel, daher mein neuer Versuch bei dem Händler, auch wenn unser erstes Zusammentreffen etwas merkwürdig war. Manko an dem Fahrzeug: 1. Wieder die Standart-Ledersitze, ich werde dieses mal bei der Probefahrt genau drauf achten, ob mir die Beinauflage reicht (bin 190cm) und es ist ein Momentum, klingt blöd, aber ich mag die Endrohre einfach nicht leiden! Lassen sich Diffusor und Endrohre so austauschen, oder ist die Stoßstange beim Inscription anders von der Form?

Hallo, ich dachte ich benötige für die Kaufberatung ja nicht unbedingt einen neuen Thread.

Ich will mir möglichst zeitnahe einen XC90 II kaufen und habe folgende Frage:

Würdet ihr eher einen MY 2019 D5 kaufen mit Vollausstattung oder einen MY 2020 B5 mit weniger Ausstattung?

Budget sind maximal 55 TEUR. 360 grad und headup sind Pflicht. RDesign oder Inscription, kein Momentum.

Ähnliche Themen

Einzig gravierender Unterschied ist ja der PowerPulse Schlauch versus Mini-Elektrounterstützung. Von daher meine Empfehlung gegen quartalsweise Werkstattaufenthalte wegen geplatzter Schläuche und für ein modernes Konzept mit mini Akku, ergo B5.

MfG Paule

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 18. Juni 2020 um 14:31:36 Uhr:


Einzig gravierender Unterschied ist ja der PowerPulse Schlauch versus Mini-Elektrounterstützung. Von daher meine Empfehlung gegen quartalsweise Werkstattaufenthalte wegen geplatzter Schläuche und für ein modernes Konzept mit mini Akku, ergo B5.

MfG Paule

Aber wenn ich das lese dann wäre ein D5 mit 224 PS eine gute Wahl..😉

Zitat:

@compact22 schrieb am 18. Juni 2020 um 15:43:51 Uhr:



Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 18. Juni 2020 um 14:31:36 Uhr:


Einzig gravierender Unterschied ist ja der PowerPulse Schlauch versus Mini-Elektrounterstützung. Von daher meine Empfehlung gegen quartalsweise Werkstattaufenthalte wegen geplatzter Schläuche und für ein modernes Konzept mit mini Akku, ergo B5.

MfG Paule

Aber wenn ich das lese dann wäre ein D5 mit 224 PS eine gute Wahl..😉

Oder (m)ein D5 mit 232 😉

Kein Powerpulse, kein AdBlue, kein mini Akku - 3x weniger Problempotenzial. Aber eben für Dich etwas zu alt...

MfG Paule

las mich raten ein D5 mit 224 PS plus Heico Tunning...

Oder Polestar? Wobei da sind es dann eigentlich 233 PS.

Hat noch jemand eine hilfreiche Meinung oder Information zu meiner Frage?
Gibt es sonst noch relevante Unterschiede zwischen MY19 und MY20?

Meines Wissens gibt es keine größeren Unterschiede, außer eben der Motor. Vielleicht solltest du noch einmal bezüglich der Abgasklassifizierung nachschauen, der B5 ist auf jeden Fall schon Euro 6D Temp.

Zitat:

@gseum schrieb am 18. Juni 2020 um 18:38:04 Uhr:


Meines Wissens gibt es keine größeren Unterschiede, außer eben der Motor. Vielleicht solltest du noch einmal bezüglich der Abgasklassifizierung nachschauen, der B5 ist auf jeden Fall schon Euro 6D Temp.

Danke für den Tipp, aber D5 MY 2019 ist auch 6d Temp

Der B5 fährt IMHO deutlich besser/ruhiger.

Stimmt! Er tritt verzögerungsfrei an und ist deutlich ruhiger. Start/Stopp bspw. ist durch den ISG Lichtjahre leiser/besser/unauffälliger.
Und dazu sieht er auch ein klein wenig anders/besser aus als der D5...

Danke. Dann seid ihr euch ja im Prinzip in eurer Empfehlung einig und ich suche nach einem passenden B5. Dafür werde ich dann vermutlich auf Extras wie Standheizung sowie die B&W Anlage verzichten.

Ähnliche Themen