Kaufberatung V70

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da der Focus Turnier meiner Frau allmälig in die Knie geht, suchen wir im Moment ein günstiges und langlebiges Fahrzeug, das noch ein paar Jahre Freude spendet.

Dachte nun neben dem alten 520er BMW oder dem A6 auch an Volvo, da dieser im Unterhalt doch deutlich günstiger ist. Zudem halte ich selbst sehr viel von, vor allem den alten, Volvos.

Meine Mutter, die normalerweise alle 3 bis 4 Jahre das Fahrzeug getauscht hat, hing an ihrem 850er ganze 16 Jahre. Als er uns mit 170tkm verließ (wurde in den letzten Jahren nurnoch sehr wenig bewegt) war der einzige Mangel ein leichter Rostansatz am Kofferraumdeckel. Sonst lief der Gute wie ein Neuwagen.

Gerne würde ich mal wissen, wo beim direkten Nachfolger "V70" eventuelle Schwachstellen sind, welche Kilometerzahlen der Motor ohne größere Schwächen wegsteckt, welche Maschine die beste Wahl ist UND vor allem, ob der V70 noch vergleichbar mit dem 850er ist in Sachen Wertigkeit. Meine Mutter hat nun einen V60, der ist zwar OK, aber knarzt mit seinen 3 Jahren und 50.000km auf der Uhr deutlich mehr als mein 8 Jahre alter Subaru *g*... Nicht mehr der Volvo wie ich ihn kenne und gerne hätte.

PS: Ich denke aktuell an den 2.4 mit 170 PS, gerne Automatik. Fand persönlich den 144 PS´ler meiner Mutter zwar voll OK, aber ich denke ein paar Pferde mehr schaden dem schweren Fahrzeug nicht, vor allem mit Automatik. Der Volvo sollte nicht viel mehr als 4.000 Euro kosten, da wir aktuell Haus sanieren und ich nicht zwingend ans Ersparte will. Hier würden also Fahrzeuge rund zwischen Baujahr 1998 und 2000 passen, die zwischen 140 und 160tkm auf der Uhr haben.

Wie gesagt, unseren schönen 850er sind wir ebenfalls mit diesem Alter und Kilometerleistung los geworden. Zum damaligen Zeitpunkt war dann zwar die Kupplung zu machen, aber sonst lief der Panzer noch wie am ersten Tag.

Beste Antwort im Thema

Zu blöd dass ich mich da jetzt auch noch einmische. Für dich als Käufer dürfte doch wohl klar sein, dass eine Auto für umme 2500 Euronen in aller Regel Repbedarf hat. Das ist so. Frage ist halt in wie fern du das 1. beurteilen und 2. selbst reparieren kannst. Daran hängt das wohl.
Vorteil der Elche ist halt, dass du hier eine supergeile Karosserie hast, die in aller Regel rostfrei ist. Der Rest ist mehr oder weniger reparierbar. Vor allem die alten "Bekannten".
Mißtrauen beim Kauf ist sicherlich angebracht und aus Bildern schlau werden ist wie Kaffeesatzlesrei.
Hinfahren ansehen vielleicht mit einem Bekannten der sich ein wenig auskennt. So wie du schreibst mußt du erst ne Ford Karre vom Hof schaffen. Na also da hast du doch Zeit dir was anzusehen.
Und das mit den PS ist auch in aller Regel nur für kurze freie Strecken. Bei uns hier in der Gegend (Großr. Frankfurt/M) wird man von jedem Bürgermeister abgezockt, vor Schulen; Kindergärten und neuralgischen Punkten kann ich das ja verstehen ... aber an Ortsausgängen...
Mit 2,5l und 144 PS geht der zwar nicht wie Katze aber zum entspannt cruisen und dieses Auto voll genießen einfach klasse.
Ich wünsche, dass dir ein schöner Elchi zuläuft an dem du lange Freude hast...

So das wars
Elchopa

109 weitere Antworten
109 Antworten

Der hat auf den ersten Blick auch was... Fragt sich nur, was es für ein Händler ist?! Scheint aber ehrlich beschrieben zu sein!

http://ww3.autoscout24.de/classified/276108054?asrc=st|as

Da wäre dann auch Platz nach oben zum Verschönern und Reparieren

Alternativ evtl. das hier?! Wobei hier die Klimaanlage ne Macke hat... Aber sicher preislich noch was drin.

http://ww3.autoscout24.de/classified/261343063?asrc=st|as

ach ja: Definiere doch bitte mal für deinen Geschmack / Anforderung:
- Lahm
- Langsam
- sportlich
Ein 2,5/10V wäre so einer ?
Ein 2.5/20V bringt da nix nennenswert mehr.
Spaß kommt und hat man erst mit LPT. (sehr genialer Zugmotor)
Alle "Kitzelwünsche" im Hirn/Gaßfuß kommen danach - haben aber keine derartig geniale Drehmomentkurve !
Schneller .... ja - keine Frage. Braucht man das ?
An der Ampel wäre ich (ohne nennenswert Gummi auf der Strasse) vorne. Wenigstens kurz .... 😁

Deinen ersten hatte ich dir schon geschickt, der is bei Mobile.de weg, wäre aber eigentlich top.

Der zweite ist von den Bildern her naja.. erkennen kann man bis auf n durchgescheuerte Sitzwange vom Sitz nichts. Klimaanlage wird gerne schnell teuer. Heißer Kandidat ist der Onkel Verdampfer. Ansonsten nicht all zu schlecht.

Ah ok? Das war also der Schwarze... Sorry, aber bei mobile lässt sich hier am PC kein Bild öffnen, deshalb bin ich auch ausschließlich aktuell auf autoscout unterwegs. Hätte evtl. zuhause ma schauen müssen *g*.

Klimanalage Verdampfer? Koste Quanta? Wenn diesbezüglich im Preis was zu drücken ist, evtl. ne interessante Sache. Vorteil wieder, er steht nicht sooo weit weg. Für alles andere muss man dann wieder 300km aufwärts gurken. Oder oben, letztes Zipfel von NRW stehen viele. Aber auch noch viel viel weiter *g*.

Krass finde ich immernoch 1500 für nen Volvo?! Da hab ich für meine Beiwagen Jawa deutlich mehr bezahlt *g*...

Ähnliche Themen

Ruf einfach mal in Schwanewede bei der Schwedenranch an und frag Micha ob er was gutes auf dem Hof hat oder demnächst was gutes rein bekommt. Keine Sorge, dem kannst du vertrauen und er ist ein ganz netter.

Gruß
Flo

Schwanewede???? Um Himmelswillen... da fall ich ja schon fast ins Wasser so weit oben is das *g*... Das müsste sich aber dann echt lohnen. Quasi Kauf über Telefon... Da nehm ich ja schon fast am besten den Flieger ab Frankfurt/Main *ggg*.

Lohnt sich, weiß nicht ob du Facebook nutzt aber wenn ja, dann guck dir seine Seite mal an.

Ist auch nur 2 Stunden weiter wie Auetal.

Gruß
Flo

Zitat:

@shgfa schrieb am 11. September 2015 um 15:08:08 Uhr:


Lohnt sich, weiß nicht ob du Facebook nutzt aber wenn ja, dann guck dir seine Seite mal an.

Ist auch nur 2 Stunden weiter wie Auetal.

Gruß
Flo

War eben schon auf deren Internetseite! Sieht mir sehr nach "Tierschutzorganisation" aus in Sachen "Elche". Auf jeden Fall scheinen die dort mit viel Liebe an den Schweden zu basteln.

Gruß Martin

Ja, sind aber nicht zwingend die günstigsten aber dafür kannst dann sicher sein die nächste Zeit ohne Probleme durch die Gegend zu fahren.

Ruf einfach mal an und frag was er so vor Ort hat und wie es preislich aussieht.

Zu blöd dass ich mich da jetzt auch noch einmische. Für dich als Käufer dürfte doch wohl klar sein, dass eine Auto für umme 2500 Euronen in aller Regel Repbedarf hat. Das ist so. Frage ist halt in wie fern du das 1. beurteilen und 2. selbst reparieren kannst. Daran hängt das wohl.
Vorteil der Elche ist halt, dass du hier eine supergeile Karosserie hast, die in aller Regel rostfrei ist. Der Rest ist mehr oder weniger reparierbar. Vor allem die alten "Bekannten".
Mißtrauen beim Kauf ist sicherlich angebracht und aus Bildern schlau werden ist wie Kaffeesatzlesrei.
Hinfahren ansehen vielleicht mit einem Bekannten der sich ein wenig auskennt. So wie du schreibst mußt du erst ne Ford Karre vom Hof schaffen. Na also da hast du doch Zeit dir was anzusehen.
Und das mit den PS ist auch in aller Regel nur für kurze freie Strecken. Bei uns hier in der Gegend (Großr. Frankfurt/M) wird man von jedem Bürgermeister abgezockt, vor Schulen; Kindergärten und neuralgischen Punkten kann ich das ja verstehen ... aber an Ortsausgängen...
Mit 2,5l und 144 PS geht der zwar nicht wie Katze aber zum entspannt cruisen und dieses Auto voll genießen einfach klasse.
Ich wünsche, dass dir ein schöner Elchi zuläuft an dem du lange Freude hast...

So das wars
Elchopa

Schade, Elchopa, das man nur einen Daumen jeweils vergeben kann .....

Moin,

dann gibt´s von mir auch einen. Das ist also der Terwizusatzdaumen. Ich bräuchte nun jemanden der mir einen Daumen leiht.

Sorry für OT ...

@gross/eckig: Nimm das !!! ;-)

Zitat:

@sulphur schrieb am 11. September 2015 um 15:48:29 Uhr:


Zu blöd dass ich mich da jetzt auch noch einmische. Für dich als Käufer dürfte doch wohl klar sein, dass eine Auto für umme 2500 Euronen in aller Regel Repbedarf hat. Das ist so. Frage ist halt in wie fern du das 1. beurteilen und 2. selbst reparieren kannst. Daran hängt das wohl.
Vorteil der Elche ist halt, dass du hier eine supergeile Karosserie hast, die in aller Regel rostfrei ist. Der Rest ist mehr oder weniger reparierbar. Vor allem die alten "Bekannten".
Mißtrauen beim Kauf ist sicherlich angebracht und aus Bildern schlau werden ist wie Kaffeesatzlesrei.
Hinfahren ansehen vielleicht mit einem Bekannten der sich ein wenig auskennt. So wie du schreibst mußt du erst ne Ford Karre vom Hof schaffen. Na also da hast du doch Zeit dir was anzusehen.
Und das mit den PS ist auch in aller Regel nur für kurze freie Strecken. Bei uns hier in der Gegend (Großr. Frankfurt/M) wird man von jedem Bürgermeister abgezockt, vor Schulen; Kindergärten und neuralgischen Punkten kann ich das ja verstehen ... aber an Ortsausgängen...
Mit 2,5l und 144 PS geht der zwar nicht wie Katze aber zum entspannt cruisen und dieses Auto voll genießen einfach klasse.
Ich wünsche, dass dir ein schöner Elchi zuläuft an dem du lange Freude hast...

So das wars
Elchopa

Da gebe ich dir als Fragesteller auch noch mal Recht und stelle trotzdem nochmal kurz klar, was ich will:

Das ist mir natürlich klar, dass ich für die paar Euro keinen Neuwagen bekomme ;-)

Eben, das Wichtigste ist mir die Basis. Auch in unseren letzten Gebrauchten haben wir erst mal in Keilriemen, Umlenk- und Spannrollen, Wasserpumpe, neue Federn, Bremsen, Endtopf, Koppelstangen etc. investieren müssen um ihn wieder als gutes Fahrzeug bzw. technisch top auf die Straße zu bekommen.

ABER: Wir haben auch starke Rostprobleme, leider vor allem untenrum... Dann fangen langsam an, die Teile im Innenraum zu klappern. Gut, 12 1/2 Jahre alter Ford Focus eben. Die Radläufe werden bald vom roten Mock angegangen und so weiter eben. Das Auto wird also definitiv nicht besser und ich weiß nicht, ob sich in die Kiste groß lohnt zu investieren. Laufen wird er sicher vom Motor und Getriebe noch einige Jahre, aber der Boden und die Karosse fault eben brav weiter

Genau da denke ich, dass der Volvo eben die vernünftigere Basis ist. Zumindest in Sachen Qualität der Innenausstattung und VOR ALLEM dem Rost. Dass gerade beim schweren V70 im Fahrwerksbereich Federn und Stoßdämpfer getauscht werden müssen, Querlenker und Stabis ausgeschlagen sind etc. ist mir klar. Dass evtl. mal die Bremsen gemacht werden müssen oder Flüssigkeiten fällig sind ist mir auch klar. Auch eine nicht funktionierende Klimaanlage jagt mir keinen großen Schrecken ein. Hauptsächlich fährt meine Frau das Auto und die macht die KLima e nicht an *g*.

Was eben passen soll/muss sind Motor, Getriebe und Karosse inkl. Unterboden. Schick wäre dann, wenn ich die kommenden 2 Jahre vieleicht nicht unbedingt den Keilriemenwechsel zahlen muss. Aber auch das sollte man mit dem Schwager auf der Bühne hinbekommen (funzt ja beim Focus auch).

Gut möglich, dass unser aktueller jetzt vom Nachbarn übernommen wird, dann ist der Platz frei für nen V70 (schau paralell aber auch noch nach dem 960er *g*). Und dann schaun wir mal, ob ich Glück mit meiner Suche habe.

Optimal wäre ein Verkäufer, der ihn aus gleichen Gründen wie meine Mutter abgibt. Sie hätte damals die zu rosten beginnende Heckklappe angehen müssen. Dann wären Kupplung und ich meine Querlenker dran gewesen. Der Auspuff wäre dann als Nächstes gekommen und auch neue Bereifung. Alles in allem wäre der 850er die Investitionen wert gewesen, vorausgesetzt man hätte ihn noch einige Jahre gefahren. Sie hat sich damals entschieden (da sie jetzt in Rente auch recht viele Städtereisen etc. machen) auf den V60 D3 zu gehen. Somit ging der 850er dann für 2500 Euro weg (2.Hand da gekauft als Tageszulassung, knappe 16 Jahre alt, nur Handwäsche, innen und außen fast Neuwagencharakter, 160tkm auf der Uhr).

Also Daumen drücken, dass sich ein "sein Auto pflegender" Mensch dafür entscheidet, seinen V70 günstig mit kleinen Mängel abzugeben. Ich orientiere mich jetzt mal, wie von einigen hier geraten, an einem gepflegten V70 in der Preisspanne bis 2000 Euro. Dann können nochmal 1500 Euro, ohne dass es weh tut, in die Technik investiert werden (Fahrwerk, Reifen, Bremsen, was eben ansteht). Und hoffentlich macht die Kiste dann noch lange Spaß.

Ui Ui Ui - wie heisst es doch schon seit es Autos gibt:
Verkaufe NIEMALS deine Kiste an Freunde, Verwandte oder gar NACHBARN.
Dat gibbet nur Ärger ....
Rate mal warum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen