Kaufberatung Winterfelgen & Reifendimensionen

Audi A5 8T Sportback

Hallo,
ich habe einen A5 Sportback 2.0TDI in Phantomschwarz Bj. 2010. Keine Tieferlegung o.ä.
Es handelt sich um den ersten Felgenkauf 🙂

Da ich mir zeitnah Winterfelgen & Reifen zulegen möchte und bereits welche gefunden habe dir mir zusagen, wollte ich einfach mal nachfragen ob diese Felgen bei mir passen würden. Und welche Reifendimensionen ihr empfehlt.
Die SuFu habe ich bereits bemüht, und nicht nur hier im Forum.
Vereinzelt habe ich hier und da ein paar Beiträge zur der Felge gefunden, wenn auch nicht zu meinen Dimensionen. Bilder in Daytona Grau auf einem A5 in 19" habe ich überhaupt keine gefunden.
Daher muss ich darauf wohl verzichten, außer jemand könnte noch Bilder posten?!?
Nur auf einem TT habe ich Bilder gefunden, was mir wohl ausreichen muss.
Achja, zu den Wettervrhältnissen sollte ich noch erwähnen, dass ich aus der Rheinebene bzw. Südpfalz komme.
Schnee kommt also hin und wieder schon mal vor, aber nicht in übermässigen Mengen, wie es Stellenweise in Bayern der Fall wäre.

Es handelt sich um die WH11 - DG (Daytona Grau) von Wheelworld in 8,5J x 19 - ET30. Oder wäre ET35 besser?
http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH11_DG#profi

Von den Reifendimensionen habe ich eine Auswahlmöglichkeiten von:
  • 225/40
  • 235/35
  • 245/35
  • 255/35

alle natürlich R19.

Hier habe ich keine Ahnung was passend bzw. zu empfehlen wäre.

Reifentyp soll der Dunlop SP Wintersport 3D sein.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙂

118 Antworten

Musstest Du das Foto massiv aufhellen, um überhaupt den Kontrast der Felge sichtbar machen, trotz Schwarz Hochglanz? 🙄

Zitat:

@max011 schrieb am 22. November 2014 um 18:02:03 Uhr:


Hier meine neue Winterbereifung

Wheelworld Wh18 auf 265 30 R20

Habe die original Nabendeckel noch verwendet

Hi,

hast du vielleicht ein Bild, wo du das gesamte Fahrzeug mit drauf hast ?
Hat jemand vielleicht die Wheelworld WH11 in 18 Zoll montiert ?

Danke.

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 22. November 2014 um 18:44:14 Uhr:


Musstest Du das Foto massiv aufhellen, um überhaupt den Kontrast der Felge sichtbar machen, trotz Schwarz Hochglanz? 🙄

Da liegst du richtig , da mein iPhone 5 es nicht besser machen kann .

In Echt sieht man die Felge aber schön , auch wenn ich den Rolleyes entnehme dass du kein

Freund schwarzer Felgen bist 😉

Mache noch mehr Bilder

Hi max011, nein, ich bin kein Freund von wenig Kontrast zwischen Felgen und Reifen, daher würde ich bei schwarzen Felgen immer das Felgenhorn in silberfarben gestalten, damit man weiß, wann der Reifen zu Ende ist. Aber bei Mattschwarz ist das viel schlimmer als bei Glanzschwarz. Weitere Fotos interessieren mich auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

Schicke Felgen. Hast du die Felgen Daten? Breite und ET.. Kann man was über den Preis erfahren?

9 x 20 ET 33

Für meinen Geschmack stehen die aber dennoch ein wenig zu weit drinnen .
(Distanzen im Winter , hat man dann einen Salzstreuer ? )

Preis lag bei ca 200 € pro Felge inkl Versand

Kurz nebenbei: Warum Salzstreuer/Dreckstreuer bei Distanzscheiben im Winter? Kenne mich damit nicht so aus bzw. noch nicht 😉

Ist es weil das Rad dann weiter rausteht und eventuell die Karosse verspritzt?

Zitat:

@Solaroma schrieb am 22. November 2014 um 21:29:25 Uhr:



Ist es weil das Rad dann weiter rausteht und eventuell die Karosse verspritzt?

Ja, genau das ist damit gemeint. Fahre bei mir die Winterräder auch mit Distanzen - vorne und hinten aber gut und gerne noch 1,5 cm mehr Platz als mit den Sommerrädern, das hilft schon etwas gegen die Verschmutzung. Da ich den S5 ohnehin nur bei schönem Wetter fahre, ist es halb so schlimm.

Wenn ich damit täglich fahren müsste, würde ich die Platten wahrscheinlich rausnehmen.

Ich wollte mal fragen wie das ist .

Die Wheelworld Felge kommt mit einer ABE , ist also eintragungsfrei.

Wenn ich jetzt Spurplatten verbaue ebenfalls mit ABE brauche ich dann eine Einzelabnahme oder nicht ?

Würdet ihr sagen bei 9 x 20 ET33 ist vorne 15 mm und hinten 20 mm okay ? Mir fällt gerade keine Audifelge mit diesen Abmessungen ein damit ich mir das mal angucken könnte mit der Kombination .

Eintragungsfreie Felgen gibt es doch gar nicht, abgesehen von Serienfelgen.

Das Gutachten zu den Felgen das die einfache Eintragung ermöglicht ist ohne die Spurplatten gemacht worden, wenn da nicht zufällig genau deine Spurplatten drinstehen brauchst du natürlich eine Einzelabnahme, da die Freigängigkeit geprüft werden muss.

Das sehe ich anders .

In der Abe zur Felge steht genau mein Fahrzeug mit genau meiner Bereifung drinnen für die Felgen .

Zitat aus der Abe

Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß §13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.

Mit den Spurplatten braucht man mit Abe aber bei Serienbereifung auch eine Einzelabnahme ?

Zitat:

@max011 schrieb am 25. November 2014 um 03:36:28 Uhr:



Mit den Spurplatten braucht man mit Abe aber bei Serienbereifung auch eine Einzelabnahme ?

Ja, bei allen technischen Änderungen die nicht durch die COC oder eine ABE gedeckelt sind, heißt es zum TÜV/Dekra fahren, und die Änderungen abnehmen zu lassen. Sei es nun eine 19.3 oder eine 19.2 Abnahme - die technische Abnahme ist zwingend erforderlich da sonst die BE des Fahrzeugs erlischt.

Noch eine kurze Frage dazu:
In diesem EG-Übereinstimmungsbrief stehen mehrere Reifenkombinationen drin.
Dürfte ich nun 8x18 ET30 fahren wenn die Felge eine ABE hat in der mein Fahrzeug steht?
Oder müsste ich den EG-Schein korigieren lassen?

Zitat:

@Solaroma schrieb am 25. November 2014 um 08:52:16 Uhr:



Dürfte ich nun 8x18 ET30 fahren wenn die Felge eine ABE hat in der mein Fahrzeug steht?

Wenn die Räder mit den durch die ABE gedeckten Reifengrößen gefahren werden, gilt die Allgemeine Betriebserlaubnis und es ist keine technische Abnahme erforderlich.

Die ABE ist aber immer im Fahrzeug mitzuführen 😉

Also bis heute wusste ich nicht das es für Felgen eine Abe gibt. Hoffentlich vertauscht ihr die Abe nicht mit dem Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen