Kaufberatung - worauf beim 7N achten?

VW Sharan 2 (7N)

Hi Leute, ich bin grad auf der Suche nach einem Sharan.
Die Beratung bzgl der Preise hier ist groß, aber ich suche grad Punkte auf die man bei der Besichtigung achten sollte. Da hat ja sicher der Sharan auch hier und da mal was?!?

Bisher gesehen und behalten habe ich:
Rost:
- Pralldämpferträger vorn
- Wagenheber aufnahmen

Verschleiß:
- Dreieckslenkerlager vorn
- Längslenkerlager Hinterachse

Die Motoren sind ja das übliche VW - Süppchen, von denen ich nicht denke, dass die andere Probleme verursachen als in anderen Baureihen.

Wäre schön wenn ihr das nochmal mit etwas Leben füllen könntet - eventuell auch mit Angabe ob sich irgendwas nur für die erste Bauzeit Auswirkt und mal verbessert wurde. Für mich ist ab Modelljahr 2012 interessant, aber das soll ja auch von anderen genutzt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 6. Januar 2016 um 19:19:47 Uhr:


.. und der Sharan der "Pampersbomer" für meine Frau wird ...

Die zwei Halbstarken auf deinem Profilbild schaun eh ein wenig so aus, als könnten Windeln nicht schaden...

Aber zum Thema:
Ich glaube, deine Eingangsfrage kann man aus meiner Sicht so nicht wirklich zufriedenstellend beantworten.

Die wirklichen Probleme, die das Auto macht, sind, wenn es sie macht, so schwerwiegend, dass es a) teuer wird und b) nicht übersehen werden kann (Kontrollleuchten, Anzeigen, Fahrverhalten) oder es sind welche, die c) noch nicht aufgetreten sind.
Da du motorbezogene Themen eh ausgeschlossen hast, bleiben da sonst nur Kleinigkeiten oder Spitzfindigkeiten.
Kleinigkeiten, weil Reparaturen im Verhältnis dann mehr oder wenig vernachlässigbar sind (wenn man sich ein hochwertiges Fahrzeug nach 3 Jahren zu etwa 50% des Neupreises kauft und sich dann beschwert, dass man nach ein, zwei Jahren den einen oder anderen Tausender an Reparaturen investieren muss, dann entzieht sich das meinem rationalen Verständnis).
Spitzfindigkeiten, weil bestimmte Dinge den einen mehr, den anderen weniger stören oder kein echter Kaufgrund sind (ich meine beispielsweise, es ist doch völlig wurscht, ob das Navi des VW gut oder mittel oder schlecht ist, wenn das Ding nicht entspricht, fliegt es raus und es kommt was anderes rein, basta, das ist never ever ein kaufentscheidendes Kriterium).

Was mir an Verbesserungen ab 2012 einfällt:
- Der Unterbodenschutz wurde verbessert
- Das Panoramadach wurde verbessert (das war in den ersten Jahren gelegentlich undicht)
- Die 3. Bremsleuchte war mangelhaft abgedichtet, da hat es Fälle von Wassereintritt gegeben, bei den neuern meines Wissens eher nicht mehr.
- Der Kettenspanner und Kettenteile beim Benziner wurden ab 2013 verbessert.

Prallschutzdämpfer: wurscht, Kosten im marginalen Bereich, das meiste machen die 2 Arbeitsstunden aus, den zu wechseln (ist jetzt eine Schätzung von mir).

Kontrolliere Heizung/Klima, mach eine Probefahrt und stell das Ding zur Überprüfung zum ADAC/ÖAMTC, was auch immer. Die sollen sich dann die Fahrwerksteile, Bremsen und Unterboden anschauen. Bei 3, 4 Jahren sind da manche Teile abgenutzt und austauschwürdig. Anschlussgarantie würde ich empfehlen.
Viel mehr kannst du nicht machen.

Und : hin wird von der zwar praktischen aber leider oft viel zu komplexen Technik wege der vordergründig sparsamen Entwicklungspolitik von VW genug, beim Diesel sind die Geldtreiber dann zB NOX Sensor, AGR Ventil, Turbowelle, etc, etc.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Wegen dem DSG an sich würde ich mir weniger Gedanken machen.
Versuch eine gute Anschlussversicherung zu bekommen - alle DSG Fahrer die ich jetzt in meinem privaten Umfeld kenne hatten keine großen Probleme.
Der Spitzenreiter fährt sein Passat BJ09 mit derzeit 321000KM spazieren und hatte mit dem DSG keine Probleme.
Es sind eben immer Einzelfälle - man kann Glück haben, man kann aber auch Pech haben.

Das ist auch der Grund warum ich die Anschlussgarantieversicherung noch mindestens 1,5Jahre weiter beibehalten werde.
Alleine das Heizungsventil war mit 450€ veranschlagt beim Wechsel.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 25. Januar 2016 um 12:27:18 Uhr:


Was du da alles beschreibst da würde ich keine 13000€ für zahlen wollen, erst recht nicht den Preis der da steht. 😉

Ein 3-Jahre alter 7-Sitzer mit guter Ausstattung und DSG und kein ehemaliger Mietwagen?

Also das war der einzige Angebot den ich gefunden habe. Bei allen anderen Angeboten müsste ich 2000€ zulegen und hätte nicht immer die Austattung die ich mir wünsche. (el. Schiebetür ist mir schon wichtig alleine wg. der Quetschgefahr bei den Kindern)

Zitat:

@fipps86 schrieb am 25. Januar 2016 um 12:26:09 Uhr:


Das sind alles Leasingrückläufer - teils unbehandelt und verdreckt.

Also die Kosmetik ist mir nicht so wichtig wie die inneren Werte des Wagens. Die Leasingfahrzeuge werden doch immer gewartet. Zumindest der wurde bie Juni letztes Jahres beim VW-Vertragshändler das letzte mal gewartet.

Nachteil bei Autohus ist die fehlende Garantie und kein Technikcheck des Wagens. Den Dekra-Siegel für Kosmetik ist mir schnuppe....

Du kannst bei denen aber auch keine Probefahrt machen.
Du bist dort auf Schrittgeschwindigkeit auf dem eigenen Gelände beschränkt.

Das ist eher so als wenn du die Katze im Sack kaufst.
Ich will dir da nichts madig machen, aber ich weiß wie ich "gedacht" habe als ich anfing mir nach 10Jahren ein größeres Auto zu suchen. Die Erkenntnisse über die aktuellen Preise/Ausstattungen und Produktmängel kamen erst Tage später durch das lesen diverser Forenbeiträge. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaximusArt schrieb am 25. Januar 2016 um 12:21:10 Uhr:


Was haltet Ihr von diesem Angebot?

Ein Langstreckenfahrzeug aus EU mit rel. guter Ausstattung jedoch ist die Inspektion fällig.

Volkswagen Sharan 2.0 TDI COMFORTLINE DSG 7-SITZER NAVI
Erstzulassung: 10/2012
Kilometerstand: 146.026 km
Leistung: 103 kW (140 PS)
Farbe: Schwarz
7-Sitzer
Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumabsicherung
Einparkhilfe vorne und hinten
Fahrassistenz-System: Parklenkassistent (Park Assist)
Klimaanlage Climatronic 3-Zonen Lenkrad (Leder) mit Multifunktion
Lenkrad mit Schaltwippen für DSGBedienung

Firmenfahrzeug
EU-Import aus Holland
2-Jahre GW-Garantie bei 1000€ Zuzahlung
1. Frontscheibe : Steinschlag mit Rissbildung (außerhalb Sichtfeld)
2. Sonstiges : Reifen VA abgefahren / erneuern
3. Fehlteil : Laderaumabdeckung
4. Inspektion fällig
Preis: 16.980 EUR

Könnte der Wagen ein Reparatur-Geldfresser in den nächsten 5 Jahre werden? Was meint Ihr?

Mal schnell ganz grob:

Firmenfahrzeug
EU-Import aus Holland - Damit entfällt schon mal VW Kulanz, wobei bei der KM Leistung vermutlich eh.
2-Jahre GW-Garantie bei 1000€ Zuzahlung - Also +1000€ so einen Wagen würde ich nie ohne Garantie kaufen.
1. Frontscheibe : Steinschlag mit Rissbildung (außerhalb Sichtfeld) - + mind. 800€, über die Kasko später wäre es Versicherungsbetrug
2. Sonstiges : Reifen VA abgefahren / erneuern - + mind. 300€
3. Fehlteil : Laderaumabdeckung - + 150€ wenn benötigt
4. Inspektion fällig - + ca. 500€ je nach Umfang
Preis: 16.980 EUR - ungefähr 20000 EUR

Sorry, aber dann gleich einen vernünftigen Wagen in der Preisklassen.

Gruß Scoty81

Zitat:

@scoty81 schrieb am 25. Januar 2016 um 13:17:06 Uhr:


2. Sonstiges : Reifen VA abgefahren / erneuern - + mind. 300€

Reifen werde ich in jedem Fall neubesorgen. (Auch wenn ich ein 1-Jahr altes Fahrzeug kaufe)

Hier habe ich Angebote mit deutlich besserer Ausstattung gefunden:

Volkswagen Sharan 2.0 TDI Life
Erstzulassung: 05/2013
Kilometerstand: 110.000 km
Leistung: 103 kW (140 PS)
Farbe: Blau
Panorama-Dach
Einparkhilfe (Vorne, Hinten, Kamera, Selbstlenkende Systeme)
elektr. Seitentüreöffnung
elektr. Heckklappenöffnung
Sportsitze
Sportfahrwerk
Sportpaket
LÜCKENLOS Scheckheft gepflegt bei VW
Letzte Inspektion bei 89.770km
Bis zu 2 Jahre Garantie über VOLKSWAGEN Versicherungsdienste möglic
Preis: 21.990 EUR

Volkswagen Sharan 2,0 TDI Life
Erstzulassung: 05/2013
Kilometerstand: 98.709 km
Leistung: 103 kW (140 PS)
Farbe: Silber
Einparkhilfe (Vorne, Hinten, Kamera, Selbstlenkende Systeme)
elektr. Seitentüreöffnung
.....
Preis: 21.990 EUR

Angebot Nr-1 sagt mir mehr zu aber der Ort ist weit weg und keine Ahnung ob Händler Ok ist.

Ansonsten habe ich noch hier einen Kurzstreckendiesel gefunden der ähnlich wie die beiden oberen ausgestattet ist:

Volkswagen Sharan 2.0 TDI DSG BMT Life, 7Si ALU 18
Erstzulassung: 08/2013
Kilometerstand: 46.957 km
Leistung: 130 kW (177 PS)
Farbe: Silber
Preis: 24.990 EUR

Am ende ist es deine Entscheidung wo du den Geld ausgibst. Jeder hat andere wünsche und Vorstellungen. Mir würde das xenon fehlen. Sonst ist der erste recht gut.

Zitat:

@fipps86 schrieb am 25. Januar 2016 um 23:57:11 Uhr:


Am ende ist es deine Entscheidung wo du den Geld ausgibst. Jeder hat andere wünsche und Vorstellungen. Mir würde das xenon fehlen. Sonst ist der erste recht gut.

Ja das stimmt. Wobei der dritte Angebot doch einwenig zu teuer ist.

Ich habe schon für 20.000€ einigermassen gut ausgestatteten Fahrzeuge gefunden mit Xenon, jedoch keine el. Schiebetüren die ich nicht missen möchte.
Es ist mühselig nach einem Fahrzeug mit el. Schiebetüren zu suchen, weil dafür bei mobile.de kein Haken existiert. Schön wäre wenn man die el. Schiebetüren einfach nachrüsten könnte.

So ich habe wegen dem zweiten Angebot mit dem Händler telefoniert und mir das Fahrzeug reserviert.
Das Fahrzeug wurde bei dem Händler(VW-Partner) 2013 vom Kunden gekauft und bis 91000km beim selbigen gepflegt. Kriege noch mindestens 1-Jahr Gebrauchswagengarantie und 3-Jahre kostenlose Inspektion beim VW (wegen der Abgasaffäre).

Ist das mit der kostenlosen Inspektion über VW Usus? Also könnte ich das bei meinem geplanten Gebrauchtwagenkauf auch mal ins Spiel bringen?

Zitat:

@FlorianSch1979 schrieb am 26. Januar 2016 um 10:37:52 Uhr:


Ist das mit der kostenlosen Inspektion über VW Usus? Also könnte ich das bei meinem geplanten Gebrauchtwagenkauf auch mal ins Spiel bringen?

Wahrscheinlich je nach dem wo man den Sharan kauft. Versuchen würde ich es immer.

Allerdings wurde mir heute am Tel. mitgeteilt das dieser Wartungsbonus bald nicht mehr geben wird.

So es ist soweit und der Besichtigungstermin für Angebot Nr.2 steht fest.
Habt ihr für mich noch Tips? Checkliste für Gebrauchswagencheck habe ich schon. Werde noch den Forum auf Shatan-Anfälligkeiten durchforsten.

Lohnt sich vor dem Kauf noch ein Gebrauchtwagencheck beim ADAC oder TÜV?
Kann man ein defektes DSG irgendwie checken?
Auslesen des Fehlerspeichers nach einer Probefahrt werde ich auch durchführen wenn der Händler es zulässt....

Der zweite sieht doch wirklich gut aus. Das mit den Xenons ist wirklich verschmerzbar. Hatten im Focus vor unserem Alhambra Osram H7 NBU und von der reinen Helligkeit vor dem Auto ist der Unterschied jetzt nicht so gravierend.

Ansonsten würde ich zusammen mit dem Händler mal in die Reparaturhistorie schauen. Die großen Kinderkrankheiten dürften bei dem späten MJ2013 ja bereits erledigt sein.

Der Preis scheint angemessen, mir wäre ein Drittel Abschlag gegenüber einem neuen Alhambra für ein Auto, das bereits ein Drittel seines Lebens hinter sich hat, jedoch zu viel.

Zitat:

@smarty79 schrieb am 27. Januar 2016 um 06:35:59 Uhr:


Der Preis scheint angemessen, mir wäre ein Drittel Abschlag gegenüber einem neuen Alhambra für ein Auto, das bereits ein Drittel seines Lebens hinter sich hat, jedoch zu viel.

Passt doch dann genau. Geschenkt gibts selten was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen