Kaufberatung up! move oder high?
Hallo Zusammen,
wir planen vermutlich die Anschaffung eines neuen VW up! für meine Frau und ich würde gerne Eure Meinung zu folgender Konfiguration wissen:
VW move up! 1.0l 44kw 5-Gang
red
anthracite/anthracite/black/light grey
-Bordwerkzeug und Wagenheber
-cool&sound
-dash pad in black pearl
-drive pack "plus"
-Navigationssystem
-sound plus 6 Lautsprecher
-winter pack
-Winterräder
Wir sind uns unsicher ob wir nicht doch den high up nehmen sollen? Sehen wir das richtig, dass der Unterschied eigentlich nur in den Alurädern, ALU Knöpfen und der Möglichkeit das Dsh Board in Wagenfarbe zu wählen besteht? Oder gibt es noch weitere Ausstattungsunterschiede?
Wenn wir beim high up! die Winterräder wählen, sind dann Radkappen dabei? Wenn ja, welche? Beim move up! kann ich die laut Verkäufer von den Sommerrädern weiter nutzen.
Würde mich sehr über Eure Meinung freuen.
Gruß Scoty81
Beste Antwort im Thema
Also auf das Bling, Bling des High up! kann ich persönlich gut verzichten. Die Frage ob das den Aufpreis Wert ist, kannst Du Dir nur selber beantworten. Bei meiner Konfiguration hätte der Preisunterschied ca. 300 Euro ausgemacht. Auf die 300 Euro wäre es nun im Prinzip auch nicht mehr angekommen, aber dieses ganze Glitzerchrome geblinke ist mir einfach zu overdressed und 300Euro für das bisschen geklebte Chrome/Plastik zu verlangen find ich schon ein starkes Stück...
Ich würden den move up! jederzeit wieder dem high up! vorziehen.
41 Antworten
Ich habe heute einen move up! mit 60 PS und ASG bestellt. Den Wartungsvertrag habe ich nicht abgeschlossen. Ich stand auch vor der Entscheidung, ob high oder move - aber ich habe dann doch die einfache Variante genommen. Also high hätte ich ihn nur mit Sportpaket und Winterreifen genommen. So habe ich ihn jetzt auf Stahlfelgen mit Ganzjahresreifen. Unterschied: Über 1600 Euro. Dafür kann ich mir beim Sattler locker das Lenkrad mit Leder beziehen lassen und schicke 17"er kaufen - was ich aber eh nicht machen werde. 😉
Stimmt leider, beim High sind andere Felgen Pflicht, die serienmässigen gehen gar nicht.
Bist du das ASG zur Probe gefahren? Man hört ja nix gutes drüber. Die Schaltvorgänge sollen sehr ruppig und unkontrolliert stattfinden. Bin vom DSG aber vielleicht auch sehr verwöhnt 😉 🙂
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Hmm, aber vielleicht besser als das schnarren im 5.?
Nicht wenn es so endet wie beim Lupo 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Nicht wenn es so endet wie beim Lupo 😁Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Hmm, aber vielleicht besser als das schnarren im 5.?
Da hast du recht =)
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Bist du das ASG zur Probe gefahren? Man hört ja nix gutes drüber. Die Schaltvorgänge sollen sehr ruppig und unkontrolliert stattfinden. Bin vom DSG aber vielleicht auch sehr verwöhnt 😉 🙂Gruß Scoty81
Ein Bekanter durfte das mal fahren.
Er sagte, dass es besser als im Smart sei, aber immer noch für "Nicker" sorge.
Deutliche Zugkraftunterbrechung, allerdings recht flottes schalten.
Das DSG von VW ist aber auch nicht der Burner 😉
OT:
Zitat:
Das DSG von VW ist aber auch nicht der Burner 😉
Ich bin von unserem (Touran mit DSG) immer noch sehr begeistert. Bitte nicht das bewährte 6-Gang DSG mit dem 7-Gang DSG mit Trockenkupplung vergleichen, welches weder so ruckfrei, noch so zuverlässig wie das 6-Gang DSG funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Bist du das ASG zur Probe gefahren? Man hört ja nix gutes drüber. Die Schaltvorgänge sollen sehr ruppig und unkontrolliert stattfinden. Bin vom DSG aber vielleicht auch sehr verwöhnt 😉 🙂Gruß Scoty81
Das ASG bin ich nicht gefahren. Aber ich bin eben ein Automatik-Fan. Meine Frau hatte einen Golf Plus mit 7-Gang DSG, der war sehr schön zu fahren. Ihr aktueller Tiguan ist ein Handschalter, da vermissen wir den Automaten schon sehr.
Bin von 3L-Lupo (damalige Dienstkutsche) über Passat (Vater) bis E-Klasse viel mit Automatikfahrzeugen gefahren, habe aber keine zu hohen Erwartungen an ein ASG (siehe Lupo). Es wird schon passabel schalten, aber eben nicht den Komfort eines Wandlers einer E-Klasse haben. Damit kann ich leben. 🙂
Hallo Zusammen,
Hat jemand Bilder von der High Up Innenausstattung in schwarz?
Lese gerade in der Preisliste das der High Up! die Einfassung der Sitzflächen und Rückenlehnen in Leder haben soll. Hab das vorher nie gesehen.
Gibt es Bilder davon?
Gruß Scoty81
Ja, das ist richtig...Einfassung in Kunstleder, aber nur vorne.
Für Fotos müsste ich extra raus 🙄...es regnet aber in strömen.
Deswegen hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Super danke dir, hatte das verwechselt, dachte die Seitenwangen wären aus Leder, aber es ist ja nur die seitliche Einfassung.
Gruß Scoty81