Kaufberatung Vectra B

Opel Vectra B

Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Vectra B und wollte mal eure Meinungen zu dem Auto generell hören und zu den Angeboten, die ich mir rausgesucht habe.
Ich selbst bin Hobby Autoschrauber und könnte auch einige Sachen selbst erledigen.

Zum Auto selbst suche ich gezielt nach dem Facelift Modell mit 2.2 l und so um die 100000 km Limousine oder Kombi. Extras sollte das Auto zumndestens eine Klimaanlage haben. Mein Budget liegt bei max. 4000€
Was könnt ihr mir empfehlen und auf was sollte ich achten?
Das der Vectra eine Steuerkette hat, hab ich schon rausgefunden und das dort auch Probleme auftretten können. Was gibt es sonst noch?

Angebote:
1.
http://suchen.mobile.de/.../163976161.html?...

2.
http://suchen.mobile.de/.../155927212.html?...

3.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216332900

Bekommt man für den Preis auch schon gute Nachfolger Modelle, also einen C Vectra?
Hab zwar eine wenige gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob da nicht irgendwie der Wurm drin ist.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Beim C kann ich dir leider nicht helfen,da solltest du im Vectra C Forum nachfragen,ich habe mir nach 3x Vectra B keinen Opel mehr gekauft,Faxen dick gehabt von diesen Rostschleudern (Auf Vectra B bezogen,der C hat wohl damit keine Probleme mehr,aber da der mir Optisch nicht gefallen hat....)

MFG

Warum treibt man sich eigentlich ständig im vectra B Forum bei "diesen Rostschleudern" rum, wenn man die alle eigentlich kacke findet, weil man ja nun einen gaaanz dollen VW fährt? Um andere davor zu bewahren den gleichen Fehler zu machen eine solche "Rostschleuder" zu kaufen? Einige Tipps bezüglich des Z22SE deinerseits sind sicherlich in ordnung aber immer dieses Gelaber drum herum noch...naja ich geh ja auch nicht ins Golf IV Forum und nerve die Fahre dort, wie scheisse ich deren unzuverlässige Turbolader, herunterfallende Fenster, knarzende Sitze, kaputte Türschlösser/ Mikroschalter [...] finde.

Nichts für Ungut...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Beim C kann ich dir leider nicht helfen,da solltest du im Vectra C Forum nachfragen,ich habe mir nach 3x Vectra B keinen Opel mehr gekauft,Faxen dick gehabt von diesen Rostschleudern (Auf Vectra B bezogen,der C hat wohl damit keine Probleme mehr,aber da der mir Optisch nicht gefallen hat....)

MFG

Warum treibt man sich eigentlich ständig im vectra B Forum bei "diesen Rostschleudern" rum, wenn man die alle eigentlich kacke findet, weil man ja nun einen gaaanz dollen VW fährt? Um andere davor zu bewahren den gleichen Fehler zu machen eine solche "Rostschleuder" zu kaufen? Einige Tipps bezüglich des Z22SE deinerseits sind sicherlich in ordnung aber immer dieses Gelaber drum herum noch...naja ich geh ja auch nicht ins Golf IV Forum und nerve die Fahre dort, wie scheisse ich deren unzuverlässige Turbolader, herunterfallende Fenster, knarzende Sitze, kaputte Türschlösser/ Mikroschalter [...] finde.

Nichts für Ungut...

Warum ich mich hier rumtreibe,die Frage sollte ich dir stellen,hast du was beizutragen,ausser deine 335 Beiträge,wo der 335. eigentlich Sinnlos ist!?

Ich wiederrum bin Vectra B FAQ Autor mit Kitekater,kann auf insgesamt 8 Jahre Vectra B zurückblicken mit 3 verschiedenen Motoren und kenne so gut wie alle Probleme mit diesen Wagen und Rost bei allen 3en ohne Ende! Und glaub mir,es liegt nicht an der Pflege,meine Autos geniessen immer gute Pflege.

Also nimm mal die Markenbrille ab und komm von deinen hohen Ross runter!

Habe ich dem TE in irgent einer Weise VW schmackhaft machen wollen???

Der Vectra b ist ne Rostschleuder,der eine mehr,der andere weniger,da die Fahrzeuge aber nun mittlerweile gut 10 Jahre alt sind eher mehr😉

MFG

@ProblemMagnet: 
Kick-Off war schließlich ein Riss im Unterbodenschutz am Längsträger. So was verkündet den durchgegammelten Längsträger.

____________________________

Der Riss im Längsträger-Unterbodenschutz ist meist nur die rostende Längskante
der angepunkteten Verstärkungslamelle. Sieht fuchtbar aus, ist aber bei Pflege (Drahtbürste, Unterbodenschutz) halb so schlimm.

Gerd

@blue Vectra th

Das VW kein Rostproblem hat wissen die meisten! Dafür aber andere Probleme

Aber den B-Vectra als Rostlaube schlecht zu reden ist auch etwas übertrieben! Entweder wohnst Du im Süden Deutschlands oder hast einfach nur Pech gehabt bzw. bist zu verwöhnt bei dem Thema Rost!

Ich/wir blicken auf 10 Jahre B-Vectra im Familien- und Bekanntenkreis zurück. Außer leichten Kantenrost hatte kein Vectra wirklich starke Rostprobleme! Rosten tun sie! Aber du übertreibst es!

Geh mal ins Mercedes, BMW oder Mazdalager. Die lachen Dich aus wegen dem bissel Kantenrost am Vectra. Hatte selber mal ne C-Klasse (BJ97). Die hatte bald schon Löcher und rostete an Stellen wo ich es nie für möglich gehalten habe. Beim Mazda 626 (BJ2000) meiner Frau haben wir jetzt schon 2x ne Rostkur an den Radläufen gemacht. Die Pest kommt immer wieder durch! Ich lobe mir da echt meinen Vectra! Zwei ganz kleine Rostpickel. Das war´s!

Also meiner is auch ne Rostlaube ,zwar mehr von unten als an sichtbaren Stellen, aber so isses halt.
Ich kratz den Unterbodenschutz einfach ab wo er sich löst Grundierung drauf und dann kommt nur noch altes Fett ( vom Baggerkettenspanner)
bzw Hohlraumversiegelung drauf und in alle Löchers.
Radlauf hinten einmal von innen mit der Lanze gewachst,ruhe war.

Die Längsträger sind auch schon arg 'aufgebläht' durch den Rost,TÜV meint aber nur 😁urchgerostet solls nicht sein ...!

Was will ich nun sagen:

Vectra B
Formschöne Rostlaube,Rasselkiste bei der man mit ein bisschen Nachhilfe
''nu sag ich mal'' doch einiges an Lebenszeit rausholen kann.
Einmal im Jahr ne Dose Versiegelung als wiederauffrischung...hält er ewig,weil kaum unerreichbare Stellen von wichtigkeit.

röstelnde Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daytona_triple


2.
http://suchen.mobile.de/.../155927212.html?...

Aha ein Elegance soll das sein... na da muss er noch ein paar Sachen nachrüsten ^^

Wenn du die möglichkeit hast, dann versuche den C-Vectra zu kaufen. Er ist Sicherheitstechnisch besser und die Rostprobleme haste auch nicht. Vom Fahren her ist er auch angenehmer (insofern man alles Verstellen kann) aber Kaputt gehen kann der auch . Für 4k sollte was dabei sein... wenn die Kette nicht gemacht ist, dann lass sie einfach machen. Soll wohl ca 500 Euro kosten. Ob das beim Vectra C auch preislich passt, würde ich da mal erfragen (Vectra C Forum).
Hatte 4 Jahre den Vectra B und Rost war das nervigste...er hatte auch viele kleine Reperaturen die ins Geld gehen können. Man sollte halt einen gute und günstige Werkstatt an der Hand haben (nicht den FOH um die Ecke). Optisch ist der B Vectra bis heute ein sehr schickes Auto. habe Heute auf BAB wieder einen Caravan in Titaniumsilbermet. gesehen, sah fast so aus wie mein alter :-)

Fahre mal beide zur Probe und dann weiste schon mal ob dir der B oder der C besser gefällt.

Ich würde mir keinen Vectra B mehr kaufen... aber meinen Passat auch nicht ;-)

Dausl

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst


Warum treibt man sich eigentlich ständig im vectra B Forum bei "diesen Rostschleudern" rum, wenn man die alle eigentlich kacke findet, weil man ja nun einen gaaanz dollen VW fährt? Um andere davor zu bewahren den gleichen Fehler zu machen eine solche "Rostschleuder" zu kaufen? Einige Tipps bezüglich des Z22SE deinerseits sind sicherlich in ordnung aber immer dieses Gelaber drum herum noch...naja ich geh ja auch nicht ins Golf IV Forum und nerve die Fahre dort, wie scheisse ich deren unzuverlässige Turbolader, herunterfallende Fenster, knarzende Sitze, kaputte Türschlösser/ Mikroschalter [...] finde.

Nichts für Ungut...

Warum ich mich hier rumtreibe,die Frage sollte ich dir stellen,hast du was beizutragen,ausser deine 335 Beiträge,wo der 335. eigentlich Sinnlos ist!?
Ich wiederrum bin Vectra B FAQ Autor mit Kitekater,kann auf insgesamt 8 Jahre Vectra B zurückblicken mit 3 verschiedenen Motoren und kenne so gut wie alle Probleme mit diesen Wagen und Rost bei allen 3en ohne Ende! Und glaub mir,es liegt nicht an der Pflege,meine Autos geniessen immer gute Pflege.
Also nimm mal die Markenbrille ab und komm von deinen hohen Ross runter!
Habe ich dem TE in irgent einer Weise VW schmackhaft machen wollen???
Der Vectra b ist ne Rostschleuder,der eine mehr,der andere weniger,da die Fahrzeuge aber nun mittlerweile gut 10 Jahre alt sind eher mehr😉

MFG

Alter komm mal runter. Hohes Roß?!? Soll wohl Ironie sein. Genau das war der Anlass für meinen "sinnlosen Beitrag", diese Gehabe... was für eine Angeberei hier.

Ich unterstelle Dir ja nicht, dass die Beiträge sachlich falsch wären, die Motortipps zum SE gehen doch in Ordnung.

Nur ist doch klar, dass Du Dir nach dem Vectra B ja wohl mit Sicherheit schon etwas besseseres/neueres gekauft haben wirst, sonst wechselt man ja awohl auch nicht. Etwas Lautstark von diesem Standpunkt dann aus hier mit der "Rostschleuder" Keule hier um sich zu hauen, und damit kund tun wie mistig die Kisten ja sind (und man ja froh ist den Dreck endlich los zu sein) muss ja nicht jedem, der es liest gefallen. Ich hatte auch schon zwei, und habe jeweils 300 Euro in 5 Jahren für Rostkuren ausgegeben und den einen oder anderen Aufwand gehabt... ist für mich ehrlich gesagt nicht viel was solche Probleme angeht. Du sagst doch selber das die Kisten alt sind ?!

Mir eine Markenbrille zu unterstellen ... auch irgendwie verkehrt. Wie meine Signatur andeutet fahre ich OFT genug nen Golf IV da ich den Diesel für längere Fahrten mit meiner Freundin tausche

Ich finde es nicht faie hier den blue anzugreifen nur weil er Vw fährt.
Der Vectra ist nun mal ein in die Jahre gekommene Rostschleuder.
Zwar nicht mehr so wild wie Opel´s von früher aber es reicht.
Andere Marken hier ins Spiel zu bringen tut nix zur Sache.
Aber es gibt auch zwei Lager. Meiner rostet nicht ganz so viel.
Es gibt aber auch welche wo kein Schweller mehr dran ist oder die Radläufe
auseinanderbrechen weil nur noch von Farbe gehalten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst


Alter komm mal runter. Hohes Roß?!? Soll wohl Ironie sein. Genau das war der Anlass für meinen "sinnlosen Beitrag", diese Gehabe... was für eine Angeberei hier.
Ich unterstelle Dir ja nicht, dass die Beiträge sachlich falsch wären, die Motortipps zum SE gehen doch in Ordnung.

Nur ist doch klar, dass Du Dir nach dem Vectra B ja wohl mit Sicherheit schon etwas besseseres/neueres gekauft haben wirst, sonst wechselt man ja awohl auch nicht. Etwas Lautstark von diesem Standpunkt dann aus hier mit der "Rostschleuder" Keule hier um sich zu hauen, und damit kund tun wie mistig die Kisten ja sind

Schau in meine Signatur was ich fahre,vorher hatte ich nen 2001er Vectra B Sport Caravan,jetzt fahre ich nen 98er Passat 3B mit fast 200000km auf der Uhr,aber der fährt wenigstens und ist Rostfrei,da hat VW auf jeden Fall aufgepasst,auch wenns 2-3 Stellen gibt wo man aufpassen muss.

Für was anderes mit Platz hat es leider nicht gereicht,habe für die 3. Rostlaube nur noch 4000€ bekommen.

Ich habe mir unzählige Vectra B angeschaut,alle hatten Rost bis zum abwinken,aber gut man kann sich die Kisten auch schön reden,ich Kauf mir jedenfalls keinen wieder!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von dausl


Ich würde mir keinen Vectra B mehr kaufen... aber meinen Passat auch nicht ;-)

Dausl

Ganz genau,deshalb wirds ein Skoda Octavia II VFL RS Kombi😁

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Ich finde es nicht faie hier den blue anzugreifen nur weil er Vw fährt.
Der Vectra ist nun mal ein in die Jahre gekommene Rostschleuder.
Zwar nicht mehr so wild wie Opel´s von früher aber es reicht.
Andere Marken hier ins Spiel zu bringen tut nix zur Sache.
Aber es gibt auch zwei Lager. Meiner rostet nicht ganz so viel.
Es gibt aber auch welche wo kein Schweller mehr dran ist oder die Radläufe
auseinanderbrechen weil nur noch von Farbe gehalten wird.

Hey hey moment, das driftet ja in die falsche Schiene ab. Ich meinte doch dass es mir nicht um

den Markenquatsch geht... siehe Signatur, ich fahre oft selber VW...

Ich wollte ihn sicherlich nicht damit angreifen. Ich hatte nur den Eindruck dass die Vectra B
gar nicht mal so die allerletzten Kisten sind, die man finden kann (natrülich nicht die Besten).
Ich finde die pauschalbezeichnung Rostschleuder nunmal unpassend, da stelle ich mir was anderes vor.
Mehr wollte ich gar nicht sagen. Und das das es etwas von oben herab wirkte... mehr nicht.
Aber ist jetzt auch nicht soo wichtig, sind nur Autos...

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Schau in meine Signatur was ich fahre,vorher hatte ich nen 2001er Vectra B Sport Caravan,jetzt fahre ich nen 98er Passat 3B mit fast 200000km auf der Uhr,aber der fährt wenigstens und ist Rostfrei,da hat VW auf jeden Fall aufgepasst,auch wenns 2-3 Stellen gibt wo man aufpassen muss.
Für was anderes mit Platz hat es leider nicht gereicht,habe für die 3. Rostlaube nur noch 4000€ bekommen.

Ich habe mir unzählige Vectra B angeschaut,alle hatten Rost bis zum abwinken,aber gut man kann sich die Kisten auch schön reden,ich Kauf mir jedenfalls keinen wieder!

MFG

Ich rede hier nichts schön, Hier schreibt jeder von seinen eigenen Erfahrungen. Es gibt sicher besserers als den B, aber ich habe bisher einfach solche (krass schlimmen) Probleme nicht gehabt. Ist eben so...darf man ja wohl sagen...unwahr wirds dadurch auch nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von dausl


Ich würde mir keinen Vectra B mehr kaufen... aber meinen Passat auch nicht ;-)

Dausl

Ganz genau,deshalb wirds ein Skoda Octavia II VFL RS Kombi😁

Ich hoffe es wird ein BMW... die Zahlen ja auch meinen Lohn ;-) aber der Passat CC köönte mir als 2.0 TSI auch gefallen. Na 2 Jahre muss er noch...

Zitat:

Original geschrieben von dausl


Na 2 Jahre muss er noch...

Meiner noch min. 1 Jahr,wenn er hält 2,aber dann.....

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Schau in meine Signatur was ich fahre,vorher hatte ich nen 2001er Vectra B Sport Caravan,jetzt fahre ich nen 98er Passat 3B mit fast 200000km auf der Uhr,aber der fährt wenigstens und ist Rostfrei,da hat VW auf jeden Fall aufgepasst,auch wenns 2-3 Stellen gibt wo man aufpassen muss.
Für was anderes mit Platz hat es leider nicht gereicht,habe für die 3. Rostlaube nur noch 4000€ bekommen.

Ich habe mir unzählige Vectra B angeschaut,alle hatten Rost bis zum abwinken,aber gut man kann sich die Kisten auch schön reden,ich Kauf mir jedenfalls keinen wieder!

MFG

Ich rede hier nichts schön, Hier schreibt jeder von seinen eigenen Erfahrungen. Es gibt sicher besserers als den B, aber ich habe bisher einfach solche (krass schlimmen) Probleme nicht gehabt. Ist eben so...darf man ja wohl sagen...unwahr wirds dadurch auch nicht.

Gruß

Richtig,und ich habe meine eigenen Erfahrungen hier Preis gegeben und du greifst mich an,das dem so nicht ist und kommst mir mit der VW Schiene.....

Zitat:

Warum treibt man sich eigentlich ständig im vectra B Forum bei "diesen Rostschleudern" rum, wenn man die alle eigentlich kacke findet, weil man ja nun einen gaaanz dollen VW fährt? Um andere davor zu bewahren den gleichen Fehler zu machen eine solche "Rostschleuder" zu kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst



Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Ich finde es nicht faie hier den blue anzugreifen nur weil er Vw fährt.
Der Vectra ist nun mal ein in die Jahre gekommene Rostschleuder.
Zwar nicht mehr so wild wie Opel´s von früher aber es reicht.
Andere Marken hier ins Spiel zu bringen tut nix zur Sache.
Aber es gibt auch zwei Lager. Meiner rostet nicht ganz so viel.
Es gibt aber auch welche wo kein Schweller mehr dran ist oder die Radläufe
auseinanderbrechen weil nur noch von Farbe gehalten wird.
Hey hey moment, das driftet ja in die falsche Schiene ab. Ich meinte doch dass es mir nicht um
den Markenquatsch geht... siehe Signatur, ich fahre oft selber VW...

Ich wollte ihn sicherlich nicht damit angreifen. Ich hatte nur den Eindruck dass die Vectra B
gar nicht mal so die allerletzten Kisten sind, die man finden kann (natrülich nicht die Besten).
Ich finde die pauschalbezeichnung Rostschleuder nunmal unpassend, da stelle ich mir was anderes vor.
Mehr wollte ich gar nicht sagen. Und das das es etwas von oben herab wirkte... mehr nicht.
Aber ist jetzt auch nicht soo wichtig, sind nur Autos...

Nunja, jetzt muss ich mich wohl selbst zitieren (?)

Als Antwort: s.o.

Eigentlich - nun mal ehrlich - ist doch die Pöbelei von deinen Kommentaren Marke "Rostschleuder"
ausgegangen. Da gibt es sachlicheres in der Ausdrucksweise, sollte doch ein FAQ Autor am besten wissen.
Selbst wenn da Wahrheiten mit verbunden sind. Alles andere, s.o.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen