Kaufberatung: VW GOLF 4 mit 4Motion - Motorisierung

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Motortalker,

bin derzeit auf der Suche nach einem gescheiten 4er Golf mit Allradantrieb.
Bei Mobile ist mir aufgefallen, dass es folgende Motorisierungen in Verbindung mit 4Motion gibt:

1.8L - 125PS
2.0L - 115PS, wird wohl der alte 8V aus dem 3er Golf sein?
2.3L - 150PS, der alte mit 8V
2.3L - 170PS, der neuere mit 16V
2.9L - 204PS

Was fahrt ihr denn für eine Motorisierung und wie ist euer Langzeitbericht dazu?
Ich persönlich tendiere, nach Verstand, zum 2.3L V5 mit 170PS. Bei meiner geringen Laufleistung von 7000 - 10000km im Jahr könnte es auch der V6 sein, doch der soll ja Probleme mit der Steuerkette haben.

Über interessante Infos und Feedback's wäre ich euch verbunden.

Gruß, Luke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von HenrikP



Also im Vergleich 4motion zu quattro fällt auf, dass 4motion einen Tick später hinten dreht. Beim quattro ist es 1 zu 1. Merkt man sofort.
Der Quattro, ist ein Permantens Allradsystem.
Die neueren Audi's nutzen ebenfals das 4Motion System und es arbeitet exakt gleich wie das bei VW. Bloß vermarktet Audi das System als Quattro.

Im Prinzip sind 90% der Kraft permanennt der VA zugeteilt, und nur 10% der HA. Bakommt der Wagen Schlupf, wird über eine Haldexkupplung die Kraft an die Hinterräder leitet. Somit ist es möglich vorne bis auf 10% und hinten 90% zu regel bei bedarf.

Aber das ürsprünglich Quattro System was der UrQuattro mal hatte, wird schon lang nicht mehr bei Audi verbaut...

Selten so Halbwissen gelesen, sorry!

Alle Audi und VW mit längs eingebautem Motor (z.b. A4,A6,A8 und Passat 3B,3BG, Phaeton) arbeiten mit einem permanenten Allradantrieb nach Audi Quattro Prinzip. Fahrzeuge mit Quer eingebautem Motor nach dem VW 4-Motion (früher Syncro) Prinzip mit Haldex. Das sind bsp. Audi A3,TT und VW Golf oder auch Skoda Octavia.

18 weitere Antworten
18 Antworten

da steht was von garantie möglich. wenn der wagen ok ist, musst du bei der laufleistung nen gewissen eigenanteil bei der rep. rechnen wenn die kette gewechselt werden muss. bei mir waren es 180€ bei einer laufleistung von 92tkm. bei 130tkm schätze ich mal so 300€. wäre immernoch ein ein guter schnitt ^^

Hallo liebe Golfer,

es hat etwas länger gedauert bis ich antworten konnte.
Aber ich freue mich zu den 4er Golf Fahrern zu gehören.
Es wurde letztendlich doch kein 4Motion, dafür aber ein GTI aus 1. Hand, tadellos gepflegt, mit wenigen Kilometern. Turboaufgeladen und für einen sehr geringen Preis: 4200 Euro.

Heute habe ich den Wagen abgeholt und die ersten 100km hinter mir. Fährt sich wirklich klasse, ich hoffe das bleibt auch eine Weile so.

Vielen Dank an euch alle, die sich bemüht haben mir beim Autokauf zu helfen.

Euch allen knitterfreie und sichere Fahrt in euren Gölfen 😉

Greeze,
ChilliVanilli.

02
04
05
+1

Hallo

welche Abgasnorm hat der AGU-Motor?

na ja ohne klima. deswegen war der auch so günstig

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen