Kaufberatung X1 xdrive 20d BJ2012
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte mal die Meinung von Profis :-) Bisher fahre ich einen E46 Bj2002, der jetzt langsam aber sicher in die Knie geht. Nachfolger soll werden der X1 1.Generation, Bj 2012 mit dem 177PS Diesel Motor als Allrad Variante.
Sorge macht mir die Steuerkette beim Diesel, allerdings sind Modelle nach 09/13 ziemlich rar in meiner favorisierten Preisklasse. Deswegen hab ich darauf geachtet, dass das Scheckheft von BMW lückenlos gestempelt ist.
Folgenden habe ich mir rausgesucht, bitte um Meinungen ob das preislich im Rahmen ist oder zu teuer.
BMW X1 xDrive20d*Panorama*Xenon*Professional*AHK*
€ 13.700,-
optisch top
81.200 km
Scheckheftgepflegt bei BMW
EZ 06/2012
2 Fahrzeughalter
130 kW 177 PS
Automatik, Diesel
HU neu
Nichtraucherfahrzeug
Metallic titan-silber
Stoff, Schwarz
Deutsche Ausführung
Automatik
1.995 cm³
Allrad
Diesel (Rußpartikelfilter)
Berganfahrassistent Sensoren hinten Einparkhilfe Sensoren vorne Elektr. Fensterheber Elektrische Seitenspiegel Klimaanlage Klimaautomatik Lederlenkrad Lichtsensor Multifunktionslenkrad Navigationssystem Panoramadach Regensensor Schiebedach Sitzheizung Start/Stop-Automatik Tempomat
Unterhaltung/Media
Bluetooth Bordcomputer CD Freisprecheinrichtung Radio Soundsystem
Alufelgen Anhängerkupplung Sportsitze Sprachsteuerung
ABS Alarmanlage Beifahrerairbag ESP Fahrerairbag Isofix LED-Tagfahrlicht Nebelscheinwerfer Reifendruckkontrollsystem Seitenairbag Servolenkung Tagfahrlicht Traktionskontrolle Xenonscheinwerfer Zentralverriegelung
Vielen lieben Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 26. April 2019 um 23:51:49 Uhr:
...aber der wurde im X1 E86 nie verbaut...Der E86 hat noch richtiges Allrad, kein Hang in oder sowas.
Falls du den X1 meinst, der ist ein E84 (nicht 86). Oder schreibst du etwa vom Z4?
Der X1 E84 hat kein "echtes Allrad" sondern eine zuschaltende Vorderachse (elektrisch betätigte Lamellenkupplung in Ölbad). Ein echter Allradler hätte ein Ausgleichsgetriebe (Differential) zwischen den Achsen. Dadurch kann die Kupplung komplett getrennt werden, wenn Allrad nicht erforderlich ist. Das bringt Vorteile im Verbrauch gegenüber den "echten Allradlern". Daher bezweifle ich die "ein Liter mehr".
Auch fährt sich der xDrive richtig gut, gerade bei schwierigen Verhältnissen auf winterlichen Strassen. Und wenn man ein paar Regeln beachtet, sind Probleme mit dem xDrive eher die Ausnahme.
Gruss Neo
103 Antworten
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 28. Apr. 2019 um 21:59:53 Uhr:
@derkev:
Dein Link geht bei mir nicht richtig, scheint fehlerhaft zu sein.
Okay, er funktioniert bei mir auch, wenn ich nochmal drauf klicke.
Liegt aber vielleicht daran, dass ich das komplett über die mobile Version schreibe.
Ich war mir auch nicht im Klaren darüber, dass du auch den quasi gleichen Link bereits geschrieben hast. Da sind wir uns ja wenigstens einig 🙂
Zitat:
@derkev schrieb am 29. April 2019 um 06:36:40 Uhr:
Okay, er funktioniert bei mir auch, wenn ich nochmal drauf klicke.
Liegt aber vielleicht daran, dass ich das komplett über die mobile Version schreibe.
Ich war mir auch nicht im Klaren darüber, dass du auch den quasi gleichen Link bereits geschrieben hast. Da sind wir uns ja wenigstens einig 🙂
Vielleicht liegt es auch an meinen Sicherheitseinstellungen und dem Browser. Egal.
Ja klar sind wir uns einig. 🙂
So da bin ich wieder. Etliche Internetseiten und Testberichte später bin ich auf diesen Reifen gestoßen:
Hankook Ventus Prime 3 K125 ( 225/50 R17 98W XL SBL )
Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?
Mein Limit sind € 100 pro Reifen, mehr geht nunmal nicht 😉
Bin auch offen für weitere Anregungen, solange Sie mein Limit nicht übersteigen :-)
Danke und schönen 1.Mai noch
Hi, nö, hätte ich mir aber auch nicht angesehen.
BMW Stermarkierung haben die auch nicht, oder?
Ähnliche Themen
Hat halt keinen Stern, oder? Das musst du letztlich selbst wissen.
Auf Reifentests gebe ich inzwischen nicht mehr so viel. Mein Fahrprofil testen die eh nie.
@Monsterspeedy72
Wie sieht dein Fahrprofil aus? Viel Stadt, eher Autobahn, langsam/schnell, KM pro Jahr, viele Kurven?
Nö keinen Stern.
Mein fahrprofil würde ich wie folgt beschreiben:
Hauptsächlich Land- und Bundesstraße. Einmal die Woche Autobahn mit ca. 200km. Ich fahre im Schnitt 140 -160 auf Autobahn.
Nicht viele Kurven, keine Serpentinen außer mal zum Skifahren.
Km im Jahr zwischen 20 und 25tsd
Über andere Reifen am X1 kann ich leider nicht berichten, da ich bisher als Sommerrreifen nur die Pirelli drauf hatte.
Auf anderen Fahrzeugen war es dann Toyo, Michelin und Conti. Im Allgemeinen bevorzuge ich eher die bekannten Marken als Langläufer (Conti waren gefühlsmässig da eher Weich, Michelin/Pirelli eher stabiler/langlebiger) und richte mich inzwischen auch ein wenig nach meiner Nase (Geruch der Reifen). Bei meinen vielen Kurven sind zu weiche Reifen schnell an den Aussenseiten des Profils abgenutzt.
Ich denke mit den Hankooks wirst du nicht viel falsch machen. Habe zwar auch keine persönlichen Erfahrungen mit diesem Reifenmodell aber Hankook ist allgemein ein sehr guter Reifenhersteller geworden, der es auch bei BMW in die Erstausrüstung geschafft hat.
Die Stermarkierung wäre mir beim 2wd egal, beim 4wd nicht. Vielleicht läuft der mit den Reifen gut, vielleicht auch nicht...
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 01. Mai 2019 um 23:47:07 Uhr:
Die Stermarkierung wäre mir beim 2wd egal, beim 4wd nicht. Vielleicht läuft der mit den Reifen gut, vielleicht auch nicht...
Die Stermarkierung wäre mir bei Allrad nur bei Mischbereifung wichtig, damit keine unterschiedlichen Abrollumfänge zu einem Schaden im VTG führen können. Bei 4 gleichen Reifen sehe ich keinen Grund dazu Sternreifen zu fahren, solange man ausserhalb jeder Garantiezeit und demnächst auch Kulanz fährt.
Vielen Dank schon mal
Würdet ihr mir bitte noch erklären was 2wd bzw 4wd bedeutet? Ich bin technisch nicht ganz unversiert aber da hörts leider auf 🙂
Gruß Isabella
2wd = 2 wheel drive = Nur Front oder Heckantrieb
4wd = 4 wheel drive = Allrad (hier xdrive)
Wobei der xDrive halt etwas speziell ist.