Kaufberatung W205 MOPF

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

wir benötigen wegen Nachwuchs einen Kombi. Ich möchte ein Auto kaufen, welches wir mindestens 7,8 Jahre fahren können. Mit Mercedes habe ich jedoch garkeine Erfahrung und würde mich über Meinungen freuen.

Bisher hatte ich 8 Jahre einen Golf IV (90 ps) welcher mit 367.000 km verkauft wurde und seit 4 Jahren einen Golf VI (105 ps) welchen ich jetzt mit 200.000 km abgebe.

Das Auto soll von meiner Frau gefahren werden und ich fahre künftig einen A1 (115 ps).

Ich lege ganz klar wert auf die Ausstattung, Leistung ist definitiv zweitrangig.
Mehr als 25 k möchte ich nicht ausgeben.

Nun sind mir folgende Autos aufgefallen:

https://link.mobile.de/MfaJKoW4z3GT2CwJ6
Wenig km, Virt-Cockpit

https://link.mobile.de/oGMWZf5GaqmtAAyF7
Sehr gut Ausstattung, zu viel Leistung

https://link.mobile.de/UzaG4GEMqxTywyh68
Viel km, AMG-Paket, AHK

Über Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüße

78 Antworten

Zitat:

@legan710 schrieb am 16. März 2023 um 09:03:08 Uhr:



Für den familienurlaub haben wir immer die Dachbox drauf, weil Kleinkinder sind echt sperrig.

Und die bekommen in der Box ausreichend Luft?` 😁

Das wollte ich auch gerade schreiben.....
Der S205 ist für den Alltag groß genug und für den Urlaub den "Kindersarg" aufs Dach.
...... ohne Kinder darin natürlich!

Jetzt bin ich leider sehr verwirrt und enttäuscht. Wie kann es der 10 Zoll statt 12 Zoll Bildschirm sein?
Hm, das schmälert die Euphorie sehr.

464df47c-770d-4ec1-bf62-d7dbbf3b9851
43e6ff60-0791-4393-a8fb-734238bd7384

@keko.kvn Das von Dir gezeigte Fahrzeug ist eines vor der Modellpflege und wenn es Comand hat dann ist das schon der größere Bildschirm. Der Bildschirm des Audio 20 ist kleiner. Größer bzw. breiter gab es erst ab Modellpflege (also die ab 08/2018 neu ausgelieferten Fahrzeuge). Weitere Unterscheidungsmerkmale zwischen VorModellPflege (kurz: VorMoPf) und Modellpflege (MoPf):

- Lenkrad (das alte hat noch Tasten und den Tempomat unten am Lenkstock, das neue hat rechts und links ein Touchfeld und die Regelung des Tempomaten direkt über das Lenkrad).

- Licht (das Multibeam ersetzt beim neuen Modell das ILS und die "einfache" LED- Leuchte, genannt HighPerformance LED Light ist am Lichtstreifen im oberen Segment des Scheinwerfers zu erkennen).

- Das Infotainment bzw. der Monitor ist im Breitbildformat ausgelegt und meist kann das Radio an sich schon CarPlay bzw. Android Audio (sofern es der Vorbesitzer geordert hat). Die älteren Audio 20 und das Comand beherrschen in der VorMoPf KEIN CarPlay oder Android Audio, allerdings konnte im Audio 20 ab Änderungsjahr 2016 (realistisch also ab Ende 2016) CarPlay geordert werden bzw. ist auch im Nachhinein noch aktivierbar. Vom Display bzw. Infotainment würde ich aber eine Kaufentscheidung nicht abhängig machen, da das Display gegen ein Android- Display mit mehr Funktionen und frischem Anzeigedesign auch bis 12,3" ersetzt werden kann und unter dem Strich dann günstiger ist als deswegen ein neueres Fahrzeug zu wählen.

- ab MoPf wurde der OM651 gegen den OM654 ersetzt, der hat immer noch 4 Zylinder aber nur noch knapp 2 Liter Hubraum in Versionen mit 150 (den gab es nur ganz kurz in einer Übergangsphase bis der 1,6 Liter verfügbar war), 194 und 231 PS.

Schau Dir, wenn solche Details (und vielleicht noch ein paar mehr) für Dich relevant sein sollten, einfach mal die unterschiedlichen Modelle genau an und triff dann erst eine Entscheidung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@keko.kvn schrieb am 16. März 2023 um 18:25:17 Uhr:


Jetzt bin ich leider sehr verwirrt und enttäuscht. Wie kann es der 10 Zoll statt 12 Zoll Bildschirm sein?
Hm, das schmälert die Euphorie sehr.

Warum enttäuscht? Was würden die zwei Zoll mehr bringen?

Bei einem Touchscreen könnte ich es verstehen, da man nicht so genau treffen müsste aber das gab es ja nicht beim W205.

Alsö, meine Kinder kamen immer mit ins Auto.

OM 654 hat bis zu 245 Ps ! Im 300 d . Gruß Bw

Unbedingt den Kofferraum auf Alltagstauglichkeit prüfen. Es kam mior niocht so massiv drauf an, aber von der alten B Klasse kommen war ich schon erstaunt, wie unpraktisch die C Klasse als Kombi von der Form ist. Mit Hundekäfig bekomme ich daneben noch eine Schactel Ferrero Küsschen rein 😉

So richtig merken tue ich den Vergleich beim Transport von mehreren Getränkekästen oder eindeutig bei Umzugskartons. Da war die B Klasse mit geklappten deutlich praktischer als der S205.

Zitat:

@big wackel schrieb am 17. März 2023 um 19:47:47 Uhr:


OM 654 hat bis zu 245 Ps ! Im 300 d . Gruß Bw

Du hast Recht! 😁 Da habe ich ein paar Daten verwechselt.

B-Erliner. Stimmt. Kofferraum ist für einen Combi fast schon mickrig. Nicht Familientauglich. Ich hab noch einen Renault CC Cabrio da passt fast doppelt so viel rein-

Danke an die sinnvollen Kommentare und besonders @fotom.
Muss mich entschuldigen, dass ich so viel durcheinander gebracht habe, ist Neuland für mich.
Die Umrüstung auf 12.3 Zoll finde ich super interessant und würde ich wahrscheinlich direkt machen.

Nun hatte ich erst gedacht, direkt hinzufahren und das Auto abzuholen, aber irgendetwas hält mich ab.
Die Autos welche ich beobachte sind idR Wochen/ Monate inseriert, sodass das Kaufverhalten aktuell wohl sehr zurückhaltend ist.
Durch die gestiegenen Zinsen werden sich wohl viele die Finanzierung doppelt überlegen.
Ich würde bar kaufen wollen, weshalb es für mich zweitrangig ist, jedoch bin ich unentschlossen, ob die Preise bald einbrechen werden.

Der Nachwuchs steht im Juli an, weshalb ich auch noch Zeit hätte.

Wie steht ihr dazu?

Zitat:

@Daddy1 schrieb am 18. März 2023 um 07:06:57 Uhr:


B-Erliner. Stimmt. Kofferraum ist für einen Combi fast schon mickrig. Nicht Familientauglich. Ich hab noch einen Renault CC Cabrio da passt fast doppelt so viel rein-

Dann stimmen die technischen Daten vom Renault CC Cabrio und S205 wohl nicht - solltest du mal bei den Herstellern anmerken.

Zitat:

@keko.kvn schrieb am 18. März 2023 um 09:07:04 Uhr:



Zitat:

@Daddy1 schrieb am 18. März 2023 um 07:06:57 Uhr:


B-Erliner. Stimmt. Kofferraum ist für einen Combi fast schon mickrig. Nicht Familientauglich. Ich hab noch einen Renault CC Cabrio da passt fast doppelt so viel rein-

Dann stimmen die technischen Daten vom Renault CC Cabrio und S205 wohl nicht - solltest du mal bei den Herstellern anmerken.

Zitat ADAC-Test: Bei geschlossenem Dach stehen ordentliche 370 l Kofferraumvolumen zur Verfügung. Bei geöffnetem Dach sind es nur noch 150 l.

Da hat wohl

@Daddy1

ein Spässle gemacht 😉

Zitat:

Die Autos welche ich beobachte sind idR Wochen/ Monate inseriert, sodass das Kaufverhalten aktuell wohl sehr zurückhaltend ist.

Autos lassen sich im Frühling/Sommer besser verkaufen als jetzt.
...und ob die Gebrauchtwagenpreise bis zum Juli sinken/steigen ist wie der Aktienhandel an der Börse....

Sorry das ich das hier etwas anders sehe,ich frage mich wenn jemand mit den Golf soviel Km gemacht hat und sonst
alles gut lief warum sich nicht wieder ein Golf kaufen also ein Golf Combi, wo man(n)schon kennt und für den Nachwuchs ist
auch genügend Platz,zumindest mehr als beim Mercedes 205 da ist der Kofferraum migrig,aber das ist meine meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen