Kaufberatung und Fragen zur Ausstattung/ Extras
Guten Abend,
trotz dass im Unterforum Sharan sehr viel negatives über den Dicken steht, beabsichtigte ich ein Modell ab 2014 zu erwerben.
3 Kinder brauchen Platz.
Nun zu meinen Fragen, ich wollte gern ein Facelift ab 2015, doch sind jene noch recht teuer.
Haben die VFL Modelle bereits einen Toten Winkel Assistenten in den Spiegeln?
Ab wann war dieses neuartige Licht erhältlich, wo man dauerhaft mit Fernlicht fahren kann, doch der Gegenverkehr irgendwie nicht geblendet wird. (Ich meine nicht den normalen Fernlichtassistenten).
Ab wann war der Sensor verbaut, das sich mit dem Fuß der Kofferraum öffnet?
Spurhalteassistent?
Ist das Panoramadach ab 2014 unkritisch?
Mehr wie 30000€ möchte ich nicht ausgeben, die Auswahl ist dadurch etwas eingeschränkt.
Werden soll es ein großer Diesel, sollte nicht mehr als 70000 runter haben, dafür möglichst beste Ausstattung.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Wir haben uns als Familienauto einen Sharan vor 2 Monaten geholt, war ein sog Werksdienstwagen mit 5800km drauf und ein 6-Sitzer. Er hat alles mögliche an Assistenzsystemen, glaube mehr gab es kaum im Baujahr 2016. Und ich muss sagen dass Einiges sinnvoll, Anderes aus meiner Sicht Quatsch ist. Der Lane Assistent zB ist meines Erachtens unnötig, ACC hingegen sehr entspannend... genauso wie elektrische Türen und die sensorgesteuerte Heckklappe fein sind, der Verkehrszeichenanzeiger sehr praktisch ist. Der Blind Spot ist gut, der DLA hingegen naja wie schon gesagt wurde... blendet wohl ziemlich.
Das große Panoramadach für die Kiddies fein, das DCC Fahrwerk für meinen Geschmack klasse.
Und ich hab extra einen 184PS genommen weil der deutlich besser mit dem Gewicht zurecht kommt.
Die Standheizung funktioniert 1A, so schnell war noch kein Innenraum warm bisher bei meinen Autos.
Fazit: bisher in seinem Jungen Leben mit nun 10tkm keine Probleme, tolles Auto mit dem die ganze Familie sehr gerne fährt, leise, komfortabel, verbraucht wenig und vieles der Assistenzsysteme gut und einiges Überflüssig...
Wir würden ihn jederzeit wieder kaufen!
Und das sage ich als Audi A6 V8 Fahrer.... 🙂
VG
50 Antworten
Zitat:
@.Elbkind. schrieb am 28. Dezember 2017 um 10:59:35 Uhr:
Was man zum Thema 7-Sitzer noch in den Raum werfen sollte: trotz Mehrgewicht der 2 zusätzlichen Sitze ist die Gesamtzuladung höher. Und ein zweiter Klimakreislauf ist serienmäßig enthalten...
zweiter Klimakreislauf = Klimaautomatik mit 3 Klimazonen? Kann dazu nichts finden.
Gesamtzuladung: hm, hängt doch vom Motor ab und nicht von der Anzahl der Sitze? - siehe Preisliste. Hast Du dazu was schriftliches? Der 2.0 TDI 184 PS DSG 4Drive hat übrigens stolze 750 Kilo Zuladung!
Die Vorteile der 7-Sitze sehe ich schon auch, aber ich gewichte den verfügbaren Laderaum höher. Die MTB kommen meist auf die AHK, aber nicht immer...gerade zum Camping haben wir den Kofferraum bis an die Decke voll auch wenn oben nur leichtere Dinge liegen -> brauchen ja doch auch Platz, der dann eben fehlt -> heißt man muss Dinge zu Hause lassen.
Wir haben dieses Jahr einen 5 und einen 7 Sitzer Alhambra gekauft. Den 7 Sitzer haben wir bisher nur einmal genutzt. Die Idee dahinter war, doch mal 2 Kinder/ Freunde der Kinder /Großeltern etc. mitnehmen zu können. In einigen Jahren wissen wir ob sich die Idee rentiert hat. Der ebene Ladeboden im 7 Sitzer hat was, wobei die 150 Liter mehr Kofferraumvolumen im 5 Sitzer für den Sommerurlaub auch nicht zu unterschätzen sind. Wie gesagt, die nächsten Jahre werden zeigen, ob wir mit dem Mix aus 5 und 7 Sitzer die richtige Entscheidung getroffen haben. Der Preis war jedenfalls unschlagbar. 22 und 27 % Preisnachlass auf Listenpreis macht 25.000 Euro Preisvorteil. Ein Sharan hätte beim Listenpreis allein 7000 Euro mehr gekostet und unter 20 % Nachlass gelegen. Rosten tun beide irgendwann gleich schnell.
@bernharde
Ich habe mich vor 4 Jahren intensiv mit dem Thema 5 vs 7 Sitze auseinandergesetzt. Es wurde immer wieder erwähnt, dass ein zweiter Verdampfer für den Klimakreislauf beim 7-Sitzer serienmäßig ist.
Wenn man in den aktuellen Konfigurator schaut, steht zumindest beim Sharan Highline die 3-Zonen Klimaanlage als Feature dabei.
Zuladung ist bei uns 675kg - allerdings ohne Allrad aber ansonsten alles drin inkl. Panoramadach. Am Tablet fällt es mir gerade schwer, die genauen Daten im aktuellen Konfiguartor zur vergleichen. Ich erinnere mich aber dunkel, dass es vor 4 Jahren um die 80kg zugunsten des 7 Sitzers waren. Allerdings immer ohne Allrad.
edit: gerade beim Alhambra geschaut: hier muss im Konfigurator zum 7-Sitzer die 3 Zonen Klima für zusätzliche 870€ hinzugefügt werden.
Man kann Sitz 6 und 7 mit wenigen Handgriffen ausbauen (sind glaube ich 2 Innenvielzahn-Schrauben pro Sitz) und beiseite stellen. Dann einfach eine Holzplatte aus dem Baumarkt besorgen und als Ladeboden einbauen und fixieren. So hätte man die volle Flexibilität, wenn man einmal pro Jahr auf die 150Liter Zusatzvolumen Kofferraum angewiesen ist. Eine Nachrüstung der Plätze 6+7 dagegen ist preislich uninteressant.
Ähnliche Themen
Wir haben aktuell noch den Sharan als 5-Sitzer und haben noch nie Plätze vermisst aber große Freude mit dem riesen Kofferraum. Eigentlich habe ich mir den 7-Sitzer von der netten Verkäuferin aufschwätzen lassen 😉 Habe ich jetzt korrigiert. Und wenn 150 Liter weniger reichen, dann ist es auch nicht mehr weit zu einem XL-Suv alla Q7, Jeep etc... mit mehr Laufruhe. Würde dann eher in die Richtung gehen. Der Alhambra bietet eben viel Raum und geht noch als Pkw durch. Ansonsten tendiere eher zu V-Klasse und co. Hat eben alles Vor- und Nachteile.
Die Klimaautomatik wollte ich unbedingt - da sind hinten oben 4 zusätzliqche Lüftungsdüsen dabei. Mit der manuellen schwitzen die Kinder im Sommer hintendrin schon mal.
Aktuell scheint es beim Alhambra keinen Unterschied bei der 3 Zonen Klimaautomatik zwischen 5- und 7-Sitzer zu geben. Die Lüftungsdüsen und der Aufpreis sind bei beiden Varianten gleich.
Drei Zonen bedeutet ja Fahrer, Beifahrer und Fond. Kofferraum bzw. 3 Sitzreihe fällt mit unter die Klimazone Fond. Und da haben 5 und 7 Sitzer die gleiche Anzahl an Lüftungsgitter.