Kaufberatung - Wahl des Motors und SA
Hallo Leute,
ich fahre zurzeit einen W203 und es wird Zeit für was neues.
Vom Aussehen finde ich den C205 sehr schön, bin dann auch einen C180 probe gefahren und habe für mich festgestellt, dass es ein mehr PS sein dürfen und das Burmeister System für mich als SA Pflicht ist.
Anschließend bin ich den W205 220 D ein paar Tage als Mietwagen gefahren, der mir ganz gut gefallen hat, allerdings brauche ich keinen Diesel.
Abschließend habe ich mir Testweise einen C63 übers Wochenende ausgeliehen und festgestellt, dass es ein beeindruckendes Auto ist, mir aber zu teuer und zu viel des Guten ist.
- Nun überlege ich die ganze Zeit welchen Motor ich wählen sollte. Ich tendiere Richtung 250, der sicherlich ausreichen sollte. Der dürfte mit dem 220 D vergleichbar sein, oder?
- Auch interessant ist vielleicht der kleine AMG als C43, hier hatte ich leider noch keine Möglichkeit zur Probefahrt.
- Der C63 ist 4 cm länger als ein normaler 205er wegen dem Motor, ist das beim C43 auch der Fall? Weiß das jemand?
- Ich hatte noch nie Keyless Go und es klingt super praktisch für mich, wie denkt ihr darüber? Das gleiche überlege ich mit der Standheizung, die natürlich die Wahl sehr einschränken würde.
- Ich finde das Auto relativ teuer, oder sagen wir besser so: ein C250 mit passabler Ausstattung als Jahreswagen liegt bei 40-45 tsd., was als Leasing Selbstständig eine ungefähre Rate von 500 € entspricht. Ein vergleichbarer C43 liegt bei 55-60 tsd., was eine Rate von ungefähr 700 € entspricht.
Jetzt gibt es z.B. hier:
https://www.leasingtime.de/.../...-sitzbelueftung-inkl-sevic-72842.php
Ein Jaguar als Neuwagen 93 tsd. BLP für 350 € im Monat. Natürlich kann man Mercedes und Jaguar wohl nicht vergleichen, aber ich frage mich die ganze Zeit, ob der Mercedes es wert ist. Zu Mercedes finde ich nicht wirklich gute Angebote.
Wie seht ihr das? Danke für eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
IMMER, IMMER, IMMER wieder. Warum sollen denn Fremde wissen was für Dich die richtige Motorenwahl bzw. die sinnvollste SA ist? Oder fragst Du auch Andere was Deine Frau so alles mag?
Mein Tipp: Hole Dir den C63s, mache bei der Bestellung überall einen Haken, und DU hast ein super Auto!
46 Antworten
Zitat:
@helmey schrieb am 09. Apr. 2018 um 19:52:59 Uhr:
Wo erkennt ihr auf den Bildern einen Panikschalter?
Auf den Bildern erkennt man diesen nicht. Der Panikschalter ist ein roter Knopf auf dem Schlüssel um die Alarmanlage des Fahrzeuges aufheulen zu lassen. Das ist in den USA Serie und dafür gedacht um auf dich aufmerksam zu machen falls du z.B. in der Nähe deines Autos überfallen wirst.
Hallo Helme,
ich empfehle dir einen jungen Stern zu kaufen.
Da hat man einige Sicherheiten z.B. es hat keiner am Tacho geschraubt oder ist es vielleicht ein Ami
Hier ein Link
https://www.mercedes-benz.net/p/de/de/gebrauchtfahrzeuge/?owda=misc
Gruß
LJ-75
Hallo.
Ich habe mich in meinem Coupé für den 250er Benziner entschieden und bin sehr zufrieden. Für mich ausreichende Leistung bei gutem Verbrauch. Sport+ fahre ich sehr selten. Meistens zur Arbeit geht es im Comfort Modus. Bei längeren Bahnfahrten gerne Sport und wenn ich Spaß haben will auch Sport +.
Den 220D konnte ich eine Woche fahren, als meiner für eine kleine Gatantieleistung in der Werkstatt war. Hat mir untenrum vom Zug sehr gut gefallen. Ab 80-100 km/h fand ich die Leistung aber eher ernüchternd. Schlimmer war die Lautstärke des Motors, Abgasanlage etc. Gemütlich daherfahren war schwierig. Vor allem weil das Coupé keine Akustikoption wie die Limousine hat. Würde mich sehr ärgern immer laut vor mir her zu Dieseln.
Den C43 könnte ich als Limousine einige Tage fahren. Super Wagen. Hätte ich damals als Student mehr Geld über gehabt, wäre es dieser statt des 250er geworden. Natürlich im passenden Rahmen der Unvernunft, denn wie bereits gesagt fahre ich eher gemütlicher. Für das Spaß haben zwischendurch ist der C43 sehr geeignet. Da hat mir auch der Sound der Abgasanlage sehr gut gefallen.
Zitat:
@helmey schrieb am 9. April 2018 um 19:22:49 Uhr:
Eigentlich fehlt mir an dem Fahrzeug nur noch der adaptive Tempomat, ich muss noch mal überlegen, ob sich der Weg (200 km) für eine Besichtigung lohnt. Ein passendes Auto zu finden ist gar nicht so leicht, wenn man zufrieden sein möchte. Ich bin die E-Klasse als Leihwagen einige Tage gefahren, der konnte mit dem adaptiven Tempomaten auch die Spur halten, das war schon sehr entspannt, kann das der C auch, oder "nur" den Abstand?Vielen Dank für eure Unterstützung, ich halte euch auf dem Laufenden und durchforste weiter das Internet :-D.
Spur halten geht selbstverständlich auch bei der C-Klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paccone schrieb am 4. April 2018 um 09:31:58 Uhr:
Schau dir beim Jaguar das Infotainment-System dann genauer an. Das Ding bekommt im Jaguar-Forum nicht nur Lob ab, siehe z.B. hier. Geht es um den XE oder den XF?Ansonsten: soviel Probe fahren wie möglich, die Theorie bringt dich beim Autokauf nicht allzu weit. Ich war verliebt in den BMW 5er, bis ich ihn gefahren bin. Nach 15 Minuten habe ich ihn wieder beim Händler auf den Hof gestellt und bin zu Mercedes.
Was SA angeht:
- Klappbare Sitzlehnen im Fond sind praktisch.
- Der Park Pilot ist langsam. Bis der reagiert und auch nur nachfragt, ob Du ihn einparken lassen willst, hast Du bereits selbst eingeparkt. Ich habe ihn, aber wegen den 360° Kameras. Die sind gut!
- Keyless Go Start kostet nicht viel und finde ich echt gut. Hand in die Hosentasche, entriegeln, einsteigen, los.
- Wenn ILS, dann unbedingt mit dem Adaptiven Fernlichtassenten Plus! Sind nur 120€ und ohne das gibt es kein automatisches Auf- und Abblenden!
Das COMAND offline ist ja nun auch nicht der bringer... und das sage ich obwohl ich es habe ;-)
Ich muss ehrlich sagen, die Navigation im Fahrzeug ist mir nicht wichtig, weil ich Google Maps mit einem Blitzerwarner verwende. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht, das ist leider nicht mal über Apple CarPlay zu nutzen. Aber das ist natürlich Geschmacksache, wie andere SA auch.
Mir ist wichtig:
- Automatik
- Burmester
- ILS oder LED
- PDC, Sitzheizung und Klimaanlage (serienmäßig?)
Nice to have:
- Fahrassistenzpaket
- Keyless
- Standheizung
Weiteres wie das Memory Paket oder Schiebedach brauche ich persönlich nicht, auch wenn es natürlich schon gut aussieht. Aber das ist recht individuell denke ich, ich glaube da gibt es kein richtig oder falsch.
Darf ich fragen, was ihr von dem Fahrzeug haltet:
https://www.autouncle.de/.../79787082?...
Hübscher Wagen. Optisch strittig wäre für mich das Elegance-Exterieur wegen der Distronic-Radarabdeckung und der asymmetrischen Platzierung der 360-Grad-Kamera. Das sieht mit Avantgarde/AMG-Exterieur stimmiger aus.
Was die Radarwarnungen betrifft - diese lassen sich auch in Comand Online darstellen. Es gibt hier im Forum einfache Anleitungen, wie man die Standorte als POIs via Speicherkarte ins Navi integriert.
Apple Car Play / Android Auto sind bei dem Wagen übrigens noch nicht verfügbar. Das ist erst Mitte 2017 integriert worden. Was in keinem Fall geht ist Apple Car Play / Android Auto in Verbindung mit Comand Online (auch bei aktuellen Fahrzeugen nicht).
Das stimmt, mal schauen wie es in echt wirkt.
Ich schaue mir das Auto Morgen an und fahre Probe. Gibt irgendwas, auf dass ihr achten oder fragen würdet?
Ich wollte wegen dem Service fragen und Winterreifen. Ich würde versuchen die Punkte + Zulassung rauszuhandeln. Grundsätzlich finde ich den Preis für das Fahrzeug angemessen.
Ich stand neulich bei Mercedes in Rostock vor so einer Kombinationen allerdings mit Linde hell drinnen. Finde den Exklusiv in grau wirklich außerordentlich hübsch insofern Daumen hoch. Lass wissen wie es ausgegangen ist.
Ich habe das Auto letztendlich nicht gekauft @CharliLima. Das Auto war zwar sehr edel, mir aber zu nüchtern und zu unsportlich.
Ich habe Folgendes Angebot entdeckt:
https://home.mobile.de/MARTUSEWICZ#des_259410622
Jetzt bin ich hin- und hergerissen und hoffe auf eure Unterstützung:
- Das Auto hatte vorne links einen Unfall. Sieht auf den Bildern vom Unfall nicht so dramatisch aus, würde ich noch mal von Mercedes überprüfen lassen vor dem Kauf.
- Das Auto hat noch keinen Service gesehen, der Service ist 30 Tage überfällig. Das würde ich sofort nachholen lassen, gäbe es da ein langfristiges Problem?
- Das Auto hat hinten ein paar leichte Kratzer und ein paar Kratzer im Leder des Beifahrersitzes. Meiner Einschätzung nach Smart Repair, höchstens 500 €.
Fragen zur SA:
- Das Auto hat Keyless Go für die Türen, aber nicht für den Motorstart. Kann das nachgerüstet werden? Ich finde es unlogisch die Türen schlüssellos zu öffnen um dann den Schlüssel für den Motorstart raus zu holen.
- Das Auto soll die Airmatic haben, allerdings habe ich dafür kein Knopf in der Mittelkonsole gefunden. In der Ausstattungsliste steht Airmatic Passiv, was hat das damit auf sich?
Wie seht ihr das? Der BLP des Fahrzeuges liegt bei 81 k, vielleicht eine attraktive Möglichkeit ein Schnäppchen zu machen, wenn ich bereit bin noch ein wenig was zu investieren oder Finger weg? Ich mag das Aussehen und die Ausstattung ist ein Traum, hab ich so noch nicht gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Wenn du Inspektion und Smartrepair oben drauf rechnest, sind es nochmal tausend Euro. Ob sich die runterhandeln lassen, sei dahingestellt.
Ansonsten ist der schon sehr gut ausgestattet, laut FIN hat er neben Keyless Go auch Keyless Start.
Vielleicht fehlte ja nur der Knopf im "Zündschloß", der kostet um 40 Euro.
Der Wagen wurde mit Winterreifen ausgeliefert, schau mal, was (und warum) drauf ist.
Da kommen dann nochmal Kosten dazu.
Frag mal nach dem Vorbesitzer, lt. FIN ists eine Behördenauslieferung.
Die 81k Neupreis wage ich trotz guter Ausstattung anzuzweifeln.
Mal zum Vergleich: Mein C43T AMG hat mit 01/17 und 13tkm 45k direkt bei MB gekostet. Der Neupreis lag um 75k.
Trotzdem ists ein schickes Auto, mir würde die "Junge Sterne" Garantie fehlen und Händler, die das Wort "Export" im Firmennahmen tragen mag ich nicht so.
Lt. Anzeige hat er Keyless Go für den Start, aber nicht für die Türen. Meines Wissens gibt es das anders herum auch nicht.
Ansonsten gefällt mir die Ausstattung, Fahrassistenzpaket Plus und HUD sind meine Lieblinge.
Bei dem Preis würde ich aber nur von MB mit JS-Garantie kaufen. Ich hab im Januar gekauft und sehr viele Angebote gesichtet. Das hat mein Vertrauen in freie Händler gegen null gefahren. Hast du schon nach Erfahrungen mit dem Händler gegoogelt? Bewertungen bei mobile.de gesichtet, sofern er da anbietet?
Ich bin der Meinung, dass die Türen so aufgingen und die Türgriffe leicht Silber waren, was doch für Keyless Go spricht, oder? Einen Keyless Startknopf hatte er definitiv nicht. Wenn das nur ein Knopf für 50 € wäre, wäre das natürlich ein Traum.
Die 81 K BLP halte ich für realistisch, ich habe mir mal einen 250 d neu konfiguriert und kam auf 65 k. Der Wagen hat noch viel - meiner Meinung nach - unnötiges zusätzliches. Da halte ich das nicht für abwegig.
Der Händler schien was den Preis anbelangt kooperativ, die ersten Verhandlungen gingen Richtung 40 k. Ja, ich würde alles bei Mercedes machen lassen, das Auto steht auf Sommerreifen. Das heißt Service A, Kratzer und Winterreifen rechne ich noch mal mit einer Investition von 3-5 k.
Viele Händler legen den Keyless-Taster in die Mittelkonsole. Du solltest dir die Funktion zumindest vorführen lassen. Immerhin sind die Bewertungen bei mobile.de ordentlich. Händler ist bei mir um die Ecke, kenne ihn aber nicht. Von wo kommst du?
https://www.mobile.de/bewertungen/MARTUSEWICZ#1
Okay, warum sollten sie das tun? Ich werde aber versuchen Morgen eine ausführliche Probefahrt zu machen und einen Termin bei Mercedes zu ergattern um das Auto auf Herz und Nieren prüfen zu lassen und meine offenen Fragen klären zu können. Hoffentlich geht das so spontan und die Mitarbeiter bei Mercedes sind motiviert mir zu helfen. Ich hatte das Vorgehen auch schon dem Händler signalisiert, der sich einverstanden zeigte. Die erste Probefahrt war sehr kurz mit dem Händler und hat wenig Erkenntnisse gebracht.
Ich komme aus Hamburg, 30 km entfernt zum Händler, recht entspannt. Der Händler schien mir nicht so, als wenn er mich über den Tisch ziehen möchte, aber auch nicht sehr motiviert. Auf dem Hof standen mehrere Porsche und die Sachen mit dem Service und den Kratzern beantwortete er mit einem Schulterzucken. Ich denke, der wird das Fahrzeug bei einer Zoll Aktion ersteigert haben, mehr oder weniger (hoffentlich mehr) fachgerecht repariert haben und fertig.