Kaufberatung Vectra 1.8, EZ:01 KM:69000

Opel Vectra B

Hallo liebe User,

als 18 jähriger kommt man an den Punkt wo man sein eigenes Auto haben möchte, wenn man es denn finanzieren kann, und da ich diese Pflicht erfüllen kann sehe ich mich langsam nach einem Auto um. Dabei ist mir bei der Suche der Vectra 1.8 aufgefallen. Also die Daten:

Preis: 3990€
Motor 1.8 125PS
EZ: 03/2001
Km: 69000
Zahnriemen und Bremsscheiben vor kurzem gewechselt

zur Austattung und etc. hier nochmal der Link: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nun zur eigentlichen Frage, ist der Wagen zu empfehlen? Bis jetzt habe ich in diesem Forum im Prinzip nur gutes über das Faceliftmodell mit diesem Motor gelesen, möchte aber trotzdem Mal in Einem erfahren welche Mängel häufig auftreten können oder zu erwarten sind. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon Mal für jede Antwort im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Jo, sieht gut aus. Bei meinem kam die Auspuffanlage nebst Bremsen nach etwa 7-8 Jahren, ist aber beides nicht besonders teuer wenn man gute Zubehörteile nimmt. Bremsen könnten bei viel Stadtverkehr durchaus auch kommen, also im Zweifel 300-400€ in Reserve halten.

Durchgestempeltes Serviceheft nebst Rechnung sieht plausibel aus. Vielleicht findet sich zur Sicherheit ein freundlicher Mitarbeiter, der die Fahrgestellnummer nebst Reparaturhistorie im System nachverfolgen kann. Wenn jetzt noch normale Gebrauchsspuren vorliegen (also keine brandneuen Pedalgummis nebst neuem Schaltsack), dann viel Spass.

PS: Der Z18XE ist übrigens hervorragend gastauglich, ne Gasanlage rechnet sich je nach Fahrprofil ab etwa 35.000 km Haltedauer. Also sollte ne Ausbildung/Studium nebst Fahrerei anstehen wärs ne Überlegung wert.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich schließe mich den vorgängern soweit an!
Ich bin selbst auch erst 20 J. alt und fahre bereits meinen 2. B Vectra (vllt. aus Leidenschaft? 🙄 😁)
Bin mit dem Auto sehr zufrieden ... in der Preisklasse bis 5000 € und gehobener Ausstattung ist der Wagen eine super wahl so finde ich.
Alternativen wären noch Renault Laguna oder Megane.
Von dem von dir vorgeschlagenen Nissan Primera würde ich die finger lassen. Ich hatte für 4 Monate mal einen P11 1.6 und der war in Steuern und Versicherung ziemlich teuer. Auch war der Motor lange nicht so effizient wie der vom Vectra. Also alles was ab Facelift 1.8er ist kannste nach einem gründlichen check kaufen.
Checklisten zum Autokauf gibts auch reichlich ... (einfach mal googlen)

PS: Wenn du dir den Wagen kaufst ... tauschen wir die Drosselklappen? 😁😁😁😁😁

MfG __OPTiMAL

... Laguna...???
ich bin ja nicht mehr der allergrösste Opelfan, aber einen Renault mit einem Opel zu vergleichen ist doch schon sehr verwegen 😉

Laguna!? Nie im Leben... Kumpel hatte zwei davon, einen VFL und einen FL. Der erste war ein 2l 8V 114PS Bj. 98, da ist mal während der Fahrt einfach der Motorhalter rechts gebrochen, schwupps hing der Motor quer, war natürlich aus, Keilriemen verkeilt und Gang ging nicht raus. Viele kleine Mängel. Gebläsemotor Klimatronic hab ich da mal gewechselt, damals 315€!
Der ist bei nem Hecktreffer zum Totalschaden gemacht worden.

Der 2. war ein 1,8 16V 120PS, aus 1.Hd. mit ~77tkm gekauft, letzten August ist er mit ~270tkm in den Export gegangen. Bekam Autogas bei Kauf. Ergo irgendwann Benzinpumpe im Arsch. Wieder mal abschleppen. Zwei Unfallschäden, einen war seine Perle, wirtschaftlicher Totalschaden. den zweiten war letztes Jahr jemand anderes im Winter, der zweite wirtschaftliche, hingeflickt und weiter.
Zuletzt war der richtig auf...

Nächster Kumpel fährt nen Primera P11-144(Facelift) 2.0 140PS, die Karre sieht innen aus wie ´ne Rentnerschleuder, hat aber einen Sahne-Motor, das Ding drückt wie Sau. Bj. 2001 - Xenon, Klimatronic, 4xeFh, gekauft bei ~53tkm aus 1.Hd. jetzt ~133tkm(25tkm/Jahr).
Der Typ ist eher ein Pflegemuffel, die Karre säuft Öl, und alle 4 Fenster sind lose. Und dann ist das so´ne Dünnblechwarze, nichts gedämmt da drin, total laut. Wiegt etwa 150kg weniger als Vectra B, das sagt wohl alles.

PS: Zum Vectra ist alles gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Laguna!? Nie im Leben... Kumpel hatte zwei davon, einen VFL und einen FL. Der erste war ein 2l 8V 114PS Bj. 98, da ist mal während der Fahrt einfach der Motorhalter rechts gebrochen, schwupps hing der Motor quer, war natürlich aus, Keilriemen verkeilt und Gang ging nicht raus. Viele kleine Mängel. Gebläsemotor Klimatronic hab ich da mal gewechselt, damals 315€!
Der ist bei nem Hecktreffer zum Totalschaden gemacht worden.

Der 2. war ein 1,8 16V 120PS, aus 1.Hd. mit ~77tkm gekauft, letzten August ist er mit ~270tkm in den Export gegangen. Bekam Autogas bei Kauf. Ergo irgendwann Benzinpumpe im Arsch. Wieder mal abschleppen. Zwei Unfallschäden, einen war seine Perle, wirtschaftlicher Totalschaden. den zweiten war letztes Jahr jemand anderes im Winter, der zweite wirtschaftliche, hingeflickt und weiter.
Zuletzt war der richtig auf...

Nächster Kumpel fährt nen Primera P11-144(Facelift) 2.0 140PS, die Karre sieht innen aus wie ´ne Rentnerschleuder, hat aber einen Sahne-Motor, das Ding drückt wie Sau. Bj. 2001 - Xenon, Klimatronic, 4xeFh, gekauft bei ~53tkm aus 1.Hd. jetzt ~133tkm(25tkm/Jahr).
Der Typ ist eher ein Pflegemuffel, die Karre säuft Öl, und alle 4 Fenster sind lose. Und dann ist das so´ne Dünnblechwarze, nichts gedämmt da drin, total laut. Wiegt etwa 150kg weniger als Vectra B, das sagt wohl alles.

PS: Zum Vectra ist alles gesagt.

@ cocker

@ GT- Liebhaber

Das mit den Laguna ist mir neu ... viele aus meinem bekanntenkreis fahren die Teile, und das problemlos!
Aber man lernt nie aus! 😉

Ähnliche Themen

HI,

guck dir doch nurmal die Pannenstatistiken an - den Laguna findest du mit Sicherheit im unteren Viertel. Mein Uhrmacher fährt auch einen als Kombi und verflucht das Teil jedesmal, wenn ich bei ihm bin 😉
Fahrwerk-Haltbarkeit unter aller Sau, der B-Vectra kann sich da "von" schreiben... die Elektrik spinnt nicht selten rum - viel drin, viel kaputt... aber 5 Sterne im Crashtest... jawoll 😁
Die neueren Nissans sind auch mindestens halbe Renaults, soweit ich weiss.
Ein Bekannter fährt einen Nissan Tiida (ja, mit Doppel-i 😉 ) als Stufenheck...
Noch nie vorher gehört von dem Teil, sieht von vorne ein bisschen aus wie ein Vel Satis nach dem 90°-Kochwaschgang 😉 Optik gewöhnungsbedürftig, aber Geschmackssache - vorher hatte er einen Micra Cabrio - da sah man, dass viel Renault drin war. Eine Katasrophenkarre, deshalb eingetauscht gegen den Tiida, in der Hoffnung auf mehr Glück...

Soweit meine indirekten Erfahrungen mit Nissan / Renault...

gruß cocker

hmm, also das Auto war echt schnell weg, muss wohl wirklich verdammt gut gewesen sein😁, naja ist zwar schade aber es kommt bestimmt noch was anderes Gutes^^, hiermit bedanke ich mich nochmals bei allen Beteiligten und wünsche ein schönes Wochenende😉

ah hier noch was Interessantes😉, zwar etwas teuerer und mit etwas mehr Laufleistung, aber womöglich auch ein guter Vectra.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich frage mich nur eins wenn ein nackter B für den Kurs so schnell weg geht,

Warum zum Teufel wollte vor einem halben Jahr keiner meinen für 5 mit fast allem drin BJ01 LPG usw
ok er hat damals 155tkm drau gehabt 😁 Aber er läuft gut hat sogar noch das erste F17 Getriebe 😁

Dann ist ja wohl schon das erste was abschreckt die 155tkm, und rein logisch nachgedacht würde sich der potenzielle Käufer doch nur denken: wozu brauch ich die gute Austattung wenn der Motor evtl. bald zu mucken beginnt oder ganz draufgeht😁, außerdem. Und wenn man kein Autokenner ist hat es auf jeden Fall was mit der Psyche zu tun wenn man schon allein eben diese Laufleistung, und wie alle wissen, findet man doch die Beschreibung: der Motor läuft gut, in fast jeder Beschreibung von Gebrauchtwagen.

MfG

Meiner lief mit 150tkm besser als mit 70 😉

Ich kann nicht klagen über das Auto, er läuft viel Langstrecke ein günstiger und zuverlässiger Begleiter
Ich merke keinen Unterschied zwischen 90tkm bei Kauf und jetzt 🙂
Genauso wenn ich den nackten Diesel B vom Onkel mal fahre hat ca 60 oder 70tkm drauf 😁

Der Motor ist wirklich das geringste Problem bei dem Auto 😉

Übrigens der LPG kostenvorteil ist nicht zu verachten 100km ca 6 € an Spritkosten

Ein Auto will bewegt werden 🙂
Würde mir keinen Gebrauchten kaufen welcher nur um die 5000km pro Jahr bewegt wurde bzw. nur sehr ungern. Lieber einen mit normalen 10 bis 15tkm pro Jahr.

Der Zustand ist wichtiger als die km, dabei spreche ich nicht von Kratzern oder sonstigem optischen 🙂
Technische muss stimmen

ja aber wie gesagt, wenn kein Autokenner nach einem Auto sucht, dann achtet er natürlich auf die grundlegenden Daten des Autos, und dass der technische Zustand wichtig ist ist ja selbstverständlich, der Vorbesitzer konnte das Auto mit 70tkm wie n Lastesel ohne ihn zu pflegen benutzen oder aber auch ein anderer der das Auto auch mit 200tkm leckt und pflegt mehr als alles andere. Hier in diesem Forum ist es klar, dass man sich unter Kennern befindet, die jede Lücke des Vectras kennen, versucht das aber mal als Beispiel meiner Mutter einzutrichtern, dass ein Wagen mit 70tkm schlechter als einer mit 160tkm ist😉

kenn ich zu gut

meine will ne neue Karre da war einer BJ 07 mit 130tkm hatte alles was Sie wollte nur zu viele km Preis war auch gut

Aber nö psyche sagt Auto ist fertig 😁

Übrigens sonderlich gepflegt ist meiner nicht im Allgemeinen Sinne, Inspektionen mach ich soweit selbst, 1x im Jahr Ölwechsel
Viel mehr verlangt er nicht

Ein Auto ist für mich kein Baby was man extrem hegt und pflegt, wo man sich über jeden Kratzer gleich einnässt 😁 Ein Gebrauchsgegenstand halt

Übrigens es gibt einfache Möglichkeiten den km stand zu manipulieren mit einem Invest von 50 euro 🙂
Ein Scheckheft ist auch schnell gestempelt bei Bedarf.

genug offtopic 😁

Zitat:

Original geschrieben von MasterVaduz


ja aber wie gesagt, wenn kein Autokenner nach einem Auto sucht, dann achtet er natürlich auf die grundlegenden Daten des Autos, und dass der technische Zustand wichtig ist ist ja selbstverständlich, der Vorbesitzer konnte das Auto mit 70tkm wie n Lastesel ohne ihn zu pflegen benutzen oder aber auch ein anderer der das Auto auch mit 200tkm leckt und pflegt mehr als alles andere. Hier in diesem Forum ist es klar, dass man sich unter Kennern befindet, die jede Lücke des Vectras kennen, versucht das aber mal als Beispiel meiner Mutter einzutrichtern, dass ein Wagen mit 70tkm schlechter als einer mit 160tkm ist😉

Da kann ich dir einfach nur recht geben. Mein erster Vectra damals hatte 180.000 km auf dem Tacho. Von außen und innen betrachtet wollte das keiner so recht glauben.... . Er sah immernoch aus, wie ab Werk ....

Zwischenzeitlich auf der Suche danach, sah ich vectras die 50.000 oder gar erst 20.000 gelaufen hatten, und aussahen, als hätte man damit eine Marsexpedition gemacht. Auch im Motorraum. Unglaublich, was etwas Pflege am ende doch ausmacht. Irgendwann war mir persönlich die KM-Leistung völlig zweitranging ...

Ich denke, es wird überbewertet. Man kann jeden Karren so aufbereiten, dass es selbst nach Marsexpedition gut da steht, das kennen auch die Verkäufer. Etwas polieren, etwas Kunststoffpflege auf die Armaturen, Teppichreiniger, Duftbäumchen- Voila, schon hat jeder den Eindruck, die Karre wäre top gepflegt...

dazu fällt mir das hier ein --> http://www.youtube.com/watch?v=qG4IaHgqH00

Wenn ich den Karren kaufen sollte und der Motorraum glänzt und wirkt wie geleckt, wäre ich erst recht mistraurisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen