Kaufberatung Tiguan

VW Tiguan

Guten Abend,

bisher habe ich immer Wertvolle Tipps von der Motortalk Gemeinde erhalten und hoffe Ihr könnt mir auch jetzt mit euren Meinungen helfen.

Ich fahre einen Audi A4 aus Baujahr 2014 (TDI 177PS) mit S-line, Xenon usw. und knapp 50tkm, schon ein sportlicher Kombi in Deep Black.. Nun hat mich bei meinem Händler das Tiguan Fieber gepackt bzw. habe ich heute einen gesehen den ich gut finde..

Hier mal die Eckdaten (Ist noch nicht inseriert, da neu auf dem Hof);
Tiguan 2.0 TDI CityScape Bj. 12/ 14 mit 140 PS;25tkm;Xenon, RNS 510,Rückfahrtkamera;Standheizung,Keyless Access, Glasdach, Voll Leder, R-Line zusammengefasst fast Vollausstattung was das Herz begehrt. Kaufpreis ohne Verhandlung 29.500 Euro (NP: Knapp 50t Euro)

Ich Stand schon mal vor der Entscheidung Passat und A4 aber hatte mich damals für den Audi entschieden, da mehr Ausstattung zum damaligen Zeitpunkt.

Das Konzept eines SUV bzw. des Tiguan finde ich gut, Übersichtlichkeit, Raumgefühlt usw.

Parallel habe ich mir einen Q3 angeschaut aber bin mit meinen 1,95 fast nicht rein gekommen bzw. habe ich mir den Kopf gestoßen..Wenig Auto für viel Geld..

Lohnt sich der Umstieg? Hat vielleicht noch jemand den Umstieg von einem Kombi gewagt? Wie ist eure Meinung? Mein Alter sowie der "Neue" sind vom Diesel Skandal betroffen..

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tom511 schrieb am 5. Februar 2016 um 09:44:59 Uhr:


In der Familie steht der Kauf eines anhängertauglichen (Pferd) Fahrzeugs an.
...
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Benzin oder Diesel?
...
Auf welche Ausstattung sollte beim Kauf geachtet werden?

Ein solches Fahrzeug wird sicherlich ab und zu (auch incl Pferdeanhänger) auf einer nassen Wiese, schlammigem/rutschigen Weg u.ä. bewegt,

- 4Motion ist daher sehr empfehlenswert. (Nicht nur da, auch im anhängerlosen Alltagsbetrieb spielt der Allradantrieb seine Vorteile heimlich und unaufdringlich aus und ist ein Sicherheitsplus)

- Motor auf jeden Fall Diesel wegen dem besseren Drehmoment und da min. die 140PS-Variante...

- Auf jeden Fall eine werksmäßige Anhängerkupplung wegen der entsprechenden Assistenzsysteme zur Spurstabilität mit Anhänger.

- Track&Field / Track&Style wäre auch zu empfehlen, wegen der höheren Anhängerlast und wegen dem besseren max. Böschungswinkel, da abseits der asphaltierten Straßen auch mal eine kleine Böschung "in den Weg springen" kann. 😉

- Als Goodie ist hier noch die Rückfahrkamera zu erwähnen, die das ankuppeln erheblich erleichtert. So kann man alleine die Anhängerkupplung perfekt unter den Anhänger manövrieren und nur noch die Deichsel absenken - fertig.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Es wurde hier die Frage gestellt von einem Audi A4 auf einen Tiguan zu wechseln. Ich habe nur meine Erfahrungen widergegeben. Nichts anderes.
UNO

Ich wollte dich nicht kritisieren, sondern bin froh über verschiedene Meinungen und Erfahrungen!

Dafür danke an alle!

@pilleno1

Genua die 12000 Argumente haben mich damals auch vom Q5 auf den Tiguan gebracht. Ich kann gu damit leben.

Zum Service "Die wollen nur unser Bestes" und davon möglichst viel. Natürlich ist mir eine gute bedinung wichtig aber einen 1000 er mehr will ich pro besuch auch nicht ausgeben. Soivel kaffe kann ich nicht trinken. 😉

Wir haben uns letzten Montag, also ganz kurz vor Ladenschluss, einen Tiger (altes Modell) bestellt.
Preislich sind wir sehr gut zurecht gekommen.
Jetzt können wir die Lieferwoche 14 kaum abwarten ;-)

Ähnliche Themen

Hallo,

aber Ihr habt einen ganz neuen bestellt?! Lieferung wäre dann April, dass ging dann aber schnell.

Was habt Ihr denn für ein Angebot auf das "alte" Modell bekommen?

Meiner kommt nächste Woche und langsam steigt die Vor - Freude! Was meint Ihr, ist es noch zu früh für die Sommerreifen?

Ja ganz neu.
Die Fertigung geht bestimmt so schnell weil es die letzten seiner Art sind.

Geworden ist es ein:
Tiguan "LOUNGE" Sport & Style 4MOTION BM Techn. 2,0 l TDI SCR 110 kW (150 PS) 6-Gang.
Deep Black Perleffekt
Fernlichtregulierung "Light Assist"
Elektronische Differenzialsperre XDS
Verkehrszeichenerkennung
CarStick
Anhängevorrichtung anklappbar
Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km
"Volkswagen Media Control" und App-Connect
USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN
Geschwindigkeitsregelanlage
Gepäckraumboden herausnehmbar
Reifenfülldruck-Kontrollsystem für Fahrbereifung
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der
Gepäckraumklappe

WartungPlus-Paket

Es waren Brutto knapp 40.000

Na ja Sommerreifen ? Kaufen würde ich jetzt keine mehr.
Hier hat's gestern und heute ca. 15 cm Schnee gegeben, im April ist hoffentlich damit Ende.

Na dann herzlich Glückwunsch zum "neuen"!

Mit den Sommerreifen meinte ich, bei meinem neuen sind aktuell Sommerreifen drauf und die Winterreifen liegen im Kofferraum. Deshalb die Frage, ob ihr jetzt noch die Winterreifen drauf machen würdet.

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 5. März 2016 um 14:09:55 Uhr:


Na dann herzlich Glückwunsch zum "neuen"!

Mit den Sommerreifen meinte ich, bei meinem neuen sind aktuell Sommerreifen drauf und die Winterreifen liegen im Kofferraum. Deshalb die Frage, ob ihr jetzt noch die Winterreifen drauf machen würdet.

Das kommt darauf an wo Du wohnst.
In den Bergen in jeden Fall.
Der Langzeit-Wetterbericht sagt sinkende Temperaturen bis Ostern.

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 5. März 2016 um 14:09:55 Uhr:


Deshalb die Frage, ob ihr jetzt noch die Winterreifen drauf machen würdet.

Zumindest bis Mitte/Ende April sollten meiner Meinung nach Winterreifen montiert sein...
Es kann jeden Tag (in ganz D-Land!) noch überraschende Nachtfröste geben und dann schaust Du sparsam aus der Wäsche.
Sicher ist sicher... 😉

Hi,
in jedem Fall Winterräder drauf. Selbst hier im absoluten Flachland, Nordwesten der Republik mit Blick auf Ostfriesland, haben wir jetzt fast jeden Tag Reifglätte, in den letzten Tagen mehrere schwere Unfälle auf den umliegenden Autobahnen durch plötzlich einsetzende Hagelschauer.

MfG
H.S.

Ok vielen Dank! Dann werd ich am Montag nochmals beim freundlichen anrufen und Winterreifen wechseln lassen.

Bisher war das Wetter bei uns, was Schnee und Frost angeht, eher verhalten aber man weiß ja nie.

Guten Abend,

ich habe ein Angebot für einen Tiguan von Privat sehr gepflegt mit 100000km.
Bj 2013 2,0tdi.
Ich muss mir den noch genau anschauen was er alles hat aber laut Aussage gehobene Ausstattung.

Leider wurde schon einmal der Turbo (und somit auch gleich der Zahnriemen gewechselt.)
Scheckheftgepflegt ist er auch.
Preislich soll er bei etwa 10000€ liegen.

Ich benötige Ihn Montags 120km Freitags das gleiche jeweils Autobahn und am Wochenende vorwiegend für den Pferdehänger.

Was meint Ihr auf was muss ich unbedingt achten bzw macht es Sinn wenn er den Turbo schon einmal gewechselt hat?
Er ist sehr günstig, das macht mich skeptisch.
Wiederum wurde er einem sehr guten Bekannten angeboten, der ihn jedoch nicht brauchen kann.

Was sagt Ihr.Kaufen ja oder nein?
Hilfe ich weiß nicht weiter!!!!!! ausrufezeichen kosten nix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2,0 TDI BJ 2013 kaufen ja oder nein?' überführt.]

Warum ist der wohl so günstig???
Einen Diesel mit Euro 5 zu einem vernünftigen Preis verkaufen ist zur Zeit fast unmöglich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2,0 TDI BJ 2013 kaufen ja oder nein?' überführt.]

Ja das passt und wird in Zukunft bestimmt nicht besser werden.Aber da wir ein Zugfahrzeug benötigen und es kaum Benziner gibt die bezahlbar sind und 2 Tonnen dürfen stellt sich die Frage nicht.Mich irritiert nur der getausche Turbo? Nicht da was faul ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2,0 TDI BJ 2013 kaufen ja oder nein?' überführt.]

Zum Thema Turbo kann ich leider nicht weiterhelfen.
Kauf von Privat birgt immer irgendwo ein Risiko, habe aber schon viele gekauft und keine Probleme gehabt.
Wenn er scheckheftgepflegt von VW ist, und für die Reparatur eine nachvollziehbare Rechnung von der Fachwerkstatt vorliegt.
Wann war denn die Reparatur? Da müßte es eigentlich noch Kulanz von VW gegeben haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2,0 TDI BJ 2013 kaufen ja oder nein?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen