Kaufberatung - V70 III mit wie viel km-Laufleistung für unter 10.000 € noch akzeptabel
Freunde der schwedischen Dauerläufer,
mal eine Frage in die Runde, die sich pauschal natürlich kaum beantworten lässt:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem V70 III für unter 10.000 €.
Auf jeden Fall ein Diesel, D3 oder D4 stelle ich mir vor, bin aber flexibel. Gerne Momentum aufwärts.
Von Ausreißern abgesehen, haben die dann alle zwischen 175.000 km und 225.000 km auf der Uhr.
Klar, der Motor mag da gerade eingefahren sein, aber Fahrwerk etc haben das ja dann auch schon alles auf dem Buckel. Da ist denn Verschleiß ja mit Pflege und Wartung auch nicht unbedingt beizukommen.
Mit wurde letztlich geraten Gebrauchtwagen höchstens mit 125.000 gelaufenen Kilometern zu kaufen...
Kurz um gefragt:
Was meint ihr?
109 Antworten
Naja, der XC70 ist ja nun nicht unbedingt ein SUV.
Bei dem anderen "Angebot wird mit einem Panoramadach geworben, ich habe keins gesehen. Und ob die Luftfederung vorhanden ist? Xenon hat der nicht, da fehlen die Scheinwerferreinigungsdüsen.
Ich empfinde das Angebot zu hoch. Laufleistung hin oder her. Ein kauf auf Krampf war noch nie eine gute Idee.
Ich finde das Angebot auch sehr teuer teuer, und wenn dann nichtmal die Beschreibung stimmt. Da werden dann Extras angegeben um in der Preisbewertung bei mobile nicht total rauszufallen…
Gab es beim V70 überhaupt ein Panoramadach? Und Luftfederung gab es meines Wissens auch nicht, es gab das 4-C, aber dafür hat er keine Knöpfe oder die Nivomaten an der Hinterachse und das würde ich mal auch nicht Luftfederung betiteln.
Ein recht nackter Hund, ok. Aber eigentlich ausreichend ausgestattet. Einzig das fehlende Xenon würde mich stören.
Navi geht heutzutage mit Maps deutlich besser.
Was ich nur ungemein verwerflich finde, daß Ausstattung angegeben wurde, die die Modellreihe nie hatte. Aber selbst, wenn der Verkäufer sich nur "vertan" hat, wäre der Preis doch extremst zu hoch.
Man kann das gut überprüfen, indem man die Karre selber reinstellt. Nicht bis zum Schluss, aber soweit, das man sehen kann, wo der Preisspiegel dann hingeht.
Dann könnte man den mittleren Wert nehmen und den Verkäufer damit konfrontieren.
Es gab beim 70er weder ein Panoramadach noch Luftfederung. Das Schiebedach dürfte sich als Aufpreis bei ungefähr 1200€ einpegeln. Eine evtl. vorhandene Niveauregulierung bei mind. 1000€. Habe die Preislisten leider nicht, von daher Schätzwerte. 😉
Sollte eine SRA zum Winterpaket gehören, hat er auch dieses nicht.
Und wie war das mit den LED TFL und den Nebelscheinwerfern. Ich kenne als LED TFL nur die runden mit den 4 LEDs. Damit fallen die Nebler weg.
Aber ich bin beim 70er auch nicht so up to date. 😁
Also von daher Augen auf. Eine Händlerangebot mit so vielen Macken ist schon übel. Die haben über DAT etc. alle notwendigen Daten, um ein ordentliches Onlineangebot zu erstellen.
Alles andere dürfte - wie hier schon erwähnt - ein Schönrechnen sein, um Preis X fordern zu können.
Nun, ihr habe ja Recht. Das Angebot hat mir dann doch etwas zuviel Beigeschmack und der Preis ist nun wirklich nicht gerade der Kracher. Bin euch sehr dankbar hierfür!
Morgen werde ich mir diesen anschauen: V70 D4 Summum Navi, Xenon
Ähnliche Themen
Sieht von der Ausstattung her schon wesentlich besser aus als der vorherige. Wichtigster Unterschied ist, dass es ein VEA 4 Zylinder ist. Ist eben eine andere Motorcharakteristik, Euro 6, dafür anfälligeres AGR (dafür hätten die D5 mancher Jahre aber auch Probleme mit Kühlwasser im Vernrennungsraum), deshalb auf jeden Fall checken, ob das AGR mitsamt Kühler bereits einmal getauscht wurde.
Sitze sind gut mit elektr. Lordosenverstellung. Ansonsten Summum Ausstattung ohne großartige Zusatzausstattungen. Nebelscheinwerfer gibt es meines Wissens nicht bei Tagfahrlicht ab dem Facelift. Wird dennoch gefühlt von allen Händlern als solches angegeben und bei der Hauptuntersuchung auch schon mal fälschlicherweise zur Aktivierung aufgefordert.
Regensensor konnte ich jetzt nicht entdecken, ist auf den Fotos aber auch möglich, dass es verdeckt wurde.
Beheizte Frontscheibe ist geil bei Frost, kann aber durchaus irritierend wirken da kleine Heizdrähte in der Windschutzscheibe sind.
Am besten mal hin, anschauen und ggf probefahren.
So, Auto angeschaut und da gab es schon einige Macken, die nicht aufgeführt wurden bspw. unprofessionelle Kratzer/Lackierungen/Verspachtlungen am Radlauf und tiefere Kratzer an Außenspiegel ,Beifahrertür und ein Bruch in der großen länglichen Heckleuchte. Ihn darauf angesprochen, aber er wollte sich nicht bewegen, auch nicht ein kleines bißchen. Am Ende hat es nicht gepaßt und ich habe es ein lassen.
War eine besondere Sorte von arrogantem Verkäufer, der alles besser weiß mit einer großen Portion Sturheit. Zumindest konnte ich mir ein Bild machen von einem V70 und ich muß sagen, tolles Auto.
Ach ja, probe fahren 'durfte' ich erst, wenn es bzgl. Optik kein Diskussionsbedarf gibt. Sehr sehr seltsam der Mann.
Verspachtelungen am Radlauf? Ach herrje, das liest sich ja in Summe wirklich gruselig. Es ist schon frech, so eine Menge optische Mängel zu verschweigen und Interessenten vergeblich anreiten zu lassen. Das wirkt völlig unseriös.
Ich habe den Eindruck, dass der Markt an guten V70 momentan überschaubar und recht hochpreisig ist. Als ich vor einigen Jahren gekauft habe, standen gebrauchte V70 wie Blei.
Das macht mir ja Mut für den Verkauf meines V70 in ein paar Monaten. Falls schon jemand Interesse anmelden will, gerne PN 😉
Gebe vielleicht nen kleinen MT Rabatt wenn mir das Inserieren auf den großen Portalen erspart bleibt 😉
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 18. August 2021 um 17:48:00 Uhr:
Das macht mir ja Mut für den Verkauf meines V70 in ein paar Monaten.
D5, Polestar, Summum, vorletztes Modelljahr. Dürfte gut weggehen, wenn er gepflegt ist. So einen hätte ich auch gerne. Noch lieber einen XC70, aber die sind richtig rar.
Momentan werden so gut wie alle gebrauchten ordentlich teuer, da es ja neu kaum was gibt. Kommt doch keiner mehr hinterher. Egal ob es um Teile oder Transport geht.
Ich schaue ja auch immer noch / oder permanent nach einem Nachfolger für meinen V70.
Soll was größeres werden aufgrund der Gesundheitsumstände meines Sohnes und natürlich auch wegen meinem Hobby.
Könnt was aus dem Bustrio Talento, Trafic und NV300 werden. Die gehen als Tageszulassung für Preise rein, da bekommt man den Bulli oder Die V-klasse als 5Jährigen mit kleinsten Motor und Mangelausstattung.
Mein V70iii mit etwas über 400000km wäre dann ggf zu haben.
Bin auch am überlegen meinen zu verkaufen.
Würde mich gern etwas verkleinern evtl v40?
Abzugeben wäre ein V70 Summen d5 polestar 230ps 07/14
Einige Extras wie Kamera und AHK mit 218000 km.
Bei Interesse in diesem Kreis einfach mal pn schicken.
Bin zur Zeit aber noch im Urlaub und er muss nächsten Monat noch zum tüv