Kaufberatung - worauf beim 7N achten?
Hi Leute, ich bin grad auf der Suche nach einem Sharan.
Die Beratung bzgl der Preise hier ist groß, aber ich suche grad Punkte auf die man bei der Besichtigung achten sollte. Da hat ja sicher der Sharan auch hier und da mal was?!?
Bisher gesehen und behalten habe ich:
Rost:
- Pralldämpferträger vorn
- Wagenheber aufnahmen
Verschleiß:
- Dreieckslenkerlager vorn
- Längslenkerlager Hinterachse
Die Motoren sind ja das übliche VW - Süppchen, von denen ich nicht denke, dass die andere Probleme verursachen als in anderen Baureihen.
Wäre schön wenn ihr das nochmal mit etwas Leben füllen könntet - eventuell auch mit Angabe ob sich irgendwas nur für die erste Bauzeit Auswirkt und mal verbessert wurde. Für mich ist ab Modelljahr 2012 interessant, aber das soll ja auch von anderen genutzt werden können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 6. Januar 2016 um 19:19:47 Uhr:
.. und der Sharan der "Pampersbomer" für meine Frau wird ...
Die zwei Halbstarken auf deinem Profilbild schaun eh ein wenig so aus, als könnten Windeln nicht schaden...
Aber zum Thema:
Ich glaube, deine Eingangsfrage kann man aus meiner Sicht so nicht wirklich zufriedenstellend beantworten.
Die wirklichen Probleme, die das Auto macht, sind, wenn es sie macht, so schwerwiegend, dass es a) teuer wird und b) nicht übersehen werden kann (Kontrollleuchten, Anzeigen, Fahrverhalten) oder es sind welche, die c) noch nicht aufgetreten sind.
Da du motorbezogene Themen eh ausgeschlossen hast, bleiben da sonst nur Kleinigkeiten oder Spitzfindigkeiten.
Kleinigkeiten, weil Reparaturen im Verhältnis dann mehr oder wenig vernachlässigbar sind (wenn man sich ein hochwertiges Fahrzeug nach 3 Jahren zu etwa 50% des Neupreises kauft und sich dann beschwert, dass man nach ein, zwei Jahren den einen oder anderen Tausender an Reparaturen investieren muss, dann entzieht sich das meinem rationalen Verständnis).
Spitzfindigkeiten, weil bestimmte Dinge den einen mehr, den anderen weniger stören oder kein echter Kaufgrund sind (ich meine beispielsweise, es ist doch völlig wurscht, ob das Navi des VW gut oder mittel oder schlecht ist, wenn das Ding nicht entspricht, fliegt es raus und es kommt was anderes rein, basta, das ist never ever ein kaufentscheidendes Kriterium).
Was mir an Verbesserungen ab 2012 einfällt:
- Der Unterbodenschutz wurde verbessert
- Das Panoramadach wurde verbessert (das war in den ersten Jahren gelegentlich undicht)
- Die 3. Bremsleuchte war mangelhaft abgedichtet, da hat es Fälle von Wassereintritt gegeben, bei den neuern meines Wissens eher nicht mehr.
- Der Kettenspanner und Kettenteile beim Benziner wurden ab 2013 verbessert.
Prallschutzdämpfer: wurscht, Kosten im marginalen Bereich, das meiste machen die 2 Arbeitsstunden aus, den zu wechseln (ist jetzt eine Schätzung von mir).
Kontrolliere Heizung/Klima, mach eine Probefahrt und stell das Ding zur Überprüfung zum ADAC/ÖAMTC, was auch immer. Die sollen sich dann die Fahrwerksteile, Bremsen und Unterboden anschauen. Bei 3, 4 Jahren sind da manche Teile abgenutzt und austauschwürdig. Anschlussgarantie würde ich empfehlen.
Viel mehr kannst du nicht machen.
Und : hin wird von der zwar praktischen aber leider oft viel zu komplexen Technik wege der vordergründig sparsamen Entwicklungspolitik von VW genug, beim Diesel sind die Geldtreiber dann zB NOX Sensor, AGR Ventil, Turbowelle, etc, etc.
159 Antworten
Wobei eigentlich sollte bei einem Langstrecken-Sharan der 180000km innerhalb von 3-Jahren runter hat, das DSG-Getriebe geschonter sein als bei einem 4-5 Jährigen mit 100000km Laufleistung.
Wenn man den Berichten hier im Forum glaubt (und ich hab' alle gelesen), sollte man lieber Abstand vom manuellem Getriebe nehmen. DSG Schäden werden extrem selten genannt (ich kann mich vielleicht waage an eins erinnern), dafür gingen relativ viele manuelle Schaltungen kaputt, mit zum Teil erschreckend hohen Kosten (und erschreckend kleiner Kulanzbereitschaft seitens 🙂 ).
So, bin jetzt in der "heissen" Entscheidungsphase. Es wird sich wohl zwischen diesen beiden entscheiden.
1. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den würde ich für 10.500 Euro Zuzahlung (incl Inzahlungnahme meines Alten) bekommen mit 1 Jahr GW-Garantie, neuer HU und Winterreifen.
Oder:
2. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den würde ich incl. Winterreifen und GW-Garantie für 11690 Euro bekommen.
Was denkt Ihr, bzw. welchen von beiden würdet Ihr nehmen?
Wenn ich nur zwischen den beiden wählen könnte würde ich wahrscheinlich das erste Angebot nehmen.
Ein Sharan ohne Reling auf dem Dach geht gar nicht, trotz etwas besserer Ausstattung (Standheizung, Radio).
Ich mag auch die Polster im zweiten Angebot nicht, obwohl die im ersten auch nicht meinen Geschmack treffen.
Ich würde mir vor Ort einfach beide Fahrzeuge mal live anschauen und dann entscheiden.
Ähnliche Themen
Okay. Finde auch, dass das zweite Angebot die über 1.000 Euro mehr nicht rechtfertigen. Einzig Navi würd mir da fehlen, aber das könnte man ja gebraucht kaufen und nachträglich noch einbauen...
schwer zu sagen, je nachdem, worauf du mehr Wert legst.
Der weiße hat die Comfortline-Ausstattung - bessere sitze - Dachreling usw, dafür das mickrige Radio
der silberne (eher silbergold-gemisch) ist nur Trendline ohne Dachreling, dafür besseres Radio.
Ich persönlich würde für den weißen tendieren und ein Zubehör-Radio/Navi einbauen -
ich hab dieses eingebaut:
http://www.ebay.de/.../111677139464
Habs dort gekauft und bin zufrieden.
Viel Spaß bei der Auswahl...
Zitat:
@FlorianSch1979 schrieb am 25. Januar 2016 um 11:57:39 Uhr:
Okay. Finde auch, dass das zweite Angebot die über 1.000 Euro mehr nicht rechtfertigen. Einzig Navi würd mir da fehlen, aber das könnte man ja gebraucht kaufen und nachträglich noch einbauen...
Der zweite hat aber auch kein Navi, nur ein RCD510 mit einem internen CD Wechsler.
Ob im ersten Angebot aber auch 8 Boxen verbaut sind, oder eventuell nur vorne 4 kann ich nicht beurteilen. In anderen Autos ist das häufig so.
Für die Preise würde ich gar keinen von beiden nehmen!
Ich habe meinen Alhambra für 17000€ gekauft (Bj 7/11 100000km) - und er hat bis auf die AHK, PLA und Ledersitzen komplett Ausstattung.
Das war zwar ein Kauf von Privat, aber die Anschlussgarantie ist ans Fahrzeug und nicht an den Halter gebunden.
Ich habe ca 1,5Monate nach dem passenden Fahrzeug gesucht.
Du könntest versuchen bei den beiden Angeboten noch zu handeln:
Alhambra 1
Alhambra 2
Die Händler bieten bei diesen beiden Ausstattungen ~14500€ im Ankauf.
Also sollte genug Spielraum vorhanden sein - vorallem beim ersten Modell.
Das sind alles die Wunschpreise beim Händler.
Verhandeln kann man mit fast jedem! Mein Fahrzeug sollte auch erst 20000€ kosten 😉
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Ein Langstreckenfahrzeug aus EU mit rel. guter Ausstattung jedoch ist die Inspektion fällig.
Volkswagen Sharan 2.0 TDI COMFORTLINE DSG 7-SITZER NAVI
Erstzulassung: 10/2012
Kilometerstand: 146.026 km
Leistung: 103 kW (140 PS)
Farbe: Schwarz
7-Sitzer
Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumabsicherung
Einparkhilfe vorne und hinten
Fahrassistenz-System: Parklenkassistent (Park Assist)
Klimaanlage Climatronic 3-Zonen Lenkrad (Leder) mit Multifunktion
Lenkrad mit Schaltwippen für DSGBedienung
Firmenfahrzeug
EU-Import aus Holland
2-Jahre GW-Garantie bei 1000€ Zuzahlung
1. Frontscheibe : Steinschlag mit Rissbildung (außerhalb Sichtfeld)
2. Sonstiges : Reifen VA abgefahren / erneuern
3. Fehlteil : Laderaumabdeckung
4. Inspektion fällig
Preis: 16.980 EUR
Könnte der Wagen ein Reparatur-Geldfresser in den nächsten 5 Jahre werden? Was meint Ihr?
Der erste, der weiße, hat ja nur das RCD210 Radio drin, gabs das überhaupt serienmäßig im Sharan Comfortline ???
Das RCD210: http://webspecial.volkswagen.de/.../RCD-210.html
hat nur 2 x 20 Watt Musik und möglicherweise eine spezielle Lautsprecherverkabelung, man kann nicht "faden"
falls doch auch hinten Lautsprecher verbaut sind.
Also wenn an Radio-Aufrüstung gedacht wird, gibts da eventuell Probleme, kenne ich vom alten Sharan mit dem Beta-Radio...
Zumindest in Österreich ist Radio-Basisausstattung das RCD310 mit 2 Antennenanschlüssen, also Diversity-Empfang und hat 4 x 20 Watt Musikleistung...
Zitat:
@MaximusArt schrieb am 25. Januar 2016 um 12:21:10 Uhr:
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
zu teuer, und der händler hat seinen ruf auch schon weg!
Das sind alles Leasingrückläufer - teils unbehandelt und verdreckt.
Da gibt es noch einen großen Händler nähe Bad Oldeslohe - der soll noch schlimmer sein was die Kundenfreundlichkeit angeht. 😁
Als gutes Angebot (leider ohne DSG) wäre hier noch ein Sharan: Klick
Wenn der hinten keine Lautsprecher hat kannst es vergessen, die Verkabelung der Schiebetüren ist sehr schwer.
@MaximusArt
Der hat ja noch mehr gelaufen. Was du da alles beschreibst da würde ich keine 13000€ für zahlen wollen, erst recht nicht den Preis der da steht. 😉
Der ist wirklich gut der Sharan, eigentlich ist der schon zu günstig bei der Ausstattung. Der hat ja fast alles und die Bilder wirken sehr gut.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 25. Januar 2016 um 12:27:18 Uhr:
Der hat ja noch mehr gelaufen. Was du da alles beschreibst da würde ich keine 13000€ für zahlen wollen, erst recht nicht den Preis der da steht. 😉
Naja er ist erst ca. 3-Jahre alt und machen die 50000km im Jahr für ein Dieselmotor wirklich was aus? Wird DSG auf der langen Autobahnfahrt viel benutzt?
Bei einem 4-5 Jahre alten Fahrzeug mit 100000km Leistung würde ich mehr Gedanken machen als bei diesem. Vorallem wenn es Mietfahrzeug war und kein Leasingrückläufer wo nur 1-2 Personen den gefahren haben.
Würde gerne noch mehr Meinungen hören, denn ich schwelle noch bei der Entscheidung entweder neuen Ali für ca. 34.000€ (mit 6-Mon Wartezeit) oder doppelt so günstigen 3-Jahre alten Sharan (wo ich in den nächsten 5-Jahren bereit wäre 3000€-4000€ für Reparaturen zu investieren.
Bei Finanzierung des neuen Fahrzeugs würde ich finanziel ein wenig bluten.
Deshalb der Gedanke an einen alten :-)