Kaufberatung

BMW 3er E90

Liebe Motortalk-Community,
ich brauche eure Hilfe. Ich hab mich nach langer Überlegungen für einem E90 entschieden. Gestern bin ich ihn Probe gefahren. Ich gebe euch paar Eckdaten zum Fahrzeug.

BJ:10/2010
97.000km
4te Hand wo 2 in der Familie waren
325i N53 3.L
Automatik
Scheckheft komplett bei BMW ausser letzte Wartung
Edition Exclusive

Also die Sache ist die, ich bin das erste mal ein E90 gefahren. Ich fahre sonst Golf 5 und ich hatte paar Probleme irgendwie. Die Lenkung war schon hart aber keine Geräusche. Beim Bremsen gabs trotz neuer Bremsbeläge und Bremsklötze vorne ruckeln. Ich muss sagen die Sommerreifen die er drauf hat sind komplett abgefahren kein Profil mehr nichts, sind von 2018 und können wirklich nicht mehr. Die hinteren Bremsen sind noch in Ordnung laut iDrive. Der Motor sowie Getriebe laufen 1A muss man sagen. Beim Kaltstart keine Geräusche beim Schalten nichts alles seidenweich. Ich dachte persönlich jetzt einfach, dass es am Servoöl liegt und das wahrscheinlich getauscht werden muss. Dann steht ein Ölwechsel jetzt an. Letzter Ölwechsel 86.900km jetzt hat er 97.000km. Sonst funktioniert wirklich alles ders bei BMW selber gewartet worden. Hat einen Injektor neu ein Radlager getauscht bekommen und das war‘s beim jetzigen Besitzer. Das Leder ist in einem sehr guten Zustand, alle Knöpfe und Elektronik funktionieren. Also eigentlich wenig zu bemängeln ausser die 2 Sachen: Reifen und Lenkung. Kann es an abgefahrene Reifen liegen dass es sich anders lenken lassen hat. Als ich aber 150-160km/h gefahren bin hat nix geruckelt, deswegen bin ich mir unschlüssig.

So das war viel aber lieber detailreich als zu wenig.
Er hat bei 11.500€ gestartet und ist jetzt bei 10.650€ ich würde noch mehr runtergehen wollen weil ein Winterreifen verliert Luft dann muss ich ihm sagen 2 Sätze reifen, Öl, Servoöl und aussen 1-2 Kratzer sind ja gewöhnliche Gebrauchsspuren.

Danke Im Voraus!
Joseph

15 Antworten

Die Servo im E90 ist einfach schwergänginger als in den meisten anderen Autos, das ist auch gewollt so. Sportlenkrad und breite Reifen verstärken das Ganze nochmal ein wenig. Trotzdem schau mal nach Ölverlust am Servobehälter und Lenkgetriebe

Der Preis scheint mir ziemlich gut, wie ist denn die volle Ausstattung? gibt's es Xenon, M-Paket,...?

Für den N53 legst du dir am besten mal 3000€ auf die Seite, wenn dann die Injektoren wieder neu müssen. Es gibt auch einige die nie Probleme mit ihren N53 hatten, die Möglichkeit bleibt aber bestehen

Ich würde bei den 325i Modellen immer wieder auf den N52 zurückgreifen.
Man siehts im Forum weit verbreitet: Der N53 ist sehr unzuverlässig.

die Probleme gibt's, keine Frage. Aber im Forum hat man natürlich auch überwiegend die Problemfälle, es stellt ja keiner einen neuen Thread auf weil sein N53 seit vielen Jahren gut läuft. Ähnlich wie beim N47, wenn man nur im Forum liest hat man das Gefühl dass der alle 50tkm seine Kette zerreißt und unkaufbar ist. Trotzdem ist es einer der am häufigsten verbauten Motoren in älteren BMWs und kann auch sehr lange halten.

Zitat:@xomember schrieb am 5. Juni 2025 um 11:56:04 Uhr:

Ich würde bei den 325i Modellen immer wieder auf den N52 zurückgreifen.

Man siehts im Forum weit verbreitet: Der N53 ist sehr unzuverlässig.

Ehrlicherweise sind es paar kleine Krankheiten und die Injektoren und einer ist schon gewechselt. Da sind wir bei dem N53 nicht so schlecht aufgestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:@Chrys144 schrieb am 5. Juni 2025 um 11:00:07 Uhr:

Die Servo im E90 ist einfach schwergänginger als in den meisten anderen Autos, das ist auch gewollt so. Sportlenkrad und breite Reifen verstärken das Ganze nochmal ein wenig. Trotzdem schau mal nach Ölverlust am Servobehälter und LenkgetriebeDer Preis scheint mir ziemlich gut, wie ist denn die volle Ausstattung? gibt's es Xenon, M-Paket,...? Für den N53 legst du dir am besten mal 3000€ auf die Seite, wenn dann die Injektoren wieder neu müssen. Es gibt auch einige die nie Probleme mit ihren N53 hatten, die Möglichkeit bleibt aber bestehen

Der hat Xenon, Kurvenlicht, Rückfahrkamera Sitzheizung und Tempomat…

Finde es ziemlich gut im gesamten

okay, hört sich gut an

Ich wollte das mit dem n53 nur gesagt haben, aber du scheinst ja bescheid zu wissen.

Zitat:@Chrys144 schrieb am 5. Juni 2025 um 12:17:30 Uhr:

okay, hört sich gut anIch wollte das mit dem n53 nur gesagt haben, aber du scheinst ja bescheid zu wissen.

würdest du wirklich so krass von dem abraten? er ist eigentlich ziemlich ruhig gelaufen etc.

wie gesagt, du musst damit rechnen dass die anderen injektoren auch hops gehen und vielleicht auch die Hochdruckpumpe. Deshalb bisschen Geld bei Seite legen. Wenn es dann doch nicht passiert kannst du dich freuen.

Wenn du den Wagen aber viele Jahre fahren willst ist es eigentlich sicher dass dich das trifft.

Zitat:@Chrys144 schrieb am 5. Juni 2025 um 13:51:20 Uhr:

wie gesagt, du musst damit rechnen dass die anderen injektoren auch hops gehen und vielleicht auch die Hochdruckpumpe. Deshalb bisschen Geld bei Seite legen. Wenn es dann doch nicht passiert kannst du dich freuen.Wenn du den Wagen aber viele Jahre fahren willst ist es eigentlich sicher dass dich das trifft.

verstehe danke dir!

Naja, ich sehe das so: Ein Gebrauchtwagenkauf birgt immer ein gewisses Risiko.

Der eine gibt mehr Kohle aus für ein Auto mit wenig Laufleistung und der andere gibt weniger aus für deutlich mehr Laufleistung. Es kann aber sein, dass das Fahrzeug mit weniger Laufleistung, mehr Probleme generiert als das andere.

Ich persönlich würde mich bei der E9x Serie immer um einen 6-Zylinder Diesel mit 3L Hubraum umsehen. Die haben mit Abstand am wenigsten Probleme. Ich habe meinen E93 für fast 3 Jahren um 12.000€ gekauft und hatte ca. 158.000km am Tacho. Bisherige Probleme, bis auf einer gebrochenen Feder vorne, absolut keine! Bin jetzt bei genau 192.000km.

Super Verbrauch und gute Leistung. Klar, wenn man bei euch in Großstädte wohnt, dann vielelicht weniger interessant, da nur EURO4 erfüllt wird, aber wenn es nichts ausmacht, dann würde ich da immer wieder zuschlagen.

Wenn sonst alles passt und Du hast noch finanzielle Reserven, dann schlag zu.

Ist halt kein Neuwagen und es fällt in dem Alter immer mal was an das ins Geld geht.

Abgefahrene Reifen kommen beim 90er nicht gut vor allem nicht wenn es breitere sind.

Zitat:
@Chrys144 schrieb am 5. Juni 2025 um 12:04:08 Uhr:
Aber im Forum hat man natürlich auch überwiegend die Problemfälle, es stellt ja keiner einen neuen Thread auf weil sein N53 seit vielen Jahren gut läuft.

Das ist richtig, und genau dahin stellt sich auch mein Argument. Mehr Problemfälle in Foren = wahrscheinlich mehr Probleme in echt. Der N52 ist hier deutlich weniger verbreitet, was auf eine höhere Zuverlässigkeit deuten kann.

Der N53 kann, wenn man Glück hat und eben eine Menge Geld in die Hand nimmt, auch eine lange Laufleistung auf die Beine stellen. Doch wenn man als Käufer sein finanzielles Limit festsetzt und auf lange, zuverlässige Laufleistung und geringere Wartungskosten schaut, dann sollte man tatsächlich in dieser Auswahl (N52 zu N53) auf den N52 zurückgreifen.

Da der N53 als Facelift des N52 gilt unterscheidet er sich wenig was Leistung, Versicherungs- und Steuerkosten und Kaufpreis angeht. Deswegen macht es meiner Meinung nach mehr Sinn das gleiche Geld in ein zuverlässigeres Modell zu stecken.

Zitat:@xomember schrieb am 5. Juni 2025 um 18:02:35 Uhr:

Das ist richtig, und genau dahin stellt sich auch mein Argument. Mehr Problemfälle in Foren = wahrscheinlich mehr Probleme in echt. Der N52 ist hier deutlich weniger verbreitet, was auf eine höhere Zuverlässigkeit deuten kann.Der N53 kann, wenn man Glück hat und eben eine Menge Geld in die Hand nimmt, auch eine lange Laufleistung auf die Beine stellen. Doch wenn man als Käufer sein finanzielles Limit festsetzt und auf lange, zuverlässige Laufleistung und geringere Wartungskosten schaut, dann sollte man tatsächlich in dieser Auswahl (N52 zu N53) auf den N52 zurückgreifen.Da der N53 als Facelift des N52 gilt unterscheidet er sich wenig was Leistung, Versicherungs- und Steuerkosten und Kaufpreis angeht. Deswegen macht es meiner Meinung nach mehr Sinn das gleiche Geld in ein zuverlässigeres Modell zu stecken.

Ich finde halt die VFL ziemlich hässlich deswegen, der N52 wurde ja nur bis 2007 gebaut also in den 325ern. Ich glaube im schlimmsten Fall werdens die Injektoren 2k nimmt man da halt in die Hand und hat sicherlich seine ruhe ausser die Verschleissteile. Bremsen vorne Beläge und Klötze sind ja neu. Also vielleicht NoX Sensoren oder Pumpe ich hoffe einfach dass dies nicht eintrifft, wenn dann ist es halt so. Danke Trotzdem!!

Die Lenkung ist wirklich schwergänig, das ist völlig normal. Ich finde die Lenkung hat ihre Vor- und Nachteile, schwergänig aber sehr präzise!

Was ist mit dem Ruckeln?

Bezüglich des VFL muss ich dir recht geben…

Der N52 ist zwar zuverlässiger aber ich persönlich finde den VFL auch nicht gerade schick.
Der 2.5L N52 im 325i ist ebenfalls nicht so zu empfehlen, frisst Öl ohne Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen