Kaufberatung W212
Hallo Zusammen,
Spekuliere mit einem W212, leider habe ich keine Erfahrungen mit dem Model, komme vom W204.
Hättet ihr bei irgendwas an dem Wagen Bedenken? Auf was muss ich achten bei der Probefahrt?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke & Gruß
Laeppi
64 Antworten
Wirklich spannend, glaube es war eine gute Entscheidung mich für Wagen nicht weiter zu interessieren. Danke an alle für die Unterstützung.
Wo wir aber hier gerade so schön zusammen sitzen..
Habe gestern von meiner Werkstatt ein Angebot bekommen für einen W212, 250 CDI, Bj 2015, Vollleder, AMG Paket für 14,5k. Super gepflegt und der Wagen ist seit Jahren in der Werkstatt meines Vertrauens. Der Haken ist allerdings der hat 240tkm runter, wollte eigentlich ja was mit weniger Laufleistung. Haltet ihr das für problematisch? Ich fahr nicht mehr als 15k km im Jahr.
Zitat:
Der Haken ist allerdings der hat 240tkm runter, wollte eigentlich ja was mit weniger Laufleistung. Haltet ihr das für problematisch? Ich fahr nicht mehr als 15k km im Jahr.
Tja, ich habe 217.000 km mit meinem CDI auf der Uhr und denke ab und zu darüber nach, doch auf einen 212 mit weniger km zu wechseln, um wieder 10 Jahre Potential zu haben (solange fahre ich meine Autos inzwischen). Obwohl der Wagen schnurrt wie am ersten Tag und bestimmt für weitere (100.000 km * x) gut ist, wenn man beachtet, dass in Kürze sicher ein paar teure Sachen auf mich zukommen können (z.B. Ölkühler). Emotional würde ich gerne wechseln, rational gibt es keinen Grund. Voraussichtlich werde ich solange weiterfahren, bis der Tag gekommen ist, wo ich bereue, nicht gewechselt zu sein 😁
Also sind 240 tkm beim 250 CDI problematisch? Wahrscheinlich nicht, mir wären es gefühlt zuviel km für einen Kauf.
Hallo,
wenn er dir gefällt, warum nicht.
Bei dem km-Stand kann ja immer etwas passieren, aber wenn er nur 100tkm runter hätte , würde er wahrscheinlich 23k€ kosten zur Zeit.
Du hast also etwas Puffer durch den niedrigen Kaufpreis.
Gewährleistung wird’s hier wohl nicht geben, wahrscheinlich im Auftrag von privat der Verkauf, oder??
Gruß and910
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 26. Januar 2023 um 08:03:07 Uhr:
Zitat:
Der Haken ist allerdings der hat 240tkm runter, wollte eigentlich ja was mit weniger Laufleistung. Haltet ihr das für problematisch? Ich fahr nicht mehr als 15k km im Jahr.
Tja, ich habe 217.000 km mit meinem CDI auf der Uhr und denke ab und zu darüber nach, doch auf einen 212 mit weniger km zu wechseln, um wieder 10 Jahre Potential zu haben (solange fahre ich meine Autos inzwischen). Obwohl der Wagen schnurrt wie am ersten Tag und bestimmt für weitere (100.000 km * x) gut ist, wenn man beachtet, dass in Kürze sicher ein paar teure Sachen auf mich zukommen können (z.B. Ölkühler). Emotional würde ich gerne wechseln, rational gibt es keinen Grund. Voraussichtlich werde ich solange weiterfahren, bis der Tag gekommen ist, wo ich bereue, nicht gewechselt zu sein 😁
Also sind 240 tkm beim 250 CDI problematisch? Wahrscheinlich nicht, mir wären es gefühlt zuviel km für einen Kauf.
Unsere C Klasse, 200 CDI, hat jetzt auch so viel runter und ich hätte eigentlich auch noch nicht dran gedacht deswegen umzusteigen, wir brauchen nur mehr Platz.
Aber genau das Gefühl habe ich auch, dass es für einen Kauf irgendwie zu viel ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@and910 schrieb am 26. Januar 2023 um 10:36:44 Uhr:
Hallo,wenn er dir gefällt, warum nicht.
Bei dem km-Stand kann ja immer etwas passieren, aber wenn er nur 100tkm runter hätte , würde er wahrscheinlich 23k€ kosten zur Zeit.
Du hast also etwas Puffer durch den niedrigen Kaufpreis.
Gewährleistung wird’s hier wohl nicht geben, wahrscheinlich im Auftrag von privat der Verkauf, oder??
Gruß and910
Nein, Gewährleistung gibt es nicht, ist dann ein Privatverkauf.
Aber Recht hast du mit dem Puffer, hmm.
Der Puffer kann allerdings sehr schnell aufgebraucht sein, Ein "anständiger" Schaden reicht.
Es ist deine Werkstatt, diese betreut den Wagen auch seit Jahren. Dennoch wollen sie keine Gewährleistung übernehmen, warum wohl? Das Risiko steigt halt ab 200+ tsd.Km erheblich. Mit einem anderen Kauf bist du erst in 6/7 oder noch mehr Jahren bei 240.000 km...
Gruß
Hagelschaden
Wieviel Km fährst Du denn im Jahr?
Wenn's nur um die 10000 sind hättest Du in 6 Jahren "erst" 300000 Km auf der Uhr - das sollte der Motor eigentlich abkönnen...😮
So wie Du schreibst bist Du ja Stammkunde in der Werkstatt und kannst bestimmt in Erfahrung bringen was schon alles getauscht wurde.
Das Argument 100000Km/23000 Euronen ist ja auch nicht abzuweisen.
Blieben ~ 8/9000 für eventuelle Reparaturen übrig...🙂
Ist halt reine Glücksache...😎
Aber wenn der dort immer gewartet wurde sehe ich da wenig Bedenken.
Vielleicht kannst Du ja noch ein wenig handeln...😁
Edit.
Sorry - überlesen : 15000 Km/Jahr.
Trotzdem würde ich es mir überlegen.
Zitat:
@migoela schrieb am 26. Januar 2023 um 11:46:46 Uhr:
Ist halt reine Glücksache...😎
Nein, keine reine Glückssache. Das wird zwar oft geschrieben - ich halte das für grundfalsch.
Entscheidend ist m.E. das Fahrprofil, die Fahrweise und die Wartung des Fahrzeugs. Schönes Beispiel ist der aktuelle 1 Million-Km Mini von Pietsrock. Mini Cooper D, 116 PS, EZ Mitte 2014, aktueller KM Stand >700.000 km. Das ist der zweite Langzeitwagen von Pietsrock, der erste war ein Skoda Fabia. Aktueller km Stand bei >1.100.000 km, hat und fährt er auch noch gelegentlich.
Wenn ich mir die Fahrweisen mancher Fahrer so ansehe wundere ich mich, dass die Kisten überhaupt 100.000 km schaffen ohne zu explodieren. 😁
Gruß
Hagelschaden
Ja - das weiß halt nur der liebe Gott wie der Wagen die 240000 Km bewegt wurde 🙄
Kann man eigentlich nur an dem (den) Vorbesitzer/n "erahnen" - und selbst da weiß man nicht ob der Rentner die Kiste im kalten Zustand gleich getreten hat...😮
@PortoJJ1 Hier geht es ja nicht um ein gelagertes Fahrzeug mit wenig Km....
Sollte dein Post evt. in dem Fred " W212 mit 1.650km kaufen?" erscheinen?
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 26. Januar 2023 um 13:03:45 Uhr:
@PortoJJ1 Hier geht es ja nicht um ein gelagertes Fahrzeug mit wenig Km....
Sollte dein Post evt. in dem Fred " W212 mit 1.650km kaufen?" erscheinen?Gruß
Hagelschaden
Jau, das sollte er eigentlich. Was auch immer da jetzt passiert ist…
Danke das Du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Werde den Post natürlich löschen.
Zitat:
@migoela schrieb am 26. Januar 2023 um 12:20:17 Uhr:
Ja - das weiß halt nur der liebe Gott wie der Wagen die 240000 Km bewegt wurde 🙄
Kann man eigentlich nur an dem (den) Vorbesitzer/n "erahnen" - und selbst da weiß man nicht ob der Rentner die Kiste im kalten Zustand gleich getreten hat...😮
Haha, das erinnert mich an eine Probefahrt vor vielen Jahren in einem alten Jaguar, wo der Besitzer - ein älterer Herr - darauf bestand, selbst zu fahren, damit bloß niemand sein Schmuckstück misshandelt.
Himmel, Gesäß sind Nähgarn, hat der Mann auf den Pinsel getreten!! Ich war doch überrascht, dass meine Frau und ich diese Fahrt samt waghalsiger Überholmanöver lebend überstanden haben. Bei kaltem Motor natürlich. Er wollte den Wagen übrigens verkaufen und auf einen Kleinwagen umsteigen. Kurz danach haben wir unser erstes Testament verfasst, die Probefahrten waren ja noch nicht vorbei.
Zitat:
Kurz danach haben wir unser erstes Testament verfasst, die Probefahrten waren ja noch nicht vorbei.
😁😁😁
@cumberland_68
Klasse Story - dafür einen Daumen.😛
--
@laeppi
Und - bist Du jetzt am grübeln was Du machst...😁