Kaufberatung V70

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da der Focus Turnier meiner Frau allmälig in die Knie geht, suchen wir im Moment ein günstiges und langlebiges Fahrzeug, das noch ein paar Jahre Freude spendet.

Dachte nun neben dem alten 520er BMW oder dem A6 auch an Volvo, da dieser im Unterhalt doch deutlich günstiger ist. Zudem halte ich selbst sehr viel von, vor allem den alten, Volvos.

Meine Mutter, die normalerweise alle 3 bis 4 Jahre das Fahrzeug getauscht hat, hing an ihrem 850er ganze 16 Jahre. Als er uns mit 170tkm verließ (wurde in den letzten Jahren nurnoch sehr wenig bewegt) war der einzige Mangel ein leichter Rostansatz am Kofferraumdeckel. Sonst lief der Gute wie ein Neuwagen.

Gerne würde ich mal wissen, wo beim direkten Nachfolger "V70" eventuelle Schwachstellen sind, welche Kilometerzahlen der Motor ohne größere Schwächen wegsteckt, welche Maschine die beste Wahl ist UND vor allem, ob der V70 noch vergleichbar mit dem 850er ist in Sachen Wertigkeit. Meine Mutter hat nun einen V60, der ist zwar OK, aber knarzt mit seinen 3 Jahren und 50.000km auf der Uhr deutlich mehr als mein 8 Jahre alter Subaru *g*... Nicht mehr der Volvo wie ich ihn kenne und gerne hätte.

PS: Ich denke aktuell an den 2.4 mit 170 PS, gerne Automatik. Fand persönlich den 144 PS´ler meiner Mutter zwar voll OK, aber ich denke ein paar Pferde mehr schaden dem schweren Fahrzeug nicht, vor allem mit Automatik. Der Volvo sollte nicht viel mehr als 4.000 Euro kosten, da wir aktuell Haus sanieren und ich nicht zwingend ans Ersparte will. Hier würden also Fahrzeuge rund zwischen Baujahr 1998 und 2000 passen, die zwischen 140 und 160tkm auf der Uhr haben.

Wie gesagt, unseren schönen 850er sind wir ebenfalls mit diesem Alter und Kilometerleistung los geworden. Zum damaligen Zeitpunkt war dann zwar die Kupplung zu machen, aber sonst lief der Panzer noch wie am ersten Tag.

Beste Antwort im Thema

Zu blöd dass ich mich da jetzt auch noch einmische. Für dich als Käufer dürfte doch wohl klar sein, dass eine Auto für umme 2500 Euronen in aller Regel Repbedarf hat. Das ist so. Frage ist halt in wie fern du das 1. beurteilen und 2. selbst reparieren kannst. Daran hängt das wohl.
Vorteil der Elche ist halt, dass du hier eine supergeile Karosserie hast, die in aller Regel rostfrei ist. Der Rest ist mehr oder weniger reparierbar. Vor allem die alten "Bekannten".
Mißtrauen beim Kauf ist sicherlich angebracht und aus Bildern schlau werden ist wie Kaffeesatzlesrei.
Hinfahren ansehen vielleicht mit einem Bekannten der sich ein wenig auskennt. So wie du schreibst mußt du erst ne Ford Karre vom Hof schaffen. Na also da hast du doch Zeit dir was anzusehen.
Und das mit den PS ist auch in aller Regel nur für kurze freie Strecken. Bei uns hier in der Gegend (Großr. Frankfurt/M) wird man von jedem Bürgermeister abgezockt, vor Schulen; Kindergärten und neuralgischen Punkten kann ich das ja verstehen ... aber an Ortsausgängen...
Mit 2,5l und 144 PS geht der zwar nicht wie Katze aber zum entspannt cruisen und dieses Auto voll genießen einfach klasse.
Ich wünsche, dass dir ein schöner Elchi zuläuft an dem du lange Freude hast...

So das wars
Elchopa

109 weitere Antworten
109 Antworten

Ford ................. ist Mord. Der Gimmick/ Hut ist schon so alt wie der 1. Fiesta meine Ex-Ex-Ex. 30 Jahre ?

Wenn A) nicht passiert, dann darfst du dem VK nicht nur von mir eine reinhauen.

An B) zu glauben ist wie an den echten Weihnachtsmann - gilt übrigends für jede Marke !

C) PURE ANGST ! Chill mal unter, ey ! Die alten Elche kamen noch aus Schweden, Belgien, ....

Du bist mental nicht nur verspannt, verklemmt ist auch eher locker gesehen .... so geschockt kann niemand sein !
Sagen wir mal "jeden 2. BAB Parklatz anhalten und nachdenken, wie es weiter geht". So wird das nix - kommt man nie zum Ziel.

Wie sagte mein Fahrlehrer vor ca. 35 Jahren bei "Angst mit Autos und im Straßenverkehr":
-> Innenspiegel ! OK ?
-> Aussenspiegel ! OK ?
-> kurzer Schulterblick zur Sicherheit ....
-> Erst dann links blinken (NICHT RECHTS !)
-> .... und wenn alles frei dann "FUSS AUFS GAS UND AB AUF DIE LINKE SPUR !"
(das beherrschen heute nicht mal die wenigsten im mehrspurigen Stadtverkehr ....)

Soll für dich mental adäquat gelten ! Du machst aktuell nur P, fährst aktuell Standspur mit max. 30.
Mach mal ganz links mit knapp 200 ! .... da kommt die Erkentnnis & die Sonne scheint - innen.

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh - da hat er sogar ne Werkstatt !
Die können sogar in Elch machen ! Hölle - SUPER HÖLLE !!! MEGA .....

Hömma bitte: Wie viele Ohrlaschen brauchst du denn eigentlich noch ???
... ich fasse es nicht .... echt nicht.

Auch wenn was dran zu machen sein sollte, so dauert es doch keine Tage irgendwelche Teile zu tauschen.

Garantieren, dass nichts zu machen ist kann dir bei einem mindestens 15 Jahre altem Auto eh keiner.

Spring einfach ins kalte Wasser und fertig, nicht immer so lange drüber nachdenken.

Wenn du bedenken hast, dann ließ dir einfach meinen Winterauto Thread durch, trotz der ganzen Mängel hat der Elch mich noch nie im Stich gelassen.

Gruß
Flo

Zitat:

@TERWI schrieb am 10. September 2015 um 16:46:50 Uhr:


Ford ................. ist Mord. Der Gimmick/ Hut ist schon so alt wie der 1. Fiesta meine Ex-Ex-Ex. 30 Jahre ?

Wenn A) nicht passiert, dann darfst du dem VK nicht nur von mir eine reinhauen.

An B) zu glauben ist wie an den echten Weihnachtsmann - gilt übrigends für jede Marke !

C) PURE ANGST ! Chill mal unter, ey ! Die alten Elche kamen noch aus Schweden, Belgien, ....

Du bist mental nicht nur verspannt, verklemmt ist auch eher locker gesehen .... so geschockt kann niemand sein !
Sagen wir mal "jeden 2. BAB Parklatz anhalten und nachdenken, wie es weiter geht". So wird das nix - kommt man nie zum Ziel.

Wie sagte mein Fahrlehrer vor ca. 35 Jahren bei "Angst mit Autos und im Straßenverkehr":
-> Innenspiegel ! OK ?
-> Aussenspiegel ! OK ?
-> kurzer Schulterblick zur Sicherheit ....
-> Erst dann links blinken (NICHT RECHTS !)
-> .... und wenn alles frei dann "FUSS AUFS GAS UND AB AUF DIE LINKE SPUR !"
(das beherrschen heute nicht mal die wenigsten im mehrspurigen Stadtverkehr ....)

Soll für dich mental adäquat gelten ! Du machst aktuell nur P, fährst aktuell Standspur mit max. 30.
Mach mal ganz links mit knapp 200 ! .... da kommt die Erkentnnis & die Sonne scheint - innen.

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh - da hat er sogar ne Werkstatt !
Die können sogar in Elch machen ! Hölle - SUPER HÖLLE !!! MEGA .....

Hömma bitte: Wie viele Ohrlaschen brauchst du denn eigentlich noch ???
... ich fasse es nicht .... echt nicht.

Also mit dieser Antwort kann ich gerade mal null und nix anfangen... Weiß teilweise nicht mal von was du sprichst.

Ich finde es nicht wirklich hilfreich und kann es auch nicht nachvollziehen, wieso man blöd angemacht wird, weil man für das vorhandene Geld das Optimum an Fahrzeug kaufen will.

Und was daran falsch ist zu erwähnen, dass man eben auch eine sehr gute Werkstatt an der Hand hat die X-Jahre Volvo-Erfahrung haben, weiß ich jetzt auch nicht...

Was deine Fahrlehrer Geschichte angeht? Keinen Plan was du mir damit sagen willst... Fahrweise? Standspur? 30 auf dem Standstreifen? Oder geht es hierbei um ein nettes Gleichnis weil ich nicht gleich zum Nächstbesten V70 laufe der mir unter die Augen kommt und mir den schnappe? Von meiner persönlichen Fahrweise kann es glaube ich nicht handeln. War immerhin 10 Jahre hauptamtlich im Rettungdienst tätig und kannte Jahrelang beim 220PS- 5 Tonner nur die Pedalstellung Kickdown und war damit mehr als zügig unterwegs. Gleiches galt für die Notarzteinsatzfahrzeuge.... Mit denen war man dann bei ähnlicher PS Leistung nochmal etwas noch zügiger unterwegs.

Abgesehen von der ganzen Drägerei nun endlich wo anzurufen um das Auto flott zu sichern, noch bevor unser Alter weg ist, ist sowieso Humbug.

Ford ist Mord? Naja, wir hatten auch insgesamt 4 Ford, die immer problemlos waren. Zicken gab es mit 2en. Und die neuen Volvos sind auch nurnoch Focus oder Mondeo mit anderer Hülle...

Und wie viel Ohrlaschen ich noch brauche? Weiß nun auch nicht, was der Fehler ist sich bestmöglich zu informieren... WIR sprechen hier seit 3 Seiten grade NUR über das Gleiche.

Das der Ford erst noch verkauft werden muss war mir nicht ersichtlich aus dem Eingangspost.

Wie schnell kannst du den denn los werden?

Sonst ist es ja nicht gerade zielführend die mobile Anzeigen zu durchstöbern um was schönes zu finden und dann kann man den Wunschelch nicht nehmen weil der Ford noch auf dem Hof steht.

Nimm es uns nicht übel, Volvo ist halt Emotion und wir sind anscheinend emotionaler als viele andere PKW Besitzer. 😉

Gruß

flo

Ähnliche Themen

Kein Thema! Ich halte selbst extrem viel von (den alten) Volvos und wollte IMMER schon einen. Habe auch lange überlegt, den 850er von meiner Mutter zu übernehmen. Damals war ich aber nocht auf dem "ein Auto muss wenig Sprit brauchen" Trip. Mittlerweile weiß ich, dass man beim Auto nur sparen kann, wenn es frei von ständigen Defekten ist. Die zwei drei Liter Benzin jucken da nicht groß, wenn sonst alles hält!

Am Wochenende kommt ein Interessent. Und aus eigener Erfahrung werden die Fahrzeuge nicht von jetzt auf gleich verkauft. Hatte mal ein tip top Auto 4 Monate inseriert, bis er wegging. Meinen aktuellen habe ich auch 4 Wochen im Netz verfolgt und konnte ihn erst holen, als meine Schüssel vom Hof war.

Interessant sind für mich Seiten wie mobile oder autoscout vor allem, um erst mal grob ein Gespühr für die Marktlage zu bekommen. Was bekomme ich für wie viel Geld quasi... Bzw. eben Infos hier im Forum einzuholen, ob bei dem ein oder anderen Modell ein Haken sein kann bzw. auf was man beim Kauf achten muss.

Dass ich den Focus erst vom Hof haben muss, habe ich glaube aber auch schon 3, 4 mal hier erwähnt *g*... Aber wie gesagt, ist ja nicht soooo tragisch.

Finde es eben nur immer etwas ärgerlich, wenn man als Depp hingestellt wird, nur weil man nicht sofort losrennt und sich das Billigste vom Billigen kauft ohne dahinter einen Haken zu vermuten?!

Eigentlich heißt es immer, wer billig kauft, kauft zweimal! Und klar, es gibt auch V70 im Netz für 900 Euro. Klar bekomme ich auch einen solchen wieder auf die Straße, wenn ich 2500 bis 3000 investiere. Aber das will ich eben erst mal nicht. Die Kiste MUSS erst mal vernünftig laufen und darf auch kleinere Macken haben, die ich nach und nach ausbessern kann... Und ich war einfach bislang der Meinung, dass ich da in einer höheren Preisklasse wohl am eher was finde als ganz weit unten! Hätte ich aktuell mehr Zeit zur Verfügung, hätte ich auch kein Problem mir einen netten Volvo für egal welchen Preis zu kaufen, würde mir 2 Bastlerkarren noch dazustellen und würde dann aus 3en wieder einen machen.

Wie gesagt: Es soll ein Auto sein, dass am besten aktuell einen Zustand hat der passt. Fahren, bremsen, blinken, leuchten und das Ganze gut! Zudem sollte er auch sonst in einem Zustand sein, dass ich mich nicht fragen muss, wann mir nun der Unterboden voll durchgerostet ist. Klar bekomme ich sowas auch für 1700 Euro. Aber für 2500 bekomme ich es wohl eher und für etwas mehr NOCH eher. Oder liege ich da falsch?!

PS: Nochmal zum Thema Allrad: Bei einem alten V70 wohl die schlechtere Wahl was eventuelle Raparaturkosten angeht?! Und die "günstige" Ersatzteilversorgung...

Das ist unterschiedlich.

Mein erster 850 hat 950 Euro gekostet, mittlerweile habe ich in 3 Jahren gute 4000 Euro investiert, 2500 Euro musste ich sofort rein stecken.

Letzte Woche habe ich meiner Frau einen 850 gekauft für 500 Euro, in den musste ich 50 Euro für eine Achsmanschette investieren, gestern Durchsicht beim Meister meines Vertrauens. Keine Beanstandungen, nichts dran zu reparieren.

Wollte damit nur sagen, man kann in jeder Preislage halt Glück oder Pech haben.

Gruß
flo

So, bei dem hier werde ich doch nochmal telefonisch Kontakt aufnehmen. Egal wie oft ich nun die gängigen Seiten durchforste, finde ich diesen hier immernoch mit am interessantesten. Auch wenn der Auspuff hängen sollte. Klar, die MEGA Ausstattung hat er nicht. Aber auf Vollleder stehe ich sowieso nicht. Sitzheizung hat er, die größere Maschine inkl. Automatik, steht auf den ersten Blick noch gut da, die Kleinigkeiten im Innenraum wie z.B. die sich ablösende Verkleidung der hi. Sitze, ist schnell wieder gemacht und am Preis dreht man sicherlich auch noch etwas. Im 140 oder 144 PS Segment findet man zwar mehr, aber irgendwie möchte ich schon mal mindestens die 170 haben. LPT oder gar T5 wäre genial, aber ICH finde grade nichts wirklich Gescheites in meiner Preisklasse. Außer, der Verkäufer schreibt schon vom Wasserverlust und hier kaputt und da was und dort und überhaupt!

http://ww3.autoscout24.de/classified/276456845?asrc=st|as

Da denkst du leider Falsch. Hab mir mal die Zeit genommen das Auto aufn PC mit größerer Bildauflösung anzuschauen:

Auspuff hängt komisch und sieht aufn Bild auch recht alt und vorallem zu dünn aus. Endrohrkappe fehlt
Für die Türpappen kannste ca 200 - 400 € Rechnen da du andere aus einem Schlachter brauchst, kleben hat man im Forum schon probiert, geht nicht da das Kunstleder sich zusammengezogen hat.
Das Laderaumrollo ist schrott. Im guten funktionierenden Zustand auch zwischen 50 - 100 €
Fahrersitz sieht durchgesessen aus, zumindest ist der Bezug recht ausgeleiert und faltig. Gurt scheint auch absichlich plaziert zu sein um die Sitzwange nicht sehen zu können...
Mittelarmlehne löst sich der Lederbezug auf. Ersatz ca 50 €
Radio fehlt. N orginales SC802 mit Code hätte ich aber da..
Bild 12: Anscheinend Tür HL stark verkratzt
Bild 11 und Bild 3: Radlauf HL Eingedrückt und rostet
Bild 10: Kofferraumverkleidungen total verballert. Rückenlehnenverkleidung 2/3 Teil defekt
Bild 8: Dichtung Heckklappe aufgerostet, auf Korrosion der Heckklappe achten !
Bild 8: Heckstoßstange HR Streifschaden

ESP hat er Garantiert nicht, gabs in dem Auto noch garnicht

Duftbaum im Auto, Reifen mit Glänzemitteln behandelt, Fahrzeug aufbereitet und so fotografiert das man keine Mängel aufn ersten Blick sieht ... Denke mal das wird eher ein Blender sein. Aber für den Preis und dem Zustand eindeutig viel zu teuer...

Mal ne kleine recht aktuelle Geschichte:
S80
Den hatte ich mir angeschaut wo ich mir mein neues Auto holen wollte. War vom Zustand her echt Kernschrott. Vom Verkäufer als Top Zustand angepriesen, sieht auf den Bildern ja auch Top aus.
Wo ich da war:
-Felgen total vergammelt
-Windschutzscheibe gerissen
-Innenraum totalst verschlissen
-Elektrik defekt
-Kilometerstand sehr fragwürdig
-Spiegelglas aus Alufolie
-Auspuff schmort die Stoßstange weg
-Automatik schaltet schlecht
-Motorleistung sehr schlecht
-Sommer wie Winterreifen 0 Profil, wirklich 0
-usw...

Summa sumarum gerechnet ca 3000€ für n optisch guten und technisch funktionierenden Zustand.

Ende vom Lied :
War 5 Tage später in Beckingen im Saarland. Hab dort meinen S80 gefunden angeschaut und mitgenommen. Für knapp 1000€ weniger.
Was hat der?
-Erstmal n kompletten Nachweis aller Service und Reparaturen
-Fast neue Sommerreifen
-Neuer Klimawartungsdienst
-Neue Spurvermessung

und Mängel?
-Rechter Spiegel klappt nich elektrisch ein.
-Navileser spinnt.
-N undichten Klimakondensator durch n Steinschlag.
-N Ausgeschlagenen Spurstangenkopf und Querlenkerlager für zusammen 50 €.
-Der linke Blinker beschlägt.
und der Griff vom Handschuhfachdeckel ist kaputt

Also vlt 500€ um alles in wieder in Ordnung zu ham. (Wobei Navileserreparatur mal 250€ kostet)

So nun sagst du das man für mehr Geld n besseres Auto bekommt?

Oder n anderes tolles Beispiel. War mit meiner Tante und Onkel bei der BMW ne Mercedes B Klasse kaufen. Für 9.500 Euro gabs dann n Auto was neuen Tüv bekommen hat und beim Service 5 Tage später bei der Daimler wieder zurück zur BMW gebracht wurde weil der Tüv so nie stattfinden durfte.

Die Summe an Bargeld in Relation zum Kaufpreis zu stellen ist falsch. Ehrliche Aussage? Ich schätze den schwarzen V70 vom Reelen Wert höher ein als den blauen V70 den du so gut findest....

Edit : Hat sich erledigt, der schwarze wurde bereits verkauft.

V70

Und wenn du wirklich 3 scheine Zahlen willst, dann um Welten lieber den
V70

Ja, der rote ist sehr schick und hab ich mir auch schon mehrmals im Netz angeschaut. Halt wieder die "kleine" Maschine, aber ich denke langsam, ich muss mich vom großeren gedanklich trennen. Ein ähnlicher Wagen steht noch etwas "günstiger" in Weinheim. Ein weißer V70, allerdings fehlen dort die Scheinwerferwischer... oder gab es den auch ohne SCheinwerferreinigungsanlage? Soll 155tkm gelaufen sein und bis auf 2 kleine Schrammen an den Stoßstangen sehe ich da auf den ersten Blick keine größere Schäden...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Is aber wieder nur eben "auf den ersten Blick" einer, ohne größere Begutachtung in höherer Auflösung etc. Wäre halt "im Verhältnis" ums Eck (70km).

Zum obringen (blauen) ist zu sagen:
- Duftbaum, hab ich auch im Auto - muss nix Schlechtes heißen *g*
- Radio, is ja kein Thema ein "vernünftiges" nachzurüsten (muss nich original sein)
- Auspuff - ist schneller getauscht als so manch anderes

Was die Innenraumarbeiten angeht, ok, da kenne ich mich zu wenig aus was die Preise auf dem Markt angeht bzw. die Machbarkeit "auf die Schnelle".

Den Rost an der Heckklappe habe ich nicht gesehen. Kenne aber das Problem. War der einzige Mangel am 850er meiner Mutter. Die haben kurzzeitig auch mal überlegt es machen zu lassen. Dann ging die Kiste aber leider doch weg.

Dass alles auf den Bildern erst mal super aussieht kenne ich aus eigener Erfahrung. Bin mal mit einem Kumpel zu einem ganz tollen Camaro gefahren. 450km nach Münster geballert. 90tkm, top gepflegt, und und und... Vor Ort dann eine Leiche. Antenne abgeknickt, Ledersitze aufgerissen, 290tkm auf dem Tacho, Reifen platt etc.

Focus begutachtet. Sehr gepfleger Zustand etc. Vor Ort, von Außen erst mal OK, aber ohne Starthilfe nix zu machen. Gut passiert wenn ein Auto länger mal im Winter draußen steht. Dann die Probefahrt. Keine 5 Meter. Bremsen fest, zieht nach allen Richtungen mit der Aussage vom Händler "wenn du kaufst, mach ich Bremsen". Na danke!

So oder so, wenns so weit ist werde ich sowieso nix am Telefon kaufen. Genaue Begutachtung ist klar, Probefahrt auch. Historie checken klar. Und auf was man beim V70 eben genauer achten muss, versuche ich ja mit dieser Kaufberatung herauszufinden *g*...

Wie gesagt, 170PS aufwärts wären halt top. Aber wird wohl doch auf den "Kleinen" rauslaufen!

Zusammenfassung beim Fahrzeugcheck:
- gepflegter Zutand (unabhängig von Halteranzahl und Laufleistung)
- regelmäßiger Service (Ölwechsel, Keilriemen etc.)
- Querlenker, Stoßdämper, Koppelstangen
- Rost an Heckklappe
- unruhiger Motor/Leerlauf (wäre dann glaub ich ein Indiz für die Drosselklappe????)
- Kühlwasserverlust (ließt man ja häufiger)
- weich schaltende Automatik
- Funktion von Klimaanlage und allen Schaltern im Innenraum

Wäre da sonst noch was zu nennen? Oder bin ich damit erst mal auf sicherer Seite...

Auspuff heißt bei Volvo aber mal eben 400€ wenn man den selber einbaut. Zubehörradio im Volvo kannst vergessen, da musst schon richtig investieren um den selben klang wie mit einem Original Radio zu erreichen.

Gruß
Flo

Also der Kollege von dir is n Ami. Also ein Importfahrzeug. An sich erstmal nicht schlecht. Könnte man sich anschauen.
Kilometerstand in KM oder Meilen? Wenn Meilen dürften sonst keine 100.000 aufn Tacho angezeigt werden
Deutsche Papiere?
Alles soweit eingetragen?

Nachteil : Amis haben meist keine Sitzheizung bei Leder, wie der Kollege.
Türverkleidungen sehen auch böse aus (In beige schwerer zu bekommen als in Schwarz)
Ansonsten alles ne Preisfrage, würde den auch eher bei so 2000€ ansetzen wenn nicht all zu viel technisch zu machen wäre..

Bei den 140 PS Modellen mit der bösen Drosselklappe ist das nur eine Softwaresache ob 140 oder 170 Ps, sprich per BSR kann man den Wagen auf 170 PS chippen.

Wieso willst du eigentlich immer so viel investieren?
Schau bei den billigeren unter 2000€ ruhig, da biste weit aus besser dran... Technische Mängel wie verschlissene/alte Buchsen ham se alle gleich egal wie teuer und gelaufen...
Nur hast du dann ein Budget wo du nach und nach was machen kannst als gleich alles zu verpulvern und dann "nackt" dazustehen.

Naja, was heißt so viel investieren... bislang hab ich ehrlich gesagt nichts sehr passables um 2000-2500 Euro gesehen... Muss mir heute Abend mal die Mühe machen, mich daheim in Ruhe hinzusetzen und alle möglich Seiten zu durchstöbern. Eventuell kann ich auch mal in unserer alten Volvo-Werkstatt nachfragen, ob die aktuell jemanden wissen, der seinen Volvo loswerden will. Die wissen ja meist am besten, welcher im guten Zustand ist. Wurden meist ja über zig Jahre dort gewartet.

Ach, der weiße is ein Ami? Naja, wundert mich nicht. Nähe Heidelberg sind viele US Modelle auf der Straße. War immer ein kleiner Geheimtip, wenn man jemanden bei den US Streitkräften kennt, sich deutlich günstigere Fahrzeuge von denen zu bestellen. Die Einfuhr war (zumindest früher) für die Soldaten kostenlos. Umtypisieren meist immernoch deutlich billiger, als ein Modell vom deutschen Markt zu ordern. Und für den Kumpel waren dann auch noch ein paar Scheine im Kaufpreis integriert *g*.

Naja, habe oben nochmal meine Antwort etwas nachbearbeitet. Vieleicht schaut ihr nochmal drüber in Sachen Fahrzeugcheck?!

Zitat:

@shgfa schrieb am 11. September 2015 um 13:28:16 Uhr:


Auspuff heißt bei Volvo aber mal eben 400€ wenn man den selber einbaut. Zubehörradio im Volvo kannst vergessen, da musst schon richtig investieren um den selben klang wie mit einem Original Radio zu erreichen.

Gruß
Flo

*g*... beim 850er fand ich das Originalradio schon grausam (Sound und Bedienung) und der Austausch zum JVC Tape war nicht deutlich besser, aber zumindest schöner zu bedienen *g*.

Naja, wenn der Preis und der Zustand beim Fahrzeug stimmt, nehm ich ihn auch gerne ohne Radio, hänge ein passables Tape rein und wenns extrem mieserabel klingt, ein paar neue Boxen in die Türen... geht schon.

Jui jui - Mr. Chaos hat schick gesucht !
Der schwatte ist sicher nicht verkehrt - Abschluss mit 800 !
Der rote ist chic ! 2,5 SE ? Second- oder Sport-Edition ? 😁
Auch den bekommt man garantiert auf 2500 "runtegergängelt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen