Kaufberatung Touran Diesel

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

normalerweise, wenn ich selbe so was in Forum lese, denke ich mal, die Leute können nicht mal die Suchfunktion bedienen, nun hat mich selbe erwischt, nach ca. 3 Stunden fand ich noch immer keinen für mich relevanten Beitrag.

Also sorry, wenn Ihr mal die Fragen langweilig findet und mal beantwortet hattet, bitte um Verständnis.

Hintergrund: Nachwuchs, 7 Sitzer muss her. Momentanes Auto: Passat 3b Variant v6 TDI (150 PS) mit Tiptronic.

Ich kenne mich mit touran nicht aus, die Motoren sind mir ein Rätsel (170 PS TDI mit 2.0 lit 4 zylinder, das ist aber beim Passat schon 2,5 lit und 6 zylinder oder (mindestens bei 3b/3bg??!!!). Nun benötige ich Hilfe.

Ungern verzichte ich auf PS, also 140 müssen sein, Diesel sowieso, denn wir fahren ca. 50 tkm im Jahr, wenn es nach mir ginge am liebsten 3.0 lit, 6 Zylinder vom Audi (habe aber keine bei touran gefunden). Automatic ist ein Muss, (habe ich wieder keinen gefunden nur DSG, und hierzu gibt es richtig Konteraverse Meinungen), Schiebetür habe ich auch nicht entdeckt.

Modellreihen und Kinderkrankheiten sind mir völlig unbekannt (Vergleich zum Passat trendline, highline oder z.B. Achsen vom Passat, 3b und 3bg oder Nockenwelle Problem usw.)

Die Anschaffungskosten sollte so um 20-25 t Euro liegen, Unterhalt ist nicht so wichtig (mindestens beim Passat ist es nicht so relevant).

Danke im Voraus

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emmac



Zitat:

Original geschrieben von jhckirsch



Der Passat orientiert sich an der Liga des Audi A6 und des BMW 5er Touring.
... du meinst wohl eher audi a4 und bmw 3er!

um mit den beiden von dir genannten fahrzeugen zu konkurrieren fehlt noch einiges!!

... klar, der Passat will da Anschluss halten, spielt aber nicht ganz in derselben Liga. Der Vergleich mit dem A4/3er hinkt aber m.E. noch mehr, da würde man den Passat bezüglich Platzangebot und Vielseitigkeit deutlich unter Wert verkaufen. In den A4 Avant z.B. geht doch höchstens ein besseres Beautycase, während der Passat Variant Stauraum ohne Ende hat!

Ich würde aber auch sagen daß der Passat eher mit A4 usw. vergleichbar ist, denn Stauraum alleine macht noch keine Klasse aus. Die direkten Konkurrenten vom Passat sind ja doch eher Mondeo, Vectra, Avensis usw. und die würde man ja auch gleich mit dem 5'er vergleichen.

... einverstanden. Ich meinte ja auch nur, dass sich der Passat in mancher Hinsicht an diesen Fahrzeugen orientiert.
Ich bin nicht so der ganz große Passatspezialist, aber der Passat scheint mir in seinem Segment doch so ziemlich der teuerste zu sein. Und das rechtfertigt er m.E. mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Nobel-/Oberklasse-Anmutung, die er vor Jahren, als das noch ein Erdkundelehrerauto war, noch nicht hatte.
In Mexiko - ich war da mal für ein paar Jahre - ist der Passat übrigens generell eine richtige Luxuslimousine, ohne Leder und vollständige Komfortausstattung geht da gar nichts. Dort heissen die Konkurrenten ganz klar Lexus, BMW und Audi, und nicht Opel/GM und Ford. Vielleicht sehe ich den Passat ja immernoch zu sehr durch die "Mexiko-Brille"...

Zuerst möchte ich mich für Eure Beiträgen bedanken, nachdem ersten spontanen Probefahrt (unseres Bekannte fährt ein Benziner Bj 2003) stufe ich den Touran auch in der Golf Kategorie ohne jemanden nah treten zu wollen.

Positiv: Sitzposition und 7 Sitzer, bewegt sich wie ein Golf (gut für meine Frau)
Negativ: zu wenig gefahren um eine vernünftige Aussage machen zu können.

Da wir (meine Frau & ich) beide mit dem Auto (Passat) zufrieden sind, werden wir uns noch mal Gedanken machen müssen, ob wir überhaupt ein 7 Sitzer brauchen, wenn Nein, dann werde ich den neuen Passat nehmen (Jahreswagen), obwohl es teurer wird. Wenn Ja, dann werde ich doch zu ;-) fahren müssen. Ich werde aber auch die anderen Mini-Vans Probe fahren, das Konzept von Franzosen sieht echt nicht schlecht aus.

Noch mal Danke für Eure Meinung

Gruß

Ähnliche Themen

@Netti

3B vs. 3BG - wo bitte ist da der unterschied?
Ok bis auf bissl Chrom und eine bissl Makeup?

@Ham

eines ist sicher wenn du einen Touran nimmt, die musst nicht mehr alle 70tkm die VA erneuern.

Ich selber fahre (noch) einen 3B und steige bald auf einen Touran um.
Ich empfinde den Touran als viel Familienfreundlicher.
Variabler als der Passat, übersichtlicher, weil höhere Sitzposition, die Kids sehen mehr usw.
Das einzige was mich stört ist das etwas billiger anmutende Plastik, aber was solls....

Ach ja ich bin mit meinem Passat absolut zufrieden, aber einen 3C würde ich mir nie kaufen.
Der hat mir zu viele Mängel....

Zitat:

Original geschrieben von jhckirsch


In Mexiko - ich war da mal für ein paar Jahre - ist der Passat übrigens generell eine richtige Luxuslimousine, ohne Leder und vollständige Komfortausstattung geht da gar nichts. Dort heissen die Konkurrenten ganz klar Lexus, BMW und Audi, und nicht Opel/GM und Ford. Vielleicht sehe ich den Passat ja immernoch zu sehr durch die "Mexiko-Brille"...

Jaja, im Ausland gibt's die lustigsten Sachen. In Shanghai fahren z.B. Tourans mit 1.8T-Typenschildern rum. Die Motorisierung gibt und gab es doch in Deutschland gar nicht, oder?

Grüße
Burnett

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


aber einen 3C würde ich mir nie kaufen.
Der hat mir zu viele Mängel....

kopf kratz, die aktuellen 3c sind völlig ok.

Nicht immer die alten Freds nehmen um das Auto schlecht zu machen, erst recht nicht wenn man(n) selber das nicht beurteilen kann.

grus
msl

Zitat:

Original geschrieben von Burnett



Zitat:

Original geschrieben von jhckirsch


 
In Mexiko - ich war da mal für ein paar Jahre - ist der Passat übrigens generell eine richtige Luxuslimousine, ohne Leder und vollständige Komfortausstattung geht da gar nichts. Dort heissen die Konkurrenten ganz klar Lexus, BMW und Audi, und nicht Opel/GM und Ford. Vielleicht sehe ich den Passat ja immernoch zu sehr durch die "Mexiko-Brille"...
 
Jaja, im Ausland gibt's die lustigsten Sachen. In Shanghai fahren z.B. Tourans mit 1.8T-Typenschildern rum. Die Motorisierung gibt und gab es doch in Deutschland gar nicht, oder?
 
Grüße
Burnett

 ... es dürfte wohl so gut wie kein anderes Land auf der Welt geben, in dem Turbodiesel so beliebt sind wie in Deutschland. Deshalb werden die klassischen TDIs - bei Volkswagen wohl in erster Linie Touran und Passat -  im Ausland mit anderen Motorisierungen ausgeliefert, die für den deutschen Markt nicht angeboten werden.

Um auf Mexiko zurückzukommen: Dort ist, wie in den USA, Diesel etwas für Schwerlaster und Schulbusse - Feierabend. Selbst 7,5t-Lieferwagen laufen da vorwiegend mit Benzin, Stadtbusse häufig mit Gas. Die klassischen Otto-Aggregate von VAG, 2.0 und 1.8T (würde ich sagen), werden deshalb überall dort eingebaut, wo in Deutschland zu 70-80% "TDI" auf der Heckklappe stünde. Ich vermute mal, das wird in China ähnlich sein...?

Übrigens bin ich nicht ganz sicher, ob es einen 1,8T-Touran in Deutschland wirklich nie gegeben hat, es wäre mir aber neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen