Kaufberatung: Was halt ihr von diesem 528iA?

BMW 5er E39

Bin momentan auf der Suche nach einem schönen E39. Hab mich schon mehr oder weniger für den 528 entschieden. Automatik und Navi sind Pflicht. Ansonsten gerne so voll wie möglich 😉 Und Blau oder Schwarz muss er sein.

Denke gerade über folgenden nach:

528iA Limo 7/99
109tkm
cosmosschwarz
innen beige/schwarz mit den aufblasbaren Komfortsitzen
Aktueller Besitzer seit 2002 ein älterer Herr.

ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, Schiebedach, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer

Beschreibung:
Scheinwerferwaschanlage, Regensensor, Alarmanlage, 6-fach CD-Wechsler, 18"Alpina Felgen (245/ 265), Winterreifen, Glasschiebedach, Edelholzausführung, Autotelefon mit Sprachsteuerung, Hifi-System Professional,Exlusivepaket , M-Fahrwerk, M-Lederlenkrad, M-Aerodynamikpaket, Facelift auf 2001er Modell, Navi mit TV, DSCIII, Ledersitze mit Sitzheizung und Memory auf Fahrerseite, Steptronic, Klimakomfort Frontscheibe, Shadow Line, 2.Hand, Scheckheft durchgängig, Kundendienst Neu, 1.Besitzer hatte Blechschaden am linken Kotflügel, der sachgemäß repariert wurde.

Und noch M-Spiegel.

Ausgeschrieben für 10.500 EUR!!

Positiv finde ich den Facelift Umbau, M-Paket inkl. Aerodynamik und die soweit komplette Ausstattung.

Was haltet Ihr von dem Preis? Was dürfte er reel an Wert haben?

Vorab Danke für eure Meinungen.

31 Antworten

Tja das mit dem Händler ist schwer zu sagen. Die Bilder machen zumindest keinen schlechten Eindruck.

Beim ersten ist es etwas anders. Der sieht auf den Bildern nicht unbedingt gepflegt aus. Nicht mal sauber gemacht für die Fotos :-/ Dafür gefällt mir die Ausstattung ganz gut 😉

Mich würde beim ersten eher die gerissene Stoßstange stören. Das sieht nach einem heftigen Parkrempler aus.

Beim zweiten: was ist "Comond"?, mit Partikelfilter meint der doch wohl den Pollenfilter, oder nicht? Ansonsten sieht der gut aus- auf den Fotos zumindest.

naja...konkret drinne steht nix.aber des verbogene nummernschild is eindeutig...stosstange gespachtelt und lackiert bekommst bei nem fairen händler für 250 bis 300 euro

Ups das mit der Stoßstange ist mir noch gar nicht aufgefallen. Wundert mich, dass der Verkäufer das am Telefon nicht erwähnt hat, obwohl ich nach dem aktuellen Zustand gefragt habe. Finde ich natürlich schonmal nicht so gut.

Der 535er ist nicht ganz so weit entfernt. Werd ich mir vielleicht mal anschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Beim zweiten: was ist "Comond"?, mit ...

Ich denke mal er meint "Comand", also Navi beim Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


naja...konkret drinne steht nix.aber des verbogene nummernschild is eindeutig...stosstange gespachtelt und lackiert bekommst bei nem fairen händler für 250 bis 300 euro

na ja, gleich mal schnell zum Lackierer und 250- 300 €uronen fürs Spachteln und Lacken abdrücken, dann kann auch gleich die Niere mitlackiert werden(oder sind das nur Lichtspiegelungen), dann noch dies und das........ Ich würd nach einem anderen Auto suchen. Schon erstaunlich, wenn einer so einen verdreckten Wagen (siehe Felgen) in dem Zustand zum Verkauf anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty



Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


naja...konkret drinne steht nix.aber des verbogene nummernschild is eindeutig...stosstange gespachtelt und lackiert bekommst bei nem fairen händler für 250 bis 300 euro
na ja, gleich mal schnell zum Lackierer und 250- 300 €uronen fürs Spachteln und Lacken abdrücken, dann noch dies und das........ Ich würd nach einem anderen Auto suchen.

Grundsätzlich seh ich des genauso....wer da schon das sparen anfängt, hat sonst auch nicht viel richten alssen am wagen...und des fängt bei mir schon mit nem block auf die reifen an...

hat er nangkang kelly oder was weis ich für nen sparreifen drauf, ist das schonmal ein dickes minus....wer michelin conti oder pirelli fährt, zeigt schonmal dass er kein sparfuchs is...

dan geh ich einfach mal davon aus, dass er auch sonst alles hat machen lassen, was angefalle is....

So den zweiten war ich mal eben anschauen. Aus den 159.000km sind plötzlich über 200tkm geworden. Kleiner Hofhändler. Alles nicht wirklich vertrauenserweckend. Noch dazu kommt einer mit 200tkm definitiv nicht in Frage. Hätt ich mir sparen können.

Ach verdammt warum konnte das mit dem am Anfang genannten nicht einfach klappen. Das hätte so schön gepasst, zumal ich heut vormittag meinen A4 verkauft habe 🙁

Der andere 528er mit der offensichtlich kaputten Stoßstange würde von der Ausstattung auch passen. Aber da hab ich kein so gutes Gefühl. Wenn jemand schon solche Bilder einstellt und am Telefon auf Nachfrage des Zustands den Schaden vorne nicht erwähnt, bleibt ein mulmiges Gefühl.

Wird wohl nicht so einfach was passendes zu finden....

Also falls jemand seinen E39 verkaufen möchte oder jemand kennt, nach folgendem suche ich:

528i oder höher
Automatik!
Limo
Baujahr ab Mitte 98 (also nach TU)
bis etwa 150tkm

Pflicht-Ausstattung: Navi mit Bildschrim, MF-Lenkrad, innen schwarz oder schwarz/beige, kein grau
Bonbon-Ausstattung: Leder (am besten Sport), M-Paket, Aerodynamikpaket, Wechsler usw.

Zitat:

Original geschrieben von donpadre


So den zweiten war ich mal eben anschauen. Aus den 159.000km sind plötzlich über 200tkm geworden. Kleiner Hofhändler. Alles nicht wirklich vertrauenserweckend. Noch dazu kommt einer mit 200tkm definitiv nicht in Frage. Hätt ich mir sparen können.

Ach verdammt warum konnte das mit dem am Anfang genannten nicht einfach klappen. Das hätte so schön gepasst, zumal ich heut vormittag meinen A4 verkauft habe 🙁

Der andere 528er mit der offensichtlich kaputten Stoßstange würde von der Ausstattung auch passen. Aber da hab ich kein so gutes Gefühl. Wenn jemand schon solche Bilder einstellt und am Telefon auf Nachfrage des Zustands den Schaden vorne nicht erwähnt, bleibt ein mulmiges Gefühl.

Wird wohl nicht so einfach was passendes zu finden....

Also falls jemand seinen E39 verkaufen möchte oder jemand kennt, nach folgendem suche ich:

528i oder höher
Automatik!
Limo
Baujahr ab Mitte 98 (also nach TU)
bis etwa 150tkm

Pflicht-Ausstattung: Navi mit Bildschrim, MF-Lenkrad, innen schwarz oder schwarz/beige, kein grau
Bonbon-Ausstattung: Leder (am besten Sport), M-Paket, Aerodynamikpaket, Wechsler usw.

du hast post

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Und der ältere Herr hat den Faceliftumbau gemacht?
Will den Wagen nicht mieß reden, aber diese Umbauten
stinken für mich immer nach Unfall.
Ansonsten muss es einem der Wagen eben Wert sein.
10.000 EUR für einen nicht Facegelifteten E39!?
Never ever, Umbau hin oder her - es ist kein Facelift,
sieht nur so aus: Zum Facelift gehört mehr😉

Du bezahlst dort eben den Umbau mit.
Aber wenn Du damit zufrieden bist, mach es doch.
Denn kaufst Du Dir einen nicht "Umgebauten" und lässt
ihn hinterher umbauen, kommst Du auch auf 10T EUR.
Nur eben genauestens auf Unfall checken.

Na supi, wie gut das ich doch noch mein 528i Limo behalte, wollte erst auf 540i Limo umschwenken.

Habe keinen Unfallwagen, VFL komplett auf FL umgerüstet, wüsste nun nicht was da nicht FL ist, wenns um den Schlüssel geht dann pfeiff ich darauf, kann wenigstens die Batterie wechseln und brauch net sofort nen neuen Schlüssel.... kleiner Vorteil im VFL.

Dann habe ich komplett auf M-Paket umgerüstet, Außen wie Innen hatte auch nichts mit nem Unfall zu tun, einfach eigener Wille!

Details wie M Schaltknauf beleuchtet, M Dreispeichen Lederlenkrad, Einstiegleisten, Individual Antrazit Innenausstattung, Glasdach, ist alles Nachträglich nachgerüstet.
Vieles mehr gibts noch in meinem Wagen was nachgerüstet ist, alles original BMW, im Grunde kann man mir ja nachsagen das der mal auf dem Dach lag, hat er aber nie.

Traurig ist aber das Auos deren so etwas gutes wiederfahren ist, schnell schlecht geredet werden.
Ich kann mit überzeugung sagen, dass der jenige der mein Auto irgend wann mal kaufen wird ne menge Spass daran hat.
100% gepflegt, Checkheft 100%, Reperaturen 100% und das sofort nicht erst am ersten wenn es Geld gibt.
Ich pflege mein Auto so gut wie möglich und kann von mir Behaupten das hier kaum einer da mit halten kann, Pflege bedeutet bei mir 5Std jeden Samstag wird gewienert.
Wachsen 1 mal im Monat und Lackreinigung mit Politur und Wachs 2 Mal im Jahr.

Jetzt bekommt er sogar noch nen neu Bezogenes M-Lenkrad, soll ja heien das wenn nen Lenkrad etwas abgegriffen ist das der Kilometerstand nicht stimmt, Schwachsinn sage ich mal.
Aber ich mache es einfach, nich um andere zu teuschen, nein ich pflege mein Auto.

Traurig ist aber das man als schlechter Verkäufer hingestellt wird wenn man alles gemacht hat.
Und dann noch mit penibligkeit, verteht sich, bei mir gibbet keine halben Sachen, ganz oder nur weiße blinker oder Inpro komm mir nicht an meinem BMW.

Wer auf VFL steht darf gerne so weiterfahren, der E39 sieht auch so gut aus, es ist einfach ein Zeitloses und tolles Auto.

Wenn ich meinen in 2 oder 3 Jahren abgebe, dann sehe ich schon die Texte hier.... 🙁

Nun gut, wollte das einfach mal gesagt haben! 😉
Bin ja net böse wegen so was, ist eben nur treurig wie die Gerüchteküche aufrecht gehalten wird.

Zum Preis eines VFL mit VL und M-Paket würde ich persönlich maximal 12t€ ausgeben, aber dann muss er Tipp Topp sein, es darf nichts lückenlos sein und keine komischen erklehrungen kommen.
Kleine Dellen oder macken beim 7-9 Jahre alten Wagen lassen sich nicht vermeiden, aber sie sollten immer behandelt sein.
Lieber ne kleine Delle als 1 Gramm Spachtl am Auto.

Zum 528 selbst kann ich nur sagen TOP, hat ausreichend Leistung, solange man keinen Rennwagen erwartet.
Bei ordentlicher Pflege halten die Motoren ewig, ich selbst kann nur aus erfahrung bis 148tkm reden, aber ich gebe Meldung wenns 200tkm und dann 300tkm sind. 😉

MfG und bye

@ BMW-RacerMH schöner ausführlicher Beitrag 😁

Ich persönlich würde gerne einen kaufen bei dem einige Nettigkeiten umgerüstet wurden ohne da jetzt gleich einen Unfall zu vermuten 🙂

12.000 für ein VFL mit M-Paket, da muss aber wirklich alles passen.

Zitat:

Original geschrieben von donpadre


@ BMW-RacerMH schöner ausführlicher Beitrag 😁

Ich persönlich würde gerne einen kaufen bei dem einige Nettigkeiten umgerüstet wurden ohne da jetzt gleich einen Unfall zu vermuten 🙂

12.000 für ein VFL mit M-Paket, da muss aber wirklich alles passen.

Eben, 12t€ ist ne menge Holz!

Bei 12t€ sollte auch so gut wie alles am Kabelbaum hängen, Xenon, Navi, ASC+T, Anklappspiegel, SHD, E-Sitze, Abblendender innenspiegel, Alarmanlage, Sitzheizung, Klimaautomatik, BMW Wechsler, Soundprozessor oder H&K, AHK. Automatik und vor allem unter 150tkm.
Reparierte Achsen sind viel Wert, also Inspek 1 oder 2 von BMW vor max halben Jahr mit Rechnung oder Servicenachweis bringt schnell sicherheit.

Ein Ausgeschlagenes Gelenk schießt schnell auf 300-500€ Reperatur hoch, 1000 ist keine Seltenheit bei Achsreperatur.
Beide Integrallenker 150€ und zwei Querlenker hinten 300€, kosten also im Materiel 450€ und eingebaut ist noch nichts.

3 Stunden einbau macht abgerundet 300€ und dann noch Vermessen mt einer Stunde also noch mal 100 abgerundet.

Macht mal eben 850,oo Euro um die runde Plackette zu bekommen.

Zugstrebe und Querlenker vorn sind auch noch mal 450€ Material und der Einbau kommt dort auch noch mal mit ca. 3 Stunden bei.

Natürlich sind das nun BMW Preise, es geht immer billiger aber nicht quallitativ besser! 😉

Also achte auf Achse oder gemachte Inspektionen von BMW, die bei ATU sehen nicht alles, oder besser gesagt sie kennen die Schwachstellen nicht und verkaufen eher Dämpfer als nen Integrallenker.

Also perfekte Achsen können schon mal knapp 2000 Wert sein, und mit Radlager usw. evtl sogar noch mehr.

Da interessiert mich das ausgelutschte Leder herzlichts wenig, denn auch das kann man erneuern.
Kostet 140€ für nen Sportsitz und der Einbau abgerundet wieder 100€ macht also 240€! 😉

Jetzt muss man mal nachdenken was einem lieber ist?
Solange das Sitzgestell nicht gebrochen ist (kenne keinen E39 wo das mal war), wird die runde Plackette geklebt.
Ausgeschlagene Gelenke bedeuten widervorführung, also schnell machen lassen um doppelte TüV-kosten zu sparen, der Sitz kann bleiben. 😉

Ich zahle also lieber 1-2t€ mehr für ein Technisch einwandfreies Auto als das ich vom Kauf abwinke wegen nem Schönheitsmerkmal der beseitigt werden kann.

Alle die hier einen E39 fahren, die kennen die Kosten und werden wohl annährend ähnlich denken wie ich.

Zumindest wenn es um ein VFL geht, denn die Fahrzeuge haben den Globus schon 2-4 mal mehr umrundet und können die Spuren nicht leugnen.

Das bei einem VFL und VL gleiches kaputt gehen kann, da denkt der ein oder andere nicht drann.
Einige denken das der VL wesentlich robuster ist... wer es meint. 😁
Die Achsen haben sich nicht verändert, und kosten für beide das gleiche.
Der Verschleiß hängt immer von der KM ab und vor allem Fahrweise, was mich bei Fahrzeugen in händen von 18-25 Jährigen abschrecken läst.

Ansonsten ist es alles eine Sache des Gefühls, irgend was macht man ja eh immer Falsch, ist es der, steht demnächst dort einer für 1-2t€ weniger, ist doch immer so.

Hoffe ich habe Dich nun nicht mit dem Preisen erschreckt, E39 fahren ist auch was wunderbares.
Man schmeißt sein Geld nicht zum Fenster raus, freude am Fahren und gleiten sage ich nur.

MfG und bye

Das mit atu kan ich nur bestätigen..war einmal dort un nun nie wieder....

ich würde auchd rauf wert legen nur original bmw teile zu nehmen....

übrigens viele e39er fliegern wegen der handbremse durch den tüv....wär mir fast auch schon passiert....wobei ich nochmal bemerken möchte....ich hab nen automat

Was ist von so einem zu halten?

(540er mit 186tkm)
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Zu riskant? Preis in Ordnung? Bei der Laufleistung sollten die Kats schon gemacht sein bzw. wenn nicht können sie jederzeit kommen?

Noch einen schönen entdeckt.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Leider vom Händler "im Kundenauftrag". Aber schon ein Facelift mit voller Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen