Kaufberatung Volvo V70R I

Volvo V70 1 (L)

Guten Tag!

Ich möchte mir einen Volvo V70R oder T5 zulegen, ich bin schon seit langem stiller Mitleser hier im Forum und nun ist es endlich so weit. Ich habe jetzt schon konkret ein Modell im Auge, den Besitzer schon angeschrieben und schaue mir das Fahrzeug am Samstag an. Es soll mein Alltagsrenner werden, um den ich mir nicht allzuviele Gedanken machen muss. Schrauben kann ich fast alles selbst, nur codieren/programmieren nicht.

Es handelt sich um den hier.

Technisch soll er in Ordnung sein, optisch kleine Mängel (Rost an der Heckklappe, ein paar Kratzer). Papiere sind soweit vorhanden, Servicenachweise sollen wohl in Schweden sein und ich hoffe, dass die bis Samstag verfügbar sind. Neuen Tüv muss ich auf jeden Fall machen, da das Fahrzeug vorher nicht in Deutschland zugelassen war, Verschleißteile kann ich halbwegs gut beurteilen. Allerdings weiß ich nicht wie ich den Elch auslesen kann, hab mir schonmal elm327 Test fürs Handy besorgt, ein Bluetooth-dongle hab ich auch. Habe aber auch gelesen dass man VOL-FCR und Brick-DIAG für den PC und ne Blinkbox braucht (oder war das nur für den 850?). Gibt es sonst noch Besonderheiten auf die ich achten sollte, Zahnriemen, Ölfalle und Niveaumaten z.B.?

Was sagt ihr zu dem gefragten Preis? Bilder vom Innenraum habe ich auch schon 2 bekommen, das Eine ist allerdings sehr unscharf.

Ich hoffe auf baldige Antwort

Mit freundlichen Grüßen
Frederik

IMG_2018-12-12_13-00-30.jpeg
IMG-20181212-WA0014.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elchsocke850 schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:10:14 Uhr:


Ein sehr gut erhaltener V70 aus 1997 sollte nicht mehr als 1.500,00 € kosten

Ganz ehrlich: Selten so einen Stuss gelesen....

113 weitere Antworten
113 Antworten

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!! Schönes Fahrzeug!

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 10. August 2021 um 13:48:47 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 10. August 2021 um 13:44:45 Uhr:


Bei so viel Holz kein Geld fürn Transport übrig...

Okay... Ich glaub ich bin da etwas anders gestrickt, der Transport wäre bereits längst erfolgt.

Wenn da beim Stricken nicht ne Masche fallen gelassen wurde…
Sorry fürs OT

Eine ? Jetzt beleidigst du mich aber. Mindestens 2 ! 😁

Zitat:

@Fonojet schrieb am 10. August 2021 um 14:07:36 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch auch von mir!! Schönes Fahrzeug!

Danke!!

Hallo,
klasse Auto, die Farbe ist mega!
Viel Freude damit!
Gruß Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alsen schrieb am 10. August 2021 um 14:28:31 Uhr:


Hallo,
klasse Auto, die Farbe ist mega!
Viel Freude damit!
Gruß Philipp

Besten Dank für die Glückwünsche

Auch aus Sachsen viel Freude mit dem Volvo, die Farbe ist ein echter Hingucker! Der macht optisch wirklich was her! Und ich weiß, dass du den genauso hübsch machen wirst, wie deinen 10V 🙂

Ich hoffe, die Überführung erfolgt problemlos. Und ich würde das Auto auch selbst abholen 🙂

LG, Tim

Vielen Dank : 🙂

Für ein 24 Jahre altes Automobil mit über 268.000 km auf der Uhr zahlt im Schadensfall keine Versicherung mehr als 1.000 Euro. Egal welche Marke, es handelt sich stets um uralte Gebrauchtwagen.

Zitat:

@Elchsocke850 schrieb am 10. August 2021 um 17:16:16 Uhr:


Für ein 24 Jahre altes Automobil mit über 268.000 km auf der Uhr zahlt im Schadensfall keine Versicherung mehr als 1.000 Euro. Egal welche Marke, es handelt sich stets um uralte Gebrauchtwagen.

Für ein Fahrzeug dieser Klasse lässt man in der Regel ein Wertgutachten erstellen

Hallo,
die "Jungfernfahrt" würde ich mir auch nicht nehmen lassen!

Meinen 850 habe ich auch in Holland gekauft. Nachdem die Formalitäten erledigt waren, fragte mich der Verkäufer, wie ich den Wagen denn nach Deutschland bringen wolle?
Antwort meinerseits: "Ich fahre, wieso?"
"Naja, es ist schließlich ein altes Auto", meinte er 🙄😰😕
"Ach du Sch§$%&", war mein Gedanke, "was hast du dir da an Land gezogen?"😁

Er hat die Überführung (500km) klaglos überstanden, nur ein Bremssattel hinten hat sich schon bemerkbar gemacht.😁

Also so schlimm, wie immer dagestellt, sind auch nicht alle holländischen Autos bzw. Verkäufer.😉

Gruß Philipp

Zitat:

@Elchsocke850 schrieb am 10. August 2021 um 17:16:16 Uhr:


Für ein 24 Jahre altes Automobil mit über 268.000 km auf der Uhr zahlt im Schadensfall keine Versicherung mehr als 1.000 Euro. Egal welche Marke, es handelt sich stets um uralte Gebrauchtwagen.

Das ist nicht richtig. Meine Versicherung hat den Schaden an einer Seite (Lkw gestriffen) ohne zu beanstanden gezahlt. (1500€ Schaden) es wurde der Wiederbeschaffungswert vom Gutachter herangezogen und der war bei 3500€. (390000km 850 T5 Automatik). Und auch mein V70 T5 von 97 wurde vor 2jahren mit selbigen Wiederbeschaffungswert, nachdem ein Fahrrad reingefallen ist, vom Gutachter bewertet und 700€ für die Reperatur gezahlt. Einmal wurde der Gutachter von der Versicherung geschickt und einmal hab ich selber einen ausgesucht.

Ich kann zu dem Thema wert auch noch eine kleine Anekdote beifügen, ein bekannter kaufte sich 2000 einen BMW E30 M3 für 18,900 Mark. Alle sagten "Ach du scheiße, Johannes, wie konntest du dir bloß die Kiste da kaufen" und das sagten viele. Heute steht er bei ihm in der Garage, das letzte WG Bescheinigte einen Wert von ca. 58.000 Euro und einen Wiederbeschaffungswert von über 80.000 Euro.
Wer nie was wagt und sich traut wird auch nie was Gewinnen. Ich gehöre nun zu einer elitären Gruppe die in Europa dünn gesäht ist. Meiner erfüllt einige Kriterien wie z. B. Den seltenen FWD, M59 Schaltgetriebe, Saffran, kein Canbus und mechanische DK, Dunkler Innenraum mit Dolby Prologic Sourrund system etc.
Ich werde ihn liebevoll aufarbeiten und ihn behalten. Ganz nebenbei wirft das Geld nun mehr Zinsen im Auto ab als das ich noch auf dem Sparbuch hatte. Auf dem Sparbuch tu ich damit nicht viel, der R bringt jedoch unglaubliche Freude und das ist unter dem Strich das was zählt.
Das wird mal ein gesuchter Klassiker. Nur gibt es davon so wenige das sie kaum einer kennt.
Alles gut, ich freue mich jetzt einfach nur total aufs aufarbeiten.
Hab heute schon beim Volvo autohaus verschiedene Teilepreise angefragt dann kann es losgehen

Merkwürdig ich dachte in diesem Forum geht's um technische Hilfestellung. Jetzt erfahre ich das es um eine elitäre, in Europa dünn gesähte, Truppe geht.

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 10. August 2021 um 22:20:46 Uhr:


Alles gut, ich freue mich jetzt einfach nur total aufs aufarbeiten.
Hab heute schon beim Volvo autohaus verschiedene Teilepreise angefragt dann kann es losgehen

Und DAS ist doch das einzig Wichtige 🙂

Das Aufarbeiten, Reparieren und dann das Personalisieren - DAS soll Dir Spass und Freude machen. NICHTS anderes zählt. Erst die Vorfreude und Vorstellungskraft "wenn er mal fertig ist" bei kürzeren "Probefahrten" - und DANN die Freude am Fahren!

Ich hab 1995 einen völlig verranzten 72ger T2 Bulli gekauft. Hat sich auch jeder vor den Kopf geschlagen. Aber als er 5 Monate später wie Phönix aus der Asche, äh, Garage auftauchte und die MFK (TÜV) im Schnelldurchlauf absolvierte, war mancher Neider still. 2002 überführte ich ihn nach D und brauchte hier eine Vollabnahme und auch mängelfrei. Bis 2008 hat er mir (inkl. der 5 Monate "Bauzeit"😉 einfach NUR Freude gemacht 🙂

Ergo, ich gönne Dir Dein Traumauto von Herzen und finde überhaupt KEINEN Grund, dass Du Dich hier rechtfertigen musst 🙂

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 10. August 2021 um 22:20:46 Uhr:


Ich kann zu dem Thema wert auch noch eine kleine Anekdote beifügen, ein bekannter kaufte sich 2000 einen BMW E30 M3 für 18,900 Mark. Alle sagten "Ach du scheiße, Johannes, wie konntest du dir bloß die Kiste da kaufen" und das sagten viele. Heute steht er bei ihm in der Garage, das letzte WG Bescheinigte einen Wert von ca. 58.000 Euro und einen Wiederbeschaffungswert von über 80.000 Euro.
Wer nie was wagt und sich traut wird auch nie was Gewinnen. Ich gehöre nun zu einer elitären Gruppe die in Europa dünn gesäht ist. Meiner erfüllt einige Kriterien wie z. B. Den seltenen FWD, M59 Schaltgetriebe, Saffran, kein Canbus und mechanische DK, Dunkler Innenraum mit Dolby Prologic Sourrund system etc.
Ich werde ihn liebevoll aufarbeiten und ihn behalten. Ganz nebenbei wirft das Geld nun mehr Zinsen im Auto ab als das ich noch auf dem Sparbuch hatte. Auf dem Sparbuch tu ich damit nicht viel, der R bringt jedoch unglaubliche Freude und das ist unter dem Strich das was zählt.
Das wird mal ein gesuchter Klassiker. Nur gibt es davon so wenige das sie kaum einer kennt.
Alles gut, ich freue mich jetzt einfach nur total aufs aufarbeiten.
Hab heute schon beim Volvo autohaus verschiedene Teilepreise angefragt dann kann es losgehen

Ich fahre nebenbei noch einen 91er Scirocco im Originalzustand.
Der ist laut Gutachten jedes Jahr1000€ teurer geworden.
Das wird bei deinem Elch bestimmt ähnlich sein.
Freu dich einfach, hast ja recht!!
Und lass dir da nicht reinreden. Ich habe mir vor ein paar Jahren einen T5 gegönnt, als Schalter.
Ein wundervolles Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen