Kaufberatung W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

Spekuliere mit einem W212, leider habe ich keine Erfahrungen mit dem Model, komme vom W204.
Hättet ihr bei irgendwas an dem Wagen Bedenken? Auf was muss ich achten bei der Probefahrt?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke & Gruß
Laeppi

64 Antworten

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:19:51 Uhr:



Wie man auf den Bildern sieht, steht das Fahrzeug schon einige Zeit beim Händler. 24,5°C Bäume im satten grün ..!

Gut erkannt. 😁

Die Anzeige ist seit 23.06.2022 online. Anfangs noch zum Preis von 23.980 EUR.
Am 21.09.2022 wurde der Preis auf 22.980 EUR gesenkt.
Am 23.11.2022 dann auf 21.890 EUR reduziert.
Und zuletzt am 30.11.2022 auf 20.990 EUR.

Da die Abstände der Preisreduzierungen immer kürzer werden, soll der Wagen wohl noch in diesem Jahr langsam vom Hof des Händlers. Würde mich nicht wundern, wenn da zwischen den Feiertagen noch ein Tausender runter geht. Der Rest ist dann Verhandlungssache.

Autouncle verlinkt auch Autohändler die nicht bei Mobile etc sind. So war es jedenfalls bei meinem Kauf. BMW Händler, nirgendwo sonst das Angebot gefunden.
Dementsprechend war die nachfrage, die Standzeit und letztlich der Preis 😉

@ipthom
Verkäufer sind zum Teil sehr stur 😁 Bei mir um die Ecke stand seinerzeit ein fast Identischer A207 wie meiner, ich wollte den für 22k mitnehmen, er beharrte auf seinen 23,5 und wollte unbedingt das ich ihn Probefahre, hab ich aber nicht, wozu wenn ich den eh nicht nehme.
Habe meinen dann für 18k weiter weg gekauft. Ende der Geschichte war, ich bin öfter an dem besagten vorbeigefahren und habe 1,5 jahre später gesehen das er für 19 wegging.
Von mir hätte er 22 gehabt. 😎

Zitat:

und habe 1,5 jahre später gesehen das er für 19 wegging.

Von mir hätte er 22 gehabt. 

Nicht zu vergessen, wie er die 22 in den 1,5 Jahren investieren hätte können.

@zandi1 die Sturheit muss man sich aber auch leisten können 😉

Ähnliche Themen

Für nur 3.000€ einen A207 für 1,5 Jahre zu haben, ist doch ein guter Schnitt 😁!

@omi_caravan
Stimmt, bringt als Stehzeug aber nix außer schön aussehen. 😁

Von Privat war aber auch so ein Pflegefall dabei 🙄
Das war so der Typ , Superkorrekt und wahrscheinlich selbst bei der eigenen Frau nur mit Kondom 🙂 Ihr wisst was ich meine.
Probefahrt: Der Klang mir irgendwie komisch, Verkäufer machte den Eindruck von Technik wenig, bis keine Ahnung zu haben aber dennoch sehr vertrauenswürdig. Verdeck aufmachen ? Nee lieber nicht ich habe das in 2 Jahren nur ein Paar mal offen gehabt, nicht das es noch Kaputt geht. 😁 😁 Wenn der Vertrag unterschrieben ist könne ich es aufmachen sooft ich wolle 😮 Nee nee Kollege so wird das nix, Machs Juut.
Etwa 1 Jahr später hat er die Anzeige erneuert mit neuem Preis und dem Hinweis das der Wagen eine neue Steuerkette erhalten hat, diese sehr teure Reparatur wäre nicht selten und käme jetzt auf den vielleicht neuen Besitzer nicht mehr zu. Wie lange er noch in seinem Besitz war und wie oft das Dach geöffnet wurde 😁 weiß ich nicht, habe dann an der Anzeige das Interesse verloren.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 15. Dez. 2022 um 12:22:10 Uhr:



...und wahrscheinlich selbst bei der eigenen Frau nur mit Kondom....

Macht Ihr das mit Euren Frauen etwa ohne????

Wie kann man nur so mit seiner Gesundheit spielen, gerade in diesen Zeiten! *kopfschüttel*... 🙂

Wir mit unseren Frauen?
Wenn ich mehrere Frauen hätte, wäre ein Kondom angeraten. 😁

Also ich habe es erfolgreich ausgesessen, am Freitag kam von mobile kurz eine Preisreduzierung auf 19.900 und dann war das Inserat nicht mehr verfügbar. Jetzt kann ich mich in Ruhe weiter umschauen :-D

Würdet ihr auch einen w213 in Betracht ziehen? Was ich hier so lese scheint der W212 langlebiger zu sein.
Habe einen guten gefunden, nur leider mit Hybrid, und einen gebrauchten mit Batterie kauf ich mit nicht.

Zitat:

@laeppi schrieb am 18. Dezember 2022 um 18:22:25 Uhr:


Würdet ihr auch einen w213 in Betracht ziehen?

Schwierig.

Die geschilderten Probleme

- mit den hellen Ränder am Widescreen-Cockpit, die irgendwann anfangen,
- das Hick-Hack zwischendurch bei vielen, wo das nicht-digitale Cockpit dann während der Fahrt neu startet (ging dann nicht auch der Blinker nicht? Bin nicht mehr sicher...),
- den Problemen mit den NOX-Sensoren bei den Benzinern,
- mit der Tandempumpe, was (außerhalb der Garantie) für mich eher ein wirtschaftlicher Totalschaden beim großen Diesel sein würde (mit Motorausbau),
- das Risiko auch von der Schlepphebel-Problematik auch beim kleinen Diesel betroffen zu sein,
- das Ärgerniss mit den Druckstück-Reparaturversuchen bei der polternden Lenkung, was nur am Anfang wieder gut ist,
- etc. pp.

...schrecken mich etwas ab, denn ich erwische immer die Montag-Autos. Das kommt also drauf an, wie das bei dir so sonst läuft.

Zitat:

Was ich hier so lese scheint der W212 langlebiger zu sein.

Sicher sind die 212er nicht besser oder schlechter als andere Fahrzeuge dieser Klasse.

Wenn man Glück hat, kann man im 213 auch lachen oder eben heulend im 212er sitzen. Das würde ich nicht pauschal vorhersagen wollen.

Mein 212er war für Jahre eine Baustelle mit etlichen Werkstattbesuchen. Ich war kurz davor, das Auto mit erheblichen Verlust zu verkaufen. Seit 2018 (?) war er dann durchrepariert.

Ich habe ihn dann behalten, da ich mich bereit erklärte, weiterhin jrl. ~500€ für einen Ölwechsel in der Werkstatt auszugeben (korrekt = Inspektion, mit der wichtiger Licht- und Hupenkontrolle natürlich.... ), um die Bedingungen für die MB100 zu erfüllen, die ich nochmals mit 750€ pro Jahr erkaufe.

So kann ich dann nachts auch gut schlafen.
Ohne diese, wäre mir das nichts.

2016 war man bei MB so nett, mir das Getriebe zu zerlegen. Nach mehreren Anläufen hatte das dann nicht geklappt (mehrfach zerlegt - kein Witz).

Lt. deren Aussage kam dann jemand von 'AMG' (scheinbar ein wertvollerer Mensch, so wie ich das verstanden habe??) und hat mit seinem Wissen das Problem dann beseitigt. Mir wurde auch irgendwas kompliziert klingendes dazu erzählt. Vielleicht haben sie aber auch nur keine Kapazitäten gehabt und mussten die 6-wöchige Zeit rechtfertigen. Ich bin nicht sicher.

Zuvor wurde nach etlichen Beanstandungen die Ursache für den immer wiederkehrenden Notlauf gefunden und erfolgreich abgestellt (super, wenn man so durch die Gegend fahren muss, da nur sporadisch und keiner eine Idee hatte - mich eingeschlossen). Ging gar nicht mehr zum Schluss.

Vor einigen Jahren wurde dann etwas an der Luftansaugung repariert. Kostenpunkt auch hier sicher ~2500€ nach der Historie. Anschließend hatte man einen Fehler versehentlich eingebaut, so dass bei Volllast sofort der Notlauf wieder drin war. Anfangs hieß es, zufällig sei nun einer der Turbolader ggf. defekt, man kann sich das nicht erklären... ich bin fast umgefallen. Am Ende war es eine mechanische Einstellsache, die vergessen wurde beim Wechsel einer Unterdruckdose.

DAS hätte ich alles nicht bezahlt, sondern das Auto längst abgestoßen. Aber bei meinem ging es damals auf Werksgarantie, später auf die MB100.

Die zahlreichen Mängel, die allerdings bei der Auslieferung schon bestanden, nicht mitgerechnet.
Das hätte ja auch der Vorbesitzer bei einem Gebrauchtwagen (hoffentlich) schon korrigieren lassen.

Fazit zu meinem W212: Ein bisschen wie eine Vernunftehe. Seit 4 Jahren benimmt er sich gut und darf darum bleiben.

Zitat:

Habe einen guten gefunden, nur leider mit Hybrid, und einen gebrauchten mit Batterie kauf ich mit nicht.

Das wäre mir auch nichts, aus dem gleichen Grund.

Danke für deine ausführliche Schilderung @omi_caravan

Ich denke ich bleibe somit bei meiner W212 Suche und hoffe nicht auch ein Montagsauto zu erwischen.

Zitat:

@laeppi schrieb am 18. Dezember 2022 um 18:22:25 Uhr:


Also ich habe es erfolgreich ausgesessen, am Freitag kam von mobile kurz eine Preisreduzierung auf 19.900 und dann war das Inserat nicht mehr verfügbar.

Jetzt ist er wieder zu haben. Für 20.980€.

Auch schon gesehen, irgendwas ist da doch komisch.
Bin auf jeden Fall ab von dem Auto :-)

Zitat:

@Monochromatic schrieb am 22. Januar 2023 um 13:05:43 Uhr:



Zitat:

@laeppi schrieb am 18. Dezember 2022 um 18:22:25 Uhr:


Also ich habe es erfolgreich ausgesessen, am Freitag kam von mobile kurz eine Preisreduzierung auf 19.900 und dann war das Inserat nicht mehr verfügbar.

Jetzt ist er wieder zu haben. Für 20.980€.

Zitat:

@laeppi schrieb am 23. Januar 2023 um 08:39:38 Uhr:


Auch schon gesehen, irgendwas ist da doch komisch.
Bin auf jeden Fall ab von dem Auto :-)

Ich habe eben den Screenshot vom 13.12.2022 angesehen. 173 Tage war die Anzeige online, Km Stand 124.850.
Jetzt online seit 1 Tag, sieht natürlich besser aus im Verkauf. Km Stand 124.980. Wenn der Händler nicht selber fährt scheinen ja Probefahrten stattzufinden.
Wie auch immer, der Wagen war und ist deutlich zu teuer. Der Händler sucht zudem einen Dummen dem er den Wagen zu einem überhöhten Preis verkaufen kann.

Das bisherige Angebot war übrigens von Bentien und Johannsen Automobile, das aktuelle Angebot ist von Bentien Automobile, Händler bei Mobile seit 03.01.2023.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen