ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kaufberatung TDM, konkretes Angebot mit Bitte um Bewertung

Kaufberatung TDM, konkretes Angebot mit Bitte um Bewertung

Yamaha TDM 850
Themenstarteram 1. Januar 2021 um 7:59

Hallo!

Zunächst mal wünsche ich allerseits ein gutes neues Jahr!

Dann zu einem Thema, die viele vermutlich nervt, Stichwort: Budgetmotorrad.

Hat jemand Erfahrung mit der TDM 850 und kann mir sagen ob es Sinn macht, solch ein altes Schätzchen noch anzuschaffen?

Es geht um ca. 1-3.000 Km p.a. Auch mal Kurzstrecke im Ort, Ausflüge über die Landstraße.

Es sollte jedoch möglich sein, auch mal mit 160 Km/h 40 Km Autobahn bequem zu fahren (in die nächste Stadt).

Es geht mehr um das "Könnte", als um das "Werde". Habel letztes Jahr meine Harley verkauft, fühle mich ohne Motorrad kastriert und hätte gerne ein spottbilliges, sicheres, einigermaßen kräftiges Motorrad dastehen, um zu wissen, dass ich meine Eier noch nicht komplett an der Familientheke abgegeben habe...

Die Maschine sollte noch einigermaßen zuverlässig sein. Wenn ich Lust habe zu fahren, sollte sie auch laufen.

Sie muss aber keine 15.000 Km Afrikatour mehr mitmachen. Höchstens nochmal Faak und ein Bisschen Alpen, also 1.000 Km Touren.

Das Ganze dann für vielleicht noch für 5-6 Jahre. Dann verschenke ich sie gerne an einen Bastler weiter.

Bin ein gemächlicher Motorradfahrer. Die Leistung der TDM sollte wohl für mich leicht ausreichen, nehme ich an. Das Fahrwerk kann sicher mehr als ich, sofern es noch i.O. ist.

Daher die Frage, ob man eine solche Maschine mit über 50.000 Km noch kaufen kann, oder ob sie mit 90% Wahrscheinlichkeit völlig verschlissen ist.

Bastelskills und Garage sind vorhanden. Für einigermaßen vernünftige Pflege und Wartung würde ich sorgen.

Motorrevisionen usw. kommen allerdings nicht in Frage.

Lohnt es sich, z.B. diese Maschine hier anzusehen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Falls nicht, was würdet Ihr konkret empfehlen an Budgetmaschinen?

Die hässliche XJ 900?

Eine Bandit?

Reine Sportler kommen eher nicht in Frage, bin bald 50 und die Handgelenke machen das nicht mehr so gut mit. Tourer sind allerdings auch nicht verkehrt. Bin da nicht festgelegt.

Am Liebsten hätte ich einen dicken, zuverlässigen Chopper, was aber nicht im 2021er Budget liegt.

Mehr als 1-2 kEur will ich dafür nicht ausgeben. Ich will das Mopped finanziell in keinster Weise spüren. Der Pool für meine Frau geht leider vor....

Freue mich auf ein wenig Brainstorming.

Auch Angebote sind natürlich willkommen.

Besten Dank schon mal und Grüße,

ZK

Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

@madin20VT schrieb am 2. Januar 2021 um 12:51:20 Uhr:

 

Bei MIR spielt es bei Meiner TDM auch eine Rolle weil sie so Günstig war und ich mir wirklich oft denke, schau andere Kaufen sich für 10.000ende Euros ein Motorrad Nehmen einen Kredit auf und ich mach das mit am 500 Euro Moped, fahr denen davon und hab den spaß meines Lebens. Auf einer R1250 GS ginge das nicht.

Warum soll man auf einer R1250GS nicht den Spaß seines Lebens haben? So eins "Schwachsinn" habe ich lange nicht mehr gehört!

Soll doch jeder das kaufen und fahren was er vermöchte und damit Spaß haben. Ich z.B. hätte nie Spaß auf so einer "Gurke" wie der GS500E. Aber unterstelle ich deswegen allen GS500E-Fahreren keinen Spaß zu haben? Spaß kann man mit jeden Bike haben und nur weil ein Buke vielleicht 20.000Euro kostet soll es keinen Spaß machen? Und ja, es gibt auch Leute die kaufen sich so ein Bike ohne Kredit aufzunehmen. Soll doch jeder das machen was er für sich für richtig hält.

Da bin ich voll dabei.

Man darf eben nicht dran denken, was so ein neues Motorrad gekostet hat, GS oder andere. "Die Freude am Fahrzeug muss noch da sein, wenn der Preis schon schon lange vergessen ist" (frei nach Rolls- Royce). Hat man den Preis immer im Hinterkopf und sich das Geld gerade so aus den Rippen geleiert oder finanziert, kann der "Spaß" schon leiden.

20.000 würde ich momentan nicht für ein Krad ausgeben als selbständiger muss man die Kohle zusammenhalten darum bleiben meine drei zwanzigjährigen....

Wer behauptet, auf einer GS500 den Spaß seines Lebens zu haben, sieht das eben so. Ich verstehe es nicht, das Ding bewegt sich gerade so von der Stelle, wenigstens etwas dynamische Fortbewegung sieht im allgemeinen anders aus. Nur weil einer damit nach sonstwo hingefahren und zufrieden ist, sagt nichts aus, höchstens, dass derjenige nichts wirklich langstreckentaugliches gefahren hat. Mit 45 PS und zwei Personen über Alpenpässe ist wohl eher Quälerei als Spaß.

Ich finde es lustig, wenn Leute mit einem sehr alten Billigeimer gerade diejenigen mit teuren Motorrädern ( besonders GS) "anfeinden". So wie Entenfahrer, die ihre Gurke als einzig wahres Auto sehen

Die TDM ist ein solides Motorrad welches bei seinem Erscheinen der Zeit voraus war. Heute hat jeder Anbieter ein Fun/Enduro/Touren Bike im Programm.

Die hier vorgeschlagenen NTV und SV650 sind gut, aber doch etwas anders aufgestellt als die TDM

Zitat:

@driver001 schrieb am 2. Januar 2021 um 15:33:27 Uhr:

Zitat:

@madin20VT schrieb am 2. Januar 2021 um 12:51:20 Uhr:

 

Bei MIR spielt es bei Meiner TDM auch eine Rolle weil sie so Günstig war und ich mir wirklich oft denke, schau andere Kaufen sich für 10.000ende Euros ein Motorrad Nehmen einen Kredit auf und ich mach das mit am 500 Euro Moped, fahr denen davon und hab den spaß meines Lebens. Auf einer R1250 GS ginge das nicht.

Warum soll man auf einer R1250GS nicht den Spaß seines Lebens haben? So eins "Schwachsinn" habe ich lange nicht mehr gehört!

Soll doch jeder das kaufen und fahren was er vermöchte und damit Spaß haben. Ich z.B. hätte nie Spaß auf so einer "Gurke" wie der GS500E. Aber unterstelle ich deswegen allen GS500E-Fahreren keinen Spaß zu haben? Spaß kann man mit jeden Bike haben und nur weil ein Buke vielleicht 20.000Euro kostet soll es keinen Spaß machen? Und ja, es gibt auch Leute die kaufen sich so ein Bike ohne Kredit aufzunehmen. Soll doch jeder das machen was er für sich für richtig hält.

Scheinbar fühlt sich jemand angesprochen.

Ihr beide solltet wohl mal meinen Text lesen und verstehen.

Da war keine anfeindung oder sonst was drin und auch nicht gedacht! Mir ist's ziemlich egal wer was für ein Motorrad fährt.

Oder wer wie viel Schulden für sein Krad machen will.

Mir ist's auch egal dass ihr sagt die gs500e sei eine Gurke mit der man von jedem überholt wird, weil die sich gerade so von der Stelle bewegt.

Meine Kernaussage zu Budget Motorrädern hier war, (war so gedacht) dass man für 2000 so viele verschiedene Motorräder bekommen kann und verschiedene ansehen und Probe fahren sollte.

Und des es MIR an MEINER TDM freude bereitet weil sie günstig war und ich damit genauso weit, genauso entspannt und zumindest in den Alpen mindestens genauso schnell (im legalen Bereich) unterwegs bin wie einer mit seiner 1250gs. Aber 1/20 bezahlt hab. Ich sag nicht das die BMW Fahrer keinen Spaß haben, das habt ihr reininterpretiert. Aber den spas wie ich haben die med weil die wissen ihr karren kostet 20.000 villt macht denen aber auch genau das Spaß, dass sie denken ja ich hab mir eine bmw geleistet wie 10.000 andere auch super Moped top.

Mir macht's auch Spaß beim Fahrsicherheitstraining die älteste Karre zu haben andere schämen sich dafür vielleicht sogar.

 

 

Keine Angst ich wollte auch nicht darauf hinaus, dass irgend ein Motorrad das sich gerade selbst bewegt gut oder schlecht sei. Ich wollte mit dem Trip nach Sardinien darauf aufmerksam machen, dass es möglich ist. Wenn man leidensfähig ist. Und dass der Motorradkauf gerade in der 2000 Euro Klasse echt davon abhängt was man will. Für 2000 bekommt man auch eine FJ1200, super Reisebomber. Oder eine Bandit 1200 oder die ntv650, oder die sv650 das sind grundlegend verschiedene aber gute Motorräder.

Wenn man was agiles wie z.b. eine Honda hornet haben will, muss man bedenken dass der Weg zum Lieblingspass beschwerlicher ist als mit einer fj1200. Andersrum ist ein leichtes agiles Motorrad in dem Bergen oft spaßiger.

Das gilt es abzuwägen.

Die TDM ist durchaus ein guter Kompromiss.

 

am 2. Januar 2021 um 20:03

Es ging hier ganz konkret um die TDM und nicht um andere Gurken. Da lag der Fehler.

Ein Arbeitskollege hatte früher die 3VD im Urlaub geliehen, und war so begeistert, dass er sie sich einige Jahre später als Zweitmotorrad gekauft hat. Den kauf meiner TDM900 habe ich nie bereut. Ich könnte jetzt einige Extras nennen, die man Bestellen könnte, aber dann wäre es kein Budget-Motorrad mehr...

Da meine Tochter an die Mosel gezogen ist gucke ich mehrnals in der Woche (hauptsächlich aus Neugierde/langeweile) über die mobile.de App nach meinem Modell als Zweitmoped. Auch unter 2500 Euro sind immer wieder TDM900A schnäppchen dabei, die sogar ABS haben.... Nur sind die sehr schnell verkauft, und stehen auch nicht gerade in der Nähe.

Das schöne an der Sache ist, dass der TE keine Lust mehr hat, sich zu äußern.

TDM gekauft, was anderes, nix?

Zitat:

@MvM schrieb am 15. Januar 2021 um 15:06:23 Uhr:

Ein Arbeitskollege hatte früher die 3VD im Urlaub geliehen, und war so begeistert, dass er sie sich einige Jahre später als Zweitmotorrad gekauft hat. Den kauf meiner TDM900 habe ich nie bereut. Ich könnte jetzt einige Extras nennen, die man Bestellen könnte, aber dann wäre es kein Budget-Motorrad mehr...

Da meine Tochter an die Mosel gezogen ist gucke ich mehrnals in der Woche (hauptsächlich aus Neugierde/langeweile) über die mobile.de App nach meinem Modell als Zweitmoped. Auch unter 2500 Euro sind immer wieder TDM900A schnäppchen dabei, die sogar ABS haben.... Nur sind die sehr schnell verkauft, und stehen auch nicht gerade in der Nähe.

Ich weiß ja nicht welche KM Stände du eingibst, aber hier im Süden ist man bei einer TDM900 bei 15-25tkm mit 3000-4000€ dabei. Das sind keine Schnäppchen. Ich hatte letztes Jahr Glück und habe eine 900er mit 12tkm ergattert. Zustand unverbastelt und als hätte sie keine Sonne gesehen. Über den Preis schweige ich.

Zitat:

@13inch schrieb am 15. Januar 2021 um 20:28:55 Uhr:

Ich weiß ja nicht welche KM Stände du eingibst, aber hier im Süden ist man bei einer TDM900 bei 15-25tkm mit 3000-4000€ dabei. Das sind keine Schnäppchen. Ich hatte letztes Jahr Glück und habe eine 900er mit 12tkm ergattert. Zustand unverbastelt und als hätte sie keine Sonne gesehen. Über den Preis schweige ich.

Meine Suche ist ganz simpel:

Yamaha: TDM / Extras: ABS / Standort: keine Eingabe

Es empfielt sich auch die Beschädigten Fahrzeuge anzeigen zu lassen. Manchmal haben sie nur leichte optische Mängel. (Umfaller)

am 16. Januar 2021 um 17:08

Das gilt nur, wenn man unbedingt ABS haben will.

Ansonsten würde ich eine 4tx aus 2000 den ersten 900ern vorziehen. Und gute 4tx sind unter 2000 zu haben.

Moin,

Ich kabe einen 4tx zuverkaufen bj2001, in oktober neue TÜV, kettensatz, Öl, Anfang 2020 vergaser komplett von Topham neu gemacht. Farbe ist schwarz km36000.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. Januar 2021 um 21:03:07 Uhr:

Es ging hier ganz konkret um die TDM und nicht um andere Gurken. Da lag der Fehler.

Nope. Ganz unten im Post.

Die Posts waren wohl nicht die besten in meiner Zeit hier aber doch denke ich wohl so. Schwäbischer Gedanken Gang, billig und trotzdem super.

Ich freu mich auch wenn ich mitm Auto unterwegs bin mich einer überholt und dafür Sprit verbläst, an der nächsten Ampel aber vor mir steht ??

Mahlzeit. Ich suche ganz entspannt. ebenfalls nach einer Maschine. Die TDM 850 gefällt mir optisch sehr gut. Nun steht in meiner Nähe eine mit 100000km mit TÜV bis 07/24 und Kofferset für 1100€. Jetzt stellt sich mir die Frage ob sich ein anschauen bei der hohen Laufleistung überhaupt noch lohnt. Weil etwas Guthaben für die nächste 3-4 Jahre bei gefallen auch gern länger hätte ich schon. Danke Euch.

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2319699567-305-19878?...

 

Gruß Lone

Kaufe Dir lieber eine TDM900, die hat Einspritzung und keinen Vergaser. Wenn Du nicht regelmäßig fährst könnte es zu Problemen führen. 100tkm sind kein Problem,

schau nur , dass sie dicht ist!

Alles klar. Dankeschön.

am 6. Januar 2023 um 5:45

Eine der letzten 850er würde ich den ersten 900ern vorziehen. Besser sind erst die 900A mit ABS.

Diese 96er aus ebay ist aber nicht original. Die Spiegel sind z.B. von einer 2000er. Eine 2000er kann man nehmen, dann muss aber der Rest an den Spiegeln hängen :) Darauf achten, dass die Ventilspielkontrolle regelmäßig alle 40.000 km gemacht wurde. Ansonsten problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kaufberatung TDM, konkretes Angebot mit Bitte um Bewertung