Kaufberatung: Wär der eventuell was für mich?

Mercedes

Hallo Ihr Lieben!

Eher durch Zufall bin ich vor einiger Zeit auf diese Seite gekommen und habe hier bisher gerne mitgelesen - auch wenn für mich einiges doch "Neuland" ist...

Kurz ein paar Informationen zu mir:
Ich bin die Sandra, junge 46 Jahre alt und nach vielen Jahren als Ehefrau stehe ich jetzt nach der Scheidung wieder "auf eigenen Füssen"! Nachdem dieser Lebensabschnitt nun also abgeschlossen ist, habe ich mir einfach gedacht ich gönne mir jetzt auch mal was und kauf mir jetzt ein Cabrio für das Dolce Vita.. ;-)

Eigendlich fahre ich infolge eines - häufig - zur Verfügung stehenden Firmenwagens relativ wenig ( letztes Jahr waren es knappe 7000 km mit meinem I10) jedoch fahre ich grundsätzlich gerne Auto und möchte jetzt für mich ein Spaßauto haben um einfach mal bei schönem Wetter einen Trip übers Wochenende in den Süden zu machen oder mal wieder meine freie Zeit nur für mich zu verplanen?
Theoretisch wäre mir ein Neuwagen natürlich lieber jedoch habe ich mir als Grenze für den Erwerb meines geplanten FUN-Cars einfach mal die magische Grenze von 15000,-- vorgestellt....
Auch dachte ich das der SLK dann gerne noch die nächsten Jahre "aushalten" soll?

Ich habe schon seit längerem nach einem passenden SLK gesucht und bin nun über diesen hier gestolpert:

http://www.sternpark.de/.../Leder-in-Herrsching_416543.htm

Was meint Ihr zu diesem Fahrzeug? Passt denn hier die Preis/Leistung?
Als Frau ist mir eine komfortable Ausstattung eher lieber als ein grosser Motor aber ich denke der 280 kann ja auch nicht schaden!
Ich würde mir den einfach mal nächste Woche ansehen falls der Preis angemessen ist...

Ich würde mich über jede Rückmeldung oder Empfehlung freuen!

Vielen Dank für euer Feedback und euch allen noch einen schönen Sonntag...

liebe Grüsse Sandra

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also mein Glaube in Mercedes-Prüfungen bei Gebrauchtwagen wurde ja schon vor 20 Jahren erschüttert, als ich einen Jahreswagen mit völlig falsch gefüllten Reifen abgeholt habe. Die Prüfen nach meiner Meinung gar nichts nach Inzahlungnahme, der Verkäufer schaut sich das Auto an, und wenn der gut sagt, wird das Auto so verkauft, der kommt nicht in die Werkstatt und wird nicht geprüft, das ist meine Erfahrung.
Also immer eine unabhängige Organisation zu Rate ziehen, vor allem bei 3. Hand.
ciao olderich

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Sandra,

ich sehe hier kein Problem bei den 6 Zylindern ab Baujahr 2007 - ich selbst habe fast 200 tkm auf dem Tacho, der Spitzenreiter bei MBSLK 454 tkm, einige sind dabei mit über 300 tkm.

Rostbefall, Umgang und die Pflege des Autos sind wichtig, Ölstoppkabel (100,-- Euro) sollten verbaut werden.

VG
Thomas

Danke euch allen erneut für euere Meinungen!

Dann werde ich einfach mal meine Suche diesbezüglich noch etwas "erweitern" und schauen was da so zum Vorschein kommt... 🙂

Liebe Grüsse & ein schönes Wochenende!
Sandra

Und nimm den Thomas mit, der weiß wovon er redet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen