Kaufberatung TDI
Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.
Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.
Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.
Die Rate tut mir aber nicht weh...
Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.
Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.
Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...
Danke!!!
612 Antworten
Ich würde gerne sofort ein Tiguan 2.0 TDI BiTurbo probefahren jedoch gibt es nichts in der Nähe 200 Kilometer weit weg oder noch mehr. Daher kann ich so nicht sagen wie gut der geht
Zitat:
@WW124260E schrieb am 3. Mai 2022 um 15:49:22 Uhr:
Ich würde gerne sofort ein Tiguan 2.0 TDI BiTurbo probefahren jedoch gibt es nichts in der Nähe 200 Kilometer weit weg oder noch mehr. Daher kann ich so nicht sagen wie gut der geht
Wenn du einen GTI in der Nähe hast, fahre den. Der Bi geht nur etwas schneller. 😁
Wahrscheinlich lustig. Der Tiguan ist ja ein paar bzw. ein Zehntel schneller als der NORMALE Golf 7/ Golf 8 GTI.
Gegen Performance und aufwärts hat er natürlich keine Chance.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. Mai 2022 um 13:35:22 Uhr:
Wahrscheinlich lustig. Der Tiguan ist ja ein paar bzw. ein Zehntel schneller als der NORMALE Golf 7/ Golf 8 GTI.
Gegen Performance und aufwärts hat er natürlich keine Chance.
Also meint er es ernst ;D
Hi,also der bitdi geht schon ganz gut,und ist auch nicht langsam,dann fängt er aber auch ordentlich an zu saufen und zieht sich schon mal wenn der Gas Fuß schwer ist 15-18 Liter durch die düsen,das sollte man vor Kauf schon wissen.(bei den Preisen heute)
Hallo,
ich interessiere mich für einen Allspace mit dem o.g Motor und Getriebe.
Das Fzg. ist vollausgestattet inkl. Standheizung, Dynaudio, DCC usw.
Hat jemand ggf. Erfahrungen mit der Motor / Getriebe Kombination evtl. auch als Zugfahrzeug?
Ich würde Ihn zum Ziehen eines 1350 kg Wohnwagens nutzen (nicht nur Flachland).
Danke im Voraus!
Grüße
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung Allspace 2.0 TDI 4M 150 PS Schaltgetriebe' überführt.]
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. Mai 2022 um 13:35:22 Uhr:
Wahrscheinlich lustig. Der Tiguan ist ja ein paar bzw. ein Zehntel schneller als der NORMALE Golf 7/ Golf 8 GTI.
Gegen Performance und aufwärts hat er natürlich keine Chance.
Das war mein ernst. Ich sprach auch nie von einem " Performance" Oder "R". Obwohl selbst der Performance als "Frontkracksler" bei Feuchtigkeit seine Kraft nicht so auf die Strasse bekommt wie der Bi mit seinem Allrad. Und nebenbei, probieren werde ich das nie, weil das dahingleiten , mir persönlich, deutlich mehr gefällt. Aber schneller wäre er gegen Serien GTI. Und da WW124260E wissen wollte wie gut der BI geht, aber keinen Bi in der Nähe hat , fand ich den Vergleich , wegen fast gleicher Beschleunigung, passend.
Finde ich auch passend, ohne Frage. Nur fährt sich ein GTI als Kompaktwagen insgesamt ganz anders.
Aber bei der Längsbeschleunigung hast du völlig Recht. Da tun sich GTIs und GTDs schon gegen meinen 190er TDI im Passat mit Allrad schwer.
Tiguan kostet. Mit Allrad sind die Inspektionen richtig teuer, wegen der aufwendigen Wartung. Dann kommt das höhere Gewicht beim Verbrauch hinzu.
Bin damals vom Tiguan auf Touran umgestiegen.
Inspektionen ca. 250 € günstiger und beim Verbrauch, der beim Tiguan mit 1,5 bis 2 Ltr. höher ist, ein teurer Spaß. Ich würde nach einem Touran Ausschau halten.
Zitat:
@Topper-Harley schrieb am 20. Mai 2022 um 18:01:50 Uhr:
Hallo,ich interessiere mich für einen Allspace mit dem o.g Motor und Getriebe.
Das Fzg. ist vollausgestattet inkl. Standheizung, Dynaudio, DCC usw.
Hat jemand ggf. Erfahrungen mit der Motor / Getriebe Kombination evtl. auch als Zugfahrzeug?
Ich würde Ihn zum Ziehen eines 1350 kg Wohnwagens nutzen (nicht nur Flachland).
Danke im Voraus!
Grüße
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung Allspace 2.0 TDI 4M 150 PS Schaltgetriebe' überführt.]
Hi, die Kombination rockt! Macht richtig Spaß! Ist eine gute Wahl.
Greif zu, Ehe es zu spät ist! Dynaudio ist toll, habe ich selber.
also...
ich persönlich kaufe meine Fahrzeuge weil sie mir gefallen müssen, mein Hobby sind !
Das eine Schrankwand wie der Tiger mehr verbraucht als ein Touran ist irgendwie doch logisch!
Gewicht beim 4WD Tiguan irgendwo bei 1,9 t aber ich fahre mit dem Auto ja auch nicht jede Woche zum Service 🙂
Ich kann ein Fahrzeug nicht nur nach Kosten beurteilen, ein Auto hat auch Seele! 😁
außer du brauchst das Teil nur um von A > nach > B zu kommen, das geht aber mit den Öffentlichen auch und ist noch billiger!
Gruß