Kaufberatung VW Passat 35i B3 & B4

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Gemeinde,

ich wohne in Frankreich und arbeite in Luxemburg.
Derzeit fahre ich einen Honda CRX ED9 (Traumzustand und 73000km auf der Uhr) der einfach zu schade für die vielen KM ist.
Daher der Wunsch nach einem neuen Auto.

Da meine Schwiegereltern ihren VW Passat mit 280.000km seit 1992 im Erstbesitz haben und ich sehe wie robust und sparsam das Auto ist, fiel meine Entscheidung eigentlich recht einfach 🙂

Meine Vorstellung:

-Diesel
-elektr. Fensterheber
-ZV
-Klima
-maximal 230.000km
-maximal 2000€

Ich habe folgendes Fahrzeug gefunden und wollte mal eure Meinung dazu hören:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vw-passat-variant-1-9-tdi-cl/97505420-216-5244

Liebe Grüße,
Yacin 😉

Beste Antwort im Thema

So ich bin jetzt wieder zurück in Frankreich und bin positiv überrascht. Nach all den Ratschlägen war ich ein bisschen aufgeregt und habe gehofft, dass alles im grünen Bereich ist.

Habe mir den Passat angeschaut und muss sagen, er steht echt gut da. Nach gründlichem Suchen hab ich bis auf den Radlauf hinten rechts im oberen Bereich, kein Rost gefunden. Und selbst da ist er nur minimal.
Die Scheibe wurde sauber eingeklebt, der Zahnriemen wurde vor 60.000km gewechselt, Öl vor 10.000km und nach der Probefahrt war ich auch zufrieden. Er fährt sich anständig ohne irgendwelche Nebengeräusche. Das Gebläse funktioniert auf allen Stufen und der Innenraum ist auch in einem guten Zustand.

Also das Gesamtpaket stimmt und über den Preis sind wir uns auch einig geworden 🙂
Er bringt mir am Sonntag den Passat nach Frankreich, nimmt die Kennzeichen wieder mit nach Deutschland um ihn abzumelden und schickt mir die Papiere per Post (Einschreiben) zu. So spar ich mir die Kosten für ein Ausfuhrkennzeichen.

Kaufvertrag und Anzahlung sind erledigt.
Jetzt heißt es nur noch geduldig sein und auf Sonntag warten 🙂

Danke nochmals für die hilfreichen Tipps 😉

Liebe Grüße,
Yacin

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scrooge71


ein Passat35i Bj 88 1.8 350tkm

HHmmm....welcher 1,8 er...???😕

-1,8 er mit 90 PS kannst du stehen lassen.

-1,8 er mit 107 PS kannst du kaufen.

weitersehen ist immer schlecht... wenn da das Fahrzeug erhalten möchtest, wäre es bei Zeiten nötig, größere Roststellen zu schweißen und alles übrige anständig zu konservieren 😉

Hm ja ist ein 1,8 aber ich hab nirgend ein aufkleber gefunden, die sind doch eigentlich auf der Zahnriemenabdeckung oder ein aufkleber im Kofferraum oder... hm hab nichts gefunden. aber in den papieren steht 1.8 66kw

Zitat:

Original geschrieben von scrooge71


aber in den papieren steht 1.8 66kw

66KW sind 90 PS...also weißt du bescheid....😠

Ähnliche Themen

Ist doch ein schöner RP Motor 🙂

Also meine vermutung is auch das es ein RP Motor ist, und der gilt doch eigentlich als sehr robust oder..?

Zitat:

Original geschrieben von scrooge71


Also meine vermutung is auch das es ein RP Motor ist, und der gilt doch eigentlich als sehr robust oder..?

...sag mal...willst du uns hier vera...😠...oder bist du so Naiv...mit 350000KM...😕

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von scrooge71


ein Passat35i Bj 88 1.8 350tkm
HHmmm....welcher 1,8 er...???😕
-1,8 er mit 90 PS kannst du stehen lassen.
-1,8 er mit 107 PS kannst du kaufen.

Kannst du das auch begründen warum man den 90PS stehen lassen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Also Schrott mit Resttüv 😁

Wurde ja schon erwähnt.

Wie Naiv bist du eigentlich...?...du kannst doch in der Preisklasse nicht erwarten dich in eine 26 Jahre alte Karre zu setzen und 1 oder 2 Monate ohne Probleme zu fahren....egal wieviel Tüv der hat.
Da ich dich ja nicht Kenne solltest du Werkzeug und/oder gute Schrauberkenntnisse besitzen...wenn Nein vergiß dies Preisklasse...😰
Der 107 PS-Motor ist etwas für Kenner...🙂
Einen Motor mit 350000km zu kaufen ist etwas für ganz Mutige...aber wenn du so einer bist, dann Bitte sehr...😛

....

wer keine Ahunng von der Materie hat sollte sich am 90 PS er vergreifen. Der 107 ist wie gesagt bissl anspruchsvoll und hat zu dem Euro 1 was auch nicht mit Minikat zu ändern ist. Da musste über 200 Euro investieren.

Gruß Wester

Deine Antwort
Ähnliche Themen