Kaufberatung Vectra 1.8, EZ:01 KM:69000
Hallo liebe User,
als 18 jähriger kommt man an den Punkt wo man sein eigenes Auto haben möchte, wenn man es denn finanzieren kann, und da ich diese Pflicht erfüllen kann sehe ich mich langsam nach einem Auto um. Dabei ist mir bei der Suche der Vectra 1.8 aufgefallen. Also die Daten:
Preis: 3990€
Motor 1.8 125PS
EZ: 03/2001
Km: 69000
Zahnriemen und Bremsscheiben vor kurzem gewechselt
zur Austattung und etc. hier nochmal der Link: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Nun zur eigentlichen Frage, ist der Wagen zu empfehlen? Bis jetzt habe ich in diesem Forum im Prinzip nur gutes über das Faceliftmodell mit diesem Motor gelesen, möchte aber trotzdem Mal in Einem erfahren welche Mängel häufig auftreten können oder zu erwarten sind. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon Mal für jede Antwort im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Jo, sieht gut aus. Bei meinem kam die Auspuffanlage nebst Bremsen nach etwa 7-8 Jahren, ist aber beides nicht besonders teuer wenn man gute Zubehörteile nimmt. Bremsen könnten bei viel Stadtverkehr durchaus auch kommen, also im Zweifel 300-400€ in Reserve halten.
Durchgestempeltes Serviceheft nebst Rechnung sieht plausibel aus. Vielleicht findet sich zur Sicherheit ein freundlicher Mitarbeiter, der die Fahrgestellnummer nebst Reparaturhistorie im System nachverfolgen kann. Wenn jetzt noch normale Gebrauchsspuren vorliegen (also keine brandneuen Pedalgummis nebst neuem Schaltsack), dann viel Spass.
PS: Der Z18XE ist übrigens hervorragend gastauglich, ne Gasanlage rechnet sich je nach Fahrprofil ab etwa 35.000 km Haltedauer. Also sollte ne Ausbildung/Studium nebst Fahrerei anstehen wärs ne Überlegung wert.
33 Antworten
Ein Wagen welcher benutzt wird, hat Abnutzungsspuren
ich gebe Steel recht, einer der wie geleckt da steht ist verdächtig und es geht sehr schnell... dazu den km stand runterdrehen Voila schon hat man eine geleckte Rentnerkarre 😁 Ihr glaubt nicht was eine gute Aufbereitung bringen kann bzgl. Pflege empfinden 🙂
sucht lieber nach ehrlichen Autos
steel in letzter Zeit hast du es so mit Niederländischer Werbung oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ich denke, es wird überbewertet. Man kann jeden Karren so aufbereiten, dass es selbst nach Marsexpedition gut da steht, das kennen auch die Verkäufer. Etwas polieren, etwas Kunststoffpflege auf die Armaturen, Teppichreiniger, Duftbäumchen- Voila, schon hat jeder den Eindruck, die Karre wäre top gepflegt...dazu fällt mir das hier ein --> http://www.youtube.com/watch?v=qG4IaHgqH00
Wenn ich den Karren kaufen sollte und der Motorraum glänzt und wirkt wie geleckt, wäre ich erst recht mistraurisch.
oohh klasse,der link ist ja mal der oberhammer...erstmal in den favoritenaufgenommen😁😁😁
nen auto mit motorwäsche traue ich sowieso nicht,warum sollte man sowas sauber machen,wenn man etwas vertuschen will,ölverlust o.ä. würde man sowas eher machen,als wenn der motor äußerlich sauber ist,ausser dreck und flugrost sollte dann nicht zu erkennen sein.
mfg
André
HI,
wenn ein Auto gut gewartet wird, ist die km-Leistung nicht das Wichtigste. Laufleistungen jenseits der 300 tkm sind heute für eine moderne Maschine kein Problem mehr.
Mein X18XE lief mit 244 tkm wie ein Uhrwerk, Null Ölverlust, Null Wasserverlust, Verbrauch unter 8 L/100 km - ok, das drumrum war marode 😉 Aber mit der Maschine selber hätte man noch lange Spass haben können.
Das Problem ist, dass man bei einem aufbereiteten Auto mit hoher Laufleistung nicht weiss, ob er wirklich gepflegt wurde oder nicht. Papier ist geduldig, der Verkäufer kann auch jede Menge Märchen erzählen und ein Inspektionshaft kann man fälschen...
Hier muss man halt pokern, versuchen eine erfahrene Person mitzunehmen, die sich das Teil anguckt und hoffen, dass man nicht übers Ohr gehauen wird.
Dann kann man auch Autos (auch B-Vectras) mit km-Ständen nahe der 200 tkm - Marke kaufen.
Gruß cocker