Kaufberatung TDI
Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.
Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.
Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.
Die Rate tut mir aber nicht weh...
Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.
Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.
Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...
Danke!!!
612 Antworten
Der kann ein Dekra Gutachten besorgen...kann ich anfordern aber wird wahrscheinlich auf meine Kosten gehen...
Klar ihr habt hier und da recht und ich nehme alle Beiträge wahr!
Aber eine Überprüfung der Angaben: Wohnort Halter, Adresse VW Werkstatt stimmen mit den paar km überein. Ich wüsste nicht was am Auto faul sein soll, denn nach der letzten Inspektion gute 10.000 km gefahren ist. Und als Leasing Fahrzeug wird am Ende alles geprüft.
Außerdem war der Halter nicht armselig.
Wie gesagt ich bekomme Montag noch die Historie.
Aber ganz ehrlich, es ist ok skeptisch zu sein und das bin ich dauerhaft. Aber man kann sich auch alles schlecht reden. Und wor leben ib Deutschland, wo es Gesetze gelten. Kennt ihr die Beweilastumkehr? Er verkauft das Auto als Händler und nicht als Privatpersonen. 437 i.V. 477 BGB...
Ich kann aber gerne fragen was ein Dekragutachten kosten würde
Ehmm ich meinte Felgen für Winterreifen! Die will ich erst später kaufen. Ich kaufe dann jetzt 4 Winterreifen und montiere die auf die Felgen die jetzt vorhanden sind
@Verbal
Also ich wünsche dir gute Fahrt und viel Glück mit dem Diesel ! Du musst dich hier nicht rechtfertigen ! Jeder tickt anders (jetzt nicht nur auf dieses Thema bezogen) - der eine plant alles pedantisch durch und verpasst dann auch einen Teil des Lebens , der andere geht mehr Risiko ein , ansonsten wäre es ja langweilig. Ein Teil hier hat Tips gegeben die dir hoffentlich weitergeholfen haben.
Am Ende entscheidest Du.
Manche sitzen hier wirklich auf einem sehr hohen Ross!
Ähnliche Themen
Liebe Gemeinde ich stell ich hier mal die Frage an die vielen Spezialisten,
ob es machbar ist die verlängerten Schaltwippen vom neuen R - Tiguan 2021 ( Bild anbei )
an meinen neuen R-Liner von 11/2020 zu verpflanzen bzw. umzurüsten???b
Für Eure Unterstützung bedanke ich mich schon mal ganz herzlich vorab.
liebe Grüße vom jogi318
Bitte dort: https://www.motor-talk.de/.../...ippen-verlaengerung-t6322469.html?...
weiterlesen und fragen. Hier geht es um eine Kaufberatung.
Zitat:
@Verbal schrieb am 29. Januar 2021 um 20:40:45 Uhr:
Ehmm ich meinte Felgen für Winterreifen! Die will ich erst später kaufen. Ich kaufe dann jetzt 4 Winterreifen und montiere die auf die Felgen die jetzt vorhanden sind
Das ist doch wirtschaftlicher Unsinn. Der R-Line hat mindestens 19“-Felgen, wenn nicht sogar 20“.
Bei 19“ kosten die 4 Reifen als 255er ca. 120 EUR mehr als z.B. 17“ mit 235ern. Dazu kommt noch 1 zusätzliche Reifenmontage, die nochmals ca. 50 EUR kostet. Später hast du dich wegen der Reifen dann schon auf 19 oder 20“ festgelegt - die Felgen Kisten dann auch nochmal deutlich mehr.
Wirtschaftlicher ist es wohl, wenn du jetzt einen neuen Winterradsatz kaufst und den Mehrpreis dann halt mehr finanzierst.
Winterräder mit Goodyears in 235/60 R17 mit CMS C22 kosten bei meinem Reifenhändler 1.004€ mit Montage.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
P.S.: Für die schönen Sommerfelgen ist es auch besser, wenn die kein Salz sehen und kein Streugut den Lack zerschießt.
Du hast recht. Werde dann wenn soweit ist Winterreifen auf Felgen investieren und gut ist
Im Fahrzeugschein sind nur 215/65 R17 eingetragen
?
Die Größe sieht bestimmt besch....aus lach
Deswegen hatte ich ja auch die Größe mit 235/60 R17 genannt.
Das sieht dann so aus, wie bei meinem R-Line. Ich hänge mal ein paar Fotos an.
Die Zubehörfelgen haben eine ABE, in der die zulässigen Reifengrößen eingetragen sind.
Die Felge kostet nur 88 €, da braucht man über Stahlfelgen mir Radkappen nicht nachdenken.
Die Lackierungen gibt es in Silber, Schwarz und Graphit.
Nach 3 Jahren Winternutzung sehen sie noch wie neu aus.
Darüber hinaus gibt es eine hohe Anzahl anderer Felgen - natürlich auch mit größerem Durchmesser. Der Radumfang bleibt immer nahezu gleich, wobei der von mir empfohlene Reifen den größten Umfang hat.
Die Goodyears bauen auch breiter als andere Fabrikate. So sind Hankooks viel schmaler, obwohl sie die gleiche Größenbezeichnung haben.
Den Preis habe ich bei reifen-vor-Ort.de ermittelt. Beim Reifenalter musst du aufpassen, so werden neue Goodyears aus 2017/2018 angeboten, in meiner Preisermittlung habe ich frische genommen. Wenn du unbedingt sparen möchtest, sei Dir aber bewusst, dass diese wegen der Aushärtung der Gummimischung dann auch eher erneuert werden sollten.
Gruß aus’m Ländle ... wo das Sparen Tradition hat
Ulrich
Sry bin aber wirklich ahnungslos. Für meine Reifengröße, was für Flegen benötige ich, also welche Felgengröße? Müssen die Felgen R17 oder wie verstehe ich das? Danke
Wären solche richtig?
https://www.felgenshop.de/.../?...
Und Reifen wären diese ja günstig aber gut! Oder verpasse ich was?
Die Reifen haben nur einen Speedindex bis 190 kmh...
Eher die: https://www.reifendirekt.de/.../R-389544
Ok danke. Wäre bei 969 Euro mit den Felgen dann.
Wie gesagt, weiß nicht ob GJR auf Alugelgen, wobei ich gelesen habe hier,dass das Salz auf die R Line Alufelgen nicht gut ist. Also bliebe der Tausch übrig...
Denke bitte unbedingt auch daran, zu prüfen, ob dein Tiguan RDKS-Sensoren braucht. Beim Komplettrad müsstest du die dann gleich mitbestellen.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 30. Januar 2021 um 11:31:28 Uhr:
Denke bitte unbedingt auch daran, zu prüfen, ob dein Tiguan RDKS-Sensoren braucht. Beim Komplettrad müsstest du die dann gleich mitbestellen.Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Also ich gehe mal davon aus dass sowas verbaut ist bei der Ausstattung. Wo kann ich das sehen?
Und das bestellt man wo genau?
Kauft man aber einmalig oder wie
Sowas?
https://www.rsu.de/.../suchergebnisse?...(7);aSubType🙁30);stock🙁(%22gte:1.00%22));&sort=ranking:desc&idVehicleindex=6903677