Kaufberatung / Tipps 1.6 16V

Opel Astra G

Hallo zusammen!

Ich möchte mir in naher Zukunft einen neuen fahrbaren Untersatz zulegen.

Ich bin jetzt beim Surfen im Internet auf so manche Wagen gestoßen, doch momentan bin ich ziemlich auf den Astra 1.6 16V mit 101 PS eingeschossen.

Meine Anforderungen:

Ich fahre 2-4mal wöchentlich eine Strecke von 80 km. Allerdings im Normalall nur 2mal.

Hierzu kommen nur noch einige Kurzstrecken am Wochenende, sodass ich großzügig gerechnet auf ca. 10.000-12.000 km im Jahr komme.

---> würde sich bei der Jahresfahrleistung überhaupt jemals ein Diesel lohnen?

---> Gerade auf der Langstrecke kann der Benziner meines Erachtens doch glänzen, es handelt sich hier nur um Landstraße. Der vor allem beim Benziner spritraubende Kurzstreckenbetrieb fiele dann weg.

---> der Wagen würde als Zweitwagen meiner Eltern laufen, wie sieht es mit Versicherungsprämien aus? Ist evtl. der nächstgrößere Motor nicht viel teurer? Infos zum Spritverbauch vor allem des 1.6 16V wären sehr hilfreich; oder reichen die 101 PS aus?

---> Ich habe hier im Forum noch nichts über größere Probleme gehört außer einen großen Ölverbrauch, das wäre mir aber vollkommen egal.

---> Ich möchte max. ca. 5000€ ausgeben, da habe ich z.B. den gefunden:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

--->Ist die Kilometerleistung noch vertretbar? Ab wann werden größere - und damit teurere Reparaturen fällig? Mir wäre es wichtig, wenn der Wagen erstmal nicht "auffällt" diesbezüglich.

Vielen Dank für eure Mühe!

MfG

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von entersandman


Hallo!

Naja, Fahranfänger.....bin jetzt auch "schon" gute drei Jahre unterwegs, und trotz deines Rates zum 1.6 mit 84 PS:

Da weiß ich genau, dass ich den bei meiner Strecke bei den - wie gesagt sehr wenigen möglichen - Überholvorgängen wieder bis aufs Letzte ausquetschen muss, und dann verbrauchen solche Wagen ( zumal er auch 1.6 Liter Hubraum hat ) meines Wissens ähnlich viel als wenn ich den Überholvorgang mit 101 bzw, 116 PS etwas gelassener starte, geschweige den was den Verschleiß angeht.

Hi,

okay, sry hatte einen kompletten Führerscheinneuling vermutet 😉

also der Z16SE braucht 13,5sec auf 100 schafft 180km/h Spitze der X16XEL braucht 11,5sec und schafft 188km/h.

Und es ist ein deutlich anderes Fahren durch den 8 Ventiler, dieser hat, was ja normal ist, bei niedrigen Drehzahlen schon sein Drehmomentmaxium, den 16V muß man dafür länger drehen.

Natürlich bist du kein Raser, nur noch in der Sturm und Drang Zeit 😉 aber das gibt sich auch in 1-2 Jahren.....war bei mir nicht anders....😉

Wenn du unbedingt was zügig zum überholen brauchst ist der 1.816V deine besten Wahl, der X18XE (115PS) hat aber wie gesagt noch nen paar Problemchen, ergo Augen auf beim Autokauf und die genannten Mängel kontrollieren.
Es gibt im G auch noch einen weiteren 1.816V, den Z18XE (125PS), aber ich denke das dieser nicht in dein Buget passt. Da dieser Motor mW nach erst ab BJ 2001 in den Astra gewandert ist.
Sollte dennoch das Geld reichen dann lieber den Z18XE, Opel hat versucht die ganzen Kinderkrankheiten auszubessern und es auch ganz gut geschafft.

MfG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen