Moin,
zwischendurch ein kleines Update. Der erste OH (das "F" musste entfallen) war ein Reinfall. Ich bin hin und habe ihn gefragt ob er prüfen könne welche der Rückrufe, Feldabhilfen u.s.w. das Auto schon bekommen hat.
Kam die Frage "Ist denn was mit dem Auto?" "Nein, soweit ich das beurteilen kann ist alles i.O. Es geht mir mir darum, sicherzustellen das ich nicht mir irgendwelchen als fehlerhaft bekannten Teilen rumfahre"
"Wenn mit dem Auto nichts ist, dann brauchen wir da auch nichts zu prüfen." Sprachs und wandte sich dem nächsten Kunden zu. Wir hatten noch garnicht über Geld gesprochen. Er hätte mir ja sagen können das er für die Prüfung x Eu haben will. Aber nix war´s.
Ok. Dann eben nicht. Er ist ja nicht der einzige.
Zum Thema klappern beim Start. Ich hab den Ölstand (warmer Motor, Auto stand gerade) gemessen und es fehlte etwas mehr als ein halber Liter. die hab ich nachgefüllt und siehe da, selbst bei "kaltem" Auto rasselt da beim Start nichts mehr. Ist das Zufall oder reicht tatsächlich ein halber Liter um den Aufbau des für den Kettenspanner nötigen Öldrucks um ein paar Sekunden zu verzögern?
Ich bin mir nun nicht mal mehr sicher, ob ich überhaupt noch zur Werkstatt fahre.