Kaufberatung Touran oder Sharan
Hallo.
Ich hoffe ich bekomme hier ein paar Informationen.
Da wir erneuten Familienzuwachs bekommen muss mein Kombi einem größeren Fahrzeug weichen. Nur leider bin ich noch total unschlüssig was es werden soll.
ich will so zwischen 12000 und 16000 ausgeben. Je weniger KM desto besser. BJ natürlich auch so jung wie möglich bei dem Preisrahmen, diese liegen bei uns jetzt so ca BJ 2011-2012. Dies wäre optimal wie ich finde.
Im grunde würde mir ein Touran Diesel sehr gefallen. Allerdings hätte der Sharan Schiebetüren was bei 2 5jährigen Kindern schon ein vorteil ist. Ich bin mir allerdings etwas unsicher da der Sharan teurer ist und wie ich von mehreren gehört habe sehr reparaturanfällig und teurer in der erhaltung.
Zu den PS würde ich eher zum 140ps dentieren, habe irgendwie das Gefühl das 105ps zu wenig wären.
(zum vergleich ich habe einen 140psler, meine frau 116, und da ist schon ein merklicher unterschied).
In dieser Baujahrserie gibts anscheinend keine 1,9l mehr sondern "nur" 1,6 und 2,0l. Ich denke das ein Auto schon mehr wie 1,6l und 105ps haben sollte. Meine Frau soll ja schließlich ja keine Angst beim überhohlen haben müssen..... oder denke ich da womöglich falsch ?
Die 2,0l Maschinen sollen angeblich anfälliger sein wie kleinere Modelle, selbe wie bei Audi etc..... Aber so wies aussieht bleibt da e nicht viel auswahl.
zu guter letzt würde mir ein Seat Alhambra auch zusagen. Dieser ist ja soweit ich weiss dem Sharan gleichzusetzten? wäre dies eine Alternative oder kann ich da auch gleich zum Sharan greifen ?
So jetzt genug geschwafelt. Hoffe ihr könnt mir bischen was erleutern damit ich mir bei der entscheidung leichter tu.
Lg
Stefan
20 Antworten
Kommt auf die Strecken drauf an die man fährt und die Ansprüche,
fa hilft nur eigene Probefahrt.
Ich fahre fast nur Stadt und Autobahnen und da reicht mir der 105PS TSI locker.
Auf der Landstraße muss ich vielleicht 10x pro Jahr überholen,
bei vielleicht 2x würde ich mir mehr PS wünschen - dann aber keine 140PS sondern
gleich 170 aufwärts - soviel spritziger empfind ich den 140PS nicht.
Schau mal bei Spritmonitor nach den Verbräuchen, vielleicht ist der TSI eine bessere Wahl.
Er ist total ruhig und ich fahre den mit echten 7.5 auf Kurzstrecken,
ab 40 Kilometer bin ich immer zwischen 6.5- 7.0.
Kosten wie DPF oder ein Risiko mit der blauer Plakette fallen weg,
allerdings gibts beim TSI das Thema Steuerkette.
Der Sharan war mir zu lange, find in engen Parklücken den Touran angenehmet.
Wir haben uns auch ein touran 1.6 tdi zugelegt und sind nach Kroatien gefahren.
Mit 5 personen und einer dachbox drauf. Ich persönlich hätte doch zum 140ps model greifen sollen so richtig aus dem quark kommt der wagen nicht. Das ist meine persönliche meinung und wenn ich 16000 hätte dann hätte ich doch einen sharan gekauft mit 5 man war es mir zu eng im touran.
Ich fahre ein 1.6 Tdi Touri .
Wenn du Zeit hast kannst du ihn ruhig kaufen. Es kommt mir immer so vor als ich im Actros sitze und 40 Tonnen geladen hab.
Aber wenn er rollt dann rollt er und auch sehr sparsam.
Wie schon gesagt ist kein Rennwagen sondern ein Transporter es klappert alles wenn du Straßen fährst die unebent sind.
Das liegt an denn Sitzen der hinteren Reihe.
Schaue auch,ab Modelljahr 2012er bis 2013,nach Rost auf dem Dach hinten an der
Heckklappe da reist gern mal der Lack. Finger weg oder gleich 2000€ runterhandeln. Da reist die Klebenaht vom Dach zur D-Säule. VW bekanntes Problem. Ich hatte an allen 4 Türen Rost an denn Türkanten schön alles anschauen auch von unten die Türen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto läuft wie sau ohne Probleme.
Gruß
Ich klink mich mal ein. Wir sind Momentan auch auf der Suche und haben uns endlich auf einen touran geeinigt. Bis jetzt waren wir zu dritt und unser a4 ging gerade noch. Zu viert nervt es aber langsam. Ich möchte unbedingt wieder einen Automatik und aber habe vom DSG wenig positives gehört, vor allem für Wohnwagen- Zieher. Hat da jemand Erfahrungen? 140 ps müssen es mindestens sein. Interessant finde ich auch die Variante mit 170 PS. Hat da jemand epfehlungen?bj so ab 2007
Ähnliche Themen
Lies einfach etwas - Stichwörter (ich gehe von einem Diesel aus): 6-Gang DSG (gut), 7-Gang DSG (eher nicht gut), Rost (ab 2007 öfter mal vorhanden - Unterboden und Heckklappe), Motor (BKD, BMM, BMN), DPF (in Verbindung mit der Motorkennung).
Unseren Touran (siehe SIG) würden wir sofort wieder kaufen. Da war auch ein Wohnwagen dran (1.200 KG). Das Auto fühlt sich noch so an wie neu, hat aber auch noch keine 80 TKM gelaufen. 140 PS mit 6-Gang DSG ist eine gute Kombination, auf den Jahrgang muß man etwas achten.
Zitat:
@wettertaft schrieb am 25. August 2016 um 22:00:53 Uhr:
Schade. Ich sehe gerade, auch beim Benziner Touran klafft diese eigenartige Lücke zwischen 105 PS und 140 PS.
120 PS wäre genau das Richtige, finde ich.
Lg wt