Kaufberatung: Vito/Viano

Mercedes Vito W639

Hallo Feunde

Wir sind auf der Suche nach einem Familien-Bus und haben den Vito/Viano in ausssicht.
Da wir aber auf diesem Gebiet recht neu sind würden Tipps/Ratschläge und Erfahrungen für uns sehr Hilfsreich sein.
Da wir aus dem Hohen Norden kommen, Stadt Flensburg suchen wir in einem umkreis von MAX. 300KM
und unser Limit ist ca. 22.000€ je nach Angebot/Preisleistung.

Wir haben uns bereits einige Vito's angeschaut jedoch im Preis-Segment 12-15.000€ und haben gemerkt das wir da nur auf unseriöse und Falsche Annoncen gestoßen sind.

Gibt es spezielle Bauhreihen/Varianten/Baujahre die man meiden sollte oder wo es bekannt Probleme gibt die man auf seiner Suche aufmerksam sein sollte ?

Hier einmal ein beispiel Angebot was für uns interessant sein könnte.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich hoffe es gibt genug die hier helfen können 🙂

119 Antworten

Wollte euch ja eigentlich nochmal meine detailierte Such kriterien definieren. Aber es sieht ganz Danach aus, das ich morgen einen Kaufvertrag unterschreiben werde für diesen Vito.

Mercedes-Benz Vito Tourer 119 CDI/BT Pro kompakt LED LM-Felgen
Erstzulassung: 11/2015
Kilometer: 202.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 20.550 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat alles was wir brauchen.
Aus meiner Sicht ist Preisleistung OK oder was meint ihr?!
Das einzige was ich noch bräuchte wäre ne 2te Sitzreihe die ich auch schon für 500€ gefunden habe und die ist 1:1.

es kommt wie immer darauf an, was man(n) damit machen will ...

@Jmille
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Wagen für dich ist.

Der km Stand mag dich sicher etwas abschrecken, aber musst mal andere Angebote anschauen:

da werden welche angeboten mit 300, ja sogar über 400tkm.

Also nur Mut.

Das passt.

Meine Zustimmung hast du.

Viel Freude mit dem Van!

Gruß
Dieselspitze

Das freut mich zu hören ???? Der Markt ist ja momentan recht leer gefegt und teilweise überteuert oder einfach zu weit entfernt.
Sollte der Vito absolut der Beschreibung entsprechen sehe ich das für ein Faires Angebot. 20.000€ klingt natürlich besser. Vielleicht sind die ja Kooperativ und lassen sich drauf ein.

Ähnliche Themen

Beim Händler handeln ist nicht einfach.

Das sind absolute Profis!

Bei meinem ging er wenn ich mich recht erinnere nur 150 € runter.

Natürlich kannst du versuchen mit den fehlenden Sitzen was zu verhandeln.

Aber sei auf alles gefasst, sogar dass er keinen einzigen Cent runtergeht.

Gruß
Dieselspitze

@Jmille - Ich freue mich, dass Ihr etwas nach Euren Kriterien gefunden habt. Und ich will beileibe kein Party Pooper sein, aber auf zwei Dinge möchte ich hinweisen:

- Das Leder ist Kunstleder. Ich bin mir nicht sicher ob der Empfindlichkeit, der Haltbarkeit und des Komforts.

- Hinten hat das Fahrzeug weder Klima noch Ausstellfenster. Nach meiner Erfahrung mit fehlender Klima hinten in meinem vorherigen Vito, bei der die 1-Zonen-Klimaautomatik den doch recht grossen Innenraum allein klimatisieren muss, wird es ganzjährig niemanden recht sein, weder vorn noch hinten. Wenn sommers hinten geschrien wird nach mehr kühler Luft, bläst es einem vorn eisig ins Gesicht. Wenn winters hinten nach mehr Wärme gerufen wird, schwitzt man vorn schon lang wie Sau. Aber das sind nur meine Erfahrungen, und das, obwohl ich hinten noch Ausstellfenster hatte. Für mich persönlich ist daher die vorliegende Konfiguration nicht kaufbar. Andere mögen bei fehlender Klima hinten und zudem fehlender Ausstellfenster beschwichtigen, dass das so in Ordnung wäre. Letztendlich müsst aber Ihr entscheiden.

@HHH1961
"...hinten geschrien wird nach mehr kühler Luft, bläst es einem vorn eisig ins Gesicht. Wenn winters hinten nach mehr Wärme gerufen wird, schwitzt man vorn schon lang wie Sau."
"...nicht kaufbar"

Da muss ich jetzt aber ein bisschen schmunzeln.

Klingt ja schon fast wie Panikmache.

Klar wären Ausstellfenster hinten gut gewesen.
Heizung und Klima hat er ja dennoch und eine Trennwand gibt es nicht und ein ellenlanger Bus ist es auch nicht sondern der Kompakte.

Aber bei einem Gebrauchtwagenkauf kann man eben nicht alles haben.

Solange deine Einwände kein Hauptkriterium und absolutes Muss beim TE gewesen sind ist doch alles im grünen Bereich.
Sorry dass ich mich eingemischt habe.
Ich weiss ja du hast an Jmille geschrieben, aber bitte
nicht alles gleich so schwarz sehen.
Zähl das Gute.
Think positive!
Sehr wichtig, gerade in unserer Zeit.
Gruß
Dieselspitze

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 25. Juni 2021 um 13:59:22 Uhr:

... solange deine Einwände kein Hauptkriterium und absolutes Muss beim TE gewesen sind ist doch alles im grünen Bereich ...

Das ist korrekt. Ich teile nur meine Erfahrungen. Entscheiden wird der TE.

Zum Heizen gibts hinten ja ein eigenen Wärmetauscher und ein Gebläse mit Regler.
Zum kühlen stelle ich immer so ein, dass die kalte Luft aus der Bodendüse kommt, das war bissher immer für alle Insassen in Ordnung.

Zitat:

@Jmille schrieb am 25. Juni 2021 um 11:29:12 Uhr:

... es sieht ganz Danach aus, das ich morgen einen Kaufvertrag unterschreiben werde für diesen Vito ...

Und? Gekauft?

Ne Leider nicht, Auto war auf dem ersten Eindruck OK jedoch deutlich mehr Gebrauchsspuren als erwartet.
Reifen vorne waren runter gefahren auf 2-3mm und der dachhimmel voller Fliegenkacke und keine wirklich Garantie/Gewährleistung da er über 200tkm drauf hatte. Also geht die Suche weiter ?? ich werde euch in den kommenden Tagen nochmal meine such Kriterien auflisten.

Hab gerade mal geschaut…die haben echt gerade ganz schön Höhenflüge oder 🙂….die Preise sind ja jenseits von gut und böse…mit 180-200.000 km wollen die für einen V6 Viano noch 25.000€ haben Respekt🙂…kann ich meinen ja verkaufen und noch Gewinn rausschlagen… 🙂

Naja, Reifen runter wäre ein guter Grund gewesen den Preis zu drücken.

Mit der Garantie ist klar, dass er nur die gesetzliche einjährige Sachmängelhaftung gibt.

Wenn der Wagen aber auf den zweiten Blick zu wünschen übrig lässt hast du wahrscheinlich doch die richtige Entscheidung getroffen ihn nicht zu nehmen.

Vielleicht war doch was faul an der Sache.
In meinen Augen war der Wagen zu günstig.

Abhaken und weitersuchen.
Am besten einen V6!

Gruß
Dieselspitze

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 26. Juni 2021 um 22:04:31 Uhr:


Naja, Reifen runter wäre ein guter Grund gewesen den Preis zu drücken.

Mit der Garantie ist klar, dass er nur die gesetzliche einjährige Sachmängelhaftung gibt.

Wenn der Wagen aber auf den zweiten Blick zu wünschen übrig lässt hast du wahrscheinlich doch die richtige Entscheidung getroffen ihn nicht zu nehmen.

Vielleicht war doch was faul an der Sache.
In meinen Augen war der Wagen zu günstig.

Abhaken und weitersuchen.
Am besten einen V6!

Gruß
Dieselspitze

Kann ich nur Befürworten😉…will nix anderes mehr…klar kostet es mehr aber Geld muss in die Wirtschaft 😛

Hallo Jmille
Ich bin meinen Vito W639 (115 cdi 4x4 198000km)bis diesen Juni selbst 90000 km gefahren. Das größte Problem bei uns in den Bergen ist das Salz im Winter. Dadurch rostet der Daimler unaufhaltsam.
In den sieben Jahren die ich das Auto sowohl privat als auch geschäftlich nutze hatte ich bisher nur den Anlasser, die Bremsen, AGR Ventil und einen (zugegebenermaßen teuren) neuen Turbo. Sonst keinerlei Probleme...... Ich würde euch lieber einen W639 mit großem Motor empfehlen. Für mich macht es wenig Sinn einen W447 zu kaufen mit 136 PS. Mit Familie, Hund, Fahrrad und Gepäck ist man da wohl eher ein Hindernis auf der Straße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen