Kaufberatung und Frage zu Lenkrad
Moin, ich bin am überlegen einen Opel Astra K zu kaufen. Ich mag die Optik, bei dem alles schwarz gehalten und das ein oder andere Foliert. Ausstattung Dynamic. 90tkm runter, TÜV neu, Scheckheftgepflegt, 1.4L mit 125PS und EZ 2017. 2 Sätze Reifen mit wirklich ordentlichen Felgen.
Preis: 12.500€.
https://link.mobile.de/iovqhaRXrqjvMZZz5
Selbst nie gefahren, steht etwas weg. Wie ist das Angebot? Die Marktlage um Golf, I30 etc. so bescheiden momentan..
2 Fragen: Gibt es android Auto bei jedem Navi RF900?
Und ich bin verwundert über das Lenkrad. Ich finde kein Astra mit diesem Lenkrad, wo die Tasten „rund“ sind. Also die Kreise, die jeweils 4 Funktion beinhalten. Nur bei den Corsas gefunden 😁
30 Antworten
Ich glaube, er redet von dem schwarzen, nicht von dem blauen.
Richtig, der link vom TE bei mobile
Der blaue hat deutlich mehr zu bieten und zumindest meiner mit vergleichbarer Ausstattung und EZ 07.2016 ist bisher sehr problemlos (allerdings auch mit dem 1.6T).
Klar meine ich den Blauen; den hatte ich ja mit "zitiert" ;-).
Dem TE empfehle ich für den Überblick einfach mal das Studium der entsprechenden Prospekte und Preislisten ( https://www.opel-niedersachsen.de/ ).
Wenn das, was da hinten auf den Bildern von einigen gesehen wird nich' mal die Handy-Ladeanschlüsse sind?
Aber von mir aus hat der auch gerne hinten Sitzheizung und vorne keine 4 Tasten (wie im Prospekt) sondern 2 vorne und zwei hinten.
Das LED-Matrix-Licht ist an dem "Chromwinkel" über dem Tagfahrlicht zu erkennen, als hätte er doppelte Augenbrauen; das gehörte beim Inno bereits zum Ausstattungspaket.
Ich dachte bisher, dass das Lederpaket beim Inno auch immer Heizung/Lüftung für die Vordersitze und Sitzheizung hinten beinhaltete; aber da gibt's hier offensichtlich Betroffene, die das genauer wissen.
Ich finde den Blauen sehr gut, auch zu dem Preis; mir wäre nur die Laufleistung zu hoch. Meiner läuft nach 7 Jahren (09/15) mit jetzt 105.000km problemlos (Matrix, Infotainment, Motor mit sehr viel Kurzstrecke).
Gruß, Kurt-Flügel
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 7. Dezember 2022 um 07:45:50 Uhr:
Zitat:
@Kurt-Flügel schrieb am 7. Dezember 2022 um 00:36:09 Uhr:
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Der hat die Matrix LED-Scheinwerfer und damit sowohl Abbiegelicht als auch Kurvenlicht. Das beste Licht im K wo geht :-) (allerdings nicht zu vergleichen mit dem Kurvenlicht der Bi-Xenon-Scheinwerfer im alten Vectra C/Signum. Die gab es allerdings im Astra K nicht). In der Mittelkonsole vorne ist zu erkennen, dass er hinten keine Sitzung hat, was allerdings verwunderlich ist, weil ich dachte, dass bei Lederausstattung hinten immer Sitzheizung dabei ist.Du beziehst Dich auf den blauen Astra oder?
Ja, der müsste tatsächlich Matrix-LED haben, stimmt.
Aber daß der HINTEN keine Sitzheizung hat, weil VORNE dafür keine Schalter sind, dieser Logik kann ich nicht folgen.
Der Wagen hat vorne und hinten die Schalter für die Sitzheizung.
Gruss
Jürgen
Der blaue könnte das haben:
Zitat:
Leder-Paket
– Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.), Fahrer und
Beifahrer, inkl.
– Lederausstattung, Schwarz, perforiert, inkl. Sitzkontaktflächen in Leder (2. Sitzreihe
Mitte, Kopfstützen, Türverkleidungen, äußere Sitzwangen in Ledernachbildung)
– Länge, Höhe und Neigung einstellbar
– Lendenwirbelstütze, elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar
– Ausziehbare Oberschenkelauflage
– Kopfstützen, höheneinstellbar
– Sitzheizung, mehrstufig schaltbar, Fahrer und Beifahrer
– Sitzheizung auf den äußeren Sitzplätzen im Fond
– Lenkradheizung
– PowerFlex Bar Adapter
– 2 USB-Schnittstellen hinten
– Elektrische Parkbremse
TAP4/TAPQ
Matrix war Aufpreis in einem Paket möglich:
Zitat:
Innovations-Paket
– IntelliLux LED ® Matrix Licht
– LED-Rückleuchten
– Navi 900 IntelliLink mit 8 ?-Touchscreen Color Info Display und Kartenmaterial Europa
– Solar Protect ® -Wärmeschutzverglasung, stark getönt, im Fond
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kurt-Flügel schrieb am 7. Dezember 2022 um 19:48:45 Uhr:
Aber von mir aus hat der auch gerne hinten Sitzheizung und vorne keine 4 Tasten (wie im Prospekt) sondern 2 vorne und zwei hinten.
Zeig mir mal bitte, in welchem Prospekt der Astra K die Schalter für die hintere Sitzheizung vorne im Armaturenbrett hat...
Zitat:
Das LED-Matrix-Licht ist an dem "Chromwinkel" über dem Tagfahrlicht zu erkennen, als hätte er doppelte Augenbrauen; das gehörte beim Inno bereits zum Ausstattungspaket.
Ja zum Chomwinkel 😉
Nein zur Serienausstattung. Der Innovation hatte das Matrix-Licht auch nur als Extra (+1350 Euro). Oder er hat es zusammen mit dem Innovationspaket für +1750 Euro (später dann +1850 Euro) dazubekommen. Das sagen zumindest die Preislisten auf Opel-Niedersachsen von 2016 und 2017.
Gruss
Jürgen
Der blaue ist leider sowieso raus, weil der Händler meinte das verhält sich wie ein Privatverkauf ohne Gewährleistung und hat nachlackierte Stellen.
Den schwarzen überlege ich mir trotzdem anzuschauen, da das vielleicht eine Verhandlungssache wäre dann 🙂
Hab sowieso Angst vor dem LED Matrix Licht, da die Garantie vorbei ist und ich jetzt oft gelesen habe, wie hoch die Fehlerquote ist 😁 Das wäre für mich eine wirtschaftliche Katastrophe.
Angst braucht man vor dem IntelliLux Matrix Licht nicht haben, vor der Leuchtkraft der Halogenfunzeln schon.
Wenn du keine 1800€ für einen neuen Scheinwerfer auf der Kante hast, dann ist es eine Katastrophe. Und wer hat das schon in der heutigen Zeit, in der alles teurer wird, aber die Löhne nicht steigen.
Auf Kante haben und nicht dafür angelegt haben sind doch wohl zwei verschiedene Welten. Dass ich 1/6 des Kaufpreises nicht in Scheinwerfer stecken will, ist doch wohl absolut nachvollziehbar
Solche Aussagen tragen immer sehr zum Thema bei, danke dir ^^
Ich habe meinen rechten Matrix-Scheinwerfer vor kurzem getauscht, da ich die Feuchtigkeit nicht herausbekommen habe. Kostenpunkt 98,- plus Versand insgesamt 104,- so schlimm finde ich das nicht. Die gibts auch gebraucht (mit Garantie ab ca 200,-) oder neu von diversen Herstellern (ab ca 850,-). Der den ich gekauft habe ist ca 2Jahre alt und ohne Gebrauchsspuren von privat.
Das mit den LED Matrix sehe ich inzwischen anders. Im Sommer die Fehlermeldung mit der Höhenverstellung welches zum Glück durch ein Update zu beseitigen war und jetzt ist das Steuergerät für die Höhenverstellung defekt. Das Abblendlicht ist auch nicht so der Bringer weil sie selbst wenn sie etwas höher als erlaubt eingestellt sind zu kurz leuchten. Allgemein finde ich die Elektronik im Astra nicht so der Hit.
Ja ist schon nervig, wenn es spinnt. Ist im übrigen ein österreichischer Hersteller der unter anderem für BMW produziert. Probleme macht fast ausschließlich der rechte und der Austausch ist nicht in 5min gemacht. Etwa 40 Schrauben unterschiedlicher Art um die Front abzubauen, ohne Hebebühne und Grube möglich, aber sehr schwierig.
Zeitweise kommt mir vor, das manche Werkstätten sowieso nicht wissen, wie man das Licht richtig einstellt... war bei drei verschiedenen über die Jahre und jede hat das Licht anders eingestellt... hatte jetzt auch wieder die bekannte Fehlermeldung des öfteren... fehler wurde gelöscht und daraufhin ein Update aufgespielt...
Wer beim ADAC ist, kann das dort kostenlos machen lassen, genauso wie Stoßdämpfer, Bremsen und Fahrwerk. Nur wenn am Fahrwerk etwas eingestellt werden muß verlangen sie moderate 60€.
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 7. Dezember 2022 um 23:01:54 Uhr:
Zitat:
@Kurt-Flügel schrieb am 7. Dezember 2022 um 19:48:45 Uhr:
Aber von mir aus hat der auch gerne hinten Sitzheizung und vorne keine 4 Tasten (wie im Prospekt) sondern 2 vorne und zwei hinten.Zeig mir mal bitte, in welchem Prospekt der Astra K die Schalter für die hintere Sitzheizung vorne im Armaturenbrett hat
Auf den Bildern in den Prospekten, unter dem Link, den ich angegeben habe. Die meisten Bilder der Mittelkonsole werden da mit der Vollausstattung gezeigt ;-) und da sind dann jeweils links und rechts 2 Schalter untereinander, oder sollten die unteren "nur" für die Sitzlüftung sein? Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-). Ich habe noch in keinem K mit Sitzheizung hinten gesessen.
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 7. Dezember 2022 um 23:01:54 Uhr:
Zitat:
Das LED-Matrix-Licht ist an dem "Chromwinkel" über dem Tagfahrlicht zu erkennen, als hätte er doppelte Augenbrauen; das gehörte beim Inno bereits zum Ausstattungspaket.
Ja zum Chomwinkel 😉
Nein zur Serienausstattung. Der Innovation hatte das Matrix-Licht auch nur als Extra (+1350 Euro). Oder er hat es zusammen mit dem Innovationspaket für +1750 Euro (später dann +1850 Euro) dazubekommen. Das sagen zumindest die Preislisten auf Opel-Niedersachsen von 2016 und 2017.Da hast Du recht; Matrix gehörte erst beim Ultimate zur "Grundausstattung".
Gruss
Jürgen