Kaufberatung - welchen würdet ihr nehmen?
Hallo
ich stehe gerade vor folgender Kaufentscheidung:
Variante 1
- BMW 320d Touring, BJ 02/2012, Schalter, 180.000km, Efficient Dynamic Edition, 163PS, hier wurde das Getriebe inkl Kupplung erneuert sowie Keilriemen bei 150.000km
Variante 2
- BMW 320d Touring, BJ 02/2009, Automatik, 158.000km, 143 PS, keine größeren Reparaturen
Beide sind mit Vollausstattung, beide haben ein lückenloses Scheckheft um neuen TÜV, beide sollen 9.500€ kosten. Allerdings habe ich bei Variante A Bedenken wegen dem Getriebe ??
Automatik bin ich bereits gefahren (Scirocco/Touran).
Was könnt ihr empfehlen ? Ich habe leider nicht wirklich Ahnung
Beste Antwort im Thema
@Zeiti, da wäre ich mir nicht so sicher. Entscheidend ist, was im COC Papier steht. Wenn da keine 17" oder 18" drin stehen, darfst Du auch keine original BMW fahren.
Ich kenne das noch vom 3L Lupo, da durften auch nur die original Magnesium Felgen mit dieser bescheidenen Reifengröße gefahren werden, egal ob Winter oder Sommer.
54 Antworten
Wenn du wirklich Interesse an dem Fahrzeug hast und auch vor hast Mal größere Felgen zu montieren dann erkundige dich bitte vor dem Kauf bei BMW über die Optionen die du hast. Bist du mit 16 Zoll zufrieden dann Schlag zu.
Im Fahrzeugbrief findet man auch kaum noch Angaben, schau im COC nach.
wenn es nach "den Herstellern" geht, dann ist schon "Entfall der Modellbezeichnung" = "Sonderausstattung" (selbst wenn es gnädigerweise Null EUR kostet)
So ist das auch mit "Breitreifen oder Anhängerkuppluung" im besagten Fall ("Efficient Dynamic-Geschichte"😉
Man muss Gottseidank nicht auch noch dafür zahlen "etwas nicht zu erhalten"..
Ansonsten NOCHMAL und WIEDER NOCHMAL.. COC gibt endgültig Aufschluss darüber, welche Reifengrößen montiert werden dürfen - das heißt NICHT, dass diese vom Hersteller auch angeboten werden.
Auch Z.B. eine Anhängerkupplung kann nahgeüstet werden, WENN der Hersteller der Anhängerkupplung eine ABE für das in Rede stehende Modell beifügt.
Der Fahrzeughersteller "muss das nicht unbedingt tun".. und so ist das mit "ALLEM" was man noch so an ein Fahrzeug montieren kann.., von Rädern, bis Dachantenne.
Ich würde mir zwar wie gesagt keinen 320 kaufen, aber wenn schon, dann einen "normalen", wo man nicht später ggf. diese Faxen mit den Rädern hat.
Zitat:
@Domi_1300 schrieb am 4. Februar 2017 um 09:38:03 Uhr:
im Fahrzeugschein steht :" Sommerreifen nur auf Guß- oder Schmiede LM Rad"mehr steht da nicht
Hallo,wie Denn00 geschrieben hat,informier dich besser bei BMW um 100% sicher zu seindenn du siehst ja,einer schreibt das und einer was anderes,verwirrend 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@George 73 schrieb am 2. Februar 2017 um 18:14:03 Uhr:
Dann würde ich mehr investieren und einen kaufen mit weniger Kilometer 😉
Was ist dein max Budget?
Warum denn das??????? Hast soviel Erfahrung mit selber gefahrenen Kilometern oder was??
Mein 320 D ist aus 7/2011 hat nun 235000 km drauf und ich hatte noch keine Probleme mit dem Wagen.
So es ist der 2012er geworden und ich bin sehr zufrieden!
Auf Kupplung/ Getriebe ist sogar noch Garantie.
Jetzt habe ich das halbe Internet durchsucht und finde keine Lösung:
wie komme ich mit dem Iphone 7 ins BMW online ? Habe das Navi Business.. und das Handy via Bluetooth verbunden. Danach den persönlichen Hotspot eingeschaltet und trotzdem kann ich BMW online nicht abrufen. Warum geht es bei manchen und bei mir nicht ?!?
Guten morgen,leider ist es irgendwie ein BMW problem 😉
http://www.maclife.de/.../...uetooth-verbindung-instabil-10083141.html
Danke für den Link, allerdings habe ich keine Probleme mein Iphone mit dem Auto zu verbinden. Musikwiedergabe und Steuerung funktionieren tadellos