Kaufberatung welches soll es sein

BMW 3er E91

Welchen würdet ihr nehmen?

  1. http://suchen.mobile.de/.../183788513.html?origin=PARK
  2. http://suchen.mobile.de/.../183788513.html?origin=PARK
  3. http://suchen.mobile.de/.../183788513.html?origin=PARK
  4. http://suchen.mobile.de/.../183788513.html?origin=PARK
  5. http://suchen.mobile.de/.../183788513.html?origin=PARK
41 Antworten

"Garantie auf Wunsch", darfst also auch wieder extra bezahlen.
Letzter Service war vor 35000 km und über 2 Jahren!
Also auch wieder nix!

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Zitat:

Original geschrieben von Hannes333


Wieso ist der Händler besser als der letzte? Der ist auch nen freier und nicht von BMW?
Wenn Du mal googelst wirst Du bemerken, dass es sich um einen Vertragshändler handelt.
http://www.hakvoort.de/rhein-mosel-kreis/neuwied/startseite.html

Ok, stimmt. Aber geben die nicht alle die gleiche Europlusgarantie? Was wäre bei dem alles besser? Die Fachwerkstatt im Hintergrund?

Gruß
Hannes

http://suchen.mobile.de/.../182881012.html?...

was sagt ihr zu dem?

Der letze kann man nicht öffnen.
Desweiteren kann ich fireblader1975 nur Recht geben, es mag Händler geben bei den alles "klattläuft".
Aber meiner Meinung nach sind viele (nicht alle) Händler in meinen Augen Verbrecher!
Sei es verschwiegene "alte" unfall schäden oder Scheckhefte die bei ihren bekannten abgestempelt werden sind oder oder oder....
Wie oft reden sich die Händler aus ihren Garantieverpflichtungen raus...
Ich persöhnlich gebe mehr drauf einen guten gebrauchten aus 1. Hand zu bekommen der Immer Regelmäßig bei Bmw gewartet werden ist!
Was die meisten nicht wissen ist das du auch bei Privatkäufen ein halbes jahr auf der "sicheren seite" bist bis zur Beweissumkehrlast! -

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zielich



Was die meisten nicht wissen ist das du auch bei Privatkäufen ein halbes jahr auf der "sicheren seite" bist bis zur Beweissumkehrlast!

Den Privatverkäufer, der das im Kaufvertrag nicht ausschließt, was legal ist, musst du aber erst mal finden. So doof ist keiner.

ich habe gerade nochmal geschaut, bei mir öffnet er ihn.
klappt immernoch nicht ?

ich sehe das genauso, allerdings sind jetzt meine beiden favoriten von einem bmw vertragshändler. im vergleich zu manchen guten von privat, preislich gleich. und wenn ich dann preislich keinen unterschied sehe nehme ich lieber den von händler.

http://suchen.mobile.de/.../184388909.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../182881012.html?origin=PARK

Ich persönlich würde zu dem günstigeren der beiden Fahrzeuge tendieren.
Der Unterschied der KM ist ja jetzt nicht so gravierend.

Ausstattung ist recht ähnlich mit leichten Vorteilen für den Teureren (Navi, Panorama, Sportlenkrad).
Dafür hätte der andere Xenon.

Das alte Navi Business ist eh nicht der Renner und das Panoramadach ist auch wieder eine möglich Fehlerquelle. Wenn Du aber darauf Wert legst, musst Du halt den nehmen. Hat alles seine Vor-und Nachteile.

Schau doch einfach beide an und entscheide dann. Besonders lange darfst aber nicht warten, Auto`s um die 10 Mille vom 🙂 stehen i. d. R. nicht lange.

ich bin der gleichen meinung, allerdings muss ich dazu sagen dass mir der touring in silber nicht so gut gefällt ;-) eigentlich ist silber nicht so schlimm aber der gefällt mir in silber nicht besonders.
wobei das jetzt kein ausschlusskriterium ist.
vorteil bei dem teueren , weniger km(minimal), bessere ausstattung, und meine gewollte farbe
vorteil des günstigeren er ist günstiger ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von zielich



Was die meisten nicht wissen ist das du auch bei Privatkäufen ein halbes jahr auf der "sicheren seite" bist bis zur Beweissumkehrlast!
Den Privatverkäufer, der das im Kaufvertrag nicht ausschließt, was legal ist, musst du aber erst mal finden. So doof ist keiner.

Leider ein Irrtum deiner Seite aus, es spielt keine Rolle ob da der Verkäufer reinschreibt " Gekauft wie gesehen oder Verkauf als Privatpersohn= Keine Garantie..."

Bsp. kopfdichtung ist am gekauften Fahrzeug defekt. =Arglistige täuschung, der Verkäufer (auch Privat) muss dir beweißen das die Kopfdichtung zum Zeitpunkt in Ordnung war-

Spielt ja auch keine Rolle, klar sollst du das Fzg. kaufen wenn es es beim Händler zum gleichen preis gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Nichen


ich habe gerade nochmal geschaut, bei mir öffnet er ihn.
klappt immernoch nicht ?

ich sehe das genauso, allerdings sind jetzt meine beiden favoriten von einem bmw vertragshändler. im vergleich zu manchen guten von privat, preislich gleich. und wenn ich dann preislich keinen unterschied sehe nehme ich lieber den von händler.

http://suchen.mobile.de/.../184388909.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../182881012.html?origin=PARK

Meine Meinung?...Das sind alles beide ordentliche Fahrzeuge. Ich würde beide ansehen und mir dann eines aussuchen was dir besser gefällt.

Es ist bei jeden eine ziemlich sichere Sache. Garantie hast du ja und von einem BMW Händler.

Such dir aus was dir gefällt. Der Preis ist meiner Meinung nach in Ordnung.

Handel noch Winterreifen raus, falls es diese nicht dazu gibt. Die Händler steuern meist immer ein und geben die dir dann, weil sie dadurch minimale Unkosten haben.

Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zielich



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Den Privatverkäufer, der das im Kaufvertrag nicht ausschließt, was legal ist, musst du aber erst mal finden. So doof ist keiner.

Leider ein Irrtum deiner Seite aus, es spielt keine Rolle ob da der Verkäufer reinschreibt " Gekauft wie gesehen oder Verkauf als Privatpersohn= Keine Garantie..."

Bsp. kopfdichtung ist am gekauften Fahrzeug defekt. =Arglistige täuschung, der Verkäufer (auch Privat) muss dir beweißen das die Kopfdichtung zum Zeitpunkt in Ordnung war-

Spielt ja auch keine Rolle, klar sollst du das Fzg. kaufen wenn es es beim Händler zum gleichen preis gibt.

http://autorecht-online.info/...-der-gewaehrleistung-bei-gebrauchtwage

Schau mal hier speziell den Punkt 2 b an.

Alles andere nur noch über meinen Anwalt 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von zielich



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Den Privatverkäufer, der das im Kaufvertrag nicht ausschließt, was legal ist, musst du aber erst mal finden. So doof ist keiner.

Leider ein Irrtum deiner Seite aus, es spielt keine Rolle ob da der Verkäufer reinschreibt " Gekauft wie gesehen oder Verkauf als Privatpersohn= Keine Garantie..."

Bsp. kopfdichtung ist am gekauften Fahrzeug defekt. =Arglistige täuschung, der Verkäufer (auch Privat) muss dir beweißen das die Kopfdichtung zum Zeitpunkt in Ordnung war-

Lieber "zielich", wo hast Du denn den Blödsinn her.

Wenn Du ein Fahrzeug kaufst, bei dem die Sachmängelhaftung rechtswirksam ausgeschlossen wurde (z. B. ADAC Kaufvertrag) und Dir der Motor bei der Heimfahrt um die Ohren fliegt, dann musst

DU

dem Verkäufer nachweisen, dass dieser Mangel bereits vor dem Verkauf bestand und dass der Verkäufer davon wusste. Viel Spass dabei!

Dass Floskeln wie "gekauft wie gesehen", Verkauf als Privatperson" u. s. w. keine Bedeutung haben, dürfte eh jedem klar sein.

Jetzt aber genug mit der Rechtsberatung, der TE kauft schließlich beim🙂 und da gibt`s Garantie😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen