Kaufberatung w164 Amg ML
Hallo Zusammen
Jetzt wo es mir mit BMW bis zum Hals steht, möchte ich gerne auf Benz umsteigen. Ich liebäugle mit einem Ml 63 AMG von 2006 mit ca. 170tkm. Worauf, ausser vollständiges Serviceheft, sollte ich besonders achten? Woran könnte ich ein gedrehten Tacho feststellen? Ich will nicht schon wieder die Katze im Sack kaufen.
Beste Antwort im Thema
Darf ich meine ehrliche Meinung abgeben? Nichts gegen niemandem, aber die Felgen sind schrecklich 😁 Finde ich jetzt persönlich das never-do-on-your-car.. dem würden die originalen AMG-Felgen viel besser sitzen. Er sieht aus als würde er irgendwie auf "Krücken" stehen. Einem SUV muss ein bisschen Gummi gegeben werden, sonst ist es einfach ein Ostblockfahrzeug 😉
Übrigens grenzen die den Fahrkomfort massiv ein.. Aber eben, Geschmackssache 🙂
72 Antworten
15liter?naja.hab schon alles ausprobiert und das einzige was raus kam; 15,6liter wo ich vom fehrman nach hamburg gefahren bin 110, 120kmh über die Autobahn.
Sonst sind es mit 140-160kmh 18-20L
Da würde ich aber mal nach der Ursache Suchen oder sind das Verbrauchswerte mit 3,5 Tonnen Anhänger?
Schau Dir auf jeden Fall die Türrahmen und die Heckklappe genau an. Entweder ist das bei einem 2006er alles schon neu, oder er rostet drunter wie ein 70er Jahre Golf
Werde ich auf jeden Fall machen.
Die Angaben über verbrauchswerte sind interessant, mit 20 l/ 100 km +- kann ich leben. Mir etwas bange wenn ich über defekte Getriebe ( ehs), Motorschäden etc lese. Und das Rost noch immer ein Thema bei Benz ist versteh ich nicht. beziehen die immernoch Blech aus Tschechien?
Ähnliche Themen
Ist nicht nir bei MB ein Thema.. Ist bei allen Herstellern ein Thema. Sparen sparen sparen
Soooo Leute..... Er wurde schon verkauft, nicht an mich..... :-/
Hab ein anderen gefunden aber mit Generalüberholten Motor. Karosse hat über 200k auf n Buckel.... Alles belegt.... Preislich sehr interessant... Was hält Ihr davon? Würdet Ihr einen AMG mit überholten Motor kaufen?
Kommt drauf an wer die Überholung gemacht hat und was für eine Gewährleistung dafür abgegeben wurde. Eine Generalüberholung muss nichts schlechtes bedeuten, kann sogar aufwertend sein da gewisse Komponenten gereinigt oder ausgetauscht wurden. Da das Pferd jedoch 200'000 KM gelaufen ist muss man gewisse Sachen im Auge behalten (Gelenke, Federung, Elektronik, etc.).
Ist eine Gefühlssache, ich würde nie ein Fahrzeug mit dieser Laufleistung kaufen, bei mir kommt über 60'000km nix in die Garage.. Es ist aber auch eine Frage des Portemonnaies. Grundsätzlich kann dir die Frage niemand beantworten.
Ah noch was. Ein bekannter hatte vor kurzem bei 170tskm wasser im getriebe.noch rechtzeitig bemerkt sonst mußte er neues getriebe kaufen. Der kühler war drinne undicht und pumpte das wasser ins getriebe.
Das auto hat er vom privat mit 130tskm gekauft.
Jetzt ist neuer kühler drinne und hoffen dass das getriebe nicht sehr gelitten hat.
Also immer 2000€ bei seite legen wenn not Reparatur vor der tür steht. Ansonsten kannst du nur fragen was alles gemacht ist.
Motor überholt, hört sich gut an. Nur von wem?der motor ist nicht von der stange, kenne auch eine werkstatt die sowas gemacht hat. Da waren die kolbenringe durch und der kolben ist weggebrochen.
Die haben es irgendwie zusammengebaut. Naja ende vom lied das ding läuft.frag mich nicht wie lange.
Nicht das es der gerade ist??
In den Wagen wurden über 40.000 € investiert. Neues Verteilergetriebe, Automatikgetriebe neu, Antriebswellen, Motor Generalüberholt, usw. Verkäufer sagte mit er steht besser da als einer mit 100 tkm...... Für weit unter 20 k
Wenn es der ist.... Kann man ja zuschlagen oder nicht?
Vertrau nicht immer dem Verkäufer, der will den Wagen so schnell wie möglich loswerden. Ich würde mir jeglichen Beleg der Investition zeigen lassen, wann und bei wem die Arbeiten durchgeführt wurden.
Ich kann ja auch behaupten dass meiner Generalüberholt ist.. dabei wurde er nur ein bisschen gereinigt..
Was mich hier zweifeln lässt; Weshalb sollte man 40'000 in die Überholung investieren um ihn dann wieder zu verkaufen?
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 29. Juli 2015 um 16:50:57 Uhr:
Vertrau nicht immer dem Verkäufer, der will den Wagen so schnell wie möglich loswerden. Ich würde mir jeglichen Beleg der Investition zeigen lassen, wann und bei wem die Arbeiten durchgeführt wurden.Ich kann ja auch behaupten dass meiner Generalüberholt ist.. dabei wurde er nur ein bisschen gereinigt..
Was mich ein bisschen zweifeln lässt; Weshalb sollte man 40'000 in die Überholung investieren um ihn dann wieder zu verkaufen?
Es ist alles belegbar. Vollständige Fahrzeughistorie. Ich muss noch sichergehen das alles von einer Fachwerkstatt durchgeführt wurde. Der Vorbesitzer hat die Investitionen getätigt in den letzten 8 Jahren. Der Verkäufer verkauft den im Kundenauftrag.
Und da ist er wieder der "Kundenauftrag" oder wie Drücke ich mir vor der Gewährleistung!😕
Ist es überhaupt ne MB-Vertretung?
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 29. Juli 2015 um 17:15:57 Uhr:
Ist es überhaupt ne MB-Vertretung?
Nein. Aber er ist auch kein Hinterhofhändler. So zumindest mein Eindruck.