Kaufberatung Vectra 2.2 DTI

Opel Vectra C

Ich habe vor mir einen Vectra C 2.2 DTI Bj 2003 zu kaufen! Könnt ihr mir Eure Erfahrungen berichten über dieses Modell? Habe auch auf der Opel-Page gelesen, dass der 2.2 DTI überhaupt nicht mehr im Programm ist! Warum das? Ich würde mich sehr über viele Erfahrungsberichte von Euch freuen, weil der Wagen ein echts Schnäppchen ist.

21 Antworten

Wo steht der? 😁 Ach nee...ist ja 02/2003 ==> also kein Caravan 😉 Brauchste also keine Angst haben, dass ich ihn Dir wegschnappe. Klingt gut, finde ich. Guter Preis für eine angenehme Ausstattung. Habe ja auch die Elegance. Und bei dem genannten ist ja noch etwas mehr dabei.

PS: Klimaautomatik ist nicht zwingend im Elegance-Paket. Zumindest in MY 4.5 war dies nicht mehr der Fall 😉

Wie ist der 2.2DTi denn ausgestattet, den Du Dir kaufen willst?

Die Eleganceausttattung ist schon nicht schlecht.

Aber auch eine Comfortausstattung ist so schlecht nicht.
Er sollte allerdings wenigstens eine Klimaautomatik, ein brauchbares Radio, eine Mittelarmlehne und eine Metallic Lakierung haben.

Wie gesagt, Bordcomputer und Tempomat lassen sich für ein paar EURO nachrüsten.

Navi, Alufelgen, Standheizung, Parksensoren, usw. sind ganz nett.
Aber ob man das wirklich alles braucht?

Für die gesparten EUROs kann man sich auch ganz tolle andere Sachen kaufen.
:-))

MfG
manni199

...und falls du dich hier im Forum nicht outen willst:

Bei Opel Baur in Lauf (sehr kompetent!!) läßt sich, natürlich vertraulich, eine Standheizung mit Fernbedienung und Zuheizerfunktion nachrüsten...

Gruß
ein bekennender Warmduscher ;-))

@chromium

Vom Grundsatz find ich eine Standheizung ja auch ganz witzig.

Aber hier bei uns 'Grafschaft Bentheim' (südlich vom Emsland an der holländischen Grenze, da kommt auch der OmegaOpa her) sind die sehr kalten Tage im Winter selten.

Und die 1000 EURO (oder 1600 EURO Aufpreis beim Neuwagen) ist mir der Spass wirklich nicht wert.

Ich fahre 108km (ein Weg) zu meinem Arbeitsplatz. Und so nach 2-3km fängt die Heizung an zu heizen. Nach 8-10km ist das Auto warm.
Das ist für mich vollkommen ok.

MfG
manni199

Ähnliche Themen

@manni199

Ihr seid ja wirklich harte Jungs da oben im Norden. RESPEKT!!! ;-)

Fahre auch täglich etwa 190 km, genieße es aber winters in ein warmes und abgetautes Auto zu steigen und nicht in einen Kühlschrank. Als Laternenparker kann ich die Investition empfehlen, insbesondere hier im Süden (tiefstes Bayern, nähe Hofbräuhaus).

Die Nachrüstung ist übrigens günstiger als der Aufpreis beim Neuwagen.

Gruß und schönen Feiertag
chromium

@ Chromium: haste mal nen Link zu dem besagten FOH - bin nämlich am überlegen mit der SH

Edit: hab die HP gefunden - was soll der Spass in der Nachrüstung denn kosten?

Gruss Pipone

@chromium

wie gesagt, für die paar wirklich kalten Tage im Jahr ist mir die Investition zu hoch.
Bei 5 Jahren Nutzungsdauer, und den 20 wirklich kalten Tagen im Jahr ergeben sich 100 Tage, an denen die Standheizung eine tolle Sache ist.

Bei einer Investition von 1000,- EURO währen das 10,- EURO pro Tag.

Das ist mir definitiv zu teuer.

Wie sagt man hier bei uns, 'Wenn man das Geld nicht rechnet, dann ist das sicher eine tolle Sache'
:-)))

MfG
manni199

Deine Antwort
Ähnliche Themen