Kaufberatung TDI
Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.
Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.
Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.
Die Rate tut mir aber nicht weh...
Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.
Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.
Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...
Danke!!!
612 Antworten
Denke das Thema ist zu kurz gegriffen.
Sitz ist nicht Sitz.
Und zwischen den Sitzen im Tiguan ist durchaus ein Unterschied.
Die Standard Sitze im Life sind nicht schlecht, die Komfort Sitze im Elgance finde ich besser, halten aber keinesfalls mit den Ergo-Sitzen mit.
Die Sitzposition im Tiguan ist höher, der Einstieg dadurch IMO bequemer.
Die Ergo-Sitze im Passat fühlen sich für meinen Geschmack besser an und das war auch einer der Hauptgründe für den Passat. Nachteil die tiefe Sitzposition.
Allerdings ist eine s.g. "Liegendposition" i.d.R. ohnehin eine ungesunde Sitzposition.
Somit ja, Probefahren hilft, aber bitte auch auf den eingebauten Sitz achten.
Einer der schlechtesten Sitze waren die Standard Sitze im Trendline Golf, während die Sitze im Comfortline einen wesentlich besseren Eindruck hinterließen.
Ach so, Größe 186cm
Aber jeder bevorzugt anderes.
Generell an den Assis würde ich es aber keinesfalls festmachen, um eine unbequeme Sitzposition rechtfertigen zu können.
Von meiner Seite her, hätte ich mir aber auch beim Tiguan für längere Fahrten keine Sorgen gemacht.
Richtig schlechte Sitze hätte ich dort nicht vorgefunden.
PS: Passat ist fad, der Tiguan hinterlässt den Eindruck eines "Rentnerfahrzeuges"😉 (nicht böse gemeint)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
:-) Ich bin "Rentner" und ich liebe ihn - den alten wie den neuen...und bewege ihn gemächlich wie sportlich - und beides gern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Ja der Seitenhalt der Tiguansitze ist nicht so gut, gewöhne mich aber schon langsam dran. Rest finde ich ok also Sitzwinkel, Lordose und Beinauflage.
Bei meinem Autohaus ist eine Probefahrt auch über WE möglich und auch die Kilometer dabei sind verhandelbar.
Also teste noch Mal an und justiere nach, wird schon!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 10. Juni 2021 um 20:50:40 Uhr:
Denke das Thema ist zu kurz gegriffen.
Sitz ist nicht Sitz.Und zwischen den Sitzen im Tiguan ist durchaus ein Unterschied.
Die Standard Sitze im Life sind nicht schlecht, die Komfort Sitze im Elgance finde ich besser, halten aber keinesfalls mit den Ergo-Sitzen mit.Die Sitzposition im Tiguan ist höher, der Einstieg dadurch IMO bequemer.
Die Ergo-Sitze im Passat fühlen sich für meinen Geschmack besser an und das war auch einer der Hauptgründe für den Passat. Nachteil die tiefe Sitzposition.
Allerdings ist eine s.g. "Liegendposition" i.d.R. ohnehin eine ungesunde Sitzposition.
Somit ja, Probefahren hilft, aber bitte auch auf den eingebauten Sitz achten.
Einer der schlechtesten Sitze waren die Standard Sitze im Trendline Golf, während die Sitze im Comfortline einen wesentlich besseren Eindruck hinterließen.
Ach so, Größe 186cm
Aber jeder bevorzugt anderes.
Generell an den Assis würde ich es aber keinesfalls festmachen, um eine unbequeme Sitzposition rechtfertigen zu können.Von meiner Seite her, hätte ich mir aber auch beim Tiguan für längere Fahrten keine Sorgen gemacht.
Richtig schlechte Sitze hätte ich dort nicht vorgefunden.PS: Passat ist fad, der Tiguan hinterlässt den Eindruck eines "Rentnerfahrzeuges"😉 (nicht böse gemeint)
Wenn Tiguan, dann auch als R-Line, der sah echt schick aus.
Aber leider hatte das Exemplar kein Tempomat, daher ist dieser wohl ohnehin raus wenn ich ernsthaft drüber nachdenke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hab ein anderes Problem mit der Sitzeinstellung.
Bin 180 und sitze gern hoch dann sehe ich aber die Symbole vom HUD nicht mehr, und ja, ich weiß das ich den Winkel verstellen kann!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Zitat:
@SE127 schrieb am 11. Juni 2021 um 06:34:07 Uhr:
Aber leider hatte das Exemplar kein Tempomat, daher ist dieser wohl ohnehin raus wenn ich ernsthaft drüber nachdenke.
Bist Du ganz sicher?
Der Tempomat nennt sich bei den Modellen Highline und R-Line "ACC" - das ist ein Tempomat gekoppelt mit dem Abstandsradar in der Front und gehört hier zur Serienausstattung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 11. Juni 2021 um 09:03:39 Uhr:
Zitat:
@SE127 schrieb am 11. Juni 2021 um 06:34:07 Uhr:
Aber leider hatte das Exemplar kein Tempomat, daher ist dieser wohl ohnehin raus wenn ich ernsthaft drüber nachdenke.Bist Du ganz sicher?
Der Tempomat nennt sich bei den Modellen Highline und R-Line "ACC" - das ist ein Tempomat gekoppelt mit dem Abstandsradar in der Front.
Habe es im Fahrzeug nicht gesehen und auch das Inserat jetzt mehrmals durchgeschaut nach ACC usw. Kann ich mir auch kaum vorstellen, da ansonsten ganz gut ausgestattet. Aber der Regler würde dann doch links am Lenkrad sitzen, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Ne, die ACC-Bedienung sitzt links im Multifunktionslenkrad, nicht als externer Hebel bzw im Blinkerhebel am Lenkrad
Das Teil nennt sich lt VW
"Automatische Distanzregelung ACC "stop & go", inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer"
und ist hier Serienausstattung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Für Vielfahrer kann man nur die Ergo-Sitze empfehlen, die sollte man sich gönnen und viel mit ACC unterwegs sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Zitat:
@SE127 schrieb am 11. Juni 2021 um 09:06:36 Uhr:
Habe es im Fahrzeug nicht gesehen und auch das Inserat jetzt mehrmals durchgeschaut nach ACC usw.
Zeige uns doch einmal dieses Inserat. Den Wagen wird keiner von uns Dir weg schnappen - wir haben alle schon einen Tiguan 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Gerade nachgefragt beim Verkäufer, leider tatsächlich kein Tempomat... schade, aber das ist leider dann das KO-Kriterium.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Ein Tempomat ließe sich bei VW auch nachrüsten, das ist kein KO-Kriterium, das hatte meine Frau auch bei ihrem ehem. Golf machen lassen... alles ist sauber ins MFL integriert worden, ist kein Hexenwerk.
Daher noch einmal: Zeige uns doch einmal das Inserat 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Gibt es überhaupt einen TIguan ohne ACC
Beim Eingangsposting stand von einem Firmenwagen
Nicht dass der TE da etwas verwechselt, Tempomat ist nicht 1:1 ACC
Bei einem Firmenwagen würde mich das schwer wundern.
Inserat bei einem Firmenwagen, na ja.😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Firmenwagen heißt längst nicht immer Neuwagen über VW-Leasing. Ich kenne einige Firmen, da wird ein gebrauchter Wagen den MA zur Verfügung gestellt.
Insofern ist das Konstrukt durchaus denkbar. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]
Das eh, aber ob das dann via Inserat gemacht wird.
Konstrukte gibt es ja viele, welches ist uns der TE ja auch bisher schuldig geblieben.
Kann ja auch eine gebrauchte Firmen-Kiste etc. sein.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unbequeme Sitzposition im Tiguan?' überführt.]